Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.09.2022, 16:49
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Bin extrem begeistert , ein Eldorado für Experimente .
Selbst die 2 Folge von "House of the Dragon" steht hinten an.
Es ist wirklich das i-Tüpfelchen deiner Emulation.
also ich würde mich da eher für den Film entscheiden, leider muß ich da noch warten, bis die Serie auch im normalen TV erscheint.

Bzgl. i-Tüpfelchen: nun, ich hätte dieses Feature lieber im normalen Options-Menü eingebaut, aber ich habe leider keine Ahnung,
wie man da so ein Eingabefeld für beliebige Frequenzen verwenden kann oder ob das überhaupt ginge - bin leider kein C-Experte.
Also mußte ich diese externe MHz-Datei dafür 'mißbrauchen'.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (01.09.2022), Mark 1 (01.09.2022)
  #2  
Alt 02.09.2022, 10:56
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 687
Erhielt 172 Danke für 93 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss235
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Konfiguration von Arena.


Ich hatte es vor 7 Jahren geschafft, ein Turnier mit Vorgabeposition (Nunn-Endgames) mit MM4, MM5, Dallas, Roma und Glasgow unter Arena laufen zu lassen. Es wurden sogar die Bewertungen mit gespeichert!, siehe Anlage.



Das gelingt mir leider nicht mehr (Arena 3.5.1), und ich habe leider keine Ahnung wie ich das (wieder) hinkriegen soll.
1) Geht das mit den heutigen CB-Emulationen überhaupt noch, und welche Emulationen unterstützen Vorgabepositionen?
2) Wie muss ich welche Arena-Version einstellen, dass Vorgabepositionen funktionieren und die Bewertung abgespeichert wird.


Besten Dank im voraus,
Frank
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Glasow-MM4_Nunn-endgame.pgn (3,3 KB, 71x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2022, 11:13
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Frank,
 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
1) Geht das mit den heutigen CB-Emulationen überhaupt noch, und welche Emulationen unterstützen Vorgabepositionen?
nein, das geht mit CB-Emu oder MessChess nicht (und ist auch nie gegangen)!

Es gab früher (vor vielen Jahren) mal eine spezielle MESS-Version (messtiny?), die solche Sonderfunktionen eingebaut hatte, allerdings waren damals eben nur ein paar (Mephisto) Geräte emuiert.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (02.09.2022)
  #4  
Alt 02.09.2022, 11:22
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 687
Erhielt 172 Danke für 93 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss235
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
Danke für die rasche Antwort!


Hätte ich mich früher getraut zu fragen, dann wären mir einige Stunden Arbeit erspart geblieben
Ich hatte gedacht, dass hier Fehler 40 vorliegt.



Grüße und schönes WE
Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2022, 11:33
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Warte mal kurz, Frank - mir fällt gerade noch etwas ein ...

Da gibt's noch eine andere Version MAMEChess_2021, bei der das (durch ein spezielles Plugin-System) evt. möglich ist - hier der Link dazu:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=4894
oder:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=4883

Ich selbst hab mich allerdings mit dieser Version nie besonders beschäftigt - die beinhaltet meiner Meinung nach zu viel Schnickschnack.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (02.09.2022), kamoj (02.09.2022)
  #6  
Alt 02.09.2022, 12:03
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 687
Erhielt 172 Danke für 93 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss235
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,
cooler Tip!
Ich stehe auch nicht auf den ganzen Schnickschnack,

ABER:

Arena speichert nun die Bewertungen, Rechentiefe etc der Emulationen (beim Risc 2500 getestet)!


"6. Bf3 e4 {(e5e4 d2d3 f4f6 d3e4 d5e4) +3.86/5 12} *"



Keine Ahnung wie das gemacht wird, aber ich bleibe dran und werden bei Erfolg berichten.
LG
Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2022)
  #7  
Alt 02.09.2022, 13:00
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Frank,
 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wie das gemacht wird, ...
nun, im Prinzip sind das einfach nur extrem aufwändige Plugins, die während des Rechenvorgangs die Engines in den Info-Modus umschalten, und diese Infos dann aus der Anzeige ablesen und an Arena senden.
Allerdings haben ja bei weitem nicht alle Geräte so einen Info-Modus, und wenn doch, dann sind sowohl das Aktivieren als auch das Ablesen aus der Anzeige bei verschiedenen Engine sehr unterschiedlich, sodaß das bei 100en Engines eben ein riesiger Aufwand wäre.

Ich selbst bin da ja eher der Purist: mir geht's mit CB-Emu darum, Schachcomputer für das EIGENE Spiel möglichst realistisch zu emulieren - von diesen automaitsierten Engine-Matches halte ich nicht besonders viel (man kann ja auch z.B. keinen realen Fidelity Excel und einen Mephisto MM IV irgenwie mit einem Kabel verbinden, und sie dann automatisch ein 50-Runden-Turnier spielen lassen )

Die Plugins in diesem MAMEChess_2021 benötigen außerdem auch eine neuere MAME-Version, sodaß man sie auch nicht einfach in MessChes übernehmen könnte. Ich hab mir zwar damals auch dieses MAMEChess_2021 ein wenig angesehen, habe aber dabei (gerade was diese Plugins betrifft) doch ziemliche Probleme festgestellt, und mich daher auch nicht mehr weiter darum gekümmert.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2022)
  #8  
Alt 02.09.2022, 13:16
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,


tolles neues Feature - vielen Dank.

Sind auch unterschiedliche Taktungen für ein Engine Turnier möglich?


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.09.2022, 13:51
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Volker,
 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Sind auch unterschiedliche Taktungen für ein Engine Turnier möglich?
ja, allerdings nur per 'Reset State'!

Du mußt also für jede Engine die Datei 'MHz.ini' entsprechend ändern, dann die Engine einmal starten und 'Save Reset State' ausführen.
Das wiederholst Du mit allen Engines, die am Turnier teilnehmen sollen.
Danach die Datei 'MHz.ini' wieder entfernen (oder auf "0 0" setzen) - dann kannst Du das Turnier starten, und jede Engine lädt dabei ihren eigenen, gespeicherten 'Reset State' mit der zuvor eingestellten Frequenz.

Du solltest allerdings vorher bei jeder Engine testen, ob sie mit Deiner gewünschten Frequenz auch richtig funktioniert, und ob der PC dann die Emulationen BEIDER Engines gleichzeitig auch noch schafft.

Also manchmal frage ich mich schon auf was für perverse Ideen manche Benutzer von CB-Emu noch kommen ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2022)
  #10  
Alt 02.09.2022, 14:01
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,


so schlimm bin ich doch gar nicht.


Danke und Gruß,
Volker
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info