|
||||
AW: New Chessnut Evo
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":
https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download Pedone ist keine OEX-Version, das heißt, das lässt sich nicht "installieren" und läuft somit auch nicht in allen GUI´s, z.B. nicht in Chess for Android oder Whitpawn. Du kannst die Dateien einfach in das Verzeichnis "droidfish/uci" auf dem Tablet oder EVO kopieren, Droidfisch erkennt es dann. P.S:: wenn Du die Orginaldatein "Pedone_android_armv8" in "Pedone 3.1" umbenennst, sieht es im Auswahlmenü von Driodfish schöner aus :-)
__________________
Gruß Tobias Geändert von Lindwurm (10.02.2024 um 10:15 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Salpeter (10.02.2024) |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Ich habe es so gemacht (gerade nochmal auf meinem neuen Xiaomi Tablet ausgeführt, klappte sofort):
Man braucht dafür Droidfish auf dem Tablet! Im Google PlayStore gibt es Droidfish nicht mehr, man muß sich die apk-Datei selber herunterladen und installieren (den Store so zu umgehen ist nie ganz risikolos, also ohne Gewähr!): https://f-droid.org/repo/org.petero.droidfish_99.apk 1) Die Android-Binary von Pedone 3 (pedone_armv8) aus dem Pedone 3 Download einzeln auf GoogleDrive kopieren. 2) Diese Datei mit der GoogleDrive App des Tablets herunterladen. 3) Die Datei nun mittels eines Dateimanagers verschieben. Die meisten vorinstallierten Dateiexplorer sind Dreck. Ich nehme den, der einfach "Dateimanager" im GooglePlayStore heißt. Damit geht es problemlos. Und zwar befindet die Pedone-Binary sich unter InternerSpeicher/Download. Von dort verschiebt man sie nun einfach in: InternerSpeicher/DroidFish/uci Das wars. Dann kann man Pedone 3 als Engine in Droidfish nutzen. Wichtig: Pedone 3 merkt sich Änderungen an den Parametern (Spielstärke (!), Drawscore, Threads etc.) nur, wenn man zunächst eine neue Partie startet und Droidfish nach den Änderungen einmal beendet und dann neu startet. Zumindest bei mir... Pedone 3 legt in dem InternerSpeicher/DroidFish/uci Ordner dann nämlich eine Pedone_armv8.ini Datei an, wo die Änderungen drin stehen. Wird die Engine/Droidfish nicht neu gestartet, schaut Pedone dort schlicht nicht rein... Bißchen doof, aber für Pedone 3 lohnt sich das! Geändert von StPohl (10.02.2024 um 10:19 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Pedone 3 liegt in meiner EAS-Liste (die Aggressivität mißt) auf Platz 6. Pedone 3.1 auf Platz 79 Ergo: Pedone 3.1 ist völlig uninteressant. Nur Pedone 3 spielt wie Tal !!! Hier der Download der Android-Binary von Pedone 3 von meinem GoogleDrive (kann man sich direkt auf Tablet oder Smartphone herunterladen): https://drive.google.com/file/d/18pn...ew?usp=sharing Dann nur noch in den DroidFish/uci Ordner verschieben und die Party kann losgehen... Geändert von StPohl (10.02.2024 um 10:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":
https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download Pedone ist keine OEX-Version, das heißt, das lässt sich nicht "installieren" und läuft somit auch nicht in allen GUI´s, z.B. nicht in Chess for Android oder Whitpawn. Du kannst die Dateien einfach in das Verzeichnis "droidfish/uci" auf dem Tablet oder EVO kopieren, Droidfisch erkennt es dann. P.S:: wenn Du die Orginaldatein "Pedone_android_armv8" in "Pedone 3.1" umbenennst, sieht es im Auswahlmenü von Driodfish schöner aus :-) |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hast Du das richtige package heruntergeladen ? Es werden je nach Prozessor-Architektur verschiedene packages angeboten. Samsung Tablet würde ich jetzt mal vermuten, Du brauchst das "arm64_v8a":
https://sourceforge.net/projects/che...6.apk/download Es gibt doch den direkten Pedone 3 Download. Entweder von der offiziellen Pedone Website oder von meinem Google Drive. Da ist nur eine armv8 Android-Version drin. Und es gibt auch keine andere, da der Autor den SourceCode von Pedone 3 nie freigegeben hat, soweit ich weiß.. http://www.revengechess.com/Pedone/Pedone_3.0.7z (Der Download funktioniert komischerweise bei mir nicht in Chrome, aber in Brave (ist sowieso viel besser)). Aber man kann ja mein GoogleDrive nehmen, das klappt in jedem Browser: https://drive.google.com/file/d/1B1V...ew?usp=sharing |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
Salpeter (10.02.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Braucht doch alles kein Mensch.
Es gibt doch den direkten Pedone 3 Download. Entweder von der offiziellen Pedone Website oder von meinem Google Drive. Da ist nur eine armv8 Android-Version drin. Und es gibt auch keine andere, da der Autor den SourceCode von Pedone 3 nie freigegeben hat, soweit ich weiß.. http://www.revengechess.com/Pedone/Pedone_3.0.7z (Der Download funktioniert komischerweise bei mir nicht in Chrome, aber in Brave (ist sowieso viel besser)). Aber man kann ja mein GoogleDrive nehmen, das klappt in jedem Browser: https://drive.google.com/file/d/1B1V...ew?usp=sharing Hier geht es parallel aber auch um die Frage, wie ich das große OEX-Paket auf ein Samsung Tablet mit Android 13 bekomme. Das zickt nämlich die APK-Installation. |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Naja, er hat ja nicht nur nach Pedone, sondern auch nach dem großen engine-Paket gefragt, da ist meines Wissens Pedone ja gar nicht drin.
__________________
Gruß Tobias |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Oh, sorry, das hatte ich mißverstanden. Bei apk Installationsproblemen kann ich leider nicht helfen, ich hatte noch nie welche.
|
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Auf beiden Geräten hat es problemlos funktioniert. Kann also wohl eher nicht an Android 13 liegen. Das war jetzt meine Vermutung, da mit dem Update auf 13 gefühlt wieder einige Beschränkungen dazugekommen sind. Hast Du mal das Paket gelöscht und neu heruntergeladen ? Vielleicht gabs da ein Problem. Was mir bei Android öfters passiert: die Datei wird im Dateimamager komplett angezeigt obwohl sie noch gar nicht komplett heruntergeladen ist, und im Hintergrund läuft noch der Download. Dann wundere ich mich immer, dass nichts funktioniert.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Salpeter (11.02.2024) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |