|
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (09.12.2022), DarkBishop (11.12.2022), Egbert (09.12.2022), Lindwurm (09.12.2022), Patzerovsky (10.12.2022), RetroComp (09.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Wow Dirk,
so eine Auswahl an Retro-Schachcomputern wünsche ich mir auch beim Mephisto Phoenix. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (09.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Hi Egbert,
naja , bei den Retros ist das halt Mess und Micha hat damals die Arbeit geleistet. Aber das spielbare Paket ist ordentlich, auch wenn man das gar nicht alles bespielen kann :-) Dirk P.S. Danke für die Wünsche |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (09.12.2022), Egbert (09.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Ist denn bereits die letzte Version online?
![]() |
|
||||
AW: PicoChess Web
Wie bereits beschrieben , werde ich bescheid geben. Daher etwas Geduld.
Derzeit habe ich immer nur ein paar Minuten/Stunde in denen ich mich konzentrieren kann. Daher geht es aktuell etwas langsamer. Dirk |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: PicoChess Web
![]() |
|
|||||||||||
Ein User sagt danke
Hallo, Dirk!
Auch ich möchte einmal danke sagen. Hut ab für deine Mühe und Arbeit, die du in das Picochess-Projekt gesteckt hast. Ich möchte einmal von den Erfahrungen eines neu hinzu gestoßenen Anwenders berichten. Ich bin Vereinsspieler und mich interessieren vielleicht ganz andere Funktionen als euch. Mir sind die meisten Engines oder gar Retro-Engines völlig egal. Ich benutze Stockfish oder Kommodo. Ich brauche auch keine Referenzdatenbank, denn die habe ich bei ChessBase viel besser und komfortabler. Ich spiele Stellungen aus, analysiere etc. Viel Spaß macht es, gegen Schachfreunde zu spielen und Picochess im Bewertungsmodus mitlaufen zu lassen. Ich schätze die Bewertungen des Eröffnungsbuches für mein Eröffnungstraining. Tolle Funktion! Auch nutzen wir Picochess gern für die post mortem Analyse. Aber ich spiele lieber online bei Lichess als gegen einen Computer, jedoch ist Picochess beim Erlernen einer neuen Eröffnung unschlagbar! Ich habe lange gebraucht, mich in den beiden Foren (hier und Google groups) zurechtzufinden. Deine Version und die von Randy sind wohl unterschiedliche Ansätze. Deine Version gefällt mir sehr gut, u.a. wegen der Anzeige und Bewertung der Eröffnungszüge. Ich habe gelesen, dass du eine neue Version in der Pipeline hast. Vielleicht kannst du auf die folgenden Punkte dabei einmal genauer schauen. Das Abschneiden der Stimme am Anfang der Ansage. Echt lästig, und nur bei deiner Version, nicht bei Randy. "Bauer f6" wird zu "..er f chs". Ich habe alle möglichen Einstellungen versucht, ohne Erfolg. Schön wäre es auch, wenn ein BT-Lautsprecher nach einem Neustart sofort koppeln würde. Der zweite Punkt wurde von niemandem ernst genommen, aber leider für mich der Grund, warum ich deine Version z.Zt. nicht nutze. Nach einer gewissen Zeit verschwinden alle weißen Bauern. Nach einiger Zeit des Nichtstuns kommen dann ein paar wieder zurück. Merkwürdig! Dieses Phänomen habe ich mit keinem anderen Programm (ChessBase, Lichess, Picochess von Randy), so dass ich Kalibrierungsprobleme ausschließen kann. Ich habe ein DGT-Brett mit USB, RPi 4b mit 4 GB. Ist es richtig, dass die aktuelle Version deiner Picochess-Variante immer über den Link im Post 287 aufgerufen werden kann? Oder ändert sich dieser Link mit jeder Version? Liebe Grüße, und gute Besserung! |
|
||||
AW: PicoChess Web
Danke für die netten Worte.
Der Revelation ist sehr empfindlich was Störungen angeht. Ich kenne das auch. Es liegt daran das ein neues OS auch neue Bluetoothfunktionen hat. Daher geht es vielleicht mit einer alten Version. Ich lasse den Revelation mit Powerbank laufen, da passiert gar nichts. Das musst Du leider entstören, von der Software kann ich da nichts machen. Man sieht auch wie die das nur im Rev Display passiert und nicht in picochess. Ich bin sicher, die Faktoren kann man im Griff bekommen mit umstellen, was drunter legen u.s.w. Ich kenne viele User die das nicht haben. Daher ist es auch nicht fixbar, da es ja kein Grundproblem ist. Soweit ich weiß konnte Ruud die Empfindlichkeit auch irgendwie einstellen. Daher ist es auf deiner Anfrage auch still. Mit dem Problem ist man je nach Umfeld allein. Audio über BT ist nicht Teil meines Images und da habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeit. Mein Image ist für einen HDMI Bildschirm gemacht und da funktioniert das 1a. Im dgtpi ist die Audioasugabe über Kopfhörerausgang, was auch 100% funktioniert. Ich kann daher nur den 100% Nachbau empfehlen. BT Audio kann ich leider weder testen noch helfen. Es gibt in der ini parameter für die Audiogeschwindigkeit, damit würde ich testen. Die neuen Images werden unter dem gleichen Download verfügbar sein, so sie fertig sind. Leider sind das Dinge die gar nicht in meiner Hand liegen. PS. Grundlage ist das aktuelle Randyimage gewesen. LG Dirk Geändert von dsommerfeld (10.12.2022 um 15:32 Uhr) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Angestaubte leben länger.
Der dgtpi war eigentlich lange ungenutzt. Durch die neuen EBoards, der LED Anzeige ist er auferstanden. Ich liebe die Klapperkiste kompakt zu nutzen, es ist kompakt und einfach. Der pi erlebt jetzt den zweiten Frühling. Wie immer der Disclaimer: Ich nutze einen Pi 3B+ in meinen dgtpi, also ein kleines Hardwareupdate Audio läuft nun über den Kopfhörerausgang dgt boards sind vor eingestellt Alles andere muss in der Gemeinschaft supportet werden.. Empfehlung dgt: Immer erst das Board einschalten, dann den dgtpi starten. Viel Spaß damit. Das neue dgtpi Image ist bereit: https://drive.google.com/file/d/10wb...ew?usp=sharing Dirk |
|
||||
AW: PicoChess Web
Weiter geht es mit dem picochessweb 3.1 image.
Es handelt sich um eine hdmi lcd Version in einer Auflösung von 1024 x 600 px!! Audio über hdmi !! Getestet habe ich mit: Revalation II AE 3.3M Bluetooth Certabo USB Chessnut BTLE Chesslink Eone BTLE Als Raspberry kam ein 4B mit 2GB und 4B zum Einsatz Vor eingestelltes Board is dgt Ich hoffe ich habe nichts vergessen oder übersehen. Hier der Ink: https://drive.google.com/file/d/1t4i...ew?usp=sharing Viel Spaß Dirk |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |