|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Runde 23: Königsindisch, Vierbauernangriff
Eine bis zum Endspiel ausgeglichene Partie, die dann allerdings von Mephisto Magellan mit dem wahren Horrorzug 51. Te3 ????? abgeschenkt wird, ein typisches Endspiel al la Morsch in diesem Fall, nach diesem Zug beende ich die Partie sofort, einfach indiskutabel. Der erste Sieg von Mephisto London 68000 seit Runde 9, er beendet damit eine sieglose Serie von 13 Runden. Stand: 13,0 : 10,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (56,52 %) Staffel 3: 1,5 : 1,5 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2186 / Mephisto Magellan 2228 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.09.16"] [Round "23"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2182"] [WhiteElo "2232"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5 7. Be2 cxd4 8. Nxd4 Nc6 {Buchende} 9. Be3 {Buchende} Nxd4 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,12} 10. Bxd4 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,3 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} Bd7 11. O-O Bc6 12. Qd3 Qc7 13. Nd5 Nxd5 14. exd5 Bd7 15. Bxg7 Kxg7 16. Qd4+ Kg8 17. b4 Bf5 18. Rfe1 a5 19. a3 Rfc8 20. Qe3 Qd7 21. h3 Rc7? {ein schwacher Zug, danach könnte Weiss mit g4 klar in Vorteil kommen, Komodo +1,40, nötig war h5} 22. Rac1? {weit schwächer als g4, Komodo +0,50 für Weiss} axb4 23. axb4 Qa4 24. g4 Bc8 25. Rb1 {besser ist b5, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, Komodo 0,00} e6?? {so allerdings nicht, ein ganz schwacher Zug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,80 mit der Fortsetzung c5, nötig war Da3 mit Ausgleich} 26. Bd3? {Magellan verpasst mit grossem Pech den Gewinn, er entscheidet sich im letzten Moment noch für den Textzug und verwirft den Gewinnzug c5, er hat ja nur 1 Kommastelle und bewertet beide Züge mit +0,2, die Differenz liegt also nur im Nachkommabereich im Bereich von 100stel !!!, nach dem Textzug ist die Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +0,90 für Weiss} Bd7 27. Qb6?? {ein ganz schwacher Zug, danach ist jeglicher Vorteil von Weiss dahin, Komodo 0,00, Vorteil versprach f5 mit ca. +1,00 für Weiss} Qa7 {klar} 28. Qxa7 Rxa7 29. Ra1 Rxa1 30. Rxa1 exd5 31. cxd5 Rc3 32. Bf1 Rb3 33. Ra8+ Kg7 34. Rd8 Ba4 35. b5 Bxb5 36. Bxb5 Rxb5 37. Rxd6 {die Stellung ist Remis, Komodo 0,00} Kf8 38. Rd7 Ke8 39. Rc7 Rxd5 40. Rxb7 Rd4 41. f5 gxf5 42. gxf5 Rf4 43. Kg2 {warum nicht Tb8, Ke7, Th8 ?, danach geht ein Bauer verloren, lt, Komodo nur +0,40 für Schwarz, lt. Stockfish 15 ist es trotzdem klar Remis 0,00} Rxf5 44. Kg3 Kf8 45. Kg4 Rc5 46. Kf4 Kg7 47. Rb6 f6 48. Rb8 h6 49. Rd8 h5 50. Re8 Rc3 51. Re3??? {ein absoluter HORRORZUG, den man nicht näher zu erklären braucht und der das Remis verschenkt, Komodo Matt in 26 / nach diesem Zug beende ich sofort die Partie einfach indiskutabel !!!} 0-1 |
|
||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Christian,
ganz sicher eine sehr unglückliche Niederlage für Mephisto Magellan. 51. Te3? war zweifelsfrei der Verlustzug. Dennoch muss man dem Morsch-Programm zugute halten, dass es bis zur Bauernumwandlung einer Rechentiefe von satten 40 Halbzügen bedarf. Das ist natürlich nicht zu stemmen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Christian,
ganz sicher eine sehr unglückliche Niederlage für Mephisto Magellan. 51. Te3? war zweifelsfrei der Verlustzug. Dennoch muss man dem Morsch-Programm zugute halten, dass es bis zur Bauernumwandlung einer Rechentiefe von satten 40 Halbzügen bedarf. Das ist natürlich nicht zu stemmen. Gruß Egbert In diesem Fall kann ich Dir NICHT zustimmen, denn die Bauernumwandlung ist ja nicht der entscheidende Faktor, der weisse Bauer geht ja innerhalb kürzester Zeit verloren und Weiss sieht sich dann 2 schwarzen Bauern gegenüber, dazu bedarf es keiner 40 HZ sondern lediglich 10 im Höchstfall und nach dem Turmtausch ist ja das Brett praktisch leer, diese Rechentiefe ist mehr als erreichbar, daher für mich absolut INDISKUTABEL !!!!! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.09.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Egbert !
In diesem Fall kann ich Dir NICHT zustimmen, denn die Bauernumwandlung ist ja nicht der entscheidende Faktor, der weisse Bauer geht ja innerhalb kürzester Zeit verloren und Weiss sieht sich dann 2 schwarzen Bauern gegenüber, dazu bedarf es keiner 40 HZ sondern lediglich 10 im Höchstfall und nach dem Turmtausch ist ja das Brett praktisch leer, diese Rechentiefe ist mehr als erreichbar, daher für mich absolut INDISKUTABEL !!!!! Schönen Gruß Christian ich stimme Dir zu, der entscheidende Faktor ist der Verlust des Bauern..., aber dass sind auch noch läppische 27 Halbzüge, vom Fehlzug aus gerechnet! Christian, dass ist zu viel für den Magellan. Was man wirklich kritisieren kann ist, dass das Morsch-Programm überhaupt den Turmtausch anbietet, denn Turm-Endspiele mit einem Bauern mehr werden oftmals dennoch nur Remis. Dazu benötigt es aber entsprechendes Endspiel-Wissen, was aber beim Mephisto Magellan offenkundig nicht vorhanden ist. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass er unter den Oldies hier nicht ganz alleine da steht. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (16.09.2022 um 17:41 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Ok, ich habe es nicht gezählt, natürlich sind 27 HZ auch nicht machbar, selbst bei leerem Brett, von der Programmseite her sollte es aber klar sein, dass man bei Bauernunterlegenheit keine Figuren tauscht und bei 2 zu 1 Bauern sollte es Sonnenklar sein, dass Weiss irgendwann in Zugzwang kommt, das könnte man noch länger diskutieren, Fakt ist aber jedenfalls, dass Mephisto London 68000 diesen Fehler nicht gemacht hätte und seine Bewertung sofort nach dem Fehler sprunghaft in die Höhe ging und das bereits in der 1. Sekunde der Berechnung folglich bei einer ganz geringen Rechentiefe !!!, daran ist zu erkennen, dass Mephisto London 68000 diese Grundprinzipien in seinem Programm verankert hat, im Gegensatz zu Magellan, nach 1 Sekunde Bedenkzeit kann er noch keinen Bauerngewinn im 27. HZ erkennen, das ist sonnenklar, aber er weiss SOFORT, dass es nur eine Frage der Zeit ist !!! Ok, Du willst eine Lanze für Magellan brechen, allerdings Mephisto London weiss SOFORT !!! dass das ein Megabock ist, man kann ja nicht immer einer Meinung sein, für mich bleibt es dabei: INDISKUTABEL !!! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.09.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Egbert !
Ok, ich habe es nicht gezählt, natürlich sind 27 HZ auch nicht machbar, selbst bei leerem Brett, von der Programmseite her sollte es aber klar sein, dass man bei Bauernunterlegenheit keine Figuren tauscht und bei 2 zu 1 Bauern sollte es Sonnenklar sein, dass Weiss irgendwann in Zugzwang kommt, das könnte man noch länger diskutieren, Fakt ist aber jedenfalls, dass Mephisto London 68000 diesen Fehler nicht gemacht hätte und seine Bewertung sofort nach dem Fehler sprunghaft in die Höhe ging und das bereits in der 1. Sekunde der Berechnung folglich bei einer ganz geringen Rechentiefe !!!, daran ist zu erkennen, dass Mephisto London 68000 diese Grundprinzipien in seinem Programm verankert hat, im Gegensatz zu Magellan, nach 1 Sekunde Bedenkzeit kann er noch keinen Bauerngewinn im 27. HZ erkennen, das ist sonnenklar, aber er weiss SOFORT, dass es nur eine Frage der Zeit ist !!! Ok, Du willst eine Lanze für Magellan brechen, allerdings Mephisto London weiss SOFORT !!! dass das ein Megabock ist, man kann ja nicht immer einer Meinung sein, für mich bleibt es dabei: INDISKUTABEL !!! Schönen Gruß Christian ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Ja, ok mit Deiner Ergänzung bin ich einverstanden, dann sind wir ja offenbar doch einer Meinung, klar ist aber auch Magellan steht damit nicht alleine da, wie von Dir richtig bemerkt. Dennoch in diesem Endspiel würde Mephisto London 68000 diesen Fehler offenbar niemals begehen, obwohl er zugegeben auch schon so manches Endspiel vergurkt hat in diesem Wettkampf. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.09.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Egbert !
Ja, ok mit Deiner Ergänzung bin ich einverstanden, dann sind wir ja offenbar doch einer Meinung, klar ist aber auch Magellan steht damit nicht alleine da, wie von Dir richtig bemerkt. Dennoch in diesem Endspiel würde Mephisto London 68000 diesen Fehler offenbar niemals begehen, obwohl er zugegeben auch schon so manches Endspiel vergurkt hat in diesem Wettkampf. Schönen Gruß Christian keine Frage, in vielen Partien gegen Morsch-Programme kann es niemanden verborgen bleiben, dass seine Schützlinge nicht unbedingt Endspiel-Virtuosen sind. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Runde 24: Damengambit, Halbslawisch
Was in dieser Runde von beiden Geräten veranstaltet wird ist für Geräte dieser Kategorie einfach nur noch unwürdig und schlicht und ergreifend grauenhaft !!! In der mit Abstand schlechtesten Partie des gesamten Wettkampfes und meiner Meinung nach wahrscheinlich eine der schlechtesten Partien der gesamten Schachcomputergeschichte auf diesem ELO-Niveau werden von Mephisto Magellan Verlustzüge am laufenden Band produziert und Mephisto London 68000 steht eigentlich während der gesamten Partie meilenweit auf Gewinn, die Durchschnittsbewertung von Komodo 13.02 lag da bestimmt im Mittelwert bei +5,00 mit einem Höchststand von +15,00, man könnte also sagen, dass Mephisto London 68000 praktisch mit fast jedem Zug des Mittelspieles den Sieg verschenkt hat, ich würde sagen mindestens 3 Dutzend Mal und mit dieser geradezu absurden Vorstellung belohnt Mephisto London 68000 dann am Ende seinen Gegner noch mit einem unfassbaren Remis, da kann man nur noch sagen Magellan hat hier mehr Glück als Verstand !! Grotesk !! Stand: 13,5 : 10,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (56,25 %) Staffel 3: 2,0 : 2,0 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2188 / Mephisto Magellan 2226 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.09.16"] [Round "24"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2232"] [WhiteElo "2182"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 Bd6 5. Nc3 Nf6 6. Bd3 {Buchende} dxc4 7. Bxc4 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,51} O-O? {ein schwacher Buchzug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung e4, deutlich besser ist b5 mit ca. +0,30 für Weiss} 8. e4 {sonnenklar} Bb4 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} 9. e5 Nd5 10. Bd2 {nicht ideal, deutlich besser ist 0-0, Komodo +0,50 für Weiss} b6 11. O-O Be7 12. Qe2 Nc7?? {das ist natürlich völliger Unsinn, Schwarz sollte lieber seine Entwicklung vorantreiben mittels Lb7, nach dem Textzug ist Weiss wieder klar im Vorteil, Komodo +1,20} 13. Rac1 Ba6 14. Ne4 Bxc4 15. Rxc4 Nd5 16. Qd3 h6 17. Rfc1 a6 18. R4c2 Ra7 19. Qb3 Rd7 20. Ne1 Kh8 21. Qc4? {ein schwacher Zug, der jeglichen Vorteil verspielt, danach könnte Schwarz mittels f5 ausgleichen} Rg8 {so aber nicht, danach ist Weiss wieder im Vorteil, Komodo +0,80} 22. h3 Rf8 23. Qe2 Rg8 24. Qh5 Rf8??? {ein absoluter Verlustzug der die eigene Königssicherheit völlig ausser Acht lässt, danach ist die Partie SOFORT verloren, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung Lxh6, nötig war De8 mit ca. -1,00} 25. Nf3??? {doch Mephisto London 68000 verpasst den sofortigen Gewinn, Komodo nur noch +1,00 für Weiss} Qe8 26. Ng3 Bd8 27. Qg4 Bc7 28. Nh5 Rg8 29. Nf4 Qe7 30. Rc4 Rgd8 31. Nh5 Qf8 32. R4c2 {Weiss steht nur noch knapp besser, Komodo +0,60} Re8 33. b3 Rc8 34. Rc4 Rcd8 35. Kf1 Qg8 36. R4c2 Qh7 37. Kg1 Re8 38. Rc4 Rc8 39. Ng3 Qd3??? {ein absoluter Verlustzug danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -3,00 mit der Fortsetzung Se4} 40. R4c2??? {doch auch diese sofortige Gewinnchance kann Mephisto London 68000 nicht nützen, Komodo +0,50 für Weiss} Re8? {schwach, die Dame sollte nach h7 zurückkehren, um nicht eingesperrt zu werden, hier bringt wieder Se4 Weiss klar in Vorteil, Komodo +1,00} 41. Ne1? {das bringt gar nichts für Weiss, Komodo +0,50} Qb5??? {Magellan ist völlig orientierungslos in dieser Partie, der nächste Verlustzug, die Dame muss natürlich nach h7, um bei der Verteidigung der Königsstellung mitzuwirken, nach dem Textzug ist die Dame im Abseits und die Partie ist schon wieder verloren, Komodo -2,40 mit der Fortsetzung Tc4} 42. Nh5? {halbiert den Vorteil von Weiss, Komodo +1,30} Rg8 43. Qf3 {klar schwächer als Sg3, Komodo +1,00 für Weiss} a5 44. a4 Qa6 45. Nd3 Qb7 46. Rc4 Re8??? {Magellan ist in dieser Partie mit echter Blindheit geschlagen, bereits der 4. absolute Verlustzug !!! , danach ist die Partie wieder sofort verloren, Komodo -8,00 !!! mit der Fortsetzung Sf6 und Schwarz kann aufgeben, nötig war Dc8 mit ca. -1,20} 47. Ndf4??? {doch auch was Mephisto London hier an Chancen liegen lässt ist kaum zu glauben, auch nach dem Textzug steht Weiss noch klar auf Gewinn, allerdings ist dieser um ganze 5,5 Bauerneinheiten !!!! schlechter als Sf6, Komodo +2,70} Bd8 48. Nxd5 exd5 {besser ist Txd5, Komodo -3,30} 49. R4c2 {weit schwächer als T4c3, Komodo +2,50} Re6??? {es gibt in dieser Partie ausschliesslich Fehlgriffe, beide Geräte sind wahrlich HOFFNUNGSLOS überfordert mit dieser gesamten Partie, ich stelle hier die weitere Kommentierung ein, nach dem Textzug ist die Partie natürlich wieder ganz klar verloren für Schwarz, Komodo -3,70, deutlich mehr Widerstand leistet noch Dc8} 50. Nf4 Re8 51. Qg4 Rc7 52. Nh5 Rg8 53. Ng3 Be7 54. Nf5 Bf8 55. Qh4 Kh7 56. Qf4 Rc8 57. Rc3 Re8 58. Rf3 Re6 59. Ng3 Re7 60. Rc2 Na6 61. Nf5 Rd7 62. Qh4 c5??? {hier leistet noch Dc8 mit ca. -3,00 weit mehr Widerstand, nach dem Textzug gewinnt sofort Sxg7, Komodo -11,00} 63. Rg3 {um ganze 7 Bauerneinheiten !!! schwächer als Sxg7, trotztdem steht Weiss immer noch klar auf Gewinn, Komodo +4,00} cxd4??? {der nächste Katastrophenzug, um ganze 11 Bauerneinheiten !!! schlechter als Dc6, Komodo -15,00 mit der Fortsetzung Txg7+} 64. Nxd4??? {es ist ja nicht zu fassen was sich hier abspielt, einen Katastrophenzug, der um 11 Bauerneinheiten schlechter ist glaubt man nicht mehr toppen zu können, doch Mephisto London 68000 schafft es, dieser Zug ist um Sage und Schreibe 15 Bauerneinheiten !!!! schlechter als Txg7+ und verschenkt unglaublicherweise jeglichen Vorteil, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, UNFASSBAR, Komodo 0,00 !!!!} Nc5 65. Qg4 Ne4?? {der nächste Verlustzug, hier gewinnt Lxh6, Komodo -2,00, nötig war g6 und alles ist im Lot} 66. Rd3? {fast schon überflüssig zu sagen, dass Mephisto London 68000 auch diese Chance auslässt, die Stellung ist wieder im Lot} Bc5 {besser ist Tc7, nach dem Textzug ist Weiss wieder leicht im Vorteil, Komodo +0,80} 67. Be3 Rc8 68. e6? {verspielt neuerlich sämtlichen Vorteil, der mit Sf5 noch zu haben war, die Stellung ist wieder im Lot, Komodo 0,00} fxe6 69. Qxe6 g6 70. Rc1 h5 71. h4 Rd6 72. Qh3 Re8 73. f3 Nc3 74. Rcxc3 Rxe3 75. Rxe3 Bxd4 76. Qg3 Rc6 77. Rd3 Qg7 78. Qf4 Bxe3+ 79. Rxe3 Rc3 {klar schwächer als Dd7, danach ist Weiss im Vorteil mit ca. +1,00 mit der Fortsetzung Te6} 80. Re6 d4 81. Rf6 Rc7 82. Qxd4 Rc1+ 83. Kh2 Rc6 84. Rf4 Qc7 85. Kh3 Rc1 86. Qf6 Rb1 87. Qf7+ Qxf7 88. Rxf7+ Kh6 89. g4 hxg4+ 90. Kxg4 Rxb3 91. Rf6 Rb1 92. h5 Rg1+ 93. Kh4 Rh1+ 94. Kg3 Rxh5 95. Rxb6 Rd5 96. Rb5 Rg5+ 97. Kh4 Rxb5 98. axb5 a4 99. b6 a3 100. b7 a2 101. b8=Q a1=Q {Userentscheid: Remis, eine unfassbare Partie, die diesem ELO-Niveau beider Geräte einfach unwürdig ist, daß Mephisto London hier seinen Gegner mit dieser geradezu absurden Vorstellung mit einem Remis davonkommen lässt ist einfach nicht zu glauben, verschenkter halber Punkt !!!!} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.09.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
Turnier: Mephisto Magellan - Mephisto Genius/London 68030 | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 30.05.2016 18:58 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |