|
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu keckteh für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (20.05.2023) |
|
||||
Re: New Chessnut Evo
Despite my promise not to give this company another penny until they fix the Chessnut air app.
They got another dollar from me ![]() Registered Murat |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Murat für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (20.05.2023) |
|
||||
AW: Re: New Chessnut Evo
![]()
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (20.05.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zentaurus für den nützlichen Beitrag: | ||
Wontolla52 (20.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Was sind Eure Erfahrungen gegen die Maia Chess Engine?
Ich habe ein paar Partien gegen Maia 1900 gespielt und das waren keine Glanzpartien von Seiten der Engine und nicht besonders inspirierend. |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Ich habe mich auch angemeldet.
Das Design sieht sehr schlüssig und elegant aus, mit dem Built-In Display. Mir hat sich bis heute nicht das modulare Konzept vom Mephisto Phoenix erschlossen, wenn es nicht kompatible ist mit anderen Schachbrettern mit automatischer Figurenerkennung? |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Es gibt sicher viel berechtigte Kritik am Phoenix, aber ich möchte kein Turnierbrett mit zusätzlich so einem großen 7“ Display haben … wüsste auch nicht, wie ich das stellen sollte … und dass man so die Wahl hat, wo man das Display hinstellen will, dass man mit großem oder kleinen Brett spielen kann, dass man nicht zwingend alles neu kaufen muss, wenn man schon ein Brett hat … Aber wer Deine Postings aus dem Phoenix Thread kennt, weiß, dass der Phoenix Dich eh nie überzeugt hat … nur muss man das nicht in alle Threads tragen …
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Weiß jemand, welcher Preis gerüchteweise aufgerufen werden soll? Auf den Produktfotos sehe ich leuchtende Felder, aber eigentlich ist es doch ein Air-Brett mit 64 LED's, oder?
Bin mal gespannt, wie schnell das auf den Markt kommen soll. Viele Grüße Bernd |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Die Felder werden wohl ähnlich beleuchtet wie die DGT-Bretter (Centaur, Pegasus). Nur nicht als runde Kreise sondern als eckiger "Rahmen" um das Feld. Sieht man so zumindest in dem Video. Und sie werben mit den Drittanbieter-Apps. Somit sind wohl die Android-Apps mit drin bzw. installierbar. Aber auch die Graham-Treiber werden aufgeführt. Das müsste ja bedeutet, dass zusätzlich auch ein Zugriff über einen PC möglich wird. Klingt alles verdammt gut, finde ich. Und Chessnut hat ja bei dem Air (wo ich noch extrem skeptisch war und nicht mitgemacht hatte) und beim Pro jetzt meines Erachtens gut geliefert. Im Gegensatz zu manch anderem Projekt.
__________________
Gruß Tobias |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (25.05.2023), Mythbuster (21.05.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |