Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 12.10.2008, 17:03
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.147 Danke für 512 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

 Zitat von Endspielgott
So gestern wurde auch der Cosmos wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt:

Saitek Cosmos n MHz - Fidelity Elite V9 0-1

Fing gar nicht so schlecht an für die Saitek Kiste, der Fidelity kam nicht gut aus der Eröffnung und hatte ein Loch auf d6. In der Folge verzettelte sich der Cosmos jedoch und ging mit seinem Turm auf a4 spazieren so um den 23. Zug.
Dabei verlor er einen Bauern, und das reichte im Endspiel für die V9.
Erleichtert wurde die Gewinnführung durch das freundliche 46. Le2 ?, welches auch die letzte Figur tauschte.

[Event "iSchach"]
[White "Cosmos 24MHz"]
[Black "Fidelity Elite V9"]
[Result "0-1"]

1.e4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.d3 e6 6.Nge2 Nge7 7.O-O O-O 8.Bg5
f6 9.Be3 b6 10.f4 Ba6 11.Re1 Qc7 12.d4 cxd4 13.Nxd4 Rad8 14.Ndb5 Qb8 15.Qd6
Qxd6 16.Nxd6 Nc8 17.Red1 Nxd6 18.Rxd6 Na5 19.b3 Nb7 20.Rd2 f5 21.Bd4 Bxd4+
22.Rxd4 Rc8 23.Ra4 Na5 24.b4 Rxc3 25.bxa5 b5 26.Rd4 Bc8 27.exf5 gxf5 28.Rd2
Ra3 29.Rb1 a6 30.Rb2 Kf7 31.Rd3 Rxa5 32.c3 Rg8 33.Kf2 Ra4 34.Rd4 Ra3 35.Rc2
d5 36.Rb4 Bd7 37.Ke3 Rc8 38.Kd3 a5 39.Rb3 Rxb3 40.axb3 b4 41.cxb4 Bb5+
42.Kd2 Rxc2+ 43.Kxc2 axb4 44.Kd2 d4 45.Bf3 Ke7 46.Be2 Bxe2 47.Kxe2 Kd6
48.Kd3 Kd5 49.h3 h5 50.h4 e5 51.fxe5 0-1

Hallo Christian,

Du solltest doch ueber alle 9 Spiele in eine Gruppe berichten und nicht nur ueber ein kleines Spielchen :tinysmile_cry2:

Ja Ja, ich gebe zu dein V9 spielt hier ganz Gut ! Aber es kommt spaeter noch ein zweites Spiel

Viele Gruesse,

Nick

Geändert von spacious_mind (12.10.2008 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 12.10.2008, 18:30
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 60 Danke für 45 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

 Zitat von Endspielgott
So gestern wurde auch der Cosmos wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt:

Saitek Cosmos n MHz - Fidelity Elite V9 0-1

Fing gar nicht so schlecht an für die Saitek Kiste, der Fidelity kam nicht gut aus der Eröffnung und hatte ein Loch auf d6. In der Folge verzettelte sich der Cosmos jedoch und ging mit seinem Turm auf a4 spazieren so um den 23. Zug.
Dabei verlor er einen Bauern, und das reichte im Endspiel für die V9.
Erleichtert wurde die Gewinnführung durch das freundliche 46. Le2 ?, welches auch die letzte Figur tauschte.

[Event "iSchach"]
[White "Cosmos 24MHz"]
[Black "Fidelity Elite V9"]
[Result "0-1"]

1.e4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.d3 e6 6.Nge2 Nge7 7.O-O O-O 8.Bg5
f6 9.Be3 b6 10.f4 Ba6 11.Re1 Qc7 12.d4 cxd4 13.Nxd4 Rad8 14.Ndb5 Qb8 15.Qd6
Qxd6 16.Nxd6 Nc8 17.Red1 Nxd6 18.Rxd6 Na5 19.b3 Nb7 20.Rd2 f5 21.Bd4 Bxd4+
22.Rxd4 Rc8 23.Ra4 Na5 24.b4 Rxc3 25.bxa5 b5 26.Rd4 Bc8 27.exf5 gxf5 28.Rd2
Ra3 29.Rb1 a6 30.Rb2 Kf7 31.Rd3 Rxa5 32.c3 Rg8 33.Kf2 Ra4 34.Rd4 Ra3 35.Rc2
d5 36.Rb4 Bd7 37.Ke3 Rc8 38.Kd3 a5 39.Rb3 Rxb3 40.axb3 b4 41.cxb4 Bb5+
42.Kd2 Rxc2+ 43.Kxc2 axb4 44.Kd2 d4 45.Bf3 Ke7 46.Be2 Bxe2 47.Kxe2 Kd6
48.Kd3 Kd5 49.h3 h5 50.h4 e5 51.fxe5 0-1
Hallo Christian und Nick,

als ich gestern mehr zufällig zu Eurer Partie hinzustieß, war 23.Ta4 noch nicht geschehen. Ich erinnere mich sehr genau, ausgerufen zu haben: "Was will der Turm denn da?!?" - so gut das hochgezüchtete GK2100 Programm auch spielen mag, so bleibt es unverkennbar ein Zögling Morsch's. Derartige Züge machen vielleicht blutigste Schachanfänger...

Aus meiner Sicht war die Partie vor 23.Ta4 noch ausgeglichen. Eine mögliche Fortsetzung, die ich persönlich gewählt hätte ist 23.Sd1 Txc2 24.exf5 gxf5 25.Txd7 - interessant, weil von der Materialverteilung gänzlich verschieden und dennoch (zumindest auf die Schnelle betrachtet) gleichwertig erscheint mir 23.exf5 Txc3 24.Txd7 Sc5 25.Txa7. Laut PC - ihn habe ich jetzt mal kurz hinzugezogen - geht auch 23.Sa4 Txc2 24.exf5 gxf5 25.Txd7, was mir aber stylistisch nicht so gut gefällt. Auch die Variante 23.Txd7 Tf7 24.Txf7 Kxf7 25.Sd1 Txc2 26.exf5 exf5 scheint der PC für ausgeglichen anzusehen. Es gab also viele spielbare Forsetzungsmöglichkeiten. Ich nehme an, Cosmos rechnete mit dem sofortigen 23...Txc3, was in der Tat vorteilhaft für den Anziehenden wäre. Doch dieser Zug ist sowas von fragwürdig...

Die Bewertung seitens des PC nach 23.Ta4 fällt m.E. zu freundlich aus (nahezu ausgeglichen!?!), da sich erhebliche positionelle Nachteile für den Anziehenden ergeben, die sich später als spielentscheidend erweisen dürften. Dies heißt wohl, dass auch der PC die Folgen dieses Zuges nicht richtig einschätzt! Ein paar Ungenauigkeiten noch und aus ist es für Cosmos: 28.Td2 war wohl nicht so besonders - hier scheint 28.Lf1 Txc2 29.Lxb5 besser und das anschließende 29.Tb1 lässt das Ganze sogar zu einem Doppelfehler werden. Frans hat also gut daran getan, kein Tennisprogramm zu schreiben...

Das 32.Tc3 positionell besser ist als das gespielte 32.c3, macht schon fast nichts mehr aus. Die Vorteile auf Seiten des Nachziehenden überwiegen bereits. Schön gespielt war seitens der V9 dann insbesondere 39...Txb3 und nicht etwa 39...b4 40.Txa3 bxa3, was zu nichts führt. Die Partie ist an dieser Stelle wohl endgültig entschieden. Aber Cosmos scheint das noch zu unsicher und er macht einen "morschtypischen" Endspielfehler mittels 46.Le2??. Die V9 nimmt den Tausch dankend an und unsereins ist vielleicht ganz froh, keinen mehr sehr langzügigen Sterbeweg des Cosmos begleiten zu müssen. Der rasch herbeieilende sK erreicht den Bd4 bequem vor dem wK und nun entscheidet die Zugzwangsituation. Angesichts des in absehbarer Zugzahl drohenden Matts, war die Aufgabe in Zug 51 leicht gerechtfertigt.

Tja, 23.Ta4 - ein Zug mit gewaltigen Folgen! Ich würde gerne wissen, welche Programme diesen Zug vermeiden und welche ihn ebenfalls spielen. Meine Vermutung geht dahin, dass die Morschis ihn allesamt bevorzugen - innerhalb 30 Sekunden. Vielleicht testet das mal jemand mit dem Atlanta? Allerdings werden sicher auch Programme anderer Autoren Ta4 in Erwägung ziehen. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass nur die Morschis hier fehlgreifen.

Man darf dem Cosmos allerdings auch keinen Vorwurf aus seiner Zugwahl machen. Das Ta4 ihn ins Hintertreffen stellt, kann er aufgrund seines ihm möglichen Horizonts garnicht erkennen. Er hat weder das nötige Wissen, noch die nötige Rechenleistung - trotz seiner 24 MHz. Hier tut sich sogar ein PC noch sehr schwer. Interessant aber, dass wir "Kohlenstoffeinheiten" sowas quasi in "Nullzeit" erkennen, ebenso wie den fatalen Läufertausch in Zug 46. Letzterer ist für den PC freilich kein Problem.

Gruß, Willi <--- der das GK2100 Programm weiterhin mag!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 12.10.2008, 19:41
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.147 Danke für 512 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

 Zitat von EberlW
Hallo Christian und Nick,

als ich gestern mehr zufällig zu Eurer Partie hinzustieß, war 23.Ta4 noch nicht geschehen. Ich erinnere mich sehr genau, ausgerufen zu haben: "Was will der Turm denn da?!?" - so gut das hochgezüchtete GK2100 Programm auch spielen mag, so bleibt es unverkennbar ein Zögling Morsch's. Derartige Züge machen vielleicht blutigste Schachanfänger...

Aus meiner Sicht war die Partie vor 23.Ta4 noch ausgeglichen. Eine mögliche Fortsetzung, die ich persönlich gewählt hätte ist 23.Sd1 Txc2 24.exf5 gxf5 25.Txd7 - interessant, weil von der Materialverteilung gänzlich verschieden und dennoch (zumindest auf die Schnelle betrachtet) gleichwertig erscheint mir 23.exf5 Txc3 24.Txd7 Sc5 25.Txa7. Laut PC - ihn habe ich jetzt mal kurz hinzugezogen - geht auch 23.Sa4 Txc2 24.exf5 gxf5 25.Txd7, was mir aber stylistisch nicht so gut gefällt. Auch die Variante 23.Txd7 Tf7 24.Txf7 Kxf7 25.Sd1 Txc2 26.exf5 exf5 scheint der PC für ausgeglichen anzusehen. Es gab also viele spielbare Forsetzungsmöglichkeiten. Ich nehme an, Cosmos rechnete mit dem sofortigen 23...Txc3, was in der Tat vorteilhaft für den Anziehenden wäre. Doch dieser Zug ist sowas von fragwürdig...

Die Bewertung seitens des PC nach 23.Ta4 fällt m.E. zu freundlich aus (nahezu ausgeglichen!?!), da sich erhebliche positionelle Nachteile für den Anziehenden ergeben, die sich später als spielentscheidend erweisen dürften. Dies heißt wohl, dass auch der PC die Folgen dieses Zuges nicht richtig einschätzt! Ein paar Ungenauigkeiten noch und aus ist es für Cosmos: 28.Td2 war wohl nicht so besonders - hier scheint 28.Lf1 Txc2 29.Lxb5 besser und das anschließende 29.Tb1 lässt das Ganze sogar zu einem Doppelfehler werden. Frans hat also gut daran getan, kein Tennisprogramm zu schreiben...

Das 32.Tc3 positionell besser ist als das gespielte 32.c3, macht schon fast nichts mehr aus. Die Vorteile auf Seiten des Nachziehenden überwiegen bereits. Schön gespielt war seitens der V9 dann insbesondere 39...Txb3 und nicht etwa 39...b4 40.Txa3 bxa3, was zu nichts führt. Die Partie ist an dieser Stelle wohl endgültig entschieden. Aber Cosmos scheint das noch zu unsicher und er macht einen "morschtypischen" Endspielfehler mittels 46.Le2??. Die V9 nimmt den Tausch dankend an und unsereins ist vielleicht ganz froh, keinen mehr sehr langzügigen Sterbeweg des Cosmos begleiten zu müssen. Der rasch herbeieilende sK erreicht den Bd4 bequem vor dem wK und nun entscheidet die Zugzwangsituation. Angesichts des in absehbarer Zugzahl drohenden Matts, war die Aufgabe in Zug 51 leicht gerechtfertigt.

Tja, 23.Ta4 - ein Zug mit gewaltigen Folgen! Ich würde gerne wissen, welche Programme diesen Zug vermeiden und welche ihn ebenfalls spielen. Meine Vermutung geht dahin, dass die Morschis ihn allesamt bevorzugen - innerhalb 30 Sekunden. Vielleicht testet das mal jemand mit dem Atlanta? Allerdings werden sicher auch Programme anderer Autoren Ta4 in Erwägung ziehen. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass nur die Morschis hier fehlgreifen.

Man darf dem Cosmos allerdings auch keinen Vorwurf aus seiner Zugwahl machen. Das Ta4 ihn ins Hintertreffen stellt, kann er aufgrund seines ihm möglichen Horizonts garnicht erkennen. Er hat weder das nötige Wissen, noch die nötige Rechenleistung - trotz seiner 24 MHz. Hier tut sich sogar ein PC noch sehr schwer. Interessant aber, dass wir "Kohlenstoffeinheiten" sowas quasi in "Nullzeit" erkennen, ebenso wie den fatalen Läufertausch in Zug 46. Letzterer ist für den PC freilich kein Problem.

Gruß, Willi <--- der das GK2100 Programm weiterhin mag!
Hallo Willi,

Ich Scherze mit meinen ICMCCC Partner Christian wir nehmen es Beide nicht Ernst. Ist aber ein bischen unterhaltung im Forum hoffentlich

Ich war Gestern sehr zufrieden mit das Ergebnis auch fuer den Cosmos. In das beschriebene Spiel da zeigt der V9 wieder das er ein sehr starker Gegner ist wenn er nicht frueh wegen seine Buchschwaechen von selber untergeht. Er ist eben von stil her ein kleiner V11 und so spielt er auch.

Der Cosmos spielte das Spiel so wie er immer Spielt. Er braucht offene Diagonale und Linien und wenn er Sie nicht hat dann versucht er Sie manchmal mit zu viel Gewalt fuer sich zu Oeffnen. Und so sah er 23. Ra4 als diese moeglichkeit. Pondern ist meines achtens ein Problem bei alle Morsch Geraete. Ab und zu Ziehen Sie was Sie vorher schon ueberlegt haben sofort, Anstatt ein bischen mehr zu ueberlegen. Ich kann mich nicht genau erinnern aber ich glaube doch das er in diese Stelle nicht lange ueberlegte.

Es gab auch andere Stellungen die er, wo er mit einen ruhigeren Stil vielleicht besser gewesen waere wie zB 16. Qd6 ich meine das war zu frueh die Damen zu tauschen. 16. a4 haette hier vielleicht auch gut fuer sein Stil gepasst. Und auch in Zug 17 der Springer Rueckzieher Ndb5 waere auch gut gewesen mit viel druck an den schwachen d-bauern. Ein weniger Pondern waere schon Gut

So ab und zu klappt es super bei Ihn und ab und zu nicht so Gut

Das wichtige ist aber worueber ich mich bei Ihn immer wieder freue ist das wenn es klappt dann gibt es Feuerwerk und alle Gegner duerfen Ihn Fuerchten, egal Wer.

Es kommen spaeter noch einige Spiele wo man einen guten Cosmos und einen nicht so guten Cosmos sieht. Er zeigt eben zwei Gesichte und das macht Ihn so Interessant. Ich weiss nie welches Er im naechsten Spiel egal wer der Gegner ist zeigen wird.

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 13.10.2008, 19:49
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

Heute abend läuft ab 20:00 Uhr auf Chessgate die Partie:

Elite Version 9 - Diablo 68000

Christian
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.10.2008, 10:29
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.338
Abgegebene Danke: 2.874
Erhielt 5.567 Danke für 1.955 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4338
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

da drücke ich mal für den Diablo die Daumen

Ich bin sowieso gerade in guter Stimmung weil es mein Casio fx-180P wieder tut.

damit konnte man nämlich Brüche rechnen und auch h,m, s in dezimal umrechnen. ein richtiges allround-talent . das hat mir in vielen klausuren auf der penne geholfen...

er funktionierte nicht mehr. war aber nur dreck auf den kontakten.

nun funzt er wieder !!

Das portiönchen glück gebe ich dann gerne an den Diablo weiter.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.10.2008, 19:36
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

 Zitat von mclane


Das portiönchen glück gebe ich dann gerne an den Diablo weiter.
Da muss ein Übertragungsfehler vorliegen:

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2008.10.13"]
[Round "-"]
[White "Elite V9"]
[Black "Diablo 68000"]
[Result "1-0"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Be7 8.Qf3 Qc7
9.O-O-O Nbd7 10.Be2 b5 11.Bxf6 Nxf6 12.e5 Bb7 13.exf6 Bxf3 14.Bxf3 Bxf6
15.Bxa8 d5 16.Bxd5 Bxd4 17.Rxd4 exd5 18.Re1+ Kf8 19.Re5 f6 20.Rexd5 Ke8
21.Kb1 Qa7 22.Ne4 Qa8 23.Nd6+ Ke7 24.Nf5+ Kf7 25.Rd7+ Kg6 26.g4 Rg8 27.Ne7+
Kh6 28.h4 g6 29.g5+ fxg5 30.fxg5+ 1-0

Mit 19. ... f6 ??? machte der Diablo den ersten Zug außerhalb seines Buches (sic!) und langte kräftig daneben. g6 war eine sinnvolle Alternative.
Danach ein bis zwei Damenzüge zuviel und das Ende kam schnell.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 19.10.2008, 20:00
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.147 Danke für 512 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP

Hallo an alle Schachgreunde,

Jetzt geht es weiter mit Runde 7 von Capablanca Gruppe aus unser 1st ICMCCC Turnier.

Runde 7 Spielplan



HIER SIND DIE SPIELE AUS RUNDE 7


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 1

Mephisto Magellan - Mephisto Monte Carlo IV LE


GIANT KILLER!


In dieses French Exchange Variation Spiel das Interessanteste in der Anfangsphase waren diese schoenen Symmetrischen Stellungen


Sehr Artistisch, aber leider wenig Passierte in der Anfangsphase von dieses Spiel. Nach 25 Zuegen sieht es so aus als Beide hier einen ganz ruhigen Remi spielen werden. Mit ungleiche Laufer und eine Bewertung von 0.00.


3r4/p2k4/1p3pp1/2pp1b1p/3P1K1P/2P1R3/PP1B1PP1/8 w - c6 0 26

Aber Irgendwie dachte ich immer das Irgendwann der Mephisto Magellan doch dach Spiel gewinnen wird durch seine staerkeren Rechnungsfaehigkeit im Endspiel. Aber genau das Gegenteil passierte. Schaut euch das Spiel mal an. Ein Sieg im Endspiel fuer den Mephisto Monte Carlo IV Limited Edition! Wer haette das Gedacht? Die ELO Differenzen zwischen diese Beiden liegen bei 250 ELO Punkte! Mich hat es sehr Ueberrascht. Den Micha, unser Chessguru aber wohl nicht. Er erzaehlte mir das Er das gleiche auch schon Erlebte in Sein 2ST/40Zug Turnier!

Der Mephisto Monte Carlo IV Limited Edition hat jetzt 2 von 7 Punkte und der Mephisto Magellan 4 von 7 Punkte.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Mephisto Magellan"][Black "Mephisto Monte Carlo IV LE"][Result "0-1"][ECO "C01"][WhiteElo "2249"][BlackElo "1999"][PlyCount "134"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. exd5 exd5 4. Bd3 Nc6 5. Ne2 Bd6 6. Nbc3 Nge7 7. O-O {Mephisto MC IV LE out of book} Nb4 {Mephisto Magellan out of book} 8. Nb5 Nxd3 9. Nxd6+ Qxd6 10. Qxd3 Bf5 11. Qb5+ Qc6 12. Qxc6+ Nxc6 13. c3 O-O-O 14. Ng3 Bg6 15. Re1 h5 16. h4 Rhe8 17. Bg5 f6 18. Bd2 Ne7 19. Re3 Nf5 20. Nxf5 Bxf5 21. Rae1 Rxe3 22. Rxe3 Kd7 23. Kh2 g6 24. Kg3 b6 25. Kf4 c5 26. dxc5 bxc5 27. c4 Rb8 28. Rb3 Rxb3 29. axb3 Be6 30. b4 cxb4 31. Bxb4 dxc4 32. Ke4 Kc6 33. g3 a6 34. Bc3 Bd5+ 35. Kf4 f5 36. Kg5 f4 37. Kxg6 fxg3 38. fxg3 Bf3 39. Kf6 Kd6 40. Bb4+ Kd5 41. Be1 Ke4 42. Bf2 Kd3 43. Be1 Ke4 44. Bf2 c3 45. bxc3 Kd3 46. Bd4 a5 47. Ke7 a4 48. Bc5 Kxc3 49. Kd6 Kb2 50. Bd4+ Ka2 51. Ke5 a3 52. Kd6 Kb1 53. Kc5 a2 54. Bc3 a1=Q 55. Bxa1 Kxa1 56. Kd4 Ka2 57. Ke3 Bg4 58. Ke4 Ka3 59. Kd5 Kb4 60. Kd4 Kb5 61. Kd3 Kc5 62. Ke3 Kd5 63. Kd3 Ke5 64. Ke3 Be6 65. Ke2 Ke4 66. Kd2 Kf3 67. Kd3 Kxg3 0-1


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 2

Mephisto Risc II 1MB - Tasc CM32 512K Gideon 3.0


A NOT SO POISENED PAWN!



5rk1/1b2N1pp/p1pppn2/6B1/4P3/4q3/P1P1B1PP/5R1K b - - 0 19

Das Buch von den beide Geraeten endete mit Zug # 18 in dieses Sicilian Poisened Pawn Spiel. Die Stellung sieht auch Interessant aus. Leider was Folgte war nicht mehr so Spannend und Beide spielten einen sicheren Remi was wohl wichtiger war fuer den Risc II als fuer den Spitzenreiter.

Der Mephisto Risc II 1MB hat jetzt 3 von 7 Punkte und der Tasc CM32 512K Gideon 3.0 bleibt der Spitzenreiter und das einzigste Geraet ohne Verlust in Capablanca Gruppe nach 7 Spielen. Er hat jetzt 6 von 7 Punkte.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Mephisto Risc II 1MB"][Black "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"][Result "1/2-1/2"][ECO "B97"][WhiteElo "2231"][BlackElo "2270"][PlyCount "95"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2 Qxb2 9. Rb1 Qa3 10. f5 Nc6 11. fxe6 fxe6 12. Nxc6 bxc6 13. Be2 Be7 14. O-O O-O 15. Kh1 Ra7 16. Qe3 Rb7 17. Rxb7 Bxb7 18. Nd5 Qxe3 {Mephisto Risc II 1MB out of book} 19. Nxe7+ Kf7 20. Bxe3 Kxe7 21. e5 Ne4 22. Rb1 Bc8 23. exd6+ Kxd6 24. Rb8 Kc7 25. Ra8 Rd8 26. Ra7+ Bb7 27. g3 Ra8 28. Rxa8 Bxa8 29. Bxa6 c5 30. Kg1 e5 31. Bc4 Kd6 32. a4 Nc3 33. a5 Bd5 34. Bf1 Bc6 35. Bd3 g6 36. Bd2 Ne4 37. Bc1 Kd5 38. a6 c4 39. Bxe4+ Kxe4 40. Kf2 Kd4 41. Bb2+ c3 42. Bc1 Bb5 43. a7 Bc6 44. Bh6 Ke4 45. g4 Bb7 46. h4 Bc6 47. Be3 h5 48. g5 1/2-1/2


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 3

Tasc CM16 1024K King 2.2 - Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz


A KING'S KNIGHTMARE!



8/5pkp/pr1p2p1/2pP4/2P2P2/8/KP2R2P/8 b - - 0 34

Ah was war das fuer ein herrliches, interessantes und spannendes Spiel. In der Anfangsphase dieses Scotch Four Knights Spiel, da war der Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz Spielerisch den Tasc CM16 1024K King 2.2 ein bischen Ueberlegen und hohlte sich einen bauern Vorteil nach 34 Zuegen, wie oben im Bild angezeigt.


3R4/7p/P5p1/1K1P2k1/2p2p2/8/r6P/8 w - - 0 47

Aber was soll das jetzt? Der Tasc CM16 1024K King 2.2 wollte nicht ruhig sein Rueckstand verteidigen. Er wurde Aggressiv und nach einige schwaecheren Zuege von den Loewen da hat sich das Spiel schon 13 Zuege spaeter voellig geandert. Nach den Zug 46. ... c4? scheint es das der Lyon sogar noch das Spiel verlieren wird. Aber wie gewinnt man so ein Spiel?


2R5/7p/P2P2p1/1K4k1/5p2/2p5/1r5P/8 w - - 0 49

Jetzt spielt der Tasc CM16 1024K King 2.2 49. Ka5?, so kann man nicht gewinnen oder geht das noch? Richtig war hier bestimmt Ka4 oder Kc4? Passt auf wie es jetzt weiter geht!


3R4/7p/6p1/6k1/1K3p2/2p5/7P/8 b - - 0 53

Was meint Ihr? Spiel gewonnen oder Spiel verloren fuer den Tasc CM16 1024K King 2.2?

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Tasc CM16 1024K King 2.2"][Black "Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz"][Result "0-1"][ECO "C47"][WhiteElo "2200"][BlackElo "2275"][PlyCount "138"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 exd4 5. Nd5 Be7 6. Bf4 d6 7. Nxd4 Nxd5 8. exd5 Nxd4 9. Qxd4 Bf6 10. Qd3 O-O 11. O-O-O Qe7 12. Be2 Bf5 13. Qxf5 Qxe2 14. Rhe1 Qxf2 15. Qe4 Qb6 16. c3 Qb5 17. a4 Qd7 18. Kb1 Rfe8 19. Qc2 Qg4 20. g3 Qf3 21. c4 a6 22. a5 Rad8 23. Kc1 Rb8 24. Kb1 Rxe1 25. Rxe1 g6 26. Bd2 b5 27. axb6 Rxb6 28. Re8+ Kg7 29. Bc1 c5 30. Ka2 Qg4 31. Qe2 Qxe2 32. Rxe2 Be5 33. Bf4 Bxf4 34. gxf4 Rb4 35. b3 a5 36. Re8 a4 37. bxa4 Rxc4 38. Ka3 Rxf4 39. a5 Rf3+ 40. Ka4 Rf2 41. a6 Ra2+ 42. Kb5 f5 43. Re7+ Kf6 44. Re6+ Kg5 45. Rxd6 f4 46. Rd8 c4? 47. d6 c3 48. Rc8 Rb2+ 49. Ka5? Ra2+ 50. Kb4 Rxa6 51. d7 Rd6 52. d8=Q+ Rxd8 53. Rxd8 c2 54. Rc8 f3 55. Rxc2 Kf4 56. Rc1 f2 57. Kc4 Ke3 58. Kd5 Ke2 59. Ke4 f1=Q 60. Rxf1 Kxf1 61. Kf3 Kg1 62. Kg3 h6 63. h3 Kh1 64. h4 Kg1 65. Kh3 Kf2 66. h5 g5 67. Kg4 Kg2 68. Kf5 Kf3 69. Kg6 g4 0-1


The King is dead. Long live the King!

Das war Interssant! Der Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz hat jetzt 4 von 7 Punkten und der Tasc CM16 1024K King 2.2 hat 3.5 von 7 Punkten.

1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 4

Novag Sapphire - Resurrection Ruffian 2.1


RUFF LUCK!



6k1/3b4/rp1P1p1p/7n/6p1/4N3/5PPB/4R1K1 b - - 0 38

Man haette vor das Spiel gedacht das der 4te Online Weltmeister gegen den Sapphire schnell gewinnen wird. Aber wie immer mit unser geliebten Schachcomputers ist es nie so einfach. Im Gegenteil. Hier haben wir jetzt nach 38 Zuegen eine Stellung die gut aus sieht fuer den Resurrection Ruffian 2.1. Ein Bauern vorteil hat er sogar hier. Es muesste auch wohl ein Weg geben in diese obige Stellung wo Er gewinnen wird oder nicht?

Aber der Novag Sapphire kaempft stark zurueck und 23 Zuege spaeter obwohl der Resurrection Ruffian 2.1 immer noch den Bauern vorteil hat sieht es so aus als ob der Weltmeister jetzt verlieren wird.


5r2/2R5/3Pb2p/1p2B2n/5p1k/3N1P2/5K2/8 w - - 0 62

Jetzt kommt aber die Frage wieso der Novag Sapphire mit seinen naechsten Zug nicht sofort 62. ... d7! Spielt? Damit muesste er doch das Spiel gewinnen koennen oder nicht?

Schade. Er verpasst seine Giantkiller Schanze und das Spiel wird ein Remi.

Beide bleiben nah zu der Spitze mit je 4.5 Punkten aus 7.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Novag Sapphire"][Black "Resurrection Ruffian 2.1"][Result "1/2-1/2"][ECO "E12"][WhiteElo "2191"][BlackElo "2359"][PlyCount "148"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. c4 e6 2. d4 Nf6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 c5 8. e4 Nxc3 9. bxc3 Nd7 10. Bf4 cxd4 11. cxd4 Rc8 12. Qb3 Be7 13. Bd3 Nf6 14. Qb1 O-O 15. O-O Qd7 16. Bb5 Qd8 17. Re1 Nh5 18. Bd2 Bd6 19. Qb3 a6 20. Bg5 Bxh2+ 21. Kxh2 Qc7+ 22. Kg1 axb5 23. Qxb5 Bc6 24. Qe5 Qxe5 25. Nxe5 Ba4 26. Nf3 h6 27. Be7 Rfe8 28. Bd6 Red8 29. Be5 f6 30. Bh2 g5 31. Rac1 g4 32. Rxc8 Rxc8 33. Nd2 Rc3 34. d5 exd5 35. exd5 Bd7 36. d6 Rxa3 37. Nc4 Ra6 38. Ne3 Kf7 39. Nd5 Kg6 40. Rb1 b5 41. Rd1 Kg5 42. Nb4 Ra8 43. Kf1 Rc8 44. f3 gxf3 45. gxf3 Rc4 46. Nd5 Rc6 47. Kf2 Ra6 48. Rd2 f5 49. Be5 f4 50. Nb4 Ra8 51. Rd5 Kg6 52. Bb2 Nf6 53. Rd4 Kg5 54. Bc1 Nh5 55. Rd5+ Kh4 56. Bd2 Ra4 57. Bc3 Ra3 58. Rc5 Ra8 59. Be5 Re8 60. Nd3 Rf8 61. Rc7 Be6 62. Nc5 (62. d7! +-) 62... Bh3 63. d7 Ra8 64. Rb7 Ra2+ 65. Ke1 Bxd7 66. Nxd7 Kg3 67. Rxb5 Kxf3 68. Rb3+ Kg2 69. Rb6 f3 70. Rg6+ Kh3 71. Kf1 Re2 72. Rxh6 Kg4 73. Rd6 Ng3+ 74. Bxg3 Kxg3 1/2-1/2


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 5

Mephisto Almeria 32 24Mhz - Excalibur Karpov 2294


FORTUNE FAVORS THE GOOD


Hier haben wir wieder ein Spiel wo der Favorit im Spielablauf eigentlich nicht wie ein Favorit aussah. Der Mephisto Almeria 32 24Mhz haette das Spiel eigentlich auch Verlieren koennen.


6k1/2pqn2p/5ppR/1p6/3rP3/3PN1QP/r1P3RK/8 b - - 0 57

Bauern Vorteil nach 57 Zuegen fuer den Excalibur Karpov 2294. Jetzt muss 57. ... b4 kommen und der Excalibur Karpov 2294 hat einen guten weiteren Vorteil. Er spielt hier aber 57. ... c5?! was den Mephisto Almeria 32 24Mhz den Ausgleich gibt. Aber der Anstatt 58. Dame h4 zu Spielen, spielt der Mephisto Almeria 32 24Mhz Dame nach f4?!.


6k1/3qn2p/5ppR/1pp5/3rPQ2/3PN2P/r1P3RK/8 b - - 0 58

Jetzt hat der Excalibur Karpov 2294 eine weitere Moeglichkeit fuer einen guten Vorteil wenn er jetzt 58. ... Qd6! -+ spielt. Aber Er sieht es wieder nicht und mit den Zug 58. ... Rd6?! bekommt der Excalibur Karpov 2294 anstatt eine Ausgleichstellung.


6k1/3q3p/3r1ppR/1pp2P2/5Q2/3P3P/r1P3RK/8 b - - 0 60

Jetzt nur zwei Zuege spaeter haben wir eine ganz kritische Stellung. Das Spiel ist immer noch einigermassen Ausgeglichen aber jetzt macht der Mephisto Almeria 32 24Mhz druck an den schwarzen Koenig und der Excalibur Karpov 2294 hat eigentlich nur einen guten Zug mit 60. ... g5! Aber das sieht er wieder nicht und er macht nach 60 Zuegen seinen ersten richtigen Patzer und verliert sofort das Spiel. Der Zug 60. ... Qc6??? ist eine Katastrophe!

Es eigenlich Lustig wie oft die schwaecheren Machinen lange mit den guten Maschinen mithalten koennen aber dann kommt fasst immer ein Fehlzug und das Spiel ist vorbei. So war es auch hier wieder. Sehr schade fuer den Excalibur Karpov 2294.

Der Excalibur Karpov 2294 hat jetzt 1 von 7 Punkten und der Mephisto Almeria 32 24Mhz mit diesen Erfolg bleibt weiter in dritten Platz mit 5.5 von 7 Punkten.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Mephisto Almeria 32 24Mhz"][Black "Excalibur Karpov 2294"][Result "1-0"][ECO "C77"][WhiteElo "2186"][BlackElo "2010"][PlyCount "133"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Bxc6 dxc6 6. d3 {Excalibur Karpov 2294 out of book} Bc5 {Mephisto Almeria 32 24Mhz out of book} 7. Nbd2 O-O 8. Nc4 Re8 9. O-O Bg4 10. h3 Bxf3 11. Qxf3 Nd7 12. Qf5 f6 13. Be3 Qe7 14. Bxc5 Nxc5 15. Ne3 Red8 16. Qg4 Ne6 17. Nf5 Qe8 18. Rae1 Rd7 19. Re3 Rad8 20. Rg3 c5 21. a3 b6 22. b4 cxb4 23. axb4 Kh8 24. Ra1 Ra8 25. Ne3 Nf4 26. Kh1 Qf7 27. Nc4 Rdd8 28. Kg1 Qf8 29. Rb1 Rd4 30. Qd1 Rad8 31. Qe1 Qe7 32. Rg4 Qe8 33. Ra1 Qb5 34. f3 R4d7 35. Kh1 Rd4 36. Kh2 R4d7 37. Ra2 Ne6 38. Rh4 Nf8 39. Rh5 Ng6 40. g3 Ne7 41. Rb2 Rd4 42. f4 Qe8 43. Qe2 exf4 44. gxf4 Nd5 45. Qg4 Nxf4 46. Rf5 Nd5 47. Qg3 Ne7 48. Rf3 Qd7 49. Rf1 Nc6 50. b5 axb5 51. Rxb5 Ra8 52. Rbf5 Ra2 53. R1f2 Ne7 54. Rh5 g6 55. Rh6 Kg8 56. Rg2 b5 57. Ne3 c5? (57... b4! -+) 58. Qf4? Rd6? (58... Qd6! -+) 59. Nf5 Nxf5 60. exf5 Qc6?? 61. fxg6 Rd8 62. gxh7+ Kh8 63. Rhg6 Qxg2+ 64. Rxg2 Ra6 65. Qh6 Ra7 66. Qxf6+ Kxh7 67. Qh4# 1-0


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 6

Novag Star Diamond - Saitek Executive


LAMB TO THE SLAUGHTER!



r3kbnr/ppp3pp/2N5/1B3bq1/4p3/8/PPPPQPPP/R1B1K2R w KQkq - 0 9

Hier hat der Saitek Executive aber eine Eroeffnung gewaehlt was er ueberhaupt nicht kennt. Schon sein erster Zug nach der Eroeffnung 8. ... Bf5? verliert das Spiel. Ein ganz einfacher Sieg fuer den Novag Star Diamond.

Der Saitek Executive bleibt Tabellenletzter mit 0.5 von 7 Punkte und der Novag Star Diamond wird Tabellenerster! mit 6 von 7 Punkten zusammen mit den Tasc CM32 512K Gideon 3.0

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Novag Star Diamond"][Black "Saitek Executive"][Result "1-0"][ECO "C63"][WhiteElo "2162"][BlackElo "2027"][PlyCount "89"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 f5 4. Nc3 fxe4 5. Nxe4 d5 6. Nxe5 dxe4 7. Nxc6 Qg5 8. Qe2 {Saitek Executive out of book} Bf5? {Novag Star Diamond out of book} 9. O-O Qf6 10. Nd4+ c6 11. Nxf5 Qxf5 12. Bd3 Nf6 13. Bxe4 Qxe4 14. Qxe4+ Nxe4 15. Re1 Kf7 16. Rxe4 g6 17. d3 Bg7 18. Bf4 Rhe8 19. c3 Rad8 20. Rae1 h6 21. Rxe8 Rxe8 22. Rxe8 Kxe8 23. Kf1 Kf7 24. Bb8 a6 25. Ke2 Ke6 26. Kf3 Kd5 27. Ke3 c5 28. Bf4 b5 29. a3 g5 30. Bc7 Kc6 31. Bg3 Kd5 32. h4 a5 33. Bc7 a4 34. hxg5 hxg5 35. Bd8 Bh6 $6 36. f3 Ke5 37. g3 Kd5 38. Be7 c4 39. d4 Ke6 40. Bd8 Kf5 41. Ba5 Bf8 42. Bb4 Bxb4 43. axb4 Kf6 44. Ke4 Ke6 45. d5+ 1-0


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 7

Mephisto Milano Pro - Novag Diablo 68000


ANOTHER LAMB TO THE SLAUGHTER!



r2r2k1/pppqnppp/1b6/4Pb2/3P4/B1PB1N2/P1Q3PP/R4R1K w - - 0 17

Wie in das vorherige Spiel von Diamond und Executive, zeigt jetzt der Diablo hier in dieses spiel die gleichen Schwaechen wie der Saitek Executive.

Der Milano Pro hat den Vorteil in diesen Kings Gambit Declined und der Novag Diablo muss aufpassen. Was er aber mit seinen naechten Zug nicht macht. Der Zug 16. ... Bf5? ist sehr schlecht und jetzt kommt ein angriff von den Milano Pro was die Stellung von den armen Diablo voellig Kaputt macht.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Mephisto Milano Pro"][Black "Novag Diablo 68000"][Result "1-0"][ECO "C30"][WhiteElo "2158"][BlackElo "2060"][PlyCount "49"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb6 7. Nc3 O-O 8. e5 dxe5 9. fxe5 Nd5 10. Bc4 Nxc3 11. bxc3 Bg4 12. O-O Nc6 13. Kh1 Qd7 14. Ba3 Rfd8 15. Bd3 Ne7 16. Qc2 Bf5 $2 17. Ng5 h6 18. Bxf5 Nxf5 19. Rxf5 hxg5 20. Raf1 Qc6 21. Rxf7 Qe6 22. R7f6 gxf6 23. Qg6+ Kh8 24. Qh6+ Kg8 25. Rxf6 1-0


Beide Geraete bleiben unten in der Tabelle. Der Mephisto Milano Pro hat jetzt 2.5 von 7 Punkte und der Novag Diablo 1.5 von 7 Punkte.

1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 8

Mephisto Portorose 32 68020 - Saitek Cosmos 24Mhz


COSMOPOLITAN!


Ahhhh! Jetzt Spielt mein Lieblingskind!


r1bqk2r/ppp2ppp/1N1p1n2/n3p3/2B1P3/2PP1N2/PP3PPP/R1BQK2R b KQkq - 0 8

Buchende! Hungarian Defence und Giuoco Piassimiss.. ne Pisanissi ne warte Pizzarissimo...ne das ist auch nicht richtig.. Ah warte! Giuoco Pianissimo! Keine Ahnung was fuer eine Eroeffnung es ist. Sieht aber schon interessant aus


2r5/3q1ppk/6bp/2Q5/3NPBP1/P2P1P1P/6K1/8 w - - 0 48

Der fruehe Angriff von den Cosmos 24Mhz scheint vorbei zu sein. Der Vorteil liegt jetzt mit den Mephisto Portorose 32 68020. Er hat einen Springer und 3 Bauern fuer einen Turm. Das muesste doch ausreichen oder?

Ich spiele und liebe selber gerne Taktische Spiele aber in dieses Spiel da hatte ich den Ueberblick voellig verloren!

Schaut mal wie es weiter Ablauft.


8/5p2/4b1k1/4P3/P4K2/1r2N3/8/4B3 b - - 0 79

Damen sind schon lange Abgetauscht. Vorteil liegt wieder mit den Cosmos. Wer sagt das Morsch Geraete kein Endspiel koennen??

Der arme Mephisto Portorose 32 68020 kommt in dieses Taktisches Endspiel nicht mit und nach 103 Zuegen gewinnt der Cosmos 24Mhz.

