Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.10.2009, 00:13
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.906
Abgegebene Danke: 2.238
Erhielt 4.172 Danke für 1.544 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3906
Supermondial II übertakten

hat der keinen normalen quarz sondern irgendein 3 beiniges Vieh ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2009, 09:29
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Supermondial II übertakten

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
hat der keinen normalen quarz sondern irgendein 3 beiniges Vieh ?
Ja Thorsten,

dieses "dreibeinige Vieh" ist ein Resonator.
Im Prinzip sowas wie ein Quarz, nur dass schon die beiden Kapazitäten mit eingebaut sind. Schwingt schneller an als ein herkömmlicher Quarz, ist aber nicht ganz so frequenzstabil. Für 'nen Schachcompi geht das in Ordnung.

Die Auswahl an Resonatoren ist bei den Elektronikversendern aber nicht gerade üppig. Was hat der SuMoII noch einmal? 4MHz? Dann kannste so einen mit 4,9152 MHz versuchen. Höher wird ohne Austausch weiterer Komponenten kaum gehen. Sollte es einen "glatten" 5er geben -ich habe noch nie einen gesehen- sollte der auch noch funzen, wenn die CPU es denn mitmacht. Nur: Bringen tut das noch nix, Verdopplung ist angesagt...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2009, 11:04
Benutzerbild von Mach2000
Mach2000 Mach2000 ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Mainz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss321
AW: Supermondial II übertakten

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
hat der keinen normalen quarz sondern irgendein 3 beiniges Vieh ?
Habe auch Geräte mit normalem Quartz und Ersatzschaltung aus 33p Kondensator und Widerstand (Braun-Grün-Rot) auf der einen und 33p Kondensator und Widerstand (Braun-Schwarz-Grün) auf der anderen Seite. Der Quartz ist beim meiner Kiste durch das schwarze Kabel ins Batteriefach geführt.

Gruß Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quartz.jpg
Hits:	63
Größe:	43,0 KB
ID:	741   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quartz2.jpg
Hits:	67
Größe:	37,5 KB
ID:	742  
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Probleme mit Supermondial Telekomix Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 26.01.2008 23:39
Tuning: RS2250 + Mephisto chess master übertakten schachmeister Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 04.11.2007 12:07
Turnier: Supermondial II mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 18.06.2005 16:28
Frage: Supermondial II kosakenzipfel Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 27.05.2005 23:32
Frage: Supermondial Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 17.01.2005 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info