|
|
||||||||||||
AW: Schach in Filmen und Werbung
Ich würde gern Bezug nehmen auf das in CSS behandelte Filmchen der Soko Stuttgart mit einem Cameo-Auftritt als Spurensicherer von Matthias Wüllenweber:
https://www.zdf.de/serien/soko-stutt...hmatt-108.html Thorsten Czub fragt sich entgeistert: "Wo bekommt man eigentlich soviele schlecht spielende Schauspieler her?" Das würde ich etwas differenzierter sehen, wie man unschwer auf dem Werbefilmfoto erkennt: die Kommissarin ist doch schier fassungslos, sie blickt doch ganz entsetzt...nicht etwa auf die Leiche, sondern auf die Schachstellung !! Da hat doch tatsächlich jemand auf dem Brett die schwarze Dame mit dem schwarzen König vertauscht ! ![]() Gruß Hans-Jürgen herein ![]() Lars |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.11.2022), mclane (13.11.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (13.11.2022) |
|
||||||||||||
AW: Schach in Filmen und Werbung
![]() Also ich nehme so etwas nicht so Bierernst und sehe das Ganze eher als "Beilage", mehr Fiktion als Realität.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.11.2022) |
|
||||||||||||
AW: Schach in Filmen und Werbung
Guten Tag Schachlich gesehen ist die im Betreff erwähnte Sendung für jeden seriösen Schachspieler eine absolute Katastrophe, sprich Zumutung. Und einmal mehr hat man es - wie in fast allen Filmen - verpasst, eine Person hinzuzuziehen, die Schachspielen kann. Dazu wäre kein Experte notwendig gewesen. Dafür genügt ein durchschnittlich aktiver Vereinsspieler. Die gröbsten Fehler waren: 1. Die Schachbrettstellung mit dem ermordeten Opfer ist kein Schäfermatt, denn dort, wo der König steht, wurde die Dame platziert und umgekehrt. 2. In der Entscheidungspartie zwischen dem Kriminalbeamten und der Entwicklerin des Schachapps beginnt die Partie mit 1.d2-d4 d7-d5 und in der nächsten Sequenz stehen die weissen Bauern plötzlich auf hellen Feldern, was total dem Spielbeginn widerspricht. 3. Der beste Schachspieler des Vereins lässt sich gegen die Kommissarin mit dem Sekadettenmatt über den Tisch ziehen; einfach absolut lächerlich. So, nun bin ich als seriöser Schachspieler meinen berechtigten Frust wenigstens losgeworden. Freundliche Grüsse Kurt Utzinger (Schweiz) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (14.11.2022), ferribaci (13.11.2022), Lucky (14.11.2022), MaximinusThrax (13.11.2022), mclane (13.11.2022), pato4sen (13.11.2022), paulwise3 (13.11.2022), Robert (14.11.2022), Thomas J (13.11.2022) |
|
||||||||||||
AW: Schach in Filmen und Werbung
Wenn wüllenweber wirklich da war, hätte er doch schachlich beraten können, oder ??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.11.2022) |
|
||||
Re: Schach in Filmen und Werbung
In dem Film "Det Sjunde Inseglet" (Ingmar Bergman, 1957), in dem der Tod mit dem Ritter Schach spielt, ist das Schachbrett um 90° gedreht! und das Feld H8 ist weiß statt schwarz!
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wontolla52 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Off Topic: Schachcomputer in Filmen/Serien? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 90 | 20.08.2024 22:13 |
Frage: Chat auf I-Schach | Mephisto_Risc | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 4 | 06.02.2012 19:06 |