|
|
||||||||||||
AW: Tuning - ein irrweg!
Hei Micha, na dann probiere ich es nochmal ![]() Es sollte heißen, das wir alle doch alle Spaß haben – egal was der eine oder andere mit den Schachcomputern anstellt. Das ist doch das Wichtigste. Spielen tun eh die meisten mit den Schachcomputern, ob selbst gegen die Dinger oder Schachcomputer – Schachcomputer. Aber sei es, so wie du geschrieben hast: „Wer Schachcomputer sammeln möchte und dabei Wert auf originalgetreue Geräte legt, wer seine Geräte mit verschiedenfarbigen Handschuhen bedient, wer seine Geräte in eine Vitrine setzt oder sich an Seriennummern erfreut, wer seine Geräte an die Wand hängt, wer was auch immer mit seinen Geräten anstellt, kann das gerne machen“ Und das solle er auch tun ![]() Nur an die Wand nageln tue ich die Dinger nicht, soooo goße Nägel habe ich nicht ![]() Viele Grüße Chaturanga-Olaf |
|
||||||||||||
AW: Tuning - ein irrweg!
Hallo Olaf,
Auszug aus den Schachcomputer.info Regeln: 9. Schachcomputer.info Netiquette: Wir leben alle auf demselben Grund und Boden! Respektiere Meinungen, auch wenn Du diese nicht teilst. Jeder darf seine Ansicht kundtun, aber bitte in entsprechend friedlicher Art. Es ist leicht, jemanden für seine Ansichten zu verurteilen, aber bedenke, dass das nicht geduldet wird. Wir kommen aus unterschiedlichen Regionen, sind unterschiedlichen Alters und leben in unterschiedlichen Verhältnissen. Berücksichtige dies, bevor Du Deinen Beitrag endgültig veröffentlichst. Ein Augenblick des Nachdenkens ist oftmals deutlich besser, als Stunden der Reue. Die generelle Daumenregel: Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Tuning - ein irrweg!
Hallo Robert,
ich stimme Dir zu 100% zu! ![]() Ich denke auch, wir haben Meinungen ausgetauscht, aber jeder hat doch die Meinung der "anderen Seite" akzeptiert. Ich denke, dieser Thread verläuft zum Großteil doch sehr friedlich. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Tuning - ein irrweg!
![]() ![]() Es dürfte sie zwar nicht geben, da die Emus auf die gleichen Programme zugreifen, aber hier und dort mögen bei einzelnen Befehlen Timingunterschiede bestehen, die das möglich machen. Ich habe es selbst noch nicht so intensiv auf Unterschiede hin getestet, aber den Personen von denen ich die Infos habe traue ich zu, dass sie penibel genug getestet haben. Zitieren:
Und ich hoffe, dass über kurz oder lang noch mehr Geräte dort einfließen werden und damit das Tuning der Originale überflüssig machen.
So ein paar Fidelities würden mir gefallen und bei den Mephis vielleicht noch so was "einfaches" wie den Polgar, bzw. als Drucksensorteile auch Milano oder Nigel Short. Ein "Morschi" wie der GK2100 o.ä. wäre auch nicht schlecht... ![]() Zitieren:
Aber vorerst werden die Tuning-Gegner mit den "Machenschaften"
![]() ![]() viele Grüße, Robert DU (in deiner Eigenschaft als Chef-Tuning-Gegner) wirst mit unserem "Teufelswerk" ![]() ![]() Gruß, Willi <--- dessen LKW auf den Namen "Damien" hört (also: VORSICHT!!!) ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Tuning des Mephisto Miami | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 20.09.2017 11:54 |
Tuning: Tuning Steinitz & Co. | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 28.08.2009 20:41 |
Tuning: Tuning MMII | rodel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 12.09.2008 21:54 |
Tuning: MMII Tuning | Moregothic | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 26.11.2007 20:31 |
Info: Mephisto Emulator und Tuning | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 22.08.2005 16:05 |