Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.08.2009, 12:07
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Tuning - ein irrweg!

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

man muss die Postings schon genauer lesen. So einfach lassen sich die Meinungen leider nicht darstellen.

Gruß,
Micha


Hei Micha,

na dann probiere ich es nochmal .

Es sollte heißen, das wir alle doch alle Spaß haben – egal was der eine oder andere mit den Schachcomputern anstellt.

Das ist doch das Wichtigste.

Spielen tun eh die meisten mit den Schachcomputern, ob selbst gegen die Dinger oder Schachcomputer – Schachcomputer.

Aber sei es, so wie du geschrieben hast: „Wer Schachcomputer sammeln möchte und dabei Wert auf originalgetreue Geräte legt, wer seine Geräte mit verschiedenfarbigen Handschuhen bedient, wer seine Geräte in eine Vitrine setzt oder sich an Seriennummern erfreut, wer seine Geräte an die Wand hängt, wer was auch immer mit seinen Geräten anstellt, kann das gerne machen“

Und das solle er auch tun .

Nur an die Wand nageln tue ich die Dinger nicht, soooo goße Nägel habe ich nicht .

Viele Grüße Chaturanga-Olaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2009, 18:37
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.632
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.970 Danke für 1.502 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6632
AW: Tuning - ein irrweg!

Hallo Olaf,
 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Hei Micha,

na dann probiere ich es nochmal .

Es sollte heißen, das wir alle doch alle Spaß haben – egal was der eine oder andere mit den Schachcomputern anstellt.
ich möchte hier nicht weiter "Öl ins Feuer gießen", daher von meiner Seite nur noch eine kurze Anmerkung. Einige Äußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Meine Ansichten denken sich mit denen von Mo Sai.

 Zitat von Mo Sai Beitrag anzeigen
Für mich ist das oberste Prinzip unserer Community immer noch:
Laßt uns zusammen Spaß haben und uns gegenseitig respektieren.
Jeder auf seine Art, so lange er anderen nicht schadet.
Genau das war und ist die Grundidee dieser Community.

Auszug aus den Schachcomputer.info Regeln:

9. Schachcomputer.info Netiquette:

Wir leben alle auf demselben Grund und Boden! Respektiere Meinungen, auch wenn Du diese nicht teilst. Jeder darf seine Ansicht kundtun, aber bitte in entsprechend friedlicher Art. Es ist leicht, jemanden für seine Ansichten zu verurteilen, aber bedenke, dass das nicht geduldet wird. Wir kommen aus unterschiedlichen Regionen, sind unterschiedlichen Alters und leben in unterschiedlichen Verhältnissen. Berücksichtige dies, bevor Du Deinen Beitrag endgültig veröffentlichst. Ein Augenblick des Nachdenkens ist oftmals deutlich besser, als Stunden der Reue.

Die generelle Daumenregel: Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2009, 22:19
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.326
Abgegebene Danke: 2.153
Erhielt 1.013 Danke für 585 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4326
AW: Tuning - ein irrweg!

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
ich möchte hier nicht weiter "Öl ins Feuer gießen", daher von meiner Seite nur noch eine kurze Anmerkung. Einige Äußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Meine Ansichten denken sich mit denen von Mo Sai.
Irgendwie habe ich das Gefühl, du interpretierst in diesen Thread mehr hinein, als drinsteckt! Bislang hat doch jeder hier (auch ich!) nur seine Meinung kundgetan und niemanden beleidigt, oder?

Dass man über Tuning geteilter Meinung sein kann, ist ja nichts neues und jede Seite hat ihre Daseinsberechtigung. Es ist ja nicht so, dass Schachcomputer unter Denkmalschutz stehen, also kann jeder mit seinen Rechnern machen, was er will (auch wenn es nicht jedem gefällt)

Und natürlich bin auch ich der Meinung, dass der Spass an der Sache im Vordergrund stehen sollte.

Zur Frage, wo Tuning anfängt:

MMn überall da, wo es über die Vorgaben der Hersteller hinausgeht. Aber ich sehe auch Ausnahmen, z. B. die Turbokits von Schaetzle&Bsteh, die schon längst gesuchte Sammlerstücke sind und auch die V11 ist auf dem besten Weg dahin.

Und bei zahlenmäßig sehr häufig anzutreffenden Geräten, wie z. B. MM IV/V, sehe ich die Sache auch nicht sooo eng, wobei heutzutage das MESS-Projekt das Tuning dieser Module praktisch überflüssig gemacht hat (nicht zu vergessen Ruuds Polgar- und "Richard-Lang-Emulator")

Und ich hoffe, dass über kurz oder lang noch mehr Geräte dort einfließen werden und damit das Tuning der Originale überflüssig machen.

Aber vorerst werden die Tuning-Gegner mit den "Machenschaften" der Tuner leben müssen und die Tuner mit gelegentlichen Spötteleien der Gegenseite...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2009, 22:27
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Tuning - ein irrweg!

Hallo Robert,
ich stimme Dir zu 100% zu!

Ich denke auch, wir haben Meinungen ausgetauscht, aber jeder hat doch die Meinung der "anderen Seite" akzeptiert.

Ich denke, dieser Thread verläuft zum Großteil doch sehr friedlich.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2009, 12:58
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Tuning - ein irrweg!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Und bei zahlenmäßig sehr häufig anzutreffenden Geräten, wie z. B. MM IV/V, sehe ich die Sache auch nicht sooo eng, wobei heutzutage das MESS-Projekt das Tuning dieser Module praktisch überflüssig gemacht hat (nicht zu vergessen Ruuds Polgar- und "Richard-Lang-Emulator")
Wirklich, Robert?

Wurden nicht bei diversen emulierten Modulen Unterschiede zum Original festgestellt?
Es dürfte sie zwar nicht geben, da die Emus auf die gleichen Programme zugreifen, aber hier und dort mögen bei einzelnen Befehlen Timingunterschiede bestehen, die das möglich machen. Ich habe es selbst noch nicht so intensiv auf Unterschiede hin getestet, aber den Personen von denen ich die Infos habe traue ich zu, dass sie penibel genug getestet haben.
Zitieren:
Und ich hoffe, dass über kurz oder lang noch mehr Geräte dort einfließen werden und damit das Tuning der Originale überflüssig machen.
Ja, das wäre genial!
So ein paar Fidelities würden mir gefallen und bei den Mephis vielleicht noch so was "einfaches" wie den Polgar, bzw. als Drucksensorteile auch Milano oder Nigel Short. Ein "Morschi" wie der GK2100 o.ä. wäre auch nicht schlecht...
Zitieren:
Aber vorerst werden die Tuning-Gegner mit den "Machenschaften" der Tuner leben müssen und die Tuner mit gelegentlichen Spötteleien der Gegenseite...


viele Grüße,
Robert
Ja, ganz genau!
DU (in deiner Eigenschaft als Chef-Tuning-Gegner) wirst mit unserem "Teufelswerk" leben müssen!

Gruß, Willi <--- dessen LKW auf den Namen "Damien" hört (also: VORSICHT!!!)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Tuning des Mephisto Miami EberlW Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 20.09.2017 11:54
Tuning: Tuning Steinitz & Co. Fluppio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 28.08.2009 20:41
Tuning: Tuning MMII rodel Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 12.09.2008 21:54
Tuning: MMII Tuning Moregothic Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 26.11.2007 20:31
Info: Mephisto Emulator und Tuning RolandLangfeld Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 22.08.2005 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info