Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #35  
Alt 06.08.2008, 11:35
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2523
AW: schlechte Zeiteinteilung

 Zitat von EberlW
Ich denke, er unterbricht nur weil er bei langen Bedenkzeiten selbst nicht die Zeit hat eine Partie am Stück auszutragen. Da ist das Abschalten der Rechner naheliegend, weil sonst wirklich mal ein relevanter Pondervorteil entstehen kann - also ist die Gefahr eines unstimmigen Partieverlaufs beim "Laufenlassen über Nacht" tatsächlich größer als beim Speichern und Abschalten. Nur scheint der MM-VI hier eine Ausnahme zu sein, da er das Speichern dem Anschein nach überhaupt nicht zu mögen scheint. GK2000 und GK2100 nebst aller Klone haben damit kein Problem und können einfach abgeschaltet werden.

Gruß, Willi
Womöglich hat der MM-VI deswegen schon so einige Partien verloren.

Udo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeiteinteilung Countdown Stefan Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 29.05.2005 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info