Der Mephisto Portorose 32 68020 hat jetzt 4 von 7 Punkte und der Cosmos 24Mhz hat 5 von 7 Punkte.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Mephisto Portorose 32 68020"][Black "Saitek Cosmos 24Mhz"][Result "0-1"][ECO "C50"][WhiteElo "2153"][BlackElo "2105"][PlyCount "206"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Bc5 5. Nc3 d6 6. Na4 {Saitek Cosmos 24Mhz out of book} Bb6 7. c3 Na5 {Mephisto Portorose 32 68020 out of book} 8. Nxb6 axb6 9. Bb5+ Nc6 10. O-O O-O 11. Bg5 Bg4 12. Bc4 Na5 13. Bd5 c6 14. Bb3 Nxb3 15. Qxb3 b5 16. Qd1 Re8 17. h3 Bh5 18. g4 Bg6 19. Nh4 h6 20. Be3 Bh7 21. Ng2 d5 22. f3 d4 23. cxd4 exd4 24. Bf4 c5 25. Qb3 b4 26. Rfc1 b6 27. a3 bxa3 28. bxa3 Re6 29. Rab1 Ra7 30. Rb2 Qa8 31. Ra1 Ra6 32. Bg3 Re8 33. Ne1 Qc6 34. Rab1 Bg6 35. Qc4 Rea8 36. Nc2 Ra4 37. Qa2 Nd7 38. Qb3 Qf6 39. Kg2 Qe7 40. Bf4 R8a6 41. Qd5 Ra7 42. Rxb6 Nxb6 43. Rxb6 Qd7 44. Rb8+ Kh7 45. Qxc5 Ra8 46. Rxa8 Rxa8 47. Nxd4 Rc8 48. Qb4 Ra8 49. Qc3 Rc8 50. Qb2 Ra8 51. Bd2 Qd6 52. Bb4 Qf6 53. Qc3 Rd8 54. Bc5 Qe5 55. Bb6 Rb8 56. Qc6 Qf4 57. Kh1 Qg3 58. Qc7 Qxh3+ 59. Kg1 Ra8 60. Bc5 Qh4 61. Kf1 h5 62. gxh5 Bxh5 63. Be7 Qh1+ 64. Kf2 Qd1 65. Qc3 Ra6 66. e5 Bg6 67. Qc2 Qxc2+ 68. Nxc2 Bxd3 69. Nd4 g5 70. Ke3 Bc4 71. Ke4 Kg6 72. Nc2 Ba2 73. Ne3 Bb3 74. f4 gxf4 75. Kxf4 Be6 76. Bb4 Rc6 77. a4 Rb6 78. Bc3 Rb3 79. Be1 Ra3 80. a5 Ra4+ 81. Kf3 Bc8 82. Bc3 Bb7+ 83. Kf2 Ra2+ 84. Kg3 Kg5 85. Bb4 Ra4 86. Bc3 Rf4 87. Kh2 Re4 88. Nd1 Re2+ 89. Kg3 Rg2+ 90. Kh3 Kf4 91. Bb4 Rg8 92. Bd2+ Kf3 93. Kh4 Rd8 94. e6 fxe6 95. Bc3 Rxd1 96. Kg5 Rd3 97. Bb4 e5 98. Bc5 e4 99. Kf6 e3 100. Bb4 e2 101. Be1 Rd1 102. Bc3 Ke4 103. a6 Bxa6 0-1


1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 7 - Spiel 9

Fidelity Elite V9 68030 - Radio Shack 2250 XL


WHAT? MORE LAMB'S TO THE SLAUGHTER




r5k1/pR1bbppp/4p3/P2pB2n/3P4/2P2N2/5PPP/q2QK2R b K - 0 20

Der Fidelity Elite V9 hat hier auch wieder keine grossen Probleme gegen den bis jetzt sehr enteuschenden Radio Shack 2250 XL. Aber in diese Stellung verpasst der Radio Shack 2250 XL eine Moeglichkeit um vielleicht in diesen Spiel noch ein Remi zu Retten. Aber sein naechster Zug 20. ... Qxd1+ ist einfach Grausam. Mit 20. ... Qxc3+ waere es noch moeglich fuer Ihn im Spiel zu bleiben. Das er aber diesen Zug nicht sieht ist unglaublich. Der Damentausch verliert naturlich das Spiel sofort.

Der Radio Shack 2250 XL bleibt Tabellenletzter mit 0.5 von 7 Punkten und der Fidelity Elite V9 mit 5 von 7 Punkten kommt zu den 4/5 Platz.

[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.08"][Round "1.7"][White "Fidelity Elite V9 68030"][Black "Radio Shack 2250 XL"][Result "1-0"][ECO "A46"][WhiteElo "2152"][BlackElo "2117"][PlyCount "55"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Bg5 {Radio Shack 2250 XL out of book} c5 4. e3 cxd4 {Fidelity Elite V9 68030 out of book} 5. exd4 Qb6 6. Bc1 d5 7. Bd3 Bd6 8. Nc3 O-O 9. a4 Nc6 10. Nb5 Be7 11. Bf4 Nb4 12. Nc7 Nxd3+ 13. Qxd3 Nh5 14. Be5 Bd7 15. a5 Qb4+ 16. c3 Qxb2 17. Rb1 Qa2 18. Nxa8 Rxa8 19. Rxb7 Qa1+ 20. Qd1 Qxd1+?? (20... Qxc3+!) 21. Kxd1 Ba4+ 22. Ke2 Bd8 23. Rhb1 Kf8 24. Bd6+ Ke8 25. Rb8 Rxb8 26. Rxb8 Kd7 27. Ne5+ Kxd6 28. Nxf7+ 1-0


So damit sind alle Spiele aus Runde 7 beendet.

Spitzenreiter nach 7 Runden bleibt !!!!!!!!!!!!!!

TASC CM32 512K GIDEON 3.0

zusammen mit

NOVAG STAR DIAMOND




Es bleibt Spannend und Interessant!

Hier ist der Spielplan fuer Runde 8



Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (19.10.2008 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
World Chess Championship Bonn Tom Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 40 26.10.2008 20:23
Turnier: 1980 World Micro Computer Chess Championship Revisited spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 20.10.2008 00:11
Schach-Computer Master 1??? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.02.2008 23:17
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info