Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.08.2023, 19:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Die 10. Partie folgt sogleich. in der 9. Partie hatte sich ja das Lang-Programm nicht gerade mit Ruhmbekleckert, nun widerfährt Mephisto Glasgow ein ähnliches Schicksal. Der Wettkampf ist völlig offen.



[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.10"]
[Round "250"]
[White "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "112"]
[EventDate "2023.08.10"]

1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Bxf6 exf6 4. e3 c6 5. c4 Bb4+ {Ende Buch} 6. Nc3 {
Ende Buch} Be6 7. cxd5 Bxd5 8. a3 Bxc3+ 9. bxc3 O-O 10. Nf3 Qa5 11. Qc2 Bxf3 {
stärker war 11. ...c6-c5. Weiß hat zwar nur eine zerrüttete Stellung, sofern
er die Rochade anstrebt, dafür wird Weiß allerdings ein starkes Zentrum
erhalten können.} 12. gxf3 Qg5 {eine bekannte Schwäche, es wird nun mit der
Dame zu viel gezogen.} 13. Bd3 g6 14. Qb3 b5 {verständlich, aber auch nicht
gut. Weiß hat bereits deutliche positionelle Vorteile angesammelt.} 15. a4 {
das Lang-Programm macht das ausgezeichnet.} a6 16. axb5 cxb5 17. Bxb5 {und
schon verbucht Mephisto Roma 68020 den ersten Bauerngewinn.} Qg2 {und wieder
zieht die Dame..., der Anziehende hat bereits den Gewinn auf dem Silber-Tablet.
} 18. Rf1 {? das ist jedoch schwach, 18. Ke1-e2 war anzuraten, was auch
Mephisto Glasgow gespielt hätte.} Qxh2 {? das ist jedoch der falsche Bauer.
Nach 18. ...Dgxf3 war wesentlich mehr Widerstand möglich.} 19. f4 {!} Ra7 20.
Be2 Kg7 21. Qd5 Qh3 22. Rh1 Qc8 23. c4 h6 {? Schwarz sollte endlich seinen
Springer auf c6 entwickeln.} 24. f5 Rd8 25. Qf3 h5 {? das schwächt nur den
Schutzwall des Königs und beschert Weiß eine Gewinnstellung.} 26. fxg6 fxg6
27. Rg1 Rh8 28. Qe4 f5 {? es wird immer luftiger, ...die Sache mit der
Königssicherheit.} 29. Qe5+ Kh7 30. c5 {? hier gab es klar bessere
Abwicklungsmöglichkeiten, z.B. 30. Le2xh5, allerdings sind die Varianten für
beide Oldies nicht zu bewältigen.} Re8 31. Qd6 Re6 32. Qd5 Re4 {? der
Springer auf b8 bleibt weiterhin ein Ritter der traurigen Gestalt.} 33. Bf3 Re8
34. Qd6 Re6 35. Qg3 Rf6 {? die schwarze Stellung ist nicht mehr zu verteidigen.
} 36. Rb1 {!} f4 {? nun bricht die Verteidigung wie ein Kartenhaus ein.} 37.
Qg5 Kg7 38. Bxh5 fxe3 39. fxe3 Qe8 40. Bxg6 {nicht die beste Wahl, aber
Schwarz hat null Gegenspiel.} Rxg6 41. Rxb8 Rxg5 42. Rxg5+ Qg6 43. Rxg6+ Kxg6
44. Kd2 a5 45. c6 a4 46. Rb7 Ra8 47. c7 Rc8 48. d5 Kf5 49. d6 Ke6 50. Rb8 Kd7
51. Kc3 Rxc7+ 52. dxc7 Kxc7 53. Rb4 Kd6 54. e4 a3 55. Kd4 a2 56. e5+ Ke6 {
und Mephisto Glasgow gibt auf. Diese Partie war kein Ruhmesblatt für den
Weltmeister von 1984.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.08.2023), Hartmut (10.08.2023), Mapi (10.08.2023), Mephisto_Risc (10.08.2023), Roberto (11.08.2023)
  #2  
Alt 10.08.2023, 20:24
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.024
Abgegebene Danke: 11.117
Erhielt 17.299 Danke für 6.077 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8024
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Die 10. Partie folgt sogleich. in der 9. Partie hatte sich ja das Lang-Programm nicht gerade mit Ruhm bekleckert, nun widerfährt Mephisto Glasgow ein ähnliches Schicksal. Der Wettkampf ist völlig offen.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Du hast richtig festgestellt, dass die Partie nach 25...h5? eigentlich für Schwarz
schon vorbei war. Interessant wäre zu untersuchen, ob Weiss auch ohne den
letzten Fehler 26...f4? hätte gewinnen können.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.08.2023)
  #3  
Alt 11.08.2023, 14:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen

Durch ein hervorragendes Endspiel kann sich Mephisto Glasgow in der 11. Partie den vollen Punkt sichern.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.11"]
[Round "251"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C55"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2023.08.11"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 4. Nf3 Be7 {Ende Buch} 5. Nc3 {Ende Buch} d6 6.
O-O O-O 7. Bd2 Na5 8. Bd5 c6 9. Bb3 Bg4 10. h3 Nxb3 11. axb3 Bh5 12. Be3 c5 {
? positionell nicht gut. Schafft dem Springer auf d5 ein Riesen-Feld.} 13. Re1
a6 14. Ra4 b5 15. Ra1 Qd7 16. Bg5 Rfe8 17. Bxf6 Bxf6 18. b4 cxb4 19. Nd5 Bd8
20. Nxb4 Bb6 21. c3 Qb7 22. Nd5 Rac8 {? klar schwächer als 22. ...f7-f6.} 23.
g4 {! die korrekte Erwiderung.} Bg6 24. Nxb6 {? versämut es den positionell
starken Zug 24. Sf3-h4 zu spielen und tauscht seinen starken Springer ab. Die
Partie ist im Lot.} Qxb6 25. Kg2 f6 26. Qb3+ Bf7 27. Qa3 Rc6 28. Qa5 {nicht
präzise gespielt.} Qxa5 {? der Damentausch ist in dieser Stellung eher für
Weiß positiv. Doch das Lang-Programm hat eine gewisse Abtauschneigung.} 29.
Rxa5 d5 30. d4 dxe4 31. Rxe4 Bd5 32. Re3 Rce6 33. dxe5 fxe5 34. Kg1 {wieso
eigentlich nicht nach g3?} Bxf3 35. Rxf3 Rd8 36. Re3 Rd1+ 37. Kg2 Rd2 38. Ra2
e4 39. Kf1 Rf6 40. Re2 e3 {40. ...Td2-d1+ war zu bevorzugen.} 41. Rxd2 exd2 42.
Ra1 {gut gespielt.} Kf8 43. Ke2 Ke7 44. h4 {[#]} Rh6 {erneut nicht ganz genau
vom Roma 68020 gespielt. Noch ist nichts verloren, allerdings muss das
Lang-Programm nun sehr präzise spielen.} 45. h5 Rf6 46. f3 {Mephisto Glasgow
findet in dieser Phase stets die besten Züge.} Rd6 47. Rd1 Kf6 48. Rxd2 {[#]}
Rxd2+ {der entscheidende Fehler in der Partie. in der Folge wird Roma 68020
für seine Abtauschfreudigkeit bestraft.} 49. Kxd2 Ke5 50. b4 {!} Kf4 51. Ke2
Kg3 52. Ke3 Kh4 53. Kf4 Kh3 54. Kg5 Kg3 55. f4 Kf3 56. f5 h6+ 57. Kg6 Kxg4 58.
Kxg7 Kxf5 59. Kxh6 Kf6 60. Kh7 Ke6 61. Kg6 Kd5 62. h6 Kc4 {und der Schützling
von Richard Lang gibt auf. Ein fantastisch gutes Endspiel des Mephisto Glasgow.
} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.08.2023), Hartmut (11.08.2023), Mapi (11.08.2023), Mephisto_Risc (11.08.2023), Roberto (11.08.2023), Wolfgang2 (11.08.2023)
  #4  
Alt 11.08.2023, 14:55
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.496
Abgegebene Danke: 3.517
Erhielt 2.348 Danke für 1.176 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2496
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Na also, geht doch :-)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.08.2023)
  #5  
Alt 11.08.2023, 16:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.024
Abgegebene Danke: 11.117
Erhielt 17.299 Danke für 6.077 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8024
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Durch ein hervorragendes Endspiel kann sich Mephisto Glasgow in der 11. Partie den vollen Punkt sichern.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Wirklich eine durchwachsene Leistung des schnellen WM 1984.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2023, 03:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Wirklich eine durchwachsene Leistung des schnellen WM 1984.
Beste Grüsse
Kurt
Guten Morgen Kurt,

na ja, die Leistung des Weltmeisters von 1987 war jedenfalls durchwachsener.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (12.08.2023)
  #7  
Alt 12.08.2023, 11:51
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 186 Danke für 84 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss224
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Wirklich eine durchwachsene Leistung des schnellen WM 1984.
Beste Grüsse
Kurt
Kurt wollte damit wohl andeuten, dass auch der Weiße keine besonders gute Partie gespielt hat und über die "Leistung" des Roma lieber gar nicht reden.

In Wirklichkeit musste Weiß nicht stark spielen, der Roma hat sich sozusagen selber erledigt - besonders im Endspiel zeigen auch die alten Lang-Programme massive Schwächen und ich wundere mich stets, woher die Mär vom guten Endspiel der Lang-Programme kommt. Ganz ehrlich: Ein Abtausch im Turmendspiel mit Minusbauer, das muss nicht mehr kommentiert werden
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.08.2023), Egbert (12.08.2023), Wolfgang2 (12.08.2023)
  #8  
Alt 12.08.2023, 12:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Kurt wollte damit wohl andeuten, dass auch der Weiße keine besonders gute Partie gespielt hat und über die "Leistung" des Roma lieber gar nicht reden.

In Wirklichkeit musste Weiß nicht stark spielen, der Roma hat sich sozusagen selber erledigt - besonders im Endspiel zeigen auch die alten Lang-Programme massive Schwächen und ich wundere mich stets, woher die Mär vom guten Endspiel der Lang-Programme kommt. Ganz ehrlich: Ein Abtausch im Turmendspiel mit Minusbauer, das muss nicht mehr kommentiert werden
Hallo Günther,

es ist eine Frage der Definition. Ich halte meine Aussage nicht für eine Mär. Die Aussage ist, dass die alten Lang-Programme (Amsterdam, Dallas und Roma) zu ihrer damaligen Zeit ihren Kontrahenten überlegen war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.08.2023)
  #9  
Alt 12.08.2023, 18:33
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 186 Danke für 84 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss224
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Günther,

es ist eine Frage der Definition. Ich halte meine Aussage nicht für eine Mär. Die Aussage ist, dass die alten Lang-Programme (Amsterdam, Dallas und Roma) zu ihrer damaligen Zeit ihren Kontrahenten überlegen war.

Gruß
Egbert
Nein, ich meinte deine Aussage nicht. Ich lese auch nicht jedes Posting. Ich habe diese Aussage immer wieder mal gehört, gelesen und irgendwann mal selber überprüft. Und je öfter ich mit dem Roma spielte, (ebenso Dallas und Amsterdam), desto klarer wurde es: Das Endspielverhalten ist zwar besser als das der gleichalten Mitbewerber, deswegen aber nicht besonders gut. Als Trainingspartner für einen halbwegs spielstarken Menschen daher wenig bis gar nicht geeignet. Dafür wurden doch diese Geräte gebaut....
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.08.2023), Luis (12.08.2023), Wolfgang2 (12.08.2023)
  #10  
Alt 12.08.2023, 19:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Mephisto Roma 68020 kann sich in der 12. Partie wieder heran kämpfen und gleicht den Wettkampf durch einen Sieg aus. Im Turmendspiel erwies sich das Lang-Programm seinem Gegner überlegen, ohne jedoch selbst zu glänzen.


Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.12"]
[Round "252"]
[White "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D97"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "192"]
[EventDate "2023.08.12"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. c4 Bg7 4. Nc3 d5 {Ende Buch} 5. Qb3 dxc4 6. Qxc4 O-O 7.
e4 c6 8. Qb3 {Ende Buch} a5 {nicht gerade der Entwicklung förderlich.} 9. Bg5
b5 10. e5 {? das Lang-Programm revanchiert sich auch mit einem schwachen Zug.}
Nh5 {? warum nicht 10. ...Lc8-e6?} 11. Be2 Be6 12. Qc2 Bf5 {? deutlich besser
war es endlich den Springer von b8 nach d7 zu entwickeln. Ab und an ist beim
Mephisto Glasgow zu beobachten, dass einzelne Figuren einfach nicht
rechtzeiitig entwickelt werden.} 13. Ne4 {? es gab viele bessere Züge, welche
Weiß einen kleinen positionellen Vorteil hätten sichern können, dieser Zug
jedoch bringt gar den Weltmeister aus dem Jahre 1984 in leichten Vorteil.} Qd5
14. Bd3 f6 15. Nc3 Bxd3 16. Qxd3 Qe6 {gut gespielt.} 17. Bd2 b4 {bei diesem
Zug stürzte einmal mehr das Nitsche Programm ab.} 18. Ne4 fxe5 19. Nxe5 Qd5
20. Qb3 Bxe5 21. dxe5 Rf5 22. f3 Rxe5 23. O-O Nd7 {[#]die Stellung ist
ausgeglichen.} 24. Qc2 {? unpräzise gespielt.} Qd4+ {? verpasst das
wesentlich stärkere 24. ...Sd7-f6.} 25. Rf2 Nc5 {noch immer war 25. ...Sd7-f6
vorzuziehen.} 26. Nxc5 Rxc5 27. Qb3+ Qd5 28. Qa4 Qc4 29. Be3 Re5 30. Rc2 Qd3
31. Bf2 Qb5 {auch bei Weitem nicht die beste Lösung.} 32. Qxb5 cxb5 33. Rd1 a4
34. Be1 b3 35. axb3 axb3 36. Rc3 Re2 37. Rxb3 Nf4 {das materielle
Gleichgewicht ist wiederhergestellt.} 38. Kf1 Rc2 39. Rd2 Rc5 40. Re3 Ra7 41.
g3 Nh5 42. Rde2 Kf8 {Mephisto Roma 68020 agiert in diesem Endspiel besser als
sein Gegner und verbucht leichte Vorteile für sich. Dennoch dürfte Schwarz
bei genauem Spiel die Stellung halten können.} 43. Bb4 Rcc7 44. Re5 Rab7 45.
Kf2 Ng7 {der Springer sollte besser nach f6 ziehen.} 46. Ba5 Rc4 47. b3 Rc1 48.
Bb4 Rb1 {? dieser Zug bringt Schwarz in große Bedrängnis, es war nicht
nötig den Bauern auf e7 herzugeben..} 49. Bxe7+ Kf7 50. b4 Rb3 51. Bc5 Kg8 52.
Rd2 Kf7 53. f4 {? seit längerem mal wieder eine Ungenauigkeit des Roma 68020.}
Ne6 54. Bd6 Rb1 55. f5 Ng7 56. fxg6+ hxg6 57. Bc5 {? das bietet dem
Nachziehenden echte Chancen auf Remis.} Ne6 58. h4 {erneut unpräzise gespielt.
} Nxc5 {! damit wird es für den Anziehenden sehr schwer die Partie zu
gewinnen.} 59. bxc5 Rc1 60. Rd6 Rc7 61. Rg5 Rc2+ 62. Ke3 {? der König gehört
nach f3.} R7xc5 63. Rgxg6 R2c3+ 64. Kd2 {? Mephisto Roma 68020 versäumt 64.
Ke3-f2 zu spielen. Die Position ist von Schwarz gut zu halten.} b4 {push him
baby ;-)} 65. Rgf6+ Kg7 66. g4 R5c4 67. Rg6+ Kf8 68. h5 Rc2+ {nach 68. ...
b4-b3 kann das Lang seine Pläne auf einen vollen Punkt zu den Akten legen.
Jetzt bedarf es genauem Spiel des Nachziehenden.} 69. Ke3 R2c3+ 70. Rd3 Kf7 71.
Ke2 {[#]} Re4+ {? findet nicht den rettenden Zug 71. ...Tc3-c2.} 72. Kd2 Rec4 {
? dieser Zug verliert bereits die Partie. Turmendspiele sind für Mephisto
Glasgow ein Buch mit sieben Siegeln.} 73. Rxc3 {? aber auch für Mephisto Roma
68020. Nach 73. Td3-d7+ ist die Lage für Mephisto Glasgow aussichtslos. Nun
keimt wieder ein wenig Hoffnung für den Nitsche-Schützling auf.} bxc3+ {
? mehr Widerstand hätte 73. ...Tc4xc3 ermöglicht.} 74. Kc2 Rc8 75. Rg5 Rc4 {
?? der Turm muss natürlich nach c6 , um den Vormarsch der weißen h-Bauern zu
verhindern. Die Partie ist entschieden. Der Rest ist Sache der Technik.} 76. h6
Rc8 77. Rg7+ Kf6 78. g5+ Kf5 79. h7 Re8 80. Rg8 Re2+ 81. Kxc3 Rh2 82. g6 Kf6
83. Kd4 Rh6 84. Kc5 Kg5 85. Kd6 Kf6 86. Kd7 Rh1 87. Ke8 Rh6 88. h8=Q+ Rxh8 89.
Rxh8 Kxg6 90. Rf8 Kg5 91. Ke7 Kg4 92. Kd6 Kg3 93. Ke5 Kg4 94. Rf7 Kg3 95. Ke4
Kg4 96. Rg7+ Kh5 {Mephisto Glasgow erkennt ein Matt in 6 gegen sich und gibt
auf. Diese Niederlage war aus Sicht des Nitsche-Programms vermeidbar gewesen.}
1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.08.2023), Boris (14.08.2023), Eskimo (12.08.2023), Hartmut (19.08.2023), Mapi (12.08.2023), Mephisto_Risc (13.08.2023), Roberto (14.08.2023), Wolfgang2 (12.08.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info