Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.05.2005, 10:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich -

Hallo Otto,

 Zitat von MaximinusThrax
habe das letzte Wochenende ausgiebig die Turnierpartien (40/2) von Turbo King (mit dem Programm von 1987)
Das müßte dann das C-Programm gewesen sein, richtig?
Zitieren:
Die Eröffnung und das Mittelspiel ist bei Turbo King Aktiv bis offensiv, bei
Also da habe ich eher gemischte Erfahrungen gemacht (allerdings auf Schnellschach- (60m/Partie) bzw, Aktivschach-Stufe; vielleicht macht das auch einen Unterschied!)

Als Beispiel hier die folgende Kurzpartie, in der sich der Simultano C (war vom Programm her mit meinem TK identisch) vom Elite Avantgarde 6502 5 MHz fast "abschlachten" ließ:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2003.12.12"]
[Round "?"]
[White "Avantgarde, 60m"]
[Black "Simultano, 60m"]
[Result "1-0"]
[ECO "A57"]
[Annotator "Weck,R"]
[PlyCount "41"]
[EventDate "2003.12.12"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. Nf3 {*} Bb7 {*} 5. Qb3 Qa5+ 6. Nbd2 g6 7. a4 a6
8. Ra2 b4 9. e4 Bg7 10. Qe3 d6 11. Nb3 Qc7 12. e5 Nfd7 13. exd6 Qxd6 14. Ng5
Qb6 15. a5 Qa7 {grausam!} 16. Ne4 Bd4 {+0,68} 17. Nxd4 {1,11} cxd4

Fidelity Avant Garde - Simultano C

abcdefgh
8
bRbNbKbR
bQbBbNbPbPbP
bPbP
wPwP
bPwPbPwN
wQ
wRwPwPwPwP
wBwKwBwR
8
77
66
55
44
33
22
11
white
abcdefgh
(14/14)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

rn2k2r/qb1npp1p/p5p1/P2P4/1pPpN3/4Q3/RP3PPP/2B1KB1R w Kkq - 0 18


18. Nd6+ Kf8 {0,82; übersieht das Matt!} 19.
Qh6+ {Ann. Matt in 3} Kg8 {0,23; auch jetzt noch nicht; aber da der Zug erzwungen war, kann man es ihm wohl nicht vorwerfen!} 20. Ne8 Bxd5 {9,998} 21. Qg7# 1-0

Früher war ich (wohl auch unter dem Eindruck dieser Partie!) sogar der Meinung, daß sein Spiel als zurückhaltend, manchmal fast schon passiv zu bezeichnen sei. Aber als ich einige Partien nochmal angeschaut habe, muß ich mich wohl korrigieren.

Obwohl er sich ab und zu schon mal an die Wand drängen läßt, so wie in der folgenden Partie gegen den Stallkollegen Corona D+ 8 MHz:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2004.04.09"]
[Round "?"]
[White "Corona D+ 8, 30m"]
[Black "Turbo King, 30m"]
[Result "1-0"]
[ECO "A33"]
[Annotator "Weck,R"]
[PlyCount "67"]

1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 5. Nc3 Nc6 {*} 6. Bf4 Bb4 7. Ndb5 e5
8. Bg5 {*} Bxc3+ 9. Nxc3 Qb6 10. Bxf6 gxf6 11. Nd5 Qd8 12. e4 Nd4 {0,58} 13.
Qa4 {0,58} Rg8 {0,51} 14. c5 {0,71} f5 15. exf5 Rg4 16. Kd1 f6 17. g3 Rg5 18.
f4 {1,34} Rg8 {1,30} 19. Bc4 {1,60} Rg7 {1,37} 20. fxe5 {1,75} fxe5 {1,53} 21.
f6

Corona D+ 8 Mhz - Turbo King

black
abcdefgh
8
bRbBbQbK
bPbPbPbRbP
wP
wPwNbP
wQwBbN
wP
wPwPwP
wRwKwR
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(12/11)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

r1bqk3/pp1p2rp/5P2/2PNp3/Q1Bn4/6P1/PP5P/R2K3R b q - 0 21



Rg6 22. Rf1 {1,83} Ne6 {1,40} 23. Qa3 Rg4 24. f7+ Kf8 25. Qb4 {1,39} Rd4+ {
1,06} 26. Ke1 {1,02} Kg7 27. Nf6 d5 28. cxd6 Qf8 {1,63} 29. Qb5 {3,94} Rxc4 {
2,62} 30. Qxe5 {5,18} Rc1+ {3,23} 31. Rxc1 {13,84} h6 {12,38} 32. Nd7+ Kh7 33.
Nxf8+ Nxf8 34. Rxc8 1-0

Aus 7 Partien gegen das D+-Programm konnte der Turbo King nur einen halben Punkt holen! (Das wird Thorsten sicher gerne hören, oder? )


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2005, 11:08
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
Diagrammdarstellung fehlerhaft?

Bei mir werden die Diagramme, die ich mit dem SMIRF-FEN-Editor eingefügt habe, nicht mehr angezeigt! Geht das nur mir so oder habt ihr da auch Probleme?

Diagramme aus älteren Beiträge schauen noch normal aus...

Oder funktioniert das nur im Forum "Stellungen und Tests"? Da scheint es zu klappen...


fragende Grüße,
Robert

Geändert von Robert (04.05.2005 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2005, 19:26
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
Daumen runter AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

 Zitat von Robert
Bei mir werden die Diagramme, die ich mit dem SMIRF-FEN-Editor eingefügt habe, nicht mehr angezeigt! Geht das nur mir so oder habt ihr da auch Probleme?

Diagramme aus älteren Beiträge schauen noch normal aus...

Oder funktioniert das nur im Forum "Stellungen und Tests"? Da scheint es zu klappen...


fragende Grüße,
Robert
Hallo Robert,

zum Glück habe ich von diesen Dingen echt keine Ahnung, scheint doch nicht so Kinderleicht zu sein ?!

Der Turboking (I) war von 1987 und ist mit der B-Version verwandt. Die C-Version kann man getrost den "Hasen" geben und vergessen. Das Ding war einfach viel zu passiv in allen Spielphasen.
Mich wundert daher nicht, dass Du mit der C-Version solche Ergebnisse erhalten hast !

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2005, 21:50
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

 Zitat von MaximinusThrax
Hallo Robert,

zum Glück habe ich von diesen Dingen echt keine Ahnung, scheint doch nicht so Kinderleicht zu sein ?!
Diagramme einzufügen ist nicht ganz so trivial, man braucht ein zusätzliches Utility dafür; ist aber kein Problem, wenn man es mal "intus" hat (und Micha das auch für alle Unterforen freigeschaltet hätte!!!!! )
Zitieren:
Der Turboking (I) war von 1987 und ist mit der B-Version verwandt.
Hmm, jetzt komme ich doch glatt ins Grübeln; ich dachte, den hätte es nur mit "C" gegeben? (und der Turbo King II war dann D+!)
Mein TK zumindest ist laut meinen Tests mit meinem Simultano identisch, der ja mW nur als "C" erschienen ist, oder?

Aber es kann schon stimmen (daß es auch B-TK's gab, meine ich); der Simultano kam lt. Kurt's Seite erst ein Jahr nach dem TK heraus...

Zitieren:
Die C-Version kann man getrost den "Hasen" geben und vergessen. Das Ding war einfach viel zu passiv in allen Spielphasen.
So hatte ich ihn eigentlich auch in Erinnerung!

Aber manchmal kann er auch richtig aktiv spielen (wenn man ihn läßt! )

Allerdings ist er wohl nicht umsonst hinter der B-Version in der SSDF-Liste angesiedelt...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2005, 00:51
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

Zitieren:
Hmm, jetzt komme ich doch glatt ins Grübeln; ich dachte, den hätte es nur mit "C" gegeben? (und der Turbo King II war dann D+!)
Mein TK zumindest ist laut meinen Tests mit meinem Simultano identisch, der ja mW nur als "C" erschienen ist, oder?

Aber es kann schon stimmen (daß es auch B-TK's gab, meine ich); der Simultano kam lt. Kurt's Seite erst ein Jahr nach dem TK heraus...


So hatte ich ihn eigentlich auch in Erinnerung!


Allerdings ist er wohl nicht umsonst hinter der B-Version in der SSDF-Liste angesiedelt...


Hallo Robert,

die ersten Turboking's und auch der Stratos waren mit der B-Version ausgerüstet und es gibt auch einige Simultano-B ! ab Corona kam dann das C-Programm und wahrscheinlich auch bei den späteren Turbo King's und dem Stratos.
Noch etwas später kam das sogenannte MA 3 komma noch was-Programm heraus, dass die D+ Version enthalten haben soll.
Ich hatte einen Corona II mit diesem Programm, es spielte auch Aktiv, aber meiner Meinung nach auch schlecht !
Ein Aktivmatch (30Sec.) über 8 Partien gegen Meph. Amsterdam ging mit 2,5 : 5,5 glatt verloren. Dabei traten auch die grottenschlechten Partien des "D+" zutage.
Es war schon merkwürdig, denn ich hatte bis dahin nur gutes über dieses Programm gehört, auch heute noch ! Aber bei mir spielte es schlecht.
Das C-Programm rangierte übrigens wirklich hinter dem B-Programm und war damit eine glatte "Verschlimmbesserung". Es machte fast nur irgendwelche "Deckungszüge" und sein Spiel war dementsprechend.

Viele Grüße
Otto

Geändert von MaximinusThrax (20.07.2007 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2005, 09:53
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

Hallo Otto,

 Zitat von MaximinusThrax
Noch etwas später kam das sogenannte MA 3 komma noch was-Programm heraus, dass die D+ Version enthalten haben soll.
Ich hatte einen Corona II mit diesem Programm, es spielte auch Aktiv, aber meiner Meinung nach auch schlecht !
Ein Aktivmatch (30Sec.) über 8 Partien gegen Meph. Amsterdam ging mit 2,5 : 5,5 glatt verloren. Dabei traten auch die grottenschlechten Partien des "D+" zutage.
Es war schon merkwürdig, denn ich hatte bis dahin nur gutes über dieses Programm gehört, auch heute noch ! Aber bei mir spielte es schlecht.
Also ich habe damit (Corona D+ 8 MHz) eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht:

- MM V + HG550 (30min): 7:6
- Mega IV 10 MHz (30min): 5:5
- Turbo King (30min): 6,5:0,5(!)
- Super Forte C (30s/Zug): 3,5:3,5
- Academy: 3:3
- MM V (20s/Zug): 6:0(!)

Ok, das Match gegen den MM V (ohne HG550) war natürlich nicht ganz fair, denn der Corona hatte 30Sek/Zug. Aber damals dachte ich, da der MM V ja keine 30s-Stufe hat und er dem D+ 8MHz ohnehin deutlich überlegen sein dürfte, könnte eine kleine Vorgabe nicht schaden!

30min/Partie habe ich damals noch nicht gespielt. Und ein großes Problem des MM V (ohne HG550) war seine Variantenarmut! In allen seinen 3 Schwarzpartien spielte er Slawisch (keine Dubletten) und ging gnadenlos unter!

Mit HG550 und gleicher Stufe wie sein Gegner war das ganze schon wesentlich ausgeglichener...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2005, 20:37
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

 Zitat von Robert
Hallo Otto,


Also ich habe damit (Corona D+ 8 MHz) eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht:

- MM V + HG550 (30min): 7:6
- Mega IV 10 MHz (30min): 5:5
- Turbo King (30min): 6,5:0,5(!)
- Super Forte C (30s/Zug): 3,5:3,5
- Academy: 3:3
- MM V (20s/Zug): 6:0(!)

Ok, das Match gegen den MM V (ohne HG550) war natürlich nicht ganz fair, denn der Corona hatte 30Sek/Zug. Aber damals dachte ich, da der MM V ja keine 30s-Stufe hat und er dem D+ 8MHz ohnehin deutlich überlegen sein dürfte, könnte eine kleine Vorgabe nicht schaden!

30min/Partie habe ich damals noch nicht gespielt. Und ein großes Problem des MM V (ohne HG550) war seine Variantenarmut! In allen seinen 3 Schwarzpartien spielte er Slawisch (keine Dubletten) und ging gnadenlos unter!

Mit HG550 und gleicher Stufe wie sein Gegner war das ganze schon wesentlich ausgeglichener...


viele Grüße,
Robert
Hallo Robert,

merkwürdig. Ich scheine immer die "schlechten" D+ Programme zu erwischen ?! Im Augenblick habe ich einen D++ in der Fuchtel, aber auch hier bin ich nicht übermäßig begeistert. Gegen Dallas 32 Bit spielte er wirklich grottenschlecht. Erst im Spiel gegen Menschen wird das Spiel des D++ Interessant.
Ich werde den D++ noch gegen Monte Carlo IV LE, Roma 68000 und Scorpio 68000 in einem Turnier antreten lassen. Ich bin jedenfalls gespannt.

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2017, 22:39
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
Turbo - Star - KSO -King - Super

Es gibt ja die "Turbo - Star - KSO -King - Super" Reihe.
Hab sie mal so gesammelt:

1983 – SciSys Superstar 28K – Elo ?
1984 – SciSys Superstar 36K – Elo 1700
1984 – SciSys Turbostar 432 - Elo 1782
1985 – SciSys Turbostar 540 - Elo 1800 -
1985 – SciSys Turbo 16K – Elo 1556
1986 – SciSys Turbo S-24K - Elo 1602
1988 – Saitek Turbo King - Elo 1806
1990 – SciSys Turbo King II - Elo 1868

Sollte vom Namen her und vom Gehäuse eine Reihe sein.
Woher kommt der Elo-Einbruch 85/86? Wie wurde der damals beim harten Vergleichskampf mit Konkurrenz verkauft?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2017, 23:33
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.269
Abgegebene Danke: 2.783
Erhielt 5.389 Danke für 1.879 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4269
AW: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich -

Turbo 16 und Turbo 24 sind andere Programme als die Maestro/ Analyst Programme auf 6502 Basis.
Das ist die untere klasse.

D.h. Da ist 85/86 nix passiert.
Das ist einfach eine andere Geräteklasse.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
HAL (11.02.2017)
  #10  
Alt 06.05.2005, 15:57
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Diagrammdarstellung fehlerhaft?

 Zitat von MaximinusThrax
Hmm, jetzt komme ich doch glatt ins Grübeln; ich dachte, den hätte es nur mit "C" gegeben? (und der Turbo King II war dann D+!)
Mein TK zumindest ist laut meinen Tests mit meinem Simultano identisch, der ja mW nur als "C" erschienen ist, oder?

Aber es kann schon stimmen (daß es auch B-TK's gab, meine ich); der Simultano kam lt. Kurt's Seite erst ein Jahr nach dem TK heraus...


So hatte ich ihn eigentlich auch in Erinnerung!


Allerdings ist er wohl nicht umsonst hinter der B-Version in der SSDF-Liste angesiedelt...



Hallo Robert,

die ersten Turboking's und auch der Stratos waren mit der B-Version ausgerüstet und es gibt auch einige Simultano-B ! ab Corona kam dann das C-Programm und wahrscheinlich auch bei den späteren Turbo King's und dem Stratos.
Noch etwas später kam das sogenannte MA 3 komma noch was-Programm heraus, dass die D+ Version enthalten haben soll.
Ich hatte einen Corona II mit diesem Programm, es spielte auch Aktiv, aber meiner Meinung nach auch schlecht !
Ein Aktivmatch (30Sec.) über 8 Partien gegen Meph. Amsterdam ging mit 2,5 : 5,5 glatt verloren. Dabei traten auch die grottenschlechten Partien des "D+" zutage.
Es war schon merkwürdig, denn ich hatte bis dahin nur gutes über dieses Programm gehört, auch heute noch ! Aber bei mir spielte es schlecht.
Das C-Programm rangierte übrigens wirklich hinter dem B-Programm und war damit eine glatte "Verschlimmbesserung". Es machte fast nur irgendwelche "Deckungszüge" und sein Spiel war dementsprechend.

Viele Grüße
Otto
Hallo,
weiss jemand, ob sich von der Beschriftung der Eproms sowohl bei Turboking als auch Simultano irgendwelche Informationen bezüglich der Programmversíon her ableiten lassen ?

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Notfall! Turbostar KSO gesucht! user_175 Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 3 11.04.2008 14:53
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 09.02.2008 23:39
Frage: Turbostar 432 und KSO Modul Stefan Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 25.01.2005 21:49
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 08.11.2004 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info