Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #3  
Alt 18.03.2024, 00:38
Techtueftel Techtueftel ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 40 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss16
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich kenne das von einigen meiner Figuren, meiner Meinung nach kann man da nichts machen. Ich wüßte jedenfalls nicht, wie ?
Wenn es eine Vergilbung ist, da gibt einige Methoden aus der Retro Computer und Spielkonsolen Szene, wie "Retrobright" (was ein Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit einem Verdickungsmittel ist) und noch ein paar andere. Das hängt immer mit dem Kunststoff zusammen, man muss es testen. Es hätte natürlich auch den Vorteil, dass man so auch miterworbene unvollständige Figurensätze wieder komplettieren könnte. Wobei ich mir im Moment nicht sicher bin ob, es nicht doch zwei (Farb)Varianten gab oder zumindest unterschiedliche Chargen über den langen Produktionszeitraum.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Dubrovnik-Figurensatz für das Millennium T55/ Mephisto Phoenix synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 22.11.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info