|
|||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Nachdem sich der Amsterdam in meinen Augen sehr gut geschlagen hatte, wollte ich ihm abseits vom Turnier noch eine Revanche geben. Also ein Bierchen ausgepackt, Figuren aufgestellt und los gings... Und dann zeigte der Amsterdam dass noch weit mehr in ihm steckt und hätte mir fast noch den Hintern versohlt. Aber nur fast. Allerdings, mehr als ein Remis war diesmal nicht für mich drin. Schade, dass der Amsterdam im Turnier einfach die falsche Farbe hatte...
[Event "Revanchepartie"]
[Site "Computer"] [Date "2023.05.27"] [Round "2"] [White "Hering, Hartmut"] [Black "Mephisto Amsterdam"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D31"] [WhiteElo "1801"] [BlackElo "1936"] [Annotator "Taktische Analyse 2.10 (30s)"] [PlyCount "187"] [EventDate "2023.??.??"] {Für diese Partie habe ich den Amsterdam diesmal nicht auf Stufe 4 gestellt sondern auf Stufe 7 mit der Zeitvorgabe 1 Stunde für die Partie. Vorteil für mich: Der Computer spielt schneller und sieht dann vielleicht weniger. Nachteil für mich: Der Computer spielt schneller. Dummerweise ist es eine typisch menschliche Eigenschaft, sich anstecken zu lassen, wenn der Gegner schnell spielt. Genau das ist mir in dieser Partie passiert.} 1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 Be7 4. cxd5 exd5 5. Bf4 c6 {0.73/18 Da habe ich mich wohl verführen lassen. Ich hätte schon früher irgendwas mit g3 spielen sollen um in meinen typischen geschlossenen Stellungen zu bleiben. Naja... zu spät. Ich habe ihn in der ersten Partie geschlagen, ich werde es in der zweiten auch schaffen. Dachte ich...} (5... Nc6 $11 {0.25/18}) 6. Qc2 {D31: Damengambit (Halbslawisch) } Na6 (6... Nf6 7. h3 g6 8. e3 Bf5 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Nbd7 11. Nge2 O-O 12. O-O Re8 13. f3 c5 14. dxc5 Nxc5 {1/2-1/2 (101) Bluebaum,M (2661)-Oparin,G (2670) Chess.com INT 2023}) 7. a3 Bd6 $146 {0.99/17} (7... Nf6 $14 {0.41/18}) ( {Vorgänger:} 7... Nf6 8. e3 Nc7 9. Bd3 Ne6 10. Be5 Bd6 11. Nf3 Bxe5 12. Nxe5 Nd7 13. Nf3 Nf6 {1/2-1/2 (47) Roselli Mailhe,B (2443)-Molina,R (2418) Santos 2012}) 8. Bxd6 $16 {Weiß steht besser.} Qxd6 9. e3 Nf6 {Ich hatte hier eher mit einer Umgruppierung gerechnet, z.B. Sc7. Dass er sich nun einen Doppelbauern schaffen läßt kann nicht gut sein. Er hat danach sowohl in der a-Linie als auch in der c-Linie schwache Bauern.} 10. Bxa6 bxa6 11. Nf3 O-O 12. O-O Bg4 13. Ne5 c5 14. Nxg4 {0.44/15 Man merkt schon, dass ich mich vom schnellen Spiel des Amsterdam habe anstecken lassen. Beide haben wir gerade mal 9 Minuten verbraucht. Im Nachhinein denke ich ebenso wie die Analyseengine, dass Sa4 besser gewesen wäre.} (14. Na4 $16 {0.93/15}) 14... Nxg4 $14 15. g3 cxd4 16. exd4 Rab8 17. Rfe1 Qh6 {Kann das wirklich gut sein? Die Drohung ist leicht abzuwehren.} 18. h4 Qb6 19. Nxd5 Qxb2 {Irgendwie gelang es mir nicht, ihn wirklich unter Druck zu setzen. Der Freibauer auf d4 ist angreifbar und Schwarz steht aktiv. Ich entschloss mich schweren Herzens dazu, die Damen zu tauschen und das Spiel zu vereinfachen.} 20. Qxb2 {0.63/13} ({Günstiger ist} 20. Qf5 $16 {1.27/16} Nh6 21. Qf4) 20... Rxb2 21. f3 Nh6 {1.42/19 Nicht das beste. Ich hätte hier eher mit Sh2 gerechnet. Nun komme ich doch noch in Vorteil.} (21... Nf2 $14 {0.57/19}) 22. Ne7+ Kh8 23. d5 {Der Bauer ist brandgefährlich. Und ich fühlte mich nun schon sicher. Beide hatten wir gerade mal 18 Minuten verbraucht, also noch 42 Minuten Restzeit. Das sollte eigentlich zu machen sein.} Rb3 {2.52/15} (23... g6 $16 {1.49/17}) 24. Kf2 $2 { 1.39/18 Nun rächt es sich, wenn man sich vom schnellen Spiel des Gegners anstecken lässt. Hier hätte ich wirklich mutiger sein dürfen und 24. d6 spielen müssen.} (24. d6 $18 {2.52/15}) 24... Rb2+ $16 25. Re2 {0.05/18 Alles hätte ich spielen dürfen... Ke3, Kf1 aber genau diesen Zug nicht. Nach dem Turmtausch hat der Amsterdam Ausgleich und meine Vorteile sind im Nirvana verschwunden. Ich hatte hingegen darauf gehofft, durch Vereinfachung im Endspiel locker siegen zu können. Falsch gedacht...} (25. Ke3 $16 {1.42/16}) 25... Rxe2+ $11 26. Kxe2 {Endspiel Droht stark d6. KTS-KTS} Re8 27. d6 Nf5 28. Rd1 Nxe7 29. dxe7 Rxe7+ {Der schöne Freibauer ist weg, Schwarz hat einen Mehrbauern, wenn auch nur einen vergleichsweise wertlosen Doppelbauern. Mehr als Remis ist aber nun augenscheinlich nicht mehr drin.} 30. Kf2 {Beabsichtigt Td8+ und Matt. Aber das sieht der Amsterdam natürlich.} g6 31. Rd6 h5 32. Rxa6 Kg7 33. a4 f5 34. a5 Kh6 {Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch eine halbe Stunde Zeit, der Amsterdam etwa 25 Minuten.} 35. Rc6 Re5 36. Ra6 Re7 {Hier hätte ich versuchen können, eine Zugwiederholung herbeizuführen, aber irgendwie hat mein gekränktes Ego das nicht zugelassen, daher} 37. Rd6 Kh7 38. Rc6 Kg7 39. a6 Kf7 40. Rc8 Kf6 41. Ra8 Ke5 42. Ke3 f4+ {Den Zug hatte ich absolut nicht auf dem Schirm. Ich rechnete mit irgendwas belanglosem wie Kf7} 43. gxf4+ Kf5+ 44. Kf2 Kxf4 45. Rf8+ Ke5 46. Ra8 Kd4 47. Kg3 Rf7 48. f4 Kc5 49. Kf3 {In der Analyse danach stellte sich heraus, dass 49. f5 locker Remis hält. Nun kam ich sogar noch in Schwierigkeiten.} Kb6 50. Rg8 Rf6 51. Ke4 Kxa6 52. Ke5 Rc6 53. Kd5 $2 {-2.10/20 Was für ein Bock. Ich habe das nachfolgende Kb5 einfach nicht beachtet, in der Meinung den König mit einem Turmschach vertreien zu können. Aber natürlich kommt dann Tb6 und alle Remisträume sind ausgeträumt. Nun kann ich nur noch auf einen Zeitnotfehler hoffen. [#]} (53. Rb8 $15 {-0.48/20}) 53... Kb5 $1 $19 54. Rb8+ Rb6 55. Rh8 Rf6 $2 {-0.94/21 Puh. ..Wie war das noch mit den dummen Bauern und den großen Kartoffeln? Auch der Amsterdam patzt.} (55... a5 $19 {-2.81/19 und Schwarz behält klar die Oberhand. } 56. f5 gxf5 57. Rxh5 Kb4) 56. Rb8+ $17 Ka5 57. Ke5 Rf5+ (57... Rb6 {ist vielschichtiger.} 58. Rd8 Kb4 59. Rd4+ Kc3 60. Ra4 a6) 58. Ke4 a6 {0.00/21 Nun sieht es wieder sehr remislich aus, aber ich hatte nur noch ca. 12 Minuten auf der Uhr. Der Amsterdam noch 15.} (58... Rb5 $15 {-0.41/20 sieht stärker aus.} 59. Ra8 Rb7) 59. Rb1 Rf6 60. Ke5 $1 Rc6 61. Kd5 Rc8 62. Rg1 Rf8 (62... Rg8 { ist interessant.} 63. Ke6 Rf8 64. Ke5 Re8+ 65. Kf6 Rf8+) 63. Ke5 Rf5+ 64. Ke4 Rf6 65. Ke5 $1 Rc6 66. Kd5 {-0.62/24} ({Lieber} 66. Rb1 $11 {0.00/22}) 66... Kb6 $1 $15 {Mist, nicht aufgepasst...} 67. Rb1+ Kc7 68. Ra1 Rf6 69. Ke5 Rf5+ 70. Ke4 a5 {Nur noch 8 Minuten auf der Uhr. Langsam bekam ich doch etwas Panik. ..} 71. Rg1 {-1.69/19} (71. Ke3 $17 {-0.99/19 war angesagt.}) 71... Rf6 $19 72. Rg5 {[#]} Re6+ $2 {-0.20/21} ({Besser ist} 72... Kb6 $1 $19 {-1.71/18 und nun wäre ...a4 stark für Schwarz.} 73. Kd3 a4) 73. Kd4 Kb6 74. f5 $1 {Der rettende Einfall. Auch wenn ich das in der Hektik gar nicht so wirklich realisiert hatte.} gxf5 75. Rxf5 Rd6+ 76. Kc3 Rc6+ 77. Kb3 {-0.64/21 Noch 6 Minuten auf der Uhr. Der Bewertung der Analyseengine stimme ich hier nicht zu. Allerdings habe ich hier einen alten Fritz 13 benutzt. Stockfish bewertet auch den Textzug mit 0.00.} (77. Kd4 $11 {-0.16/20}) 77... Rc5 $15 78. Rxc5 {0.00/0} ( 78. Rf6+ $15 {-0.66/19} Kb5 79. Rf8) 78... Kxc5 {KBB-KB. Die Stellung ist ausgeglichen.} 79. Ka4 Kd6 80. Kxa5 $11 {KB-KB} Ke6 {Und ...Kf5 würde nun gewinnen.} 81. Kb4 Kf5 {zielt auf ...Kg4 ab.} 82. Kc3 Kg4 83. Kd2 Kxh4 {KB-K} 84. Ke1 Kg3 {Und weiter mit ...Kg2 wäre nett.} 85. Kf1 h4 (85... Kf3 $5) 86. Kg1 h3 87. Kh1 Kf3 88. Kh2 Kg4 89. Kh1 Kg5 90. Kh2 Kh4 91. Kh1 Kg3 92. Kg1 h2+ 93. Kh1 Kf3 94. Kxh2 {Das war knapp. Restzeit am Ende: Weiss 3:20, Schwarz 2: 40. Genauigkeit: Weiß = 51%, Schwarz = 57%.} 1/2-1/2
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|