|
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
![]() ![]() Aber nun zurück zum Ernst des Lebens: Wenn die Kosten für den Betreiber so hoch sind, dass man immer mal wieder darauf hingewiesen wird, so würde ich eine Möglichkeit wünschen sich als Mitglied freiwillig daran zu beteiligen. Ein PayPal-Account beispielsweise ist schnell angelegt... MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
also wenn ich mir das ganze "gedönse" und "geistigen Ergüsse" zum An und Verkaufsforum so betrachte, komme ich zu dem Entschluss, das es so wie es bisher war, klar am besten war.
Bitte nicht immer wieder neue Ideen und Änderungen. Was gut ist, einfach mal lassen wie es ist !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
also wenn ich mir das ganze "gedönse" und "geistigen Ergüsse" zum An und Verkaufsforum so betrachte, komme ich zu dem Entschluss, das es so wie es bisher war, klar am besten war.
Bitte nicht immer wieder neue Ideen und Änderungen. Was gut ist, einfach mal lassen wie es ist ! schön, daß die Gedanken, die wir uns in unserer Freizeit machen, offenbar "Gedönse" ist ... nun, Änderungen wie diese erfolgen unter anderem, weil es immer wieder auch Beschwerden anderer User gab. Daher stellt sich die Frage: Für wen war die alte Regelung gut? Sicherlich für Verkäufer, die ohne Preisangabe "ausloten" können, was sie geboten bekommen ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
Zitieren:
Daher stellt sich die Frage: Für wen war die alte Regelung gut? Sicherlich für Verkäufer, die ohne Preisangabe "ausloten" können, was sie geboten bekommen ...
nun, so habe ich es noch nie gesehen, denn es wurde ja noch nie jemand "gezwungen" ein entsprechendes Gebot abzugeben, wenn es jemand nicht wollte. Vielmehr stelle ich mir die Frage, ob es noch nie den Fall gab, das selbst ein alter Schachcomputer-Haase mal unsicher war, was ein Gerät denn so Wert war, was er verkaufen wollte. Also mir ging es schon so und ich dürfte wohl auch nicht der einzige gewesen sein. Wie auch immer, natürlich kann man es bei über 600 Usern nicht allen recht machen. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
Hallo Sascha,
nun, so habe ich es noch nie gesehen, denn es wurde ja noch nie jemand "gezwungen" ein entsprechendes Gebot abzugeben, wenn es jemand nicht wollte. Vielmehr stelle ich mir die Frage, ob es noch nie den Fall gab, das selbst ein alter Schachcomputer-Haase mal unsicher war, was ein Gerät denn so Wert war, was er verkaufen wollte. Also mir ging es schon so und ich dürfte wohl auch nicht der einzige gewesen sein. Wie auch immer, natürlich kann man es bei über 600 Usern nicht allen recht machen. Grüße Otto Hallo miteinander, ich mische mich jetzt auch ein und gebe Otto recht, man kann es natürlich nicht allen 660 Usern recht machen. Ich für meinen Teil bin noch nicht so lange dabei und weiß manchmal nicht so recht was ich für meine schönen Geräte verlangen soll. Und nur aus dem Grund, Betonung auf nur aus diesem Grund setze ich kein Preisangebot ein. Ich habe es genauso wenig nötig - wie sicher viele andere hier - zum Millonär zu werden und das meiste heraus zu holen. Die Geräte werden hier gehandelt und wechseln den Besitzer für ein entsprechendes Geld, das es demjenigen Wert ist und jeder hat eine andere Bemessungegrenze. Kaufen muß niemand und wenn jemand der Preis nicht gefällt, dann brauche er auch nicht auf das Angebot eingehen. Selbstverständlich habe ich meinen Preis dafür bezahlt und möchte ihn auch wieder haben. Aber bei manchen Geräten habe ich keine Liste wieviel ich vor 2 Jahren bezahlt habe. Und niemand wird gezwungen einen Preis abzugeben, sondern nur Interessierte. Mit einem Preis anzugeben, habe ich kein Problem, nur wenn man jetzt noch Preisvorstellungen von anderen Usern angeben soll, kommt nie ein Kauf zustande. Außerdem haben wir das schon bei Steffen's Schachbörse und da tut sich meines Erachtens nicht viel, denn man redet aneinander vorbei. Wo bleibt das handeln? Es war doch gut bisher und wo sollen bitte die Verkaufsgebühren hin überwiesen werden? Das haben wir doch schon bei ebay, das brauchen wir hier nicht. Man muß das Rad nicht neu erfinden. Das Forum ist bisher gut gelaufen, Verbesserungen sind willkommen, aber man muß es auch nicht übertreiben. Wo liegt das Problem? Ich sehe keines, nur wenn man eines draus macht. . Viele Schachgrüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
|
||||||||||||
![]() Guten Abend,
ich muss gestehen, ein sehr interessanter und sachlicher Thread. Respekt! Wie sagt man so schön, „Steter Tropfen höhlt den Stein“. Leider hat auch dieser Thread wieder einmal gezeigt, in welche Richtung sich das Forum in den letzten Monaten entwickelt hat. Das Hauptthema Schachcomputer und deren (schachliche) Qualitäten treten mehr und mehr in den Hintergrund. Für einige User scheint das Hauptaugenmerk nur noch darin zu bestehen, Geräte zu kaufen bzw. zu verkaufen. Aber es gibt weitere Beispiele. Wer möchte, wirft einen Blick auf die letzten 50, 100, 200 Postings und zählt die Themen, die sich noch mit dem ursprünglichen Anliegen dieser HP + Anhang beschäftigen. Aber auch der Rückzug von einigen „alten“ Mitstreitern, sollte nachdenklich stimmen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich euch nach der Zukunft der Community befragt. Schaut euch den Thread noch einmal an… Ich möchte euch nicht weiter mit meinen Ausführungen nerven. Daher habe ich mich zu folgender Vorgehensweise entschlossen. Ich werde das Forum + Anhang Anfang kommender Woche (9.KW) bis zum 31.März 2010 schließen. Vielleicht braucht man einfach mal eine Auszeit, um über alles in Ruhe nachzudenken. Mir zumindest geht es so… Jedes Mitglied hat so die Möglichkeit in diesem Monat zu überdenken, ob Forum + Anhang für ihn noch Sinn machen bzw. welchen Beitrag er bereit ist in der Zukunft zu erbringen, um einen Fortbestand zu ermöglichen, um so dem ursprünglichen Anliegen der Community (wieder) gerecht zu werden oder eben auch nicht. Sascha hat es in seinem Posting sehr gut auf den Punkt gebracht. Wie auf solche sachlichen Postings reagiert wird (oder auch nicht), bestärken mich in meiner Vorgehensweise. Am 01.04.2010 werde ich einen Neustart probieren. Dann muss man schauen, wie sich der Fortgang gestalten wird. Es liegt in euren Händen. Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
Guten Abend,
Ich möchte euch nicht weiter mit meinen Ausführungen nerven. Daher habe ich mich zu folgender Vorgehensweise entschlossen. Ich werde das Forum + Anhang Anfang kommender Woche (9.KW) bis zum 31.März 2010 schließen. Vielleicht braucht man einfach mal eine Auszeit, um über alles in Ruhe nachzudenken. Mir zumindest geht es so… Viele Grüße, Micha Hoffentlich bis bald! Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
Vielleicht braucht man einfach mal eine Auszeit, um über alles in Ruhe nachzudenken. Mir zumindest geht es so…
Jedes Mitglied hat so die Möglichkeit in diesem Monat zu überdenken, ob Forum + Anhang für ihn noch Sinn machen bzw. welchen Beitrag er bereit ist in der Zukunft zu erbringen, um einen Fortbestand zu ermöglichen, um so dem ursprünglichen Anliegen der Community (wieder) gerecht zu werden oder eben auch nicht. Viele Grüße, Micha bevor das Forum schließt (hoffentlich nur für einen Monat) möchte ich noch die Gelegenheit nutzen, Dir und Deinen Mitstreitern für Euren Einsatz zu danken. Mich hat das Forum nach Jahren der Abstinenz wieder zum Hobby Schachcomputer geführt. Es war und ist eine riesen Fundgrube an Wissen zum Thema (sowohl das Forum als auch die Wiki). Die teilweise negative Entwicklung der letzten Zeit ist in diesem und anderen Threads beschrieben worden. Ich kann absolut verstehen, daß man vor dieser Situation nicht mehr die Lust und die Kraft aufbringt, sich zu engagieren. Dabei ist das Thema Kommerz/An- und Verkauf nur ein Problemfeld. Der Ton (Überheblichkeit und Rechthaberei) in manchen Threads war grenzwertig. Ich fand es auch schade, daß viele Fragen zur Technik zum x-ten Mal hier gestellt wurden. Es ist halt einfacher, einfach mal zu fragen, anstatt sich erstmal in der Wiki oder in der Forenhistorie schlau zu machen, auch eine Art des Konsums. Bei all dem überwiegt für mich aber das Positive !!!! das aus diesem Forum entstand !! Ich denke da an Projekte wie den Glasgow-Emulator (ich war selbst am Rande daran beteiligt): ohne das gemeinsame Wissen auch aus diesem Forum wäre so etwas nicht möglich gewesen !! Und ich denke, hier ist noch viel mehr Potential, allein dafür sollte das Forum weitergehen. Wie weitermachen? Nicht unbedingt zum 1:1 kopieren, aber als Anregung empfehle ich das "Radiomuseum.org" von Ernst Erb. Ernst Erb ist es gelungen, dauerhaft eine Riesen-Community von Radiosammlern zu einem gemeinsamen Projekt zusammenzuschweißen. Allerdings zum Preis von recht strikten Regeln, z.B. strenger Moderation und einem Bewertungssystem, das in Form von credit points Geben und Nehmen der Community Teilnehmer erfaßt. Auch werden Aufnahme und Auschluß von Mitgliedern straffer gehandhabt. Ich wünsche dem Forum und der Seite nach der "Zwangspause" einen Neustart, der vom Optimismus getragen ist, in der Community aus 1 + 1 mehr als 3 zu machen ! Gruß Roland Langfeld |
|
|||||||||||
AW: Wichtige Regeländerung im An- und Verkaufsbereich
Hallo,
schade für diesen Entschluß. Wenn es ein Neuanfang gibt, dann bitte ohne Ebay Beiträge, wo man sich über überzogene Preise etc. beschwert sowie An- und Verkauf (Suche/Biete) Threads. Ich konnte leider nur an einem Turnier teilnehmen, aber diese Möglichkeit war das größte Ereignis in Sachen Computerschach für mich. ![]() Diese Forum half mir die Entscheidung, mein Projekt (Mysticum) offen darzulegen. Auch dabei konnte man sehen, für die meisten ging es dabei nur um Kosten. Es wurde niemals diskutiert, was möglich ist, und wie dieses Gerät hier in der Community integriert werden kann, um nicht wie Ruuds Topgeräte aussen vorzustehen. Wahrscheinlich auch ein Tropfen, der den Stein aushölte. Somit wohl die richtige Entscheidung, allen zu zeigen, was man hier verlieren kann und worum es hier eigentlich geht ! Gruß Guido |
![]() |
|
|