Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.07.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
leider nein, vom Spielverlauf hätte es jedoch ein Sieg für Mephisto Glasgow sein müssen. Es zeigt sich aber in diesem Wettkampf jedoch sehr deutlich, dass Mephisto Glasgow große Schwächen im Endspiel hat. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (Gestern) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ja...beide Programme haben sich in diesem Endspiel nicht mit Ruhm bekleckert. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ja ed hat nicht viel an Endspiel Wissen implementiert.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (Gestern) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend,
![]() den ersten Matchball vergibt der MMIV, ja das Programm ließ sich gar in ein wunderschönes, ersticktes Matt locken. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12 Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 15
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2025.07.22"] [Round "131"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "65"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 {Ende Buch} 5. Nf3 {Ende Buch} Nc6 6. Be3 cxd4 7. cxd4 Nf6 8. Nc3 Bb4 9. Qc2 b6 10. Bd3 Bb7 11. O-O Qh5 {? da steht die schwarze Dame schlecht und Weiß steht dadurch besser.} 12. Bg5 {?! ein interessanter, aber eher schlechter Zug. Weiß bietet ein Bauernopfer an, dies bringt jedoch dem Nachziehenden bei korrektem Spiel mindestens Ausgleich. Den Vorteil hätte Weiß mit 12. d4-d5! konservieren können.} Nxd4 13. Nxd4 Qxg5 14. Bb5+ {? ein Fehler, welcher den Nachziehenden die bessere Stellung überlässt. Erforderlich war 14. Dc2-a4+ mit Ausgleich.} Kf8 15. Bc6 Bxc6 16. Nxc6 Bd6 {? wesentlich schwächer als 16. ...Dg5-c5.} 17. Rfd1 Qc5 {? auch nur zweitklassig.} 18. Qa4 {! und schon liegen die Vorteile wieder in weißer Hand.} a6 {ein Verlustzug, der jedoch Rechentiefen erfordert, welche die beiden Kontrahenten nicht stemmen können.} 19. Ne4 Nxe4 20. Qxe4 Re8 21. b4 { Mephisto Glasgow spielt in dieser Phase ausgesprochen stark.} Qc3 22. Rac1 Qb2 23. Qe3 {23. Tc1-b1 war zu favorisieren, aber Weiß hat die Partie bereits sicher in der Tasche.} Be7 {? das erleichtert es dem Anziehenden noch ein wenig.} 24. Qxb6 {genauer war 24. Sc6xe7.} Bh4 {? es spielt letztendlich keine Rolle mehr.} 25. Rc4 Qe2 26. Rdc1 Bf6 27. Qxa6 Bb2 {[#]} 28. Qb5 {! stellt dem Gegner noch geschickt eine Falle.} Bxc1 {? und der MMIV überlegt für diesen Zug nicht lange und tappt in die Matt-Falle hinein. Wir bekommen noch ein lehrreiches Erstickungsmatt zu Gesicht.} 29. Qc5+ {mit Mattankündigung.} Kg8 { und jetzt sieht es auch der MMIV und gibt auf. Er wollte sich den Schluss nicht mehr zeigen lassen:} 30. Ne7+ Kf8 31. Ng6+ Kg8 32. Qf8+ Rxf8 33. Ne7# { [#]ein wunderschönes Mattbild.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Da soll noch einer sagen, die alten Kisten können kein lehrreiches Schach bieten. Fantastisches Mattbild!
|
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ja..., hat mich auch begeistert. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |