Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 09.05.2009, 10:45
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

 Zitat von EberlW
Ich komme an meinen gerade nicht ran, aber egal. Der liebe Herr O. hat sich leider die Mühe gemacht, von fast allen Bauteilen die Bezeichnungen abzuschleifen...

Gruß, Willi

Moin,

scheint eine Eigenart des Herrn O. zu sein,trotzdem laufen die Teile die er für mich getunt hat,zu meiner vollsten Zufriedenheit!!!

Gruß,

Stefan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2009, 11:02
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.268
Abgegebene Danke: 2.783
Erhielt 5.386 Danke für 1.878 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4268
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

muß ihn mal fragen warum er sowas überhaupt macht. Wenn ich mich erinnere hat Saitek auch immer die Quarze abgerubbelt, damit man nicht sieht das die 8 mhz Geräte mit 7 oder 6 mhz liefen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2009, 21:28
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Hallo,

danke für das rege Interesse und die Tips.

Zunächst kann ich sagen, das alle Bauteile einschließlich Quarz nicht! abgeschliffen sind. Man kann also alles erkennen.

Das mit dem Foto werde ich dann morgen mal in Angriff nehmen. Zumindest ist dann erstmal die Materialfrage geklärt was ja auch für die anderen Besitzer eines solchen mods interessant sein dürfte.

Wäre ja super wenn wir das noch in den Griff bekommen. Hatte zwischenzeitlich schon überlegt das Modul einfach wieder auf 5 MHZ umzustellen da ein Verkauf ja sicher mit erheblichem Verlust verbunden wäre.

Bis dann, Dirk
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.05.2009, 11:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Zitieren:
Moin,

scheint eine Eigenart des Herrn O. zu sein,trotzdem laufen die Teile die er für mich getunt hat,zu meiner vollsten Zufriedenheit!!!

Gruß,

Stefan
Hallo zusammen,

der Meinung von Stefan schließe ich mich zu 100% an ! Bin mit meinem 24 MHz "Turbo-Amsterdam" und Analyst D++ 12 MHz sehr zufrieden, er hat ganze Arbeit geleistet, was man längst nicht von allen Tunern behaupten kann !

Grüße
Otto

Geändert von MaximinusThrax (07.10.2012 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.05.2009, 12:32
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Hallo,

hier mal der Versuch mit den Bildern.

Wenn man die Bilder mit höherer Auflösung hochladen kann bitte Tip wie das geht.

Und nur der guten Ordnung halber. Ich habe kein Problem mit dem Tuner sondern mit dem Modul. Vielleicht ist es ja ein "Montagsmodul".

Ist mir aber auch egal wenn ichs irgendwie stabil zum laufen bekomme.

Grüße, Dirk


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mmv-oben.jpg
Hits:	141
Größe:	57,4 KB
ID:	613   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mmv-unten.jpg
Hits:	135
Größe:	51,2 KB
ID:	614  

Geändert von Chessguru (10.05.2009 um 18:28 Uhr) Grund: Bilder direkt eingefügt
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.05.2009, 16:02
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

 Zitat von kdl64 Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mal der Versuch mit den Bildern.

Wenn man die Bilder mit höherer Auflösung hochladen kann bitte Tip wie das geht.

Und nur der guten Ordnung halber. Ich habe kein Problem mit dem Tuner sondern mit dem Modul. Vielleicht ist es ja ein "Montagsmodul".

Ist mir aber auch egal wenn ichs irgendwie stabil zum laufen bekomme.

Grüße, Dirk

Hallo Dirk,

der 74HC14 sollte durch den 74AC14 ersetzt werden. Das RAM ist schnell genug, kann aber dennoch Probleme machen. Ob das ROM schnell genug ist, kann ich nicht erkennen, bitte komplette Bezeichnung angeben. Wenn das ROM auch schnell genug ist, dann den 74xx14 tauschen und wenn die Probleme weiterhin bestehen, das RAM tauschen.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.05.2009, 18:26
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Hallo Dirk,
 Zitat von kdl64 Beitrag anzeigen
hier mal der Versuch mit den Bildern.

Wenn man die Bilder mit höherer Auflösung hochladen kann bitte Tip wie das geht.
der Versuch hat gut funktioniert.

Natürlich wäre auch die Möglichkeit gegeben, Bilder mit einer höheren Auflösung hochzuladen, nur darf man dabei nicht vergessen, dass ich nicht unendlich viel Webspeicher zur Verfügung habe. Gerade Bilder können schnell eine beachtliche Größe annehmen. Daher die momentane Beschränkung.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.05.2009, 20:44
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Hallo nochmal!

Vitali, danke für die Tips! Werde das mit dem 74xx14 mal probieren.

Das eproms, zumindest das obere, ist ein 90ns.

Wird jetzt ein paar Tage dauern da ich sowas nicht selber machen kann. Ich melde mich wenns was neues gibt.

Ach ja, manchmal gabs auch err5, weis jemand was das zu sagen hat?

Bis dann, Dirk
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.05.2009, 20:58
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen

Hallo Dirk,
 Zitat von kdl64 Beitrag anzeigen
Das eproms, zumindest das obere, ist ein 90ns.
das ist schnell genug, hoffentlich ist das untere EPROM nicht langsamer.

 Zitat von kdl64 Beitrag anzeigen
Ach ja, manchmal gabs auch err5, weis jemand was das zu sagen hat?
k
Das ist auch ein guter Bekannter. Dieser Fehler erscheint bei zu hoher Spannung, zumindest bei den von mir verwendeten W65C02S CPUs. Stell sicher, dass das Brett 5 bis 5,5 Volt liefert, das ist für 10Mhz völlig ausreichend.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Was bringt HG440 bzw HG550 user_175 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 13.05.2006 21:27
Turnier: Polgar - MMV+HG550 lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 02.01.2005 16:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info