|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Wenn Du alte CSS Hefte hast, kannst Du Werbung von denen finden ... die haben damals diverse Schachcomputer umgebaut und auch getunt ...
Was willst Du denn wissen? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Hallo Sascha,
nun, zum einen wollte ich wissen, ob es diese Firma wirklich gab (gibt) und ob jemand solch ein getuntes Gerät besitzt? Der Umbau des MMII in das ESB Brett soll 1500,--DM gekostet haben. Danke für Deine Info. Werde gleich mal meine Ausgaben rauskramen und stöbern. Ist schon spannend. ![]() Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Hoi,
ich hatte mal gebraucht einen 12 MHz Mephisto III im ESB Brett von denen ... gekauft habe ich den noch bei Ernst Musch (kann sich hier noch jemand an ihn erinnern)? Das war ein klasse Händler! Hat mir damals Schachcomputer als Schüler / Student auf Ratenzahlung verkauft ... einfach auf Vertrauen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
ich hatte mal gebraucht einen 12 MHz Mephisto III im ESB Brett von denen ... gekauft habe ich den noch bei Ernst Musch (kann sich hier noch jemand an ihn erinnern)? Das war ein klasse Händler! Hat mir damals Schachcomputer als Schüler / Student auf Ratenzahlung verkauft ... einfach auf Vertrauen.
![]() So einen Slogan muss man sich erstmal ausdenken... ![]() Erinnert mich an meine Kindheit, als der Sprecher im örtlichen Fußballstadion immer diesen Werbespruch zum besten geben musste: "Lauf nicht zick, lauf nicht zack, geh gleich zu Zwack!" (war ein ortsansässiger Kleinwarenhändler, wenn ich mich recht erinnere) Tja, einfach (oder sollte man schon sagen: primitiv?), aber einprägsam... Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Ja, genau der war es!
![]() Und er war wirklich schnell. In der Regel war das Paket nach zwei Tagen da .... obwohl es subjektiv eher 48 Tage als Stunden waren ... ![]() Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Das ist schon realistisch ... damals war eine echte Goldgräberzeit für alle möglichen seriösen und weniger seriösen Verkäufer ... da wurden "hochwertige Tunings" für richtig teures Geld verkauft ... und in Wirklichkeit wurde nur der Quarz ausgetauscht, für weniger als 10,- DM ...
Auch die Hersteller haben sich in der Zeit dumm und dusselig verdient. Was da an Geld für Werbung, Sponsering und Promotion geflossen ist ... das geht auf keine Kuhhaut! Erinnert Ihr Euch noch an die Promotoren, die in der Weihnachtszeit in den Kaufhäusern rumgelungert haben, nur um dem zahlungswilligen Kunden die neusten Geräte vorzuführen ... hehe, ich habe das auch einen Winter gemacht ... war so ziemlich mein bester Studentenjob ... Wen wundert es da, daß kleine Firmen was von dem Kuchen abhaben wollten ... VG, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Die Firma Musch war die erste die mit dem hierzulande noch recht unbekannten UPS Dienst arbeitete. Diese garantierten die schnellen Lieferzeiten. Für 5 DM Sonderzahlung bekam man sein Paket sogar schon am nächsten Tag.
Herr Musch an sich war ein ganz feiner Mensch. Es gibt die Annekdote, daß er mal ein Gerät persönlich auslieferte, und es als "Gewinn" überbrachte, weil die Frau des Kunden nicht erfahren durfte wieviel Geld ihr Mann für sein Hobby ausgibt. |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
Ja, er gehörte zweifelsohne zu der "guten, alten Zeit"!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wer kennt die Firma ...
bei Musch konnte es passieren das du beiläufig in einem Telefongespräch mit ihm Interesse für ein Gerät bekundetest,und du plötzlich am nächsten Tag oder übernächsten Tag dieses Gerät als Paket zuhause hattest mit nem freundlichen Brief: das du doch mal Probe spielen solltest ob du ihn nicht kaufen möchtest.
Der Musch war wirklich ok. Und man konnte auch seine alten Geräte immer in Zahlung geben. Der Typ war ein Original. Seifriz, Musch, ... die fehlen mir doch sehr.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Kennt jemand dieses Teil? | Lowo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 27.09.2006 09:12 |
Frage: CGL GRAND MASTER SENSORY 2 von 1987 - Wer kennt den? | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.06.2006 14:01 |