|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2024), Hartmut (12.08.2024), Mapi (11.08.2024), Mephisto_Risc (12.08.2024), paulwise3 (12.08.2024), Roberto (13.08.2024), Tibono (11.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Die 13. Partie bring ein weiteres Remis hervor. Lediglich das de Koning Programm hatte in dieser Auseinandersetzung eine kleine Chance auf mehr, hervorgerufen durch eine sehr schöne Falle in Form eines vergifteten Bauern.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 6 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 7 Gruß Egbert Nachdem der Saitek Risc 2500 aktiv das stärkere 23...Dd5 verpasst hat, liessen beide Programme nichts mehr anbrennen. Das ist in so einem langen Endspiel alles andere als üblich. ![]() Viele Grüsse Kurt Geändert von applechess (11.08.2024 um 16:49 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
in dem Turmendspiel spielten dann beide Geräte in der Tat fehlerlos. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Abend
![]() In der 14. Partie gab es fraglos eine vermeidbare Niederlage des Corona D+. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 6 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 8
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.12"] [Round "74"] [White "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "146"] [EventDate "2024.08.12"] 1. Nf3 c5 2. e4 e6 {Ende Buch} 3. b3 d5 4. exd5 exd5 5. Bb2 {Ende Buch} Nc6 6. Bb5 Qe7+ 7. Kf1 {ein Zug, der einem Menschen nicht so leicht von der Hand gehen würde.} Bd7 8. d4 cxd4 9. Nxd4 Nf6 10. Nxc6 {kein guter Zug.} bxc6 11. Bd3 Qe6 12. Nd2 Be7 13. c4 O-O 14. Qc2 h6 15. Re1 Qd6 16. Nf3 Rfe8 17. h3 Be6 18. Nd4 Bd7 19. g3 {auch nicht optimal.} c5 20. Nf5 Bxf5 21. Bxf5 d4 {[#] Schwarz verfügt über leichte positionelle Vorteile.} 22. f4 {etwas zu "aktiv", dieser Zug schwächt die eigene Königsstellung.} a5 23. Bd3 {? klar schwächer als 23. Th1-h2.} a4 {!} 24. bxa4 Qc6 25. Kf2 Rxa4 26. a3 Raa8 27. Kg1 {? ein Verlustzug!} Qf3 28. Kh2 {?} Rab8 {? hier verpasst Corona D+ den möglichen Gewinn:} (28... Nh5 29. Bh7+ Kh8 30. Qg2 Qxg2+ 31. Kxg2 Kxh7 { das hätte ich Corona D+ aber wirklich zugetraut.}) 29. Rhf1 Qc6 30. Rg1 Bd6 31. a4 Be7 {der Läufer sollte besser nach c7 ziehen, aber gegnerische Freibauern werden leider oftmals ignoriert..., bis es zu spät ist.} 32. Ra1 Rb4 {? ein weiterer schwacher Zug von Schwarz und die Partie ist ausgeglichen.} 33. Rge1 Qd7 34. a5 Bd6 35. Rxe8+ Nxe8 {zwischenzeitlich muss das Kaplan-Programm um Ausgleich kämpfen.} 36. Bh7+ Kh8 37. Be4 Qa7 38. Bd5 Nf6 39. Bc6 h5 40. Bc1 h4 41. Bd2 hxg3+ 42. Kg1 {warum eigentlich nicht 42. Kh2xg3? Aber auch der Textzug ist in ausgeglichener Stellung spielbar.} Qc7 { ? dieses Qualitätsopfer ist zwar interessant, aber falsch.} 43. Bxb4 cxb4 44. Bg2 {? der Läufer sollte nach f3 ziehen.} Bxf4 {? dieser verliert die Partie, nach 44. Ld6-c5 ist alles im Lot.} 45. a6 {nun wird deutlich dass Schwarz den Freibauern einfach sträflich ignoriert hat.} Qa7 {einen gegnerischen Bauern mit der Dame aufhalten, ist bekanntlich nicht förderlich.} 46. Qf5 {stärker war 46. Kg1-h1.} Bd2 {? der Läufer sollte nach e3 ziehen. Die Partie ist verloren.} 47. Qc8+ Kh7 48. Qb7 Be3+ 49. Kh1 d3 50. Qxa7 Bxa7 51. Rd1 Nd7 52. Rxd3 {? räumt Schwarz unnötig Gegenspiel ein.} Nc5 53. Rd2 f5 {anzuraten war 53. ...Kh7-g6.} 54. Bb7 {? auch hier gab es eine bessere Antwort mittels 54. Lg2-f1.} g5 {? lediglich 54. ...b4-b3 bringt etwas Gegenspiel, aber auch eigene Freibauern werden ignoriert.} 55. Rd5 {? die Gewinnführung bleibt weiterhin sehr umständlich.} Kg6 {? naheliegend war doch 55. ...f54-f4, auch wenn dies natürlich auch nicht reicht, um etwas mitzunehmen.} 56. Rd6+ Kg7 { das Ende naht.} 57. Kg2 f4 58. Be4 Kf7 59. Bc2 Ke7 60. Rh6 Bb8 61. Rh7+ Kd6 62. a7 Bxa7 63. Rxa7 b3 64. Bb1 Ke5 65. Rg7 Kd4 66. Rxg5 Kxc4 67. h4 Ne6 68. Re5 Nd4 69. h5 f3+ 70. Kxg3 Ne2+ 71. Rxe2 {vereinfacht das Endspiel.} fxe2 72. Kf2 Kb4 73. h6 e1=Q+ {und das Kaplan-Programm gibt auf. Lange Zeit stand Corona D+ recht gut, kurze Zeit sogar klar auf Gewinn, doch es fehlte an taktischer Durchschlagskraft. Verloren wurde die Partie dann durch die evidente Programmschwäche bei der Bewertung gegnerischer Freibauern.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.08.2024), Mapi (12.08.2024), Mephisto_Risc (12.08.2024), paulwise3 (12.08.2024), Roberto (13.08.2024), Tibono (13.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Abend
![]() Risc 2500 schenkt die 15. Partie regelrecht ab. Das Motiv eingesperrter Figuren ist für das Programm von Johan de Koning offenbar ein Fremdwort. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 7 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 8
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.14"] [Round "75"] [White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] [EventDate "2024.08.14"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 O-O 6. Nd5 Re8 {Ende Buch} 7. Qf5 d6 8. Nxf6+ gxf6 9. Qh5 {Ende Buch} e4 10. Nd4 Nxd4 11. exd4 {[#]} f5 { ? ein schlimmer taktischer, relativ einfacher Fehler. Auch dem ansonsten kombinationsstarken de Koning-Programm ist das Motiv eingesperrter Figuren offenbar nicht geläufig. Die Partie ist danach für Schwarz bereits verloren.} 12. a3 Ba5 {nun erkennt es auch der Risc 2500 und seine Bewertung stürzt regelrecht ab.} 13. b4 Bb6 14. c5 dxc5 15. dxc5 Bxc5 16. bxc5 Qf6 17. Bc4 Be6 18. Bxe6 Rxe6 19. Rb1 b6 20. Rb3 {der Turm wird auf den gegnerischen Königsflügel beordert.} Qe5 21. cxb6 axb6 22. Bb2 Qf4 23. Rh3 h6 {? Schwarz bricht komplett auseinander.} 24. Rg3+ Kf8 25. Rg7 Rg6 26. Rxg6 fxg6 27. Qxg6 Qg5 28. Qh7 {nicht die stärkste Option, dennoch vollkommen ausreichend.} Ra5 { ? dieser Turm sollte besser zur Verteidigung genutzt werden, aber es spielt ohnehin keine Rolle mehr.} 29. O-O Rc5 30. Be5 {30. Lb2-c3 forciert das Ende des Kontrahenten.} Rc6 31. Bxc7 Rg6 {? das de Koning-Programm will nicht mehr.} 32. g3 Rc6 33. Qd7 Qg6 34. d4 {interessant, wenn auch nicht der beste Zug in dieser Stellung.} Kg8 {?} 35. d5 Rf6 36. d6 Rf8 37. Qb5 e3 38. d7 Qe6 {und Risc 2500 gibt auf. Ein geschenkter Punkt für den Schützling von Julio Kaplan.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.08.2024), Mephisto_Risc (17.08.2024), paulwise3 (16.08.2024), Roberto (14.08.2024), spacious_mind (15.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
... das wird noch ein beschwerlicher Weg für den RISC 2500.
![]() Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.08.2024), Egbert (14.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo Roberto,
es ist in der Tat im bisherigen Wettkampf kein großer Unterschied in der Spielstärke zu entdecken. Auch wenn die jeweiligen Stärken und Schwächen bei beiden Geräten von unterschiedlicher Natur sind. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Ein wahrlich schrecklicher Fehler des Saitek Risc 2500 akt mit 11...f5? Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Guten Morgen
![]() Die 16. Partie kann der Risc 2500 zurecht für sich entscheiden. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 7 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 9
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.16"] [Round "76"] [White "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "132"] [EventDate "2024.08.16"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 e6 4. g3 {Ende Buch} d5 5. cxd5 exd5 6. d4 Nc6 7. Bg2 {diesen Zug spielte Risc 2500 wieder aus dem Buch.} Be7 8. O-O O-O 9. Bg5 cxd4 10. Nxd4 h6 11. Be3 Re8 12. Qb3 Na5 13. Qc2 Bg4 {Ende Buch} 14. h3 { Ende Buch} Bh5 15. Nf5 Bb4 16. Rad1 {sicher nicht die beste Option für Weiß.} Bxc3 17. Qxc3 Rc8 18. Bc5 Rxc5 {? ein verfehltes Scheinopfer in völlig ausgeglichener Stellung. Nun steht der Anziehende besser.} 19. Qxc5 Bxe2 20. Bxd5 Bxd1 21. Rxd1 Qb6 {die Materialbilanz ist zwar noch ausgeglichen, aber Schwarz bekommt nun deutlich positionelle Schwächen in der Bauernstruktur verpasst.} 22. Qxb6 axb6 23. Bf3 Kf8 24. b4 Nc6 25. b5 Na5 26. Kg2 Rc8 { ratsam war 26. ...Te8-e5.} 27. g4 Re8 28. Kg3 Ra8 29. h4 Ne8 30. Rd4 Rc8 31. Rd7 Rc7 32. Rd8 Rc2 {? wesentlich schwächer als 32. ...Tc7-c3. Nun steht das de Koning-Programm klar auf Gewinn.} 33. Bd5 {noch besser war 33. Td8-b8.} Rc3+ 34. f3 Rc5 35. h5 {Risc 2500 spielt in dieser Partie sehr stark.} Rc2 {?} 36. a4 {es gab zwar noch stärkere Züge für den Anziehenden, doch es spielt in dieser Position keine Rolle mehr.} Rc5 37. f4 Rc7 38. Kf2 {suboptimal.} Rc2+ 39. Ke3 Rc5 40. Kd3 {warum nicht gleich 40. Ke3-d4?} Rc1 41. Nd6 Ke7 42. Rxe8+ Kxd6 43. Bxf7 Ra1 44. Re6+ Kc5 45. Re5+ Kb4 46. Re4+ {nun agiert Risc 2500 etwas umständlich, natürlich hat Schwarz dennoch kein Gegenspiel.} Ka3 47. g5 hxg5 48. fxg5 Rd1+ {? das vereinfacht die Lage für Weiß.} 49. Ke2 Rg1 50. h6 gxh6 51. g6 Rg5 52. Kf3 h5 53. Rh4 Rf5+ 54. Kg3 Rg5+ 55. Kf4 Rg1 {? das Ende naht.} 56. Kf5 Rg2 57. Kf6 Rf2+ 58. Kg5 Rg2+ 59. Kh6 Rg1 60. g7 Rxg7 61. Kxg7 Kb2 62. Rxh5 Ka3 63. Rh4 Kb2 64. Rh3 Kc2 65. Kf6 Kd2 66. Ke5 Nc6+ {und Schwarz gibt auf. Eine verdiente Niederlage des Kaplan-Programms, dass an entscheidender Stelle seine Bauernstruktur durch eine unnötige Tauschkombination geschwächt hat.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2024), Hartmut (26.08.2024), Mapi (17.08.2024), Mephisto_Risc (17.08.2024), paulwise3 (19.08.2024), Roberto (17.08.2024), Wolfgang2 (17.08.2024) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo Zusammen
![]() In der 17. Partie kommt es zu einem sehr schnellen Remis, in welchem das Kaplan-Programm 2 x hätte gewinnen können, allerdings war die hierfür notwendige Rechentiefe einige Nummern zu groß. MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 7,5 Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 9,5
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"] [Date "2024.08.17"] [Round "77"] [White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"] [Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C05"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "28"] [EventDate "2024.08.17"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Ne4 {Ende Buch} 5. Bd3 Nxd2 6. Bxd2 c5 7. Nf3 Qb6 8. dxc5 {Ende Buch} Bxc5 9. O-O Qxb2 {? das ist zu materialistisch und Weiß könnte Vorteil erlangen.} 10. a4 {? das wickelt nur in ein Remis mit Zugwiederholung. Gute Chancen auf einen Sieg gab es mit folgender Variante:} ( 10. Rb1 Qxa2 11. Qe2 Nc6 12. Ra1 Qb2 13. Rfb1 Nd4 14. Nxd4 Qxd4 15. Bb5+ Ke7 16. Ra4 Qxf2+ 17. Qxf2 Bxf2+ 18. Kxf2 {und Weiß sollte gewinnen. Natürlich ist dies für unsere alten Schätze unerreichbar.}) 10... Nc6 11. Rb1 Qa3 12. Ra1 Qb2 13. Rb1 Qa2 {? gibt seinem Gegner nochmal eine Chance, mit identischen Motiv.} 14. Ra1 {? aber das ist für das Kaplan-Programm nicht zu sehen.} Qb2 { Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Da war mehr für den Corona D+ möglich.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2024), Hartmut (26.08.2024), Mapi (18.08.2024), Mephisto_Risc (17.08.2024), paulwise3 (19.08.2024), Roberto (19.08.2024) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Saitek Corona reset | paulwise3 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 17.02.2023 14:05 |
Partie: Turnierpartien mit Saitek Corona D+ 8MHz | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 28.02.2016 16:40 |
Hilfe: Frage zum Saitek Corona II | Frank Velbrati | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 02.10.2015 22:09 |
Frage: Saitek Corona: Display spinnt | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 25.09.2013 23:55 |
Tuning: Tuning Saitek Corona / Turbo King | Roberts | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 12.01.2013 15:07 |