|
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger,
- 5 Schrauben - Aufdruck "Super Mondial" links oben über der Spielfläche - Version A (anhand Matt in 4 ->Wiki) - Seriennr. A513886 - BT2630 Nr. 8 gelöst in 38 Sekunden (der Zug wird auch beibehalten) Variante 1.Txc6 bxc6 2.Lxa6 Kb8 3.Ta3 Sg4 (Tiefe 9 -3,34) - BT2630 Nr. 6 Variante nach 15 Minuten 1.Tg8 Txh7 2.e3 Tf7 und keine weiteren Züge mehr angezeigt, nach ca. 16 Minuten ändert sich die Hauptvariante nochmal in 1. Tg8 Lg3 2.h6 a6 3.f2 Lxf2 - BT2630 Nr. 9 Variante nach 15 Minuten 1.Lh6 Ke2 2.Dxd3 Sxd3 3.Lxe3 Kxe3 Viele Grüße Uwe Geändert von Paisano (29.07.2009 um 22:48 Uhr) Grund: Seriennr. nachgetragen |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo,
Im Anhang als PDF einmal ein kleiner Vergleich meiner beiden Super-Mondial. Im großen und Ganzen wie bei Uwe, nur dass mein A-Typ die Nr. 8 in den 15 min. nicht lösen kann! Mein Typ-B ist vom Programm her identisch mit meinem Monte Carlo! Auch der Schalter und die Buchse sind wie bei dem Monte Carlo. Gruß, Rüdiger p.s. SN. A-Typ: A517886 EPROM-Aufkleber: 19 45 SN. B-Typ: 0672767 EPROM-Aufkleber: 25 9
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (02.08.2009 um 09:21 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger,
![]() Nach Überprüfung der Stellung habe ich festgestellt, dass ich den weissen Läufer auf g1 übersehen habe, dann kommt es zu der angegebenen Variante. Mit dem Läufer stimmen die Ergebinsse meiner A-Version exakt mit Deinen überein. Grüße Uwe |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Uwe,
Danke für Deine nochmalige Überprüfung! Bis zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nur 2 Unterschiedliche Programm-Versionen des SuMo ausmachen! Also: Testet einmal Eure Geräte mit den BT-6 BT-8 und BT-9 Stellungen! Eure Ergebnisse Bitte an meine PM senden. DANKE an alle Mitstreiter. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
![]() Sobald ich etwas mehr Zeit habe, mache ich mich auf die Suche... ![]() Gruß, Robert |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Also..
... für den SuMo vom Typ-B habe ich eine Testroutine gefunden, die u.a. auch eine Versions-Nummer anzeigt. ![]() Den Computer einschalten und dabei die Tasten Info und CL gedrückt halten! Bei meinem wird in der oberen Anzeige das Wort "Test" angezeigt und in der unteren 2.00. Ob die 2.00 nun für den Typ-B (2.Bauart) steht, oder ob es sich um die Version 2.00 des Programms vom Typ-B handelt, ist mir noch nicht klar. Anschließend werden die Speicher und die LED's getestet. Zum Schluss kann man alle Tasten testen ( FOLI tESt ). Bei den SuMo Typ-A habe ich noch keine Testroutine gefunden (falls es eine geben sollte) Mich würde nun interessieren, ob es noch andere Versionen als 2.00 existieren. Gruß Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (04.08.2009 um 00:28 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger,
mein SuMo "B" zeigt ebenfalls 2.00 an...und macht wie Deiner anschliessend den Test.
__________________
Gruss, René |
|
|||||||||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Rüdiger !
Hier die Resultate zu meinem SuMo: BT-8 D6C6 1. Tc6:+ 0:46 C4E6 C8C7 LE.7 0.64 0:55 D6C6 B7C6 LE.7 0.77 2:25 D6C6 B7C6 LE.8 0.57 3:24 C4E6 E8E6 LE.8 0.70 4:08 C4E6 C8C7 LE.8 0.60 7:33 C4E6 C8C7 LE.9 0.43 8:20 D6C6 B7C6 LE.9 0.57 15:00 D6C6 B7C6 LE.9 0.62 (9.HZ, 7.Ast Lc5:, HV D6C6 B7C6 C4A6 C8B8 G1C5 E6E5) Nach 33:28 9. Halbzug komplett durchgerechnet: 33:28 D6C6 B7C6 LE.10 0.62 Ich spare mir die Aufführung der Ergebnisse von BT-6 und BT-9, sie sind praktisch identisch mit Deinen Resultaten des "SuMo B" (da mal ne Sekunde langsamer, das kann man getrost vernachlässigen, Meßungenauigkeit). Das war nun nicht allzu spannend, da Du diese Zahlen ja schon hattest, aber...mein SuMo ist hardwaremäßig ein "A" ! Softwaremäßig ein "B", also ist mein SuMo-Exemplar eine klare Mischform: SuMo "AB" !! Auf der Rückseite meines SuMos finden sich 5 Schrauben, der Schriftzug Super Mondial steht in der linken oberen Ecke über den Feldern A8-B8, Buchse und Schalter sind am rechten oberen Rand angebracht, der Schriftzug über den LCDs lautet: "MULTI INFO LCD". Seriennummer A 589856 auf weißer, rechteckiger Plakette. Dies läßt den Schluß zu, daß man nicht anhand der äußeren Erscheinungsform (Schriftzug, 5 bzw. 8 Schrauben) die softwaremäßige Ausstattung des SuMo erkennen kann - dazu sind Stellungstests nötig (eventuell INFO+CL). Mit der Tastenkombination INFO+CL beim Einschalten erreiche ich nichts, keine Anzeige irgendeiner Testversion. Bei obigem Wiki-Problem (Matt in 3, W:Ke4, Db5; S:Ka7) erfolgt bei meinem SuMo in 48s die Mattanzeige, die Wiki gibt 62s für den SuMo "A" an, die SuMo-Version "B" benötigt nur 40s. Wie schnell sind eigentlich Deine SuMos, Rüdiger ? Viele Grüße Hans-Jürgen |
|
||||
AW: Super Mondial A+B
Hallo Hans-Jürgen,
Zuerst einmal Danke für Deinen ausführlichen Test. Also können wir nun doch mit Sicherheit davon ausgehen, dass es mehr als 2 Varianten des SuMo gibt. Meine Theorie ist folgende: Der Ur-Sumo ist der bisher von uns bezeichnete A-Typ: 5 Schrauben Schrift über dem Display: Multi Info LCD Schriftzug "Super Mondial oben links Platter Schiebeschalter und Steckerbuchse rechts hinten. Kein Test bei gleichzeitig gedrückter Info und CL-Tasten während des Einschaltens (Wahrscheinlich Hardwarebedingt). Dann kam die neue Programmversion vom Monte Carlo und diese wurde erst einmal im alten Gehäuse ausgeliefert. Das wäre nun Typ AB: Hardwaremäßig identisch mir der Version vom Typ A Softwaremäßig etwa wie der des Type B Nun wurde das "Innenleben" des Monte Carlo (Platine und Elektronik) auch für den SuMo genutzt, was ein neues Gehäuse notwendig machte. Dadurch wurden der Schalter und die Buchse genau wie bei den MC angeordnet und die Platinen wurden verändert. Es entstand der SuMo vom Typ B: 8 Schrauben Schrift über dem Display: Super Mondial Spitzer Schiebeschalter links hinten und Steckerbuchse auf der Rückseite links. Test bei gleichzeitig gedrückter Info und CL-Tasten während des Einschaltens (Wahrscheinlich Hardwarebedingt) ist möglich. Morgen werde ich einmal den Monte Carlo untersuchen, ob der Test möglich ist - das habe ich noch nicht probiert. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mondial - Turnier | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 26.06.2008 19:52 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Elite V11 - Super Mondial 2; 30min/Partie | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 15.04.2005 17:03 |