Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Teststellung
![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (11.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Teststellung
Der R30 hat nun nach 21 Stunden 57 Minuten und 2 Sekunden zumindest herausgefunden, dass a7 eine Bewertung von -0,11 hat.
Davor im Plus und dann auf 0,00. Jetzt Tiefe 14/15. Blöderweise sind es aber 21 HZ bis die Dame am Brett steht. Ich denke nicht dass der R30 erkennt, dass die zwei Bauern nicht vom Läufer gestoppt werden können sonst hätte er das schhon im 11. HZ erkannt. Daher werde ich noch diesen HZ abwarten und werde dann abbrechen. Gruß Karl |
|
|||||||||||
AW: Teststellung
Hallo Frank
Stimmt, aber diese Stellung ist nicht nur für Lang-Programm nicht lösbar in annehmbarer Zeit. Ich habe mal den "Tasc King 2.50" unter Mephisto Phoenix im Modus Vollspeed darauf angesetzt. Habe dem Programm aber 1.Lg2 gar vorgesetzt, um zu schauen, wie lange es geht, bis eine für Schwarz gewonnene Bewertung ausgegeben wird. Nach rund 45 Min sieht sich Schwarz bei ST 13/14 noch immer +2.06 im Vorteil und das nach dem Berechnung von rund 18 Mio Positionen. Mein Phoenix Tasc 2.50 ist jetzt beim Halbzug 14/15 bei 500 Mio Positionen (also vor 1. Lg2) |
|
||||||||||||
AW: Teststellung
In der Tat, und manchmal emfinde ich es als Wunder, das sie immer noch funktionieren.
![]() Ich plädiere ja immer noch für einen Brikettähnlichen Computer, einen Chess Genius Brikett zum Beispiel? ![]() Aber wenn, dann mit LCD Anzeige ![]() |
|
||||||||||||
AW: Teststellung
Ich hatte mal Crafty 23.01 darauf angesetzt. Er erreicht geradezu wahnwitzige Knotenzahlen ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (11.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Teststellung
Der R30 hat nun nach 21 Stunden 57 Minuten und 2 Sekunden zumindest herausgefunden, dass a7 eine Bewertung von -0,11 hat.
Davor im Plus und dann auf 0,00. Jetzt Tiefe 14/15. Blöderweise sind es aber 21 HZ bis die Dame am Brett steht. Ich denke nicht dass der R30 erkennt, dass die zwei Bauern nicht vom Läufer gestoppt werden können sonst hätte er das schhon im 11. HZ erkannt. Daher werde ich noch diesen HZ abwarten und werde dann abbrechen. Gruß Karl kein Lösung gefunden. Abbruch der Analyse. Gruß Karl |
|
|||||||||||
AW: Teststellung
Mal aus menschlicher Perspektive:
Ich habe mir die Stellung mal nebenbei ohne Schachcomputer oder Schachprogramm angesehen. 1. Lg2 und dann die Diagonale sperren habe ich sogar in Erwägung gezogen, aber bin ohne die Züge auszuführen mit Vorstellungskraft alleine nicht auf 5. d4! gekommen, der dem schwarzen Läufer einen zweiten Bauern vorsetzt, der umgewandelt werden kann. Na gut, die Hardware ist auch schon etwas älter und es liefen parallel auch andere Prozesse, was will man erwarten? ![]() |
|
|||||||||||
AW: Teststellung
Guten Morgen!
Jetzt habe ich den Millennium The King darauf angesetzt. In der Tiefe 15/16 findet dieser den Lösungszug mit Anzeige: +2,31 nach 8 Stunden und 59 Minuten. 1.613.000.000 Stellungen wurden berechnet. Gruß Karl |
|
||||||||||||
AW: Teststellung
![]()
[Event "10"/1"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "Neue Partie"] [Black "?"] [Result "*"] [SetUp "1"] [FEN "8/6p1/P1b1pp2/2p1p3/1k4P1/3PP3/1PK5/5B2 w - - 0 1"] [PlyCount "23"] 1. Bg2 Bxg2 2. e4 f5 3. gxf5 exf5 4. a7 fxe4 5. d4 e3 6. dxe5 Bc6 7. e6 e2 8. Kd2 e1=Q+ 9. Kxe1 g5 10. e7 g4 11. a8=Q Bxa8 12. e8=Q * |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (12.01.2023) |
![]() |
|
|