Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 19.08.2025, 19:39
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 582
Abgegebene Danke: 581
Erhielt 498 Danke für 296 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss582
AW: Mephisto II geht in die Falle.

Okay, Udo, Deine Analysen sind korrekt. Tja, da kann man nur den Kopf schütteln und fassungswahrend weitermachen ... ;-).

Allerdings, ein neuerliches Abspiel unter Berücksichtigung von c6 und nachfolgendem Dc7 zeigt, dass der Gauner (mit Weiß) doch wieder einen Weg findet, die Dame zu retten bzw. gleichwertigen Ausgleich zu erlangen. Daß dem Gerät das gelingt, führe ich aber auf meine eigene Schwäche zurück.

Während der Atlanta seine Berechnungen durchführte, studierte ich, zunächst etwas gelangweilt, aber dann von Seite zu Seite immer interessierter, nochmal neu seine Bedienungsanleitung. Dabei entdeckte ich einige Funktionen, die ich bisher entweder übersehen oder falsch genutzt habe, z.B. den ganzen Info- Komplex. Ich ging dann diesen Bereich durch, den man ja während laufender Berechnungen checken kann und habe das jetzt viel besser verstanden.

Auch entdeckte ich die korrekte Behandlung von Positionsaufstellungen, wo ich neulich beim Aussteigen aus dem Modus so einige Probleme hatte.

Alles in allem - muss ich sagen - ist der Atlanta ein überaus reichhaltiger Schachcomputer mit einem Funktionsumfang, bei dem man sich unwillkürlich fragt, wie das alles nur in 64 KB (!) hineinpasst! Und nach bald 30 Jahren funktioniert er immer noch wie neu! Eine echte Qualitätsarbeit!

Jedenfalls, Udo, hat die Beschäftigung mit Deiner Stellung Spaß gemacht und neue Erkenntnisse gebracht.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.08.2025)
  #12  
Alt 19.08.2025, 20:23
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.549
Abgegebene Danke: 542
Erhielt 1.740 Danke für 938 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2549
AW: Mephisto II geht in die Falle.

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Okay, Udo, Deine Analysen sind korrekt. Tja, da kann man nur den Kopf schütteln und fassungswahrend weitermachen ... ;-).

Allerdings, ein neuerliches Abspiel unter Berücksichtigung von c6 und nachfolgendem Dc7 zeigt, dass der Gauner (mit Weiß) doch wieder einen Weg findet, die Dame zu retten bzw. gleichwertigen Ausgleich zu erlangen. Daß dem Gerät das gelingt, führe ich aber auf meine eigene Schwäche zurück.

Auch entdeckte ich die korrekte Behandlung von Positionsaufstellungen, wo ich neulich beim Aussteigen aus dem Modus so einige Probleme hatte.

Alles in allem - muss ich sagen - ist der Atlanta ein überaus reichhaltiger Schachcomputer mit einem Funktionsumfang, bei dem man sich unwillkürlich fragt, wie das alles nur in 64 KB (!) hineinpasst! Und nach bald 30 Jahren funktioniert er immer noch wie neu! Eine echte Qualitätsarbeit!

Jedenfalls, Udo, hat die Beschäftigung mit Deiner Stellung Spaß gemacht und neue Erkenntnisse gebracht.

Gruß!
Hallo Lucky, ja , Weiß kann , wenn man nicht aufpasst, einige kleine Steine dazwischenwerfen, wie ich auch selbst bemerkt hatte. Auf einmal hatte ich zwar die Dame, aber dafür 2 Türme weniger

Der Atlanta ist schon ein schönes Teil, ich habe ja noch den MMVI, auch schon recht alt, aber er funktioniert auch noch. Ein bisschen sind sie ja miteinander verwandt, die beiden Programme. Ob die Bedienung auch ähnlich ist, weiß ich allerdings nicht.

Neue Erkenntnisse sind immer gut.

Was mir bei dieser Stellung noch auffiel, das die Mephisto II und III Programme unheimlich lange brauchten, um die Halbzüge durchzurechnen. Auch der Chess Champion 2.0 brütete ja fast 10 Stunden im 5.ten Halbzug . Den MMVI habe ich noch gar nicht groß damit getestet, außer das auch er von 11.Da8 angezogen wird.

So entstehen eben aus manchen Partien immer wieder interessante Studien oder Stellungen. Gerne mehr davon
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.08.2025), Lucky (19.08.2025)
  #13  
Alt 19.08.2025, 20:38
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 582
Abgegebene Danke: 581
Erhielt 498 Danke für 296 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss582
AW: Mephisto II geht in die Falle.

Zehn Stunden für einen Halbzug? Das ist allerdings 'ne Nummer. Ich ging beim Atlanta bis 15 min. pro Zug, wo er dann bis zum 11. Halbzug rechnete. Die tatsächliche Rechenzeit war aber stets ein bisschen kürzer als die veranschlagten 15 min. Ich vermute mal, dass der MMVI sich ähnlich verhält.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.08.2025)
  #14  
Alt 19.08.2025, 21:37
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.549
Abgegebene Danke: 542
Erhielt 1.740 Danke für 938 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2549
AW: Mephisto II geht in die Falle.

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Zehn Stunden für einen Halbzug?

Gruß!
Nein, siehe oben , 10 Std. bis er vom 5.ten Halbzug dann in den nächsten kam. Also Stundenlang im 5.ten Halbzug. Er war aber auch vorher lange im 3.ten Halbzug.

Normalerweise sind 5 Halbzüge ja auch für nicht so schnelle Programme kein großes Thema. Aber dann war er, nachdem er auf 11. Da8? umgesprungen ist, ziemlich schnell im 7.ten Halbzug.

Naja, nur die Programmierer werden das durchschauen..
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.08.2025), Lucky (19.08.2025)
  #15  
Alt 19.08.2025, 21:40
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.549
Abgegebene Danke: 542
Erhielt 1.740 Danke für 938 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2549
AW: Mephisto II geht in die Falle.

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ich ging beim Atlanta bis 15 min. pro Zug, wo er dann bis zum 11. Halbzug rechnete. Die tatsächliche Rechenzeit war aber stets ein bisschen kürzer als die veranschlagten 15 min. Ich vermute mal, dass der MMVI sich ähnlich verhält.

Gruß!
Das macht der MMVI auch, allerdings gibt es da je nach Stellung und Permanent Brain teils große Schwankungen, es kann auch mal deutlich länger werden. Oder auch ganz kurz. Das wird beim Atlanta ähnlich sein.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (19.08.2025), Lucky (19.08.2025)
  #16  
Alt 20.08.2025, 01:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.549
Abgegebene Danke: 542
Erhielt 1.740 Danke für 938 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2549
AW: Mephisto II geht in die Falle.

 Zitat von Wandersleben Beitrag anzeigen
Hallo, Udo,

jetzt würde mich doch interessieren, wie der Mephisto II es "geschafft" hat, bereits im 10.zug seine dame auf c6 ins abseits zu führen. Magst du die ersten 10 züge bitte kundtun? Denn dort bahnte sich ja offensichtlich das verderben bereits an.

Viele grüße
Horst
Ich habe einmal versucht, das mit Mephisto II und Houdini in mehreren Versuchen zu rekonstruieren. Ungefähr in die richtige Richtung kam es auch, aber dann spielte Houdini so, das es nicht mehr zu der Stellung kommen konnte. Und ich selber nicht mehr verstehe, wie es dazu gekommen ist. Sehr ärgerlich, aber nicht mehr zu rekonstruieren Das dumme, ich hatte eine ältere Version von Lucas Chess, die ich aber gelöscht hatte. Ich meine, da war Houdini 1.4 drauf, jetzt habe ich Houdini 1.5. Und die alte Version von Lucas Chess habe ich gelöscht.

Hier die Züge, wo zu mindestens die ersten Züge in die richtige Richtung laufen, aber dann verließen sie ihn...

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2025.08.20"]
[Round "?"]
[White "Mephisto II 6,1Mhz"]
[Black "Houdini 1.5a"]
[Result "*"]
[PlyCount "18"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nc6 4. cxd5 exd5 5. Qa4 Nf6 6. e3 Bd6 7. Bd2 O-O 8. Nf3 Be6 9. Bb5 a6 {Das ist hier spätestens alles anders.} *

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (20.08.2025), Lucky (Gestern), Wandersleben (20.08.2025)
  #17  
Alt Gestern, 09:56
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 582
Abgegebene Danke: 581
Erhielt 498 Danke für 296 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss582
AW: Mephisto II geht in die Falle.

Habe gestern abend wieder mal zwei Blitzpartien gegen den Atlanta gespielt, eine als Weißer, die andere mit schwarz. Ich stellte den Level auf 5:99 ein, d.h. jeder hat 5 Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie. Einen Fischer-Modus gab es damals, als der Atlanta gebaut wurde, noch nicht, bei dem pro Zug ein paar Sekunden gutgeschrieben werden. Macht auch nichts.

Dass es für mich zu zwei Katastrophen auf dem Brett kommen würde, war klar. Interessant ist die Herangehensweise des Atlanta. Zu Beginn der Partie rechnet er meistens länger, d.h. mehrere Sekunden pro Zug, so dass man meinen könnte, er verbrauche seine knappe Bedenkzeit zu schnell und habe bald nichts mehr übrig, während ich eigentlich rasch nach Gefühl ziehe.

Die Folgen sind verheerend. Sieht es im anfänglichen Mittelspiel für mich noch ganz passabel aus, hat der Computer heimlich, von mir unbemerkt, seine Figuren so in Stellung gebracht, dass deren Zusammenspiel im späteren Mittelspiel sich dann urplötzlich zu verlustreichen Schlagfolgen verdichten, an deren Ende entweder gleich das Matt oder ein hoffnungslos verlorenes Endspiel oder TIME-OUT steht ... ;-)

Trotzdem macht es Spaß. Eigentlich ein toller Trainingspartner. Eigentlich sind solche - allgemein gesagt - Schachbrettcomputer tolle Gegner. Hatte ich früher in meiner Jugend außerhalb des Schachclubs nie einen guten Trainer, so steht er mir heute kostenlos zu Diensten (und wird nicht genutzt), um die eigene Spielstärke ein wenig zu verbessern oder das Verständnis zu vertiefen.

Die schwierige Sache mit dem guten Trainer oder verständigen Menschen ist weit verbreitet. Erst neulich traf ich mit meiner Schwester zusammen, und wir waren über Kaffee und Kuchen beide derselben Meinung, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, mit denen man bestimmte Dinge, die das menschliche Leben generell betreffen, in erschöpfender Tiefe und zugleich in erhebender Form besprechen kann.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Gestern), Roberto (Gestern), udo (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Böse Falle udo Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 8 18.05.2023 04:05
Stellung: wie geht es weiter? pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 08.11.2010 15:11
Partie: Mephisto Europa vs Conny 2, Conny 2 geht in der Miste wer auch ??? StefanT Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 25.08.2010 00:59
Frage: Mephisto MM II Modul im Mobil? Geht das? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 11.10.2007 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info