Folgender Benutzer sagt Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4
Danke für diesen Hinweis, die wohl der fast unerträglichen Hitze zuzuschreiben ist. Es könnte natürlich von wegen Copy & Paste ein einfaches Übersehen sein, weil ja die 48. Partie eben der Polgar mit Weiss ausnahmsweise gewonnen hat. ![]() Beste Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4
Liebe Schachfreunde
Das Match Nr. 80 auf Turnierstufe ist zu Ende. Es hat erwartungsgemäss mit einem (klaren) Sieg des Scorpio 68000 sel. 4 geendet. Zuerst noch die letzte Partie. Danach ein Fazit des Wettkampfes. Und im Anhang die PGN mit allen 50 kommentierten Partien. Beste Grüsse Kurt
[Event "Match 80__120'/40"]
[Site "Zürich"] [Date "2025.??.??"] [Round "50"] [White "Mephisto Polgar sel. 5"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1/2-1/2"] [Annotator "33,5-16,5 for Scorpio"] [ECO "B04"] [WhiteElo "1981"] [BlackElo "2043"] [PlyCount "76"] [EventDate "2025.02.19"] [EventType "match"] 1. e4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 50. Partie: Remis) | Endstand 33,5-16,5 (67%) oder (+26 =15 -9) für Scorpio 68000 sel. 4 | ***VERGLEICH*** zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 27,5-22,5 (55%) oder (+22 =11 -17) für Polgar | ***HYPOTHETISCH*** 28,0-22,0 (56%) für Scorpio | ***ERÖFFNUNG*** Aljechin Verteidigung, Modernes System, Fianchetto Variante, 5.Lc4 | ***BUCHZÜGE*** total nach 50 Partien: Scorpio 68000 = 483, Mephisto Polgar = 454 | ***PARTIEVERLAUF*** Eine sehr gute Partie bis zu 24.h3. Danach wird es derart kompliziert und mit vielen Feinheiten gespickt, dass beide Programme hoffnungslos überfordert sind. Weiss (Polgar) hätte gewinnen können/sollen, aber am Ende resultiert ein für beide gerechtes Remis.} 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 {***ENDE BUCH***} Nb6 {***ENDE BUCH***} 6. Bb5+ {Mit seinem ersten berechneten Zug verzichtet Weiss auf jeglichen Eröffnungsvorteil.} (6. Bb3 {ist die übliche Fortsetzung} Bg7 7. Ng5 $14) 6... c6 7. Be2 dxe5 8. Nxe5 Bg7 9. O-O O-O 10. Bf4 Bf5 {***ABWEICHUNG*** Der Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat hier gegen denselben Gegner das fast gleichwertige 10...Sd5 gespielt und verloren.} (10... Nd5 11. Bg3 Qb6 12. b3 Nd7 13. c4 Nxe5 14. dxe5 Nb4 15. Nd2 Bf5 16. a3 Nd3 17. Bxd3 Bxd3 18. Re1 Rad8 19. Qf3 Rd7 20. Bf4 Rfd8 21. e6 fxe6 22. Ra2 e5 23. Be3 Qa5 24. h3 Bf5 25. b4 Qa4 26. Qd1 Qxd1 27. Rxd1 b6 28. a4 Be6 29. Rc1 a6 30. Kh2 b5 31. axb5 axb5 32. Rac2 Bf5 33. Ra2 e4 34. cxb5 cxb5 35. Rac2 Be5+ 36. Kg1 Bd6 37. Rb2 h5 38. Rc6 Ra8 39. Rc1 Ra4 40. Nf1 Bxb4 41. Rcb1 Bc3 42. Rxb5 Ra2 43. Ng3 e6 44. R1b3 Bg7 45. R3b4 Bf8 46. Rb8 Kf7 47. R4b7 Rxb7 48. Rxb7+ Kg8 49. Kh2 e5 50. Nf1 Bd6 51. Nd2 Rc2 52. g4 hxg4 53. hxg4 Bc8 54. Ra7 Bb8 55. Ra8 Rb2 56. Nc4 Rb1 57. Kg3 Be6 58. Nb6 Rg1+ 59. Kh2 Rxg4 60. Rxb8+ Kf7 61. Nc8 g5 62. Nd6+ Ke7 63. Rb6 Kf6 64. Rc6 Ke7 65. Nc4 Bxc4 66. Rxc4 Rh4+ 67. Kg3 Kf6 68. Rc8 Rh1 69. Rf8+ Kg6 70. Rg8+ Kf6 71. Bxg5+ Kf7 72. Rc8 Rg1+ 73. Kh4 Rg2 74. Be3 Ke6 75. Rb8 Kf5 76. Rf8+ Ke6 77. Ra8 Kf5 78. Ra5 Rg8 79. Bd4 Re8 80. Kg3 Rg8+ 81. Kh3 Re8 82. Kg2 Kf6 83. Bc3 Kf5 84. Kf1 Re7 85. Ke2 Kf4 86. Ra8 Kf5 87. Ke3 Rh7 88. Rf8+ Ke6 89. Re8+ Kf7 90. Rxe5 Rh3+ 91. Kd4 Rd3+ 92. Kc4 Rd8 93. Rxe4 Kg6 94. Rf4 Rd1 95. Rf8 Kh5 96. f4 Rf1 97. f5 Kg5 98. Rg8+ Kh6 99. f6 Rf2 100. Kd5 Rf3 101. Ke6 Rxc3 102. f7 Rc6+ 103. Ke5 Rc5+ 104. Kf6 Rc6+ 105. Kf5 Rc5+ 106. Kg4 Rc4+ 107. Kf3 Rc3+ 108. Kf2 Rc2+ 109. Ke3 Rc3+ 110. Kd4 Rf3 111. f8=Q+ Rxf8 112. Rxf8 Kg7 113. Rf3 Kg6 114. Ke5 Kg5 115. Rg3+ Kh4 116. Rg8 Kh5 117. Kf4 Kh6 118. Kf5 Kh7 119. Rg6 Kh8 120. Ke6 Kh7 121. Kf7 Kh8 122. Rh6# {1-0 (122) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024 [27,5-22,5 for Polgar]}) 11. Nc3 N8d7 12. Ng4 {Sehen 12.Sf3 oder 12.Te1 nicht natürlicher aus?} Be6 13. Bf3 Nc4 14. b3 Nd6 15. Nh6+ Kh8 16. Rb1 {Weiss befürchtet ...c5 und die Öffnung der Diagonale für den starken schwarzen Lg7 und bringt eine seiner beiden Figuren aus dessen Schusslinie.} Nf6 17. Re1 Qc7 18. Qd2 Rac8 19. Rbc1 Rcd8 20. Rcd1 a6 21. a4 Rd7 22. Ra1 Qb6 23. a5 Qd8 24. h3 $15 {Nun beginnt eine für unsere Oldies schwierige Phase mit viel zu tief versteckten Feinheiten für beide Seiten, so dass die nun vorkommenden Fehler nicht wirklich getadelt werden dürfen.} {[#]} Rc7 $2 {Die bisher einzig relevante Ungenauigkeit in dieser Partie, wonach Weiss klaren Vorteil hätte erreichen können mit 25.Sa4 Ld5 usw.} ({besser} 24... Ng8 {=/+ (-0.42) (43%) Depth: 46/74}) 25. Be5 $6 {Aber Weiss packt seine Chance nicht und gibt sich mit leichtem Vorteil zufrieden.} ({PROMENADE-bmi2:} 25. Na4 {1.72(96%)/45} Bd5 26. Qd3 Bxf3 27. Qxf3 Nd5 28. Bd2 e6 29. Rad1 Qh4 30. Qg4 Qe7 31. c4 Nf6 32. Qe2 Nfe4 33. Bc1 Re8 34. c5 Nf5 35. Nxf7+ Qxf7 36. Qxe4 Rd7 37. Bb2 Rdd8 38. Rd3 g5 39. Nb6 Qg6 40. Nc4 Rd5 41. g3 Re7 42. Nb6 Rd8 43. Qg4 h5 44. Qd1 Rf7 45. Nc4 Rd5 46. Re4 {1.72/45}) 25... Rd7 $2 $18 {Und erneut stolpert Schwarz und sollte in eine schlechte Stellung geraten. Nach 25...Ld5 bliebe alles im Lot.} (25... Bd5 26. Be2 Nfe4 27. Nxe4 Bxe4 28. Bf1 f6 $11) 26. Kh1 $2 $11 {Aber nicht erstaunlich, dass Weiss in dieser komplexen Stellung den Gewinn nicht finden kann.} ({PROMENADE-bmi2:} 26. Na4 {+2.28(99%)/50} Nb5 27. Rad1 Ng8 28. d5 $1 Bxd5 29. Nc5 Nxh6 30. Nxd7 Qxd7 31. c4 e6 32. cxb5 Bxe5 33. Rxe5 Nf5 34. bxc6 bxc6 35. Re2 Nd6 36. Qe3 Nb5 37. Rc2 Kg8 38. Qe5 Qa7 39. Rd3 Qb7 40. Rc1 Re8 41. Rc5 Qd7 42. Rd1 Ra8 43. b4 h5 44. Be2 Nd6 45. Rdc1 Kh7 46. Bf3 Rc8 47. Qe3 Nb5 48. Qf4 Nd6 49. g4 hxg4 50. Bxd5 exd5 51. hxg4 g5 52. Qxg5 Ne4 53. Qh5+ Kg7 54. R5c2 {2.28/50}) 26... Bxh6 {Noch einfacher konnte Schwarz mit 26...Sb5 ausgleichen.} 27. Qxh6 Nf5 28. Qg5 Nxd4 29. Ne4 Nxf3 30. gxf3 Kg7 31. Nc5 Rd2 32. c4 Bc8 $6 {Was hat den Scorpio 68000 wohl von 32...Lxh3 = abgehalten?} 33. Qh4 $6 {Nach 33.Lc3 wäre Schwarz wieder in Schwierigkeiten geraten.} h5 {Nicht die beste Verteidigung, die in 33...h6 bestand.} 34. b4 $16 Rh8 35. Bc3 Rd6 36. Be5 Rd2 {[#]} 37. Bc3 $2 {Vergibt den Gewinn. Nur der guten Ordnung halber eine mögliche Gewinnvariante von Stockfish 17.1, die unsere alten Schachcomputer nach einer Woche Bedenkzeit nicht finden würden. Selbst für Fernschachspieler ohne Computer wäre das eine höchst schwere Herausforderung. Ich habe alle Partien der Fernschach-Weltmeisterschaften gesammelt. Und selbst in den (alten) auch kommentierten Partien findet man mit heutiger Unterstützung der Computerprogramme noch viele (takische) Fehler, vor allem in langen Varianten und Endspielen, wie die heutigen Tablebases beweisen.} ({Stockfish 17.1 BMI2:} 37. Rac1 $18 {+- 2.62 (100%) Tiefe 50/75.} Kf8 38. Bc3 Rd6 39. f4 Rh6 40. f5 $3 {fantastisch} Kg7 (40... Bxf5 41. Qf4 Ng8 42. Nxb7 $18) (40... gxf5 41. Be5 Ng4 $5 (41... Rd2 42. Bf4 $18) 42. Bf4 $18) 41. Be5 Rd3 42. Nxd3 Qxd3 43. fxg6 Qxh3+ 44. Qxh3 Bxh3 45. Bxf6+ Kxf6 46. Rc3 Bg4 47. gxf7 Kxf7 48. Rce3 Be6 49. Re4 h4 50. Rf4+ Ke8 51. Re3 h3 52. Kh2 Rg6 53. Rg3 Rh6 54. Rg5 Kd7 55. f3 Ke8 56. Re4 Kf7 57. Rge5 Rg6 58. Kh1 Rh6 59. b5 cxb5 60. cxb5 axb5 61. Rf4+ Ke8 62. Rxb5 Rg6 63. Re4 Kf7 64. Rbe5 Rf6 65. Re2 Rg6 $18) 37... Rd6 38. Be5 Rd2 {***3xREMIS***} 1/2-1/2 Match Nr. 80 Turnierstufe 120'/40 zwischen Mephisto Polgar sel. 5 (Elo 1981) vs Novag Scorpio 68000 sel. 4 (Elo 2043) Aufgrund des Unterschiedes von 62 Elo zwischen den beiden Programmen ergibt sich ein Erwartungswert von 59% oder ein 29½ : 20½ Sieg für den Novag Scorpio 68000 sel. 4. Das Endresultat sieht nun aber für uns unerwartet schlechter aus: Code:
Match 80__120'/40 2025 1 Scorpio 68000 sel. 4 2043 +61 +26/=15/-9 67.00% 33.5/50 2 Mephisto Polgar sel. 5 1981 -61 +9/=15/-26 33.00% 16.5/50 Matchverlauf Mephisto Polgar sel. 5 vs Mephisto Explorer Pro aus Sicht des Siegers. Staffel 1: 5 : 5 ausgeglichen (+4 =2 -4) Staffel 2: 7½ : 2½ für Scorpio 68000 sel. 4 (+6 =3 -1) Staffel 3: 6 : 4 für Scorpio 68000 sel. 4 (+3 =6 -1) Staffel 4: 8½ : 1½ für Scorpio 68000 sel. 4 (+8 =1 -1) Staffel 5: 6½ : 3½ für Scorpio 68000 sel. 4 (+5 =3 -2) Endstand 33½ - 16½ für Scorpio 68000 sel. 4 hypothetisch 28 : 22 (56%) für Scorpio 68000 sel. 4 Fazit des Matches Nach dem Debakel im 79. Match des Mephisto Polgar sel. 5 gegen den Mephisto Explorer Pro mit 18½ : 31½, Bericht hier, hatten wir uns gegen den Scorpio 68000 sel. 4 einiges mehr versprochen. Dies umso mehr als das Match vs Super Forte C 6 MHz mit 27½ : 22½ siegreich gestaltet werden konnte. Leider hat sich unser Optimismus gar nicht bestätigt. Nach anfänglich gutem und ausgeglichenem Start in der 1. Staffel mit einem 5 : 5, brach das holländische Programm von Ed Schröder völlig einig und verlor alle übrigen Staffeln, und das teilweise recht deutlich. War es im 79. Match aufgrund des Verlaufs der einzelnen Partien recht klar, dass der Mephisto Explorer Pro dem Mephisto Polgar sel. 5 in allen Partiephasen überlegen ist, lässt sich das im Match gegen den Novag Scorpio 68000 sel. 5 nicht so eindeutig sagen. Statt 33½ : 16½ (67%) hätte das Match hypothetisch betrachtet nicht höher als 28 : 22 (56%) zugunsten des Novag-Programms ausfallen müssen. Somit wäre das Programm von Ed Schröder gar 3% über dem Erwartungswert aufgrund der Elo-Unterschiede gewesen. Eines lässt sich aus den Partien aber sicher feststellen: Obwohl der Scorpio 68000 gesamthaft als stärker einzustufen ist, hat das Programm von Ed Schröder zu viele Chancen auf Remis oder gar Siege ungenützt verstreichen lassen. Indessen hat auch das Programm von David Kittinger öfters völlige Fehlentscheide getroffen, aber doch weniger als sein Gegner; und vor allem sind die gegnerischen Fehler konsequenter bestraft worden. Bezüglich Eröffnungen wurden 937 Züge aus den Bibliotheken gespielt, pro Partie also durchschnittlich 18,7 Züge. Davon entfallen 483 Buchzüge auf den Scorpio 68000, was einem Durchschnitt von 9,6 Zügen pro Partie entspricht. Der Mephisto Polgar spukte 454 Züge aus der Bibliothek und somit durchschnittlich 9 Züge pro Partie. Die längste Buchvariante ergab sich in der 16. Partie, einem offenen Spanier: [White "Mephisto Polgar sel. 5"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 ***ENDE BUCH*** Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19. Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 ***ENDE BUCH*** 21. Ng5 Bxb3 22. Re1 Bd5 23. Rxc5 Ba8 24. Nxe4 Rb7 25. Rb1 Rb6 26. Nd6 f6 27. f4 fxe5 28. fxe5 Rbb8 29. b4 h6 30. Ra5 Rb6 31. b5 axb5 32. Rbxb5 Rc6 33. Rc5 Rb6 34. Rab5 Ra6 35. h4 Ra1+ 36. Kh2 Ra2 37. e6 Bxg2 38. Ra5 Re2 39. Kg3 Rf3+ 40. Kg4 Rxe6 41. Nb5 Re4+ 42. Kh5 0-1 Ganz ausnahmsweise war ein Gewinn/Verlust den Eröffnungsbüchern geschuldet, was doch für die allgemeine Güte der Bücher spricht. Nur gerade 6 Partien waren in 40 Zügen und darunter entschieden. Und in diesen Partien hat der Scorpio 68000 total 5 Punkte (+4 =2 -0) geholt. Und 14 Partien haben 70 und mehr Züge benötigt, der Rekord ergab sich in der 12. Runde mit 133 Zügen. Und auch in diesen Partien hatte der Scorpio 68000 mit 9 Punkten (+5 =8 -1) klar die Nase vorne. Ganz generell gilt auch für dieses Match, dass viele Fehler taktischer Art und im Endspiel der geringen Rechentiefe beider Programme geschuldet sind. Bei den diversen Fragezeichen zu solchen Zügen darf man diesen Umstand deshalb nicht vergessen. Ansonsten besteht die Gefahr, nur blindlings auf die Analysen der übermächtigen Engines zu schauen und die Leistung der Programme als unterirdisch schlecht zu beurteilen. Natürlich gibt es auch Partien, wo wirklich unverständlich schlechte positionelle und strategische Entscheidungen getroffen werden oder die Königssicherheit sträflich vernachlässigt wird, von elementaren Fauxpas in Endspielen gar nicht zu reden. In einigen Partien habe ich deshalb unter MessChess versucht, nach Erklärungen für solche Fehler zu suchen. Dabei hat sich manchmal Erstaunliches gezeigt, sich aber auch mein Verständnis für die Unzulänglichkeiten der Programme stark erhöht. Am Schluss noch ein Blick auf die abgegebenen Prognosen, die allesamt einen Sieg des Scorpio 68000 sel. 4 erwartet haben. Herzliche Gratulation an alle drei Prämierten. Gold = Christian (Mephisto Risc) mit 31,0 : 19,0 Silber = Roberto mit 30,0 : 20,0 Bronce = Egbert + Markus (Mapi) mit 28,0 : 22,0 Ferner: Robert = 27,5 : 22,5 Hans-Jürgen (CC 7) = 26,5 : 23,5 Geändert von applechess (26.06.2025 um 08:57 Uhr) |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (26.06.2025), Egbert (26.06.2025), germangonzo (26.06.2025), kamoj (26.06.2025), Mapi (26.06.2025), Matetrick (26.06.2025), Michael (27.06.2025), mickihamster (01.07.2025), Novize (27.06.2025), Oberstratege (25.06.2025), Roberto (30.06.2025), Tibono (26.06.2025), Wolfgang2 (26.06.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4
Guten Morgen Kurt,
herzlichen Dank für diesen hervorragend präsentierten, wenn auch einseitigen Wettkampf und die treffende Zusammenfassung. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.06.2025), kamoj (26.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4
Hallo Kurt,
auch von mir ein grosses Danke für das Match. Es war wie immer hervorragend von Dir präsentiert. Die doch letztendlich so hohe Niederlage des Polgar hätte ich nicht erwartet. viele Grüße Markus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.06.2025), kamoj (26.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4
Hallo Kurt,
ich schätze deine / eure Mühe und dein / euer Engagement sehr. Deine Expertise, dein Engagement und deine Leidenschaft für das Schachspiel haben auch diesen Vergleich für alle interessierten User noch spannender und verständlicher gemacht. Deine Kommentare haben nicht nur für wertvolle Einblicke gesorgt, sondern auch die Atmosphäre des Events bereichert. Es ist wirklich beeindruckend, wie viel Mühe du dir gemacht hast, um jede Partie so interessant und nachvollziehbar zu erklären. Vielen Dank, dass du deine Zeit und dein Wissen mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf zukünftige Turniere. Nochmals vielen Dank für deine tolle Arbeit! Gruß Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 100 | 29.06.2021 12:53 |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 59 | 01.04.2021 17:31 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |