Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 24.01.2008, 01:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von Robert
Hallo Nick,


aber ich wundere mich, dass bei dir Cosmos und TC2100 nicht absolut identisch gespielt haben (bei mir haben sie es nämlich in 2 Partien); also gleiche Züge in (fast immer) auf die zehntel Sekunde gleiche Zeit!

Kann es sein, dass du pondering noch enabled hattest?

Versuch doch mal meine Testmethode: gib allen Rechnern die gleiche Eröffnung vor (wie du es bei deinem Test ja auch gemacht hast) und lasse sie gegen sich selbst spielen (also immer nur "Enter" drücken). Dann hat auch pondering keinen Effekt, es ist also egal, wie lange du brauchst, um den nächsten zug abzurufen.

Und versuch mal, bei zwei Rechnern möglichst gleichzeitig "Enter" zu drücken; dann wirst du oft nur einen Signalton hören, weil beide eben die absolut gleiche Zeit brauchen! (zumindest bei meinen Cosmos und TC2100 war es so)

Random natürlich off.

Eine verlässlichere Klon-Testmethode kann ich mir kaum vorstellen (allenfalls gleichwertige)


viele Grüße,
Robert
Hallo Robert:

Ja kein zweifel dein Test wird klons ganz zuverlaessig zeigen hab ich auch oefters benuetzt. Aber ich wollte mehr haben, ich will ein system fuer mich haben wobei ich den gleichen test (spiel) beliebig mit alle verdaechtigen maschinen spiele und auch sehe wo es in ein spiel abweicht. Um ehrlich zu sagen am liebsten wuerde ich diesen test machen mit Selective On aber ich wage mich noch nicht dazu. Deswegen blieb ich bei Brute Force und Random off. Ponder war On weil ich kann Ihn in meinen Test nicht ausmachen wie du richtig sagst.

Aber ich glaube mein Test sagt mir sehr viel mehr:



Kuck mal die abweichungen an. Die klons wenn sie abweichen dann spielen sie alle immer noch den gleichen abweichungszug fast jedes mal. Ich sehe auch genau wann im spiel sie es tun. Der RS2250 aber nicht er laesst sich nicht als klon kategorieren was aber dein Test vielleicht machen wuerde. Mein Test zeigt viel besser das Spiel benehmen der maschinen aber gibt auch immer noch die bestaetigung wenn einer ein wahrer Klon ist. Das einzigste was bei mir eine ueberlegung waere, ist ob ich vielleicht bei ueber 90% akzeptiere ob er ein Klon is oder nicht, was ich eigentlich schon akzeptiere weil die zug abweichungen meistens gleich sind. Ich koennte auch in meinen test die gleichen abweichungen nicht mit zaehlen wenn ich lust habe und komme immer noch zum gleichen 95% ++ Schlusspunkt wie du in deinen test.

In dein test Robert wenn du 3 verschiedene spiele wiederholst dann werdest du auch nicht mit Cosmos und TC2100 100% jedesmahl bekommen (hab ich versucht). Aber das ist ok weil du ja 95%+ suchst.

In mein test hab ich auch 100% erlebt aber leider nicht verfuegbar weil ich diesen test zur zeit nicht in der ablage finden kann. Das war ein 100% spiel zwischen Cougar und Centurion.

Ich will auch nicht mein weg als einziger Klon test verkaufen. Aber fuer mich komme ich zum gleichen schlusspunkt aber mit den vorteil ich kann aussagen wiedersprechen. ZB sollte jemand behaupten das der RS2250XL ein Klon ist dan kann ich es mit gute argumente argumentieren

ps.. es ist auch interessant fuer mich die grossen brueder so wie Magellan, Atlanta und Milano Pro in den gleichen test herein zu fuegen um zu sehen wo sie ihre zuege abweichen gegenueber ihre kleinen brueder. Wer weiss vielleicht spielen sie auf 90%

[Event "Clone Test 1 2hrs/40"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "GK2100 Clone Test"]
[Black "Fritz 8"]
[Result "*"]
[ECO "C69"]
[Annotator "Spacious Mind"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2006.10.31"]
[SourceDate "2006.10.31"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O f6 6. d4 Bg4 7. dxe5 Qxd1 8.
Rxd1 fxe5 9. Nc3 Nf6 10. Rd3 Bxf3 11. gxf3 Bd6 12. Be3 {
Last forced white move, the next move is clones making own moves.} O-O-O 13.
Rad1 (13. a3 {Roma II var 1, RS2250 var 1}) 13... Rhf8 14. Kf1 (14. Ne2 {
Roma II var 2}) (14. Na4 {Sapphire var 1}) 14... Nh5 15. Bg5 Rd7 16. Ne2 (16.
Kg2 {Roma II var 3}) (16. h3 {RS2250 var 2}) 16... h6 17. Bc1 (17. Bd2 {
Roma II var 4, Sapphire var 2}) 17... Rdf7 18. Kg2 g5 19. b3 (19. Ng3 {
Roma II var 5}) (19. h3 {Sapphire var 3}) (19. Bd2 {RS2250 var 3}) 19... Rg8
20. c4 (20. h3 {Roma II var 6}) (20. Kh1 {Sapphire var 4}) 20... Nf4+ 21. Nxf4
(21. Bxf4 {Roma II var 7}) 21... gxf4+ 22. Kf1 (22. Kh1 {
Roma II var 8, Sapphire var 5}) 22... Rfg7 23. Bb2 (23. h4 {RS2250 var 4})
23... Rg5 24. Ke2 (24. h4 {Sapphire var 6}) 24... Rh5 25. Rh1 (25. h3 {
Roma II var 9}) 25... Rg2 26. h4 (26. Kf1 {Roma II var 10}) (26. h3 {
RS2250 var 5, Sapphire var 7}) 26... Bc5 27. Rf1 a5 28. a3 (28. Bc3 {
Roma II var 11}) (28. a4 {
Gk2100 var 1, TC2100 var 1, Cosmos var 1, TE var 1, RS2250 var 6}) (28. Rdd1 {
Sapphire var 8}) 28... b6 29. Ke1 (29. a4 {Centurion var 1, GK 2100 var 2.
TC2100 var 2, Cosmos var 2, TE var 2, RS2250 var 7, Sapphire var 9}) (29. Rdd1
{Roma II var 12}) 29... Rh2 30. Rd2 R2xh4 31. Rg1 Kb7 32. Ke2 (32. Rg7 {
Roma var 13}) (32. Rd7 {Sapphire var 10}) 32... Rh2 33. Ke1 (33. Kf1 {
Roma II var 14, Sapphire var 11}) 33... R5h3 34. Bxe5 Rxf3 35. Kd1 b5 36. Rg7
Rh1+ 37. Kc2 Bxa3 38. Re2 bxc4 39. bxc4 Rc1+ 40. Kd2 Rxc4 41. Rxc7+ Kb6 42. Rd7
Rb3 43. Kd1 Rb1+ 44. Kd2 Bb4+ 45. Kd3 Rc5 46. Bc7+ Kb5 47. Bxf4 (47. Ra2 {
Sapphire var 12}) 47... Rb3+ 48. Kd4 Bc3+ 49. Ke3 Be5+ 50. Rd3 Bxf4+ 51. Kxf4
Rxd3 52. Rb2+ (52. e5 {Sapphire var 13}) 52... Kc4 53. e5 (53. Rc2+ {
GK2100 var 3, TC2100 var 3, Cosmos var 3, TE var 3, Sapphire var 14}) (53. f3 {
Roma II var 15}) (53. Rb1 {RS2250 var 8}) 53... Rdd5 54. Rc2+ (54. e6 {
Sapphire var 15}) 54... Kd4 55. Rd2+ Kc3 56. Re2 (56. Rxd5 {RS2250 var 9})
56... Rxe5 57. Ra2 Rf5+ 58. Kg3 (58. Kg4 {Sapphire var 16}) 58... Rc4 59. Ra1 (
59. Ra3+ {Roma II var 16}) (59. f4 {Sapphire var 17}) 59... Kb2 60. Rh1 (60.
Rf1 {Gk2100 var 4, TC2100 var 4}) 60... a4 61. Re1 (61. f3 {
Centurion var 2, Roma var 17}) (61. Rxh6 {
Cosmos var 4, TE var 4, RS2250 var 10, Sapphire var 18}) 61... a3 62. Re2+ Rc2
63. Re8 (63. Re7 {Centurion var 3, Roma II var 18, RS2250 var 11}) (63. Re1 {
Sapphire var 19}) 63... a2 64. Ra8 (64. Re1 {Centurion var 4}) 64... Rc3+ 65.
Kg4 (65. f3 {Sapphire var 20}) 65... Rg5+ 66. Kf4 Ra3 67. Rxa3 (67. Rb8+ {
Roma II var 19}) (67. Ke4 {Sapphire var 21}) 67... Kxa3 68. Ke3 (68. Ke4 {
RS2250 var 12}) 68... a1=Q 69. Kd3 (69. Kd2 {GK2100 var 5, TC2100 var 5,
Centurion var 5, Cosmos var 5, TE var 5, RS2250 var 13}) (69. Ke2 {
Roma II var 20}) (69. Ke4 {Sapphire var 22}) 69... Qb1+ 70. Ke3 (70. Kd2 {
Roma II var 21}) (70. Kd4 {Sapphire var 23}) 70... Re5+ 71. Kd4 Qe4+ 72. Kc3
Rd5 73. f3 (73. f4 {Sapphire var 24}) 73... Qd3# *



[Event "Clone Test 1 2hrs/40"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "GK2100 clones"]
[Black "Fritz 8"]
[Result "*"]
[ECO "C69"]
[Annotator "Spacious Mind"]
[PlyCount "70"]
[EventDate "2006.10.31"]
[SourceDate "2006.10.31"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O f6 6. d4 Bg4 7. dxe5 Qxd1 8.
Rxd1 fxe5 9. Nc3 Nf6 10. Rd3 Bxf3 11. gxf3 Bd6 12. Bg5 {
This is the last forced white move after this the clones play their own game.}
Nd7 13. Rad1 (13. Kg2 {RS2250 var 1}) 13... Nc5 14. R3d2 Ne6 15. Be3 O-O 16.
Kg2 Rf6 17. Ne2 Raf8 18. Ng1 c5 19. b3 (19. c3 {Roma II var 1}) (19. c4 {
RS2250 var 2}) (19. Kh1 {Sapphire var 1}) 19... b5 20. c4 (20. c3 {
Roma II var 2}) (20. c3 {Sapphire var 2}) 20... b4 21. Rd3 (21. h3 {
Roma II var 3}) (21. h4 {RS2250 var 3}) (21. a3 {Sapphire var 3}) 21... g5 22.
Kg3 (22. h3 {Roma II var 4}) (22. a3 {Sapphire var 4}) 22... Nd4 23. Bxg5 (23.
Kg2 {Sapphire var 5}) 23... Rg6 24. Nh3 (24. Kh4 {
Roma II var 5, TE var 1, TC2100 var 1, Cosmos, var 1, Sapphire var 6}) 24... h6
25. f4 (25. a3 {Sapphire var 7}) 25... exf4+ 26. Kg4 hxg5 27. Nxg5 (27. Ng1 {
RS2250 var 4}) 27... f3 28. Rg1 (28. h4 {
Cougar var 1, Centurion var 1, Roma II var 6, Sapphire var 8}) (28. Rxd4 {
RS2250 var 5, Cosmos var 2}) 28... Bxh2 29. Rxd4 (29. Kh5 {Sapphire var 9})
29... cxd4 30. Rh1 (30. Kh5 {Centurion var 2}) 30... Rf4+ 31. Kh5 Kg7 32. Ne6+
(32. Nf7 {Centurion var 3, Roma var 7}) 32... Rxe6 33. Rg1+ Bxg1 34. Kg5 Bh2
35. a3 (35. e5 {Roma var 8}) (35. a4 {Sapphire var 10}) 35... Re5# *



[Event "Clone Test 3 2hrs/40"]
[Site "?"]
[Date "2006.10.28"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8"]
[Black "GK2100 Clones"]
[Result "*"]
[ECO "C69"]
[Annotator "Spacious Mind"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2006.10.31"]
[SourceDate "2006.10.31"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O f6 6. d4 Bg4 7. dxe5 Qxd1 8.
Rxd1 fxe5 9. Rd3 Bxf3 10. Rxf3 Nf6 11. Nc3 Bc5 (11... Kf7 {RS2250 var 1}) (
11... Bb4 {Sapphire var 1}) 12. Bg5 Rf8 (12... O-O {
GK2100 var 1 RS2250 var 2, Roma II var 2, Sapphire var 2}) 13. Rd1 Bd4 14. Ne2
Nxe4 (14... Bc5 {Roma II var 3}) 15. Nxd4 Nxg5 16. Re3 O-O-O 17. Rxe5 Rfe8 18.
Rxe8 Rxe8 19. h4 c5 (19... Ne4 {Roma II var 4}) (19... Ne6 {Sapphire var 3})
20. Nf5 Ne6 21. Re1 b6 (21... g6 {RS2250 var 3}) (21... g6 {Roma var 5}) (21...
Kd7 {Sapphire var 4}) 22. g3 g6 (22... Kd7 {Sapphire var 5}) 23. Nh6 Kd7 (23...
Ng7 {Sapphire var 6}) 24. Ng4 Ke7 (24... Kd6 {RS2250 var 4}) (24... Rf8 {
Roma II var 6}) 25. Ne5 Kf6 (25... Rf8 {Roma var 7}) (25... Kd6 {Sapphire var 7
}) 26. c3 Rd8 27. Ng4+ Ke7 28. Re2 Rd1+ (28... b5 {Roma II var 8}) 29. Kg2 Ra1
(29... Rd6 {Roma II var 9}) 30. a3 Rd1 (30... Rb1 {Sapphire var 8}) 31. f4 b5 (
31... a5 {Centurion var 1, Roma II var 10}) (31... Rd6 {Rs2250 var 5}) (31...
Rb1 {Sapphire var 9}) 32. Nf2 Rd5 (32... Rd7 {Roma II var 11}) (32... Rb1 {
Sapphire var 10}) 33. b3 c4 (33... Kf7 {Roma II var 12}) (33... c6 {
Sapphire var 11}) 34. bxc4 bxc4 35. Ne4 Kf7 36. Rd2 c6 (36... Rd3 {GK2100 var,
TC2100 var 1, TE var 1, Centurion var 2, RS2250 var 6, Roma var 13, Sapphire
var 12}) (36... Rxd2+ {Cougar var 1}) 37. Rb2 Nd8 (37... Nc5 {
Cougar var 2, Centurion var 2}) (37... Ra5 {Roma II var 14}) 38. Rb4 Ke6 (38...
a5 {Roma var 15}) (38... Ke7 {Sapphire var 13}) 39. Ng5+ Kf5 (39... Kd6 {
Sapphire 14}) 40. Nxh7 Rd7 (40... Rd2+ {Centurion var 3, Roma II var 16}) (
40... Ra5 {GK2100 var 3, TC2100 var 2, TE var 2, Sapphire var 15}) 41. Ng5 Rd2+
(41... Rd5 {RS2250 var 7}) 42. Kh3 Rd5 (42... Rd1 {
RS2250 var 8, Sapphire var 16}) (42... Re2 {Roma var 17}) 43. Rxc4 Rd3 (43...
Rb5 {Sapphire var 17}) 44. Ne4 a5 (44... Nb7 {Roma var 18, Sapphire var 18})
45. Kg2 Rd5 46. g4+ Kxg4 (46... Ke6 {Sapphire 19}) 47. Nf6+ Kf5 48. Nxd5 cxd5
49. Rd4 Nc6 (49... Ne6 {RS2250 var 9, Roma II var 19}) 50. Rxd5+ Kxf4 51. Rg5
Ne5 52. Rxe5 Kxe5 53. Kf3 Kd5 (53... Kf5 {Roma II var 20, Sapphire var 20}) 54.
Kf4 Ke6 55. Kg5 Kf7 56. c4 Kg7 57. c5 Kf7 58. c6 Ke6 (58... Ke7 {RS2250 var 10}
) 59. Kxg6 Kd6 60. h5 Kxc6 (60... Kc7 {RS2250 var 11}) 61. h6 Kb5 62. h7 Ka4
63. h8=Q Kxa3 (63... Kb3 {RS2250 var 12}) 64. Qb8 Ka4 (64... Ka2 {Cougar var 3}
) 65. Kf5 Ka3 66. Ke4 Ka4 (66... Ka2 {Sapphire var 21}) 67. Kd3 Ka3 68. Kc2 Ka4
(68... a4 {Roma II var 21, Sapphire var 22}) 69. Qb3# *

Viele gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (15.11.2012 um 01:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 25.01.2008, 00:13
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von Mo Sai
Hi Nick, hi Robert,


Leider wußte ich nicht, dass Nick Amerikaner ist.
Daher möchte ich mich bei Nick für meine Rüge aufrichtig entschuldigen.
Ich dachte, dass ein Deutsch-Muttersprachler (wie so oft im Internet üblich) Postings "hinschmiert".
Nick, sorry nochmals. Du hast ein Bier bei mir gut.

Herzliche Grüße.

Mo Sai
Hallo Mo Sai

Es ist kein problem. Ich nehme es nicht so tragisch. Ich weiss ganz genau das was ich schreibe nicht grammatisch 100% ist. Ich habe auf mein computer als alternative sprache den Portuguesischen keyboard bei Windows eingesttelt und irgendwie bekomme ich da nicht einen dritten drauf. So schreibe ich leider Deutsch mit ue oder oe usw antstatt richtige Umlaute zu benuetzen. Und ein Deutschen Spellcheck benuetze ich auch nicht.

Aber ich nehme es nicht so tragisch weil ich selber das schreiben von Fremden akzeptiere wenn sie englisch schreiben. Und habe auch einen GROSSEN RESPEKT fuer die Fremd sprachigen Leute weil sie sich eben die muehe geben um mit zu machen im Forum.

Sonst musste ich mich ueber jeden Japaner!, Chinesen!, Spanier!, Portuguesen! usw usw beschweren wenn sie was im Forum auf englisch schreiben. Weil gramatisch sehe ich kaum einen guten 100%igen englisch. Aber um mich zu beschweren waere doch nicht fair oder? Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht?

Viele gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (25.01.2008 um 00:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 25.01.2008, 14:33
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 403
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 437 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss403
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von beleboe
auch wenn es ein sehr interessantes Thema ist habe ich eine Frage am Rande.

Gibt es vom Centurion ebenfalls unterschiedliche Versionen. Ich meine damit nicht dass er mit dem GK 2100 baugleich ist.
Hallo Norbert !

Das hat wohl noch niemand genau untersucht. Bisher sind noch keine Meldungen von unterschiedlichen Centurion-Versionen bekannt geworden. Es gibt übrigens einen winzigen Unterschied zwischen Gk 2100 und Centurion: wenn GK 2100 ein Matt erkannt hat, spielt er den Lösungszug direkt aus, Centurion erkennt zwar das Matt zur selben Zeit wie der GK 2100, rechnet aber den begonnen Halbzug noch zu Ende und spielt dann erst den Lösungszug aus.

Wenn Du dies überprüfen möchtest, hier 2 Mattaufgaben von Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S: Kd1,Be2) und Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8.Bc7; S:Ka8)

GK 2100 1. Kc3! #5 2:22 1. Kd7 #6 1:45

Centurion kündigt das Matt zur selben Zeit an, zieht aber nicht sofort
Siers: 1. Kc3! #5 2:22, Mackenzie 1. Kd7 #6 1:45

Beide finden (wegen der Unterverwandlung im tieferen Suchbaum) auf Analysestufe in der Mackenzie-Aufgabe das Matt in 3 nicht:
1. La7! 2. Ka7: 2. c8T! Ka6 3. Ta8#

Sollte Dein Centurion andere Lösungen/Zeiten bringen, gäbs unterschiedliche Versionen - ich rechne aber nicht damit.

Viele Grüße
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 25.01.2008, 17:58
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von spacious_mind
Hallo Mo Sai

Es ist kein problem. Ich nehme es nicht so tragisch. Ich weiss ganz genau das was ich schreibe nicht grammatisch 100% ist. Ich habe auf mein computer als alternative sprache den Portuguesischen keyboard bei Windows eingesttelt und irgendwie bekomme ich da nicht einen dritten drauf. So schreibe ich leider Deutsch mit ue oder oe usw antstatt richtige Umlaute zu benuetzen. Und ein Deutschen Spellcheck benuetze ich auch nicht.

Aber ich nehme es nicht so tragisch weil ich selber das schreiben von Fremden akzeptiere wenn sie englisch schreiben. Und habe auch einen GROSSEN RESPEKT fuer die Fremd sprachigen Leute weil sie sich eben die muehe geben um mit zu machen im Forum.

Sonst musste ich mich ueber jeden Japaner!, Chinesen!, Spanier!, Portuguesen! usw usw beschweren wenn sie was im Forum auf englisch schreiben. Weil gramatisch sehe ich kaum einen guten 100%igen englisch. Aber um mich zu beschweren waere doch nicht fair oder? Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht?

Viele gruesse

Nick
Nick,

Dein Deutsch ist super. Viele Deutsche können es nicht so gut. Mach bloß weiter so.

Ich übe mich auch im Englischen und weiß dabei genau, dass es nicht perfekt ist. Ich lerne wie ein kleines Kind und spreche und schreibe jeden Tag ein bisschen. Ich lerne nicht so wie an der Uni - wo sie den Kopf mit Regeln und schwierigen grammatischen Problemen vollstopfen, die niemand braucht.

Ich war in England und in Australien und die Verständigung hat wunderbar geklappt. Ich bin in Ballarat/Victoria extra zum Friseur gegangen, um mir ein Gespräch mit der Friseuse nicht entgehen zu lassen. Und es wurde ein kleines Gruppengespräch daraus. Ich bin überall hingegangen und habe bewusst mit den Leuten zu quatschen angefangen, im Bus, im Zug, in den Geschäften, auf den Plätzen. Es war herrlich.

So werde ich es immer halten, egal wo ich bin, einfach in schlichten Worten anfangen. Ein Englischlehrer bei der VHS, ein Kanadier, sagte, "Simplify you language!", und das habe ich getan und es wurde ein Erfolg. Ganz anders als bei so manchem hochgescheiten Studenten, der sich nicht getraut, seinen Mund aufzutun, weil er vor lauter Regeln nicht weiß, welche er nun anwenden soll. Wörter sind wichtig, das stimmt, aber die Grammatik kommt dann so nach und nach.

Kinder lernen auch nicht durch Studieren von Grammatikregeln, sondern durch Schauen auf den Mund der Eltern, Hören auf die Worte und einfaches Nachahmen. So halte ich es auch und bin happy.

Es ist mutig, sich öffentlich zu üben und stets in kleinen Schritten weiterzulernen, und - es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen!

Weiter so, Nick. Deutsch ist eine verdammt schwere Sprache, und auch viele gescheite Leute beherrschen sie nicht richtig. Ich habe auch so manche Probleme, aber zum einfachen Gespräch reicht's, Gott sei Dank.

Tom
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.01.2008, 01:28
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

Hi Nick,

schön, dass Du meine Entschuldigung akzeptierst. Hab echt nicht gewußt, dass Du Amerikaner bist. Dafür ist Dein Deutsch in den Postings aber verdammt gut! Hut ab!

 Zitat von spacious_mind
Ich glaube die Menschen die sich muehe geben sollte man respektieren das ist doch viel besser oder nicht?
Absolut! Denn mehr kann man auch nicht fordern.

Herzliche Grüße.

Mo Sai
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 27.01.2008, 10:30
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von CC 7
Hallo Norbert !

Das hat wohl noch niemand genau untersucht. Bisher sind noch keine Meldungen von unterschiedlichen Centurion-Versionen bekannt geworden. Es gibt übrigens einen winzigen Unterschied zwischen Gk 2100 und Centurion: wenn GK 2100 ein Matt erkannt hat, spielt er den Lösungszug direkt aus, Centurion erkennt zwar das Matt zur selben Zeit wie der GK 2100, rechnet aber den begonnen Halbzug noch zu Ende und spielt dann erst den Lösungszug aus.

Wenn Du dies überprüfen möchtest, hier 2 Mattaufgaben von Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S: Kd1,Be2) und Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8.Bc7; S:Ka8)

GK 2100 1. Kc3! #5 2:22 1. Kd7 #6 1:45

Centurion kündigt das Matt zur selben Zeit an, zieht aber nicht sofort
Siers: 1. Kc3! #5 2:22, Mackenzie 1. Kd7 #6 1:45

Beide finden (wegen der Unterverwandlung im tieferen Suchbaum) auf Analysestufe in der Mackenzie-Aufgabe das Matt in 3 nicht:
1. La7! 2. Ka7: 2. c8T! Ka6 3. Ta8#

Sollte Dein Centurion andere Lösungen/Zeiten bringen, gäbs unterschiedliche Versionen - ich rechne aber nicht damit.

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Folgende Züge hat mein Centurion gezogen.

Zu Stellung 1:

1./ Dxb2 (Matt in 3 gefunden nach 3 Sek.) Ke1
2./ Ke3 (Matt in 2) Kf1
3./ Df2#

Zu Stellung 2:

Bei Eingabe Matt in 3 erkennt mein Centurion La7 nach einer Sekunde.
Auf der Analysestufe rechnet er derzeit Kd7. Gefunden nach 10 Sekunde. Nach 2:50 Minuten Matt in 7 mit Kd7. Mal sehen ob er den richtigen Zug findet.
Nach 22:30 zieht mein Centurion Kd7 mit Angabe Matt in 6. Schwarz zieht Kb7.

1.Kd7 Kb7
2. c8D Kb6
3.DC4 Kbz
4.Dc7 Ka6
5.Dc5 Kb7
6.Da7#

Geändert von beleboe (27.01.2008 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 27.01.2008, 12:45
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von beleboe
Folgende Züge hat mein Centurion gezogen.

Zu Stellung 1:

1./ Dxb2 (Matt in 3 gefunden nach 3 Sek.) Ke1
2./ Ke3 (Matt in 2) Kf1
3./ Df2#

Zu Stellung 2:

Bei Eingabe Matt in 3 erkennt mein Centurion La7 nach einer Sekunde.
Auf der Analysestufe rechnet er derzeit Kd7. Gefunden nach 10 Sekunde. Nach 2:50 Minuten Matt in 7 mit Kd7. Mal sehen ob er den richtigen Zug findet.
Nach 22:30 zieht mein Centurion Kd7 mit Angabe Matt in 6. Schwarz zieht Kb7.

1.Kd7 Kb7
2. c8D Kb6
3.DC4 Kbz
4.Dc7 Ka6
5.Dc5 Kb7
6.Da7#
Hallo Norbert,

entweder hast Du einen anderen Centurion oder Du hast Dich bei der Stellungseingabe vertan

Die angebenen Zeiten von Hans-Jürgen konnte ich mit meinem Centurion nachvollziehen - Aufgabe 1 ist ein Matt in 5, wie kommst Du denn auf ein Matt in 3 ? (Dxb2 ??)

In Aufgabe 2 erfolgt die Ankündigung Matt in 6 nach knapp 1:50 und ausgespielt wird der Zug nach 18:11, von Matt in 7 war da nichts zu sehen. Alle Zeiten habe ich auf Analysestufe (B8) ermittelt.

Vielleicht drückst Du mal die ACL Taste auf der Unterseite und überprüfst das Ganze nochmal.

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 27.01.2008, 12:58
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

Hallo Uwe,

bei der ersten Aufgabe habe ich mich tatsächlich mit der Stellungseingabe vertan. Bei der Bezeichnung Be2 habe ich das e nicht gesehen. Nach 4:06 kommt der Zug Kc3 mit der Angabe Matt in 4 Zügen. Laut Display. Den Zug Kc3 findet meiner nach knapp 30 Sekunden.

bei der zweiten Aufgabe habe ich aber auch angegeben dass nach 22:30 die Angabe Matt in 6 Zügen kommt. Davor war Matt in 7 Zügen. laut Display. Daran kann ich nichts ändern. Ein zweiter Versuch brachte nur ein paar ganz kleine Zeitunterschiede von plus minus 2 Sekunden.
Wobei ich sage ob 18 Sekunden, 20 oder 22 Sekunden eigentlich egal ist. Für mich gibt es da keinen Unterschied. Zumindest keinen großen über den man sich Gedanken machen muss.

Die Stufe ist die selbe wie bei dir.
ACL drücke ich immer vor einer Partie oder Aufgabe. Mache ich dieses nicht, spielt mein centurion oft seltsame Züge.

Geändert von beleboe (27.01.2008 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 27.01.2008, 15:09
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

Das Thema Klon ist ja ein sehr interessantes Thema, aber ich glaube dass man nicht sicher Unterschiede feststellen kann. Zumal es dabei den Problemfaktor Mensch gibt. Hinzu kommen wo soll die Grenze gesetzt werden. dann müsste man die Software-Version der Geräte kennen und schauen ob es schon bei Geräten der selben Versionsnummer unterschiede gibt.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 27.01.2008, 17:45
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

Hi Norbert,
 Zitat von beleboe
Hallo Uwe,

bei der ersten Aufgabe habe ich mich tatsächlich mit der Stellungseingabe vertan. Bei der Bezeichnung Be2 habe ich das e nicht gesehen. Nach 4:06 kommt der Zug Kc3 mit der Angabe Matt in 4 Zügen. Laut Display. Den Zug Kc3 findet meiner nach knapp 30 Sekunden.
die 4:06 passen genau, dann wird der Zug Kc3 mit der Anzeige Matt in 5 ausgespielt, die Aufgabe ist ja auch ein Matt in 5 . Wenn man nach Zugausführung durch das Info Menü blättert, steht dann da, weil er ja jetzt die Stellung aus schwarzer Sicht darstellt, Matt in -4, kann es sein, dass Du da etwas verwechselst?, ansonsten würde es ja passen.
 Zitat von beleboe
bei der zweiten Aufgabe habe ich aber auch angegeben dass nach 22:30 die Angabe Matt in 6 Zügen kommt. Davor war Matt in 7 Zügen. laut Display. Daran kann ich nichts ändern.
sollst auch nichts dran ändern , wir wollen der Sache ja nur auf den Grund gehen. Ich hab jetzt bei dieser Stellung die Anzeige ununterbrochen beobachtet, da taucht kein Matt in 7 auf. Die Zeiten sind so, wie ich in meinem Posting vorher angegeben habe. Da bin ich jetzt auch etwas ratlos...

Ich hab nochmal kurz die Stellung 5 aus BT2450 getestet, da taucht der Lösungszug (Ka6) beim Centurion nach 78 Sek im Display auf, analog zur Zeit des GK2100, vielleicht überprüfst Du diese Stellung einfach mal.
 Zitat von beleboe
Die Stufe ist die selbe wie bei dir.
ACL drücke ich immer vor einer Partie oder Aufgabe. Mache ich dieses nicht, spielt mein centurion oft seltsame Züge.
hhmmmm.... die ACL Taste drücke ich eigentlich relativ selten, weil mir bisher keine "Merkwürdigkeiten" aufgefallen sind. So spontan musste ich bei den von Dir erwähnten seltsamen Zügen an den Fun-Level Bug denken, aber wenn Du öfter ACL drückst, kann's damit nicht zusammenhängen. Weiss zufällig jemand, ob der Bug mit den Fun-Leveln bei GK2100 und Centurion auch auftritt?

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Colditz Test 'hard Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 08.12.2015 15:53
Test: pgn test Sargon Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 14 06.11.2008 11:45
Test: Taktik-Test Permanent Brain Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 17.03.2008 23:00
Test: BT-Test Saitek Cougar Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 17.03.2005 22:33
Test: BT-Test GK 2100 Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 8 04.10.2004 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info