Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.05.2024, 19:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7915
AW: Spacious Mind's Paris School

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Der Tasc R30 King 2.5 (unter Mess) bei 30 Sekunden Pro Zug endete mit 1610 ELO.

Hier ist der Download-Link für den Paris School Test 1:

https://www.spacious-mind.com/forum_...ris School.zip

Beste grüße

Nick
Hallo Nick
Und wie wird der Elo-Wert ermittelt?
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2024, 20:07
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Spacious Mind's Paris School

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Nick
Und wie wird der Elo-Wert ermittelt?
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

Ich hatte ja versucht Renaissance test durch Punkte anzupassen so nah wie ich konnte ueber eine gleiche Formel die dann ueber 10 tests sich einigermassen aehneln zu ELO, damit es fuer den Menschen einigermassen vergleichbar aussieht.

Die gleichen formeln habe ich dann gerade zu dieses Test Spiel uebertragen und wie man sieht der R30 King bei 30 sekunden tut sich ein bischen schwer bei dieses Spiel. Also, zum Schluss nur 1610 Punkte fuer dieses Spiel.

Die anderen Paris Test Spiele bekommen auch alle die gleichen rechnungen so wird es bestimmt zwischen Spiele hoch und runter gehen bei den Spielwerten, aber spaeter der durschnitt hoffentlich wie bei Renaissance eingermassen Gut auskommt.

Es gibt aber auch ein Renaissance Spiel (spiel 10) wo der R30 King 2.5 nur 1630 bekam bei TM stufe aber zum Schluss ueber die 10 Spiele ein Wert von 2344 erreichte.

Ich glaube du weisst auch von erfahrung das die Zugstaerken Zug fuer Zug sich sehr schwanken bei programme.

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.05.2024), kamoj (30.05.2024), Wandersleben (24.05.2024)
  #3  
Alt 23.05.2024, 20:23
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Spacious Mind's Paris School

Hallo Kurt

Ich werde gleich den Stockfish 16-1 bei 30 Sekunden testen. Du koennest auch dein Programm testen wenn es so stark ist wie Stockfish wuerde ich voraussagen das die beiden irgendwo zwischen 3300-3600 enden.

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (23.05.2024 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.05.2024), kamoj (30.05.2024)
  #4  
Alt 23.05.2024, 21:16
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Spacious Mind's Paris School

Ok der Stockfish 16-1 erziehlte 3668

Code:
COMPUTER TEST RESULT	COMPUTER TEST RESULT
I7-8750H PC		TASC
STOCKFISH 16-1		R30 KING 2.5 NORMAL
TORD ROMSTAD		JOHAN DE KONING
30 SECONDS		30S AVERAGE – LEVEL 30S
TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:
3657		            1572
Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (20.07.2024 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.05.2024)
  #5  
Alt 24.05.2024, 00:00
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Spacious Mind's Paris School

Ja, dieses Spiel wird fuer alle alten computers sehr schwer sein. Ich spielte gerade den Scisys Sensor Chess.

Code:
I7-8750H PC	TASC			SCISYS
STOCKFISH 16-1	R30 KING 2.5 NORMAL	SENSOR CHESS MOD. 221
TORD ROMSTAD	JOHAN DE KONING		JULIO KAPLAN & CRAIG BARNES
30 SECONDS	30S AVERAGE		LEVEL 2 30 SECONDS
TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:
3657	1572			-245
Ich glaube beim Novag MK1 wird es -1000 geben Es gab schon ein Mk1 Spiel das Eric (Tibono) spielte mit -805! Das ist der zur Zeitige Rekord!

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (20.07.2024 um 00:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.05.2024)
  #6  
Alt 24.05.2024, 02:24
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 815
Erhielt 323 Danke für 125 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss225
AW: Re: Spacious Mind's Paris School

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Ok der Stockfish 16-1 erziehlte 3668

Code:
COMPUTER TEST RESULT	COMPUTER TEST RESULT
I7-8750H PC		TASC
STOCKFISH 16-1		R30 KING 2.5 NORMAL
TORD ROMSTAD		JOHAN DE KONING
30 SECONDS		30S AVERAGE – LEVEL 30S
TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:
3668			1610
Gruss
Nick
Hallo, Nick,

da muss ich meine bedenken anmelden.
Da du im anderen thread

https://www.schachcomputer.info/foru...2&postcount=10

erklärt hast, dass du deine tests an Stockfish 16.1 eichst, kannst du umgekehrt nicht Stockfish 16.1 mit einem dieser tests einstufen.

Natürlich wird Stockfish beim test nur bestätigen, dass er vorher die besten züge berechnet hat.
Das wäre so, als wenn der mensch, der sich für eine quizshow die fragen ausgedacht hat, anschließend als kandidat am quiz teilnimmt.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2024, 09:35
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: Spacious Mind's Paris School

 Zitat von Wandersleben Beitrag anzeigen
Hallo, Nick,

da muss ich meine bedenken anmelden.
Da du im anderen thread

https://www.schachcomputer.info/foru...2&postcount=10

erklärt hast, dass du deine tests an Stockfish 16.1 eichst, kannst du umgekehrt nicht Stockfish 16.1 mit einem dieser tests einstufen.

Natürlich wird Stockfish beim test nur bestätigen, dass er vorher die besten züge berechnet hat.
Das wäre so, als wenn der mensch, der sich für eine quizshow die fragen ausgedacht hat, anschließend als kandidat am quiz teilnimmt.

Viele grüße
Horst
Hallo Horst,

Doch das geht sehr gut. Ich eiche doch den Stockfish bei jeden Zug sehr viel Tiefer als 3 minuten pro zug daher bei ganz lange Bedenkzeiten ist er der Meister. Bei 3 minuten pro Zug oder weniger kann er auch nicht seine best Leistung erreichen daher kann man Ihn auch testen.

Hier siehst du es bei Renaissance:
Code:
COMPUTER NAME	LEVEL	G1	G2	G3	G4	G5	G6	G7	G8	G9	G10	RATING
STOCKFISH 16-1	180S	3400	3200	3622	3587	3516	3441	3704	3633	3555	3772	3543
STOCKFISH 16-1	30S	3129	2854	3475	3530	3264	3493	3627	3553	3363	3497	3379
Man kann jedes engine, egal was hiermit Testen bei Turnierstufen usw. Da ich Turnierstufe fuer das eichen benuetzte.

Gruss
Nick

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.05.2024), Wandersleben (24.05.2024)
  #8  
Alt 24.05.2024, 11:04
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 561
Erhielt 471 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: Spacious Mind's Paris School

Unschuldige Frage eines Ahnungslosen: Heißt die "Eichung" der Maschinen auf 1610 Elo anhand dieser Partie im Umkehrschluss, dass die beiden Spieler auf 1610-Niveau gespielt haben?

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.05.2024)
  #9  
Alt 24.05.2024, 11:30
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Spacious Mind's Paris School

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Unschuldige Frage eines Ahnungslosen: Heißt die "Eichung" der Maschinen auf 1610 Elo anhand dieser Partie im Umkehrschluss, dass die beiden Spieler auf 1610-Niveau gespielt haben?

Gruß!
Ja genau der Test ist ja nach Menschen spiele gebaut. Wenn der Mensch bei 1610 das Spiel spielte dann wuerde der Stockfish Ihn im verhaeltnis zu sich selbst bei einer Staerke von 1610 betrachten. Beispiel:


Code:
HUMAN	 	I7-8750H PC	TASC			SCISYS
HUMAN		STOCKFISH 16-1	R30 KING 2.5 NORMAL	SENSOR CHESS MOD. 221
HUMAN		TORD ROMSTAD	JOHAN DE KONING		JULIO KAPLAN & CRAIG BARNES
HUMAN		30 SECONDS	30S AVERAGE		LEVEL 2 30 SECONDS
TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:
1864		3668		1610			-61
WHITE SCORE:	WHITE SCORE:	WHITE SCORE:		WHITE SCORE:
1436		3693		1085			404
BLACK SCORE:	BLACK SCORE:	BLACK SCORE:		BLACK SCORE:
2291		3644		2134			-527
Wie du oben siehst der McDonnel als Weiss spielte 1436 Punkte gegenueber R30 King 1085 Punkte. Daher hatte der McDonnel das Spiel als Weiss insgesamt besser verstanden als der King 2.5

De Labourdonnais als Schwarz erreichte 2291 Punkte daher versteht er es auch besser als der King 2.5 der nur 2134 schaffte. Daher kann man davon ausgehen bei dieses Spiel das beide Spieler eigentlich sehr Gut fuer Ihre zeiten waren. Ok man muesste mehr spiele von den beiden Menschen testen um das genauer zu sagen. Aber dieses spiel hat immerhin 52 Stellungen und das Zeigt das beide Spieler gut genug sind einen King 2.5 zu schlagen. Und das finde ich interessant fuer das Jahr 1834 wo es keine computer oder rechner gab ausser papier und bleistift.

Gruss
Nick

PS... Ein Eroeffnungsbuch wuerde den computers auch nicht viel helfen da sie nach 3-4 Zuegen immer wieder aus dem Buch waeren. Damals spielte man anders wie heute.

Geändert von spacious_mind (24.05.2024 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.05.2024), Lucky (24.05.2024), Wandersleben (24.05.2024)
  #10  
Alt 09.06.2024, 21:34
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Spacious Mind's Paris School

Hier ist Testspiel 2 von der Paris School.

ANMERKUNG ZUM SPIEL
Dies ist ein Spiel, das 1836 in London zwischen Pierre de Saint Amant (1800-1872) und George Walker (1803-1879) gespielt wurde.

Saint-Amant spielte im Café de la Régence, wo er Schüler von Alexandre Deschapelles war. Er war Regierungsbeamter und Sekretär des Gouverneurs von Französisch-Guayana. Außerdem war er französischer Konsul in Kalifornien. Saint-Amant erreichte 1841 seinen Höhepunkt mit einer EDO-Wertung von 2569.

George Walker war Autor mehrerer Schachbücher, die er zwischen 1832 und 1844 schrieb. Sein Vater war Verleger und Romanautor. George Walker besuchte 1839 auch das Café de la Régence, wo er ein Spiel gegen Hyacinthe Henri Boncourt verlor. George Walker erreichte 1842 seinen Höhepunkt mit einer EDO-Wertung von 2524.

[Event "PGN Import"]
[Site "London"]
[Date "1836"]
[Round "?"]
[White "Saint-Amant, Pierre Charles Fournier"]
[Black "Walker, George"]
[Result "*"]
[ECO "A03"]
[Opening "Bird Opening"]
[Variation "1...d5 2.Nf3"]
[TimeControl "0+30"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "71"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. f4 d5 2. Nf3 e6 3. d4 Nf6 4. c4 dxc4 5. Nc3 Bb4 6. e3 Nc6 7. Bxc4 Nd5 8.
Qd3 Na5 9. O-O Nxc4 10. Qxc4 Bxc3 11. bxc3 O-O {Test Start} 12. e4 Nb6 13. Qd3 Bd7 14. Ba3 Re8 15. Rad1 f5 16. exf5 exf5 17. Ne5 Qf6 18. Bc5 Be6 19. c4 Rad8 20. d5 c6 21. d6 g5 22. Bd4 Qh6 23. fxg5 Qxg5 24. Rf3 f4 25. Rdf1 Rf8 26. Qe4 Nxc4 27. Nxc4 Bxc4 28. h4 Bd5 29. Qe7 Qg6 30. h5 Qh6 31. Rxf4 Rxf4 32. Qxd8+ Rf8 {Test End} 33. Rxf8+ Qxf8 34. Qg5+ Kf7 35. Qf6+ Kg8 36. d7 1-0


Die Beginn Position des Tests sieht wie folgt aus:



Um die Testdaten auf Fehler zu überprüfen, habe ich folgende Programme verwendet:

Code:
STOCKFISH 16-1	R30 KING 2.5 NORMAL	GK 2000		SAINT-AMANT - WALKER	MEPHISTO I	SENSOR CHESS MOD. 221
TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:
3716		2939			1703		1465			916		523
King 2.5 schnitt im Testspiel 2 viel besser ab als im Testspiel 1.

Viele Gruesse
Nick

Geändert von spacious_mind (09.06.2024 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Roberto (27.08.2024), Wandersleben (10.06.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Spacious Mind's Renaissance School spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 30 22.08.2024 18:44
Turnier: Spacious Mind Chess Box 8 Tournament spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 21.10.2012 05:41
Treffen: Paris 2009 alainza Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 2 25.01.2009 19:52
News: Neue Spacious-Mind Website - http://www.spacious-mind.com spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 11 12.01.2009 14:53
Paris 2008 alainza Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 03.03.2008 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info