Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.01.2022, 01:08
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

In Runde 37 wird Sizilianisch gespielt.

In dieser Partie macht der Mephisto Lyon bereits kurz nach Buchende mit 9. Dxc3 ? einen spielentscheidenden Fehler, der sofort verliert, der Pewatronic spielt dann lange Zeit sehr gut und erlangt entscheidenden Vorteil.

Das Endspiel mit 2 Leichtfiguren gegen einen Turm gewinnt er souverän.


Stand: 22,0 : 15,0 für Mephisto Lyon 68020 (59,46 %)

Staffel 4: 3,5 : 3,5

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2223 / Pewatronic Masterchess 2105



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.25"]
[Round "37"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2173"]
[WhiteElo "2155"]

1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Nf3 Nc6 {Buchende} 7.
Nc3 Nxc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,06} 8. bxc3 Qa5 9. exd6
Qxc3+? {ein fataler Fehler, der den vergifteten Bauern nimmt, dieser Zug
verliert die Partie sofort, Stockfish +5,00 für Weiss} 10. Bd2
{Buchbewertung Pewatronic: -0,2 sieht hier keinen Vorteil} Qb2 11. Bc4!
{der richtige Zug, Weiss steht auf Gewinn, Stockfish +5,30} Bf5 12. d7+!
{wieder richtig !} Bxd7 13. Rb1! {wieder richtig, Stockfish +6,00} Qa3 14.
Rxb7! {natürlich richtig} e6 15. d5 {um 2 Bauerneinheiten schwächer als
0-0, Weiss steht aber noch klar auf Gewinn, Stockfish +4,00} exd5 16. Bxd5
O-O-O 17. Qb3 {besser ist Tb3, Weiss bleibt aber noch klar im Vorteil mit
ca. +3,00} Re8+ 18. Kf1 {deutlich besser ist Kd1, Stockfish +2,00 für
Weiss.} Qxb3 19. Rxb3 f6 20. Rc3 Bb4 21. Rxc6+ Bxc6 22. Bxc6 Re6 23. Ba4
Bxd2 24. Nxd2 Rd8 25. Nf3 Kb7? {deutlich besser ist Td3, Stockfish +3,00
für Weiss mit der Fortsetzung g3} 26. g3 g5 27. Kg2 g4 28. Rb1+ Kc7 29.
Ng1? {deutlich besser ist Sh4, Stockfish +1,80 für Weiss, Sh4 bewertet er
mit +3,20 für Weiss.} Rd2 30. Rc1+ Kb6 31. Bb3 Re5 32. Rd1 {besser ist Kf1,
Stockfish +1,50 für Weiss} Rxd1 33. Bxd1 Ra5 34. Bb3 Re5 35. f4 {besser ist
h3} Re7 {besser ist gxf3} 36. h3 h5 37. h4! {der richtige Zug, Stockfish
+3,00 für Weiss} Kc5 38. Kf2 Kd6 39. Ne2 Rb7 40. Nc3 f5 41. Nd1 {die
Stellung ist gewonnen für Weiss, Stockfish +4,70} Ke7 42. Ne3 Kf6 43. Ke2
Rb8 44. Bc2 Rb5 45. Kd3 Rb8 46. Kd2 Rd8+ 47. Ke2 Rb8 48. a4 Rb2 49. Kd1 Ra2
50. Kc1 Ra1+ 51. Kb2 Rg1 52. Nxf5 Rg2 53. Nd6 a5 54. Kb1 Rg1+ 55. Ka2 Rg2
56. Kb2 Ke6 57. Ne4 Kf5 58. Nc5+ Kf6 59. Kb1 Rg1+ 60. Ka2 Rg2 61. Kb2 Rg1
62. Ne4+ Ke6 63. Kc3 Rf1 64. Kd4 Ra1 65. Nc5+ Kf6 66. Kd5 Re1 67. Ne4+ Ke7
68. f5 Rc1 69. f6+ Kf7 70. Bb3 Rb1 71. Bc4 Kg6 72. Ke6 Rb6+ 73. Ke5 Rb1 74.
f7 Kg7 75. Nf6 {Rest geschenkt} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.01.2022), Egbert (26.01.2022), Mapi (26.01.2022), Oberstratege (26.01.2022)
  #2  
Alt 26.01.2022, 04:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

Hallo Christian,

der Endspurt kommt zwar ein wenig spät, aber immerhin.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.01.2022)
  #3  
Alt 26.01.2022, 14:52
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

der Endspurt kommt zwar ein wenig spät, aber immerhin.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, klar für den Ausgleich im Gesamtmatch wird es nicht mehr reichen, aber immerhin es zählt ja jeder Punkt.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.01.2022)
  #4  
Alt 26.01.2022, 18:30
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

In Runde 38 gibt es eine Variante der Wiener Partie.


Also in dieser Partie verschenkt der Mephisto Lyon 68020 im Endspiel einen ganzen Punkt, denn dass er nach dem skurrilen Zug seines Gegners 34. Txd6 ?? diese Partie gar noch verliert, das ist schon äusserst schwach.

Am Ende hat der Mephisto Lyon 68020 Riesenglück, dass sein Gegner eine 100 % Gewinnstellung mit dem Megabock 59. cxb4 ?? verschenkt, der um sage und schreibe 70 Bauerneinheiten schlechter ist als der Gewinnzug 59. c4, doch dann unterläuft dem Mephisto Lyon 68020 ein weiterer fataler Fehler mit dem Zug 68. Th3 ??, der sofort verliert und diesmal nützt der Pewatronic die Chance, er schafft damit seinen 3. Sieg in Folge und dreht diese Staffel nach einem 2-Punkte-Rückstand noch um.


Stand: 22,0 : 16,0 für Mephisto Lyon 68020 (57,89 %)

Staffel 4: 4,5 : 3,5 für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2211 / Pewatronic Masterchess 2117



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.26"]
[Round "38"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2155"]
[WhiteElo "2173"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 {Buchende} 3. Nc3 Nf6 4. d3 Bb4 {Pewatronic Masterchess
wieder im Buch} 5. Nf3 d6 6. O-O {Buchende} Bxc3 7. bxc3 {Buchbewertung
Mephisto Lyon 68020: +0,24} Na5 8. Bb3 Nxb3 {Buchende} 9. axb3 O-O
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish steht Weiss
knapp besser mit ca. +0,40} 10. Bg5 Bg4 11. Qe2 c6 12. Bh4 Re8 13. Qe3 a6
14. h3 Bh5 15. Rfe1 Qe7 16. Ra2 Rad8 17. c4 Bg6 18. Rea1 Rc8 19. Bg5 h6 20.
Bh4 Bh5 21. Nd2 Rb8 22. f3 Bg6 23. f4 Rbc8? {ein ganz schwacher Zug, der
die Partie bereits verliert, Stockfish +4,00 für Weiss mit der Fortsetzung
f5, nötig war exf4 mit ca. +1,00 für Weiss} 24. Qf2? {Mephisto Lyon
verpasst die Chance, Stockfish nur noch +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung
exf4} exf4 25. Qxf4 Qe5? {deutlich besser ist d5, Stockfish +2,00 für
Weiss} 26. Qxe5 dxe5 {auch diese Schlagoption ist deutlich schlechter als
Txe5, Stockfish +3,30 für Weiss} 27. Bxf6 gxf6 28. Rf1 Kg7 29. c5 Rcd8 30.
Nc4 Re7 31. Nd6 Red7 32. b4 Ra8 33. c3 b6 34. d4 Rxd6? {was bitte soll das
für ein Zug sein, unfassbar schwach, danach ist natürlich alles vorbei für
Schwarz, Stockfish +4,40 für Weiss, warum nicht exd4 ???} 35. cxd6 exd4 36.
cxd4? {dieser Zug ist allerdings auch ganz schwach, um 3 Bauerneinheiten !!
schlechter als c4, Stockfish +1,20 für Weiss.} Bxe4 37. Rd1 {besser ist
Te1, Stockfish nur noch +0,40 für Weiss mit der Fortsetzung a5} Rd8?
{deutlich schwächer als a5, Stockfish +1,00 für Weiss} 38. Rxa6 b5 39. g3
{deutlich besser ist Te1, nach dem Textzug ist Weiss nur noch unwesentlich
im Vorteil mit ca. +0,20} f5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish +0,01 für
Weiss} 40. Kf2 Rxd6 41. Ra7 Kf6 42. Ke2 Bd5 43. Ke3 Re6+ 44. Kd3 {ein ganz
schwacher Zug, der nun sogar Schwarz in Vorteil bringt, Stockfish +1,00 mit
der Fortsetzung Lc4+} Bc4+ 45. Kc2 Re3 46. Rg1 f4 {besser ist Ld5, nach dem
Textzug ist Schwarz geringfügig im Vorteil mit ca. +0,30} 47. gxf4 Rxh3 48.
Rd7 {besser ist Te1, nach dem Textzug ist Schwarz wieder mit +1,00 im
Vorteil mit der Fortsetzung Kf5} Kf5 49. Rd6 {deutlich besser ist Tg7,
Stockfish +1,20 für Schwarz mit der Fortsetzung Ld5} Bd5 50. Rg8? {deutlich
mehr Widerstand leistet Te1, nach dem Textzug ist die Partie praktisch
schon verloren für Weiss, Stockfish +3,00 mit der Fortsetzung Kxf4} Kxf4
51. Rf6+ Ke3 52. Rd8 {die Stellung ist klar verloren für Weiss, Stockfish
-4,70 mit der Fortsetzung h5} Be4+ {etwas schwächer als h5, Stockfish +3,40
für Schwarz} 53. Kc3 Ke2+ 54. Kb2 Kd3 {halbiert den Vorteil von Schwarz,
sofort gewinnt Tf3 mit +4,00 für Schwarz, nach dem Textzug ist Schwarz auch
noch klar im Vorteil mit ca. +2,20} 55. Rxf7 Rh2+ 56. Ka1? {verliert
endgültig die Partie, nötig war Kb3, Stockfish +10,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung Kc3} Kc3 57. Rf1 Kb3 58. Ra8 c5 59. d5 cxb4? {dieser absolute
Katastrophenzug ist um unglaubliche 70 Bauerneinheiten !!!!! schlechter als
c4 und verschenkt den sicheren Sieg, Stockfish 0,00} 60. Ra5 Rd2 61. Re1 h5
62. d6 h4 63. Ra6 Bf5 64. Re3+ Kc4 65. Rc6+ Kd5 66. Rb6 Kd4 67. Rf3 Be4 68.
Rh3? {doch dieses Endspiel hat es in sich, der nächste absolute Verlustzug,
Stockfish +10,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Kc4 und Weiss kann
aufgeben, nötig war d7 und die Partie ist Remis.} Kc4! {diesmal nützt der
Pewatronic die Gewinnchance und erkennt den Sieg mit einer Bewertung von
+2,8} 69. Re3 Bd3 70. Rxd3 Rxd3 71. Kb2 Rd4 {schneller gewinnt b3, aber
hier ist nichts mehr zu retten für Weiss} 72. Rc6+ Kd5 73. Rc8 Kxd6 {Rest
geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.01.2022), Egbert (26.01.2022), Mapi (26.01.2022), Oberstratege (26.01.2022), Schachcomputerfan (28.01.2022)
  #5  
Alt 27.01.2022, 23:02
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

In Runde 39 gibt es Caro Cann.

Also um der Wahrheit die Ehre zu geben, diese Partie ist einfach dem ELO-Niveau der beiden Kontrahenten unwürdig, anders kann man das nicht sagen.

Sie endet schliesslich mit Remis, was das einzig gerechte daran ist, denn das hat wahrlich keinen Sieger verdient, diese teilweise nahezu absurden Züge, waren nicht leicht zu verkraften für den Bediener. Siehe detaillierte Kommentare im Spielbericht. Man darf es aber nicht zu ernst nehmen, unsere Oldies sind halt nicht perfekt, das wissen wir mittlerweile, irgendwie machen sie diese Schwächen sogar etwas Menschlich, denn mit solchen Programmen wie einem Stockfish kann man ja als Normalsterblicher nicht mehr mitreden, das muss man auch mal sagen.

Ein mehr als glücklicher halber Punkt für den Mephisto Lyon 68020 !!


Stand: 22,5 : 16,5 für Mephisto Lyon 68020 (57,69 %)

Staffel 4: 5,0 : 4,0 für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2210 / Pewatronic Masterchess 2118



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.27"]
[Round "39"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2173"]
[WhiteElo "2155"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Nf6 5. d4 Nxd5 {Buchende} 6. Nf3
{Buchende} Nc6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,06} 7. Bb5?
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,1 / gleich der erste berechnete
Zug ist ein Fehlgriff, Stockfish +1,30 für Schwarz mit der Fortsetzung
Da5+, nötig war Sc3 mit Ausgleich} Bf5? {Mephisto Lyon findet den richtigen
Zug nicht, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot.} 8. O-O a6 9. Bxc6+
bxc6 10. Nc3 e6 11. Qa4 Qd6 12. Ne5 Nb4 {deutlich besser ist Sb6, nach dem
Textzug ist Weiss klar im Vorteil mit +1,20 mit der Fortsetzung a3} 13. Be3
{deutlich schwächer als a3, Stockfish +0,60 für Weiss} f6 14. a3 Nd3? {ein
ganz schlechter Zug, der die Partie sofort verliert Stockfish +3,00 für
Weiss mit der Fortsetzung Sxd3, nötig war natürlich Sd5 mit nur geringem
Vorteil für Weiss} 15. Nc4 {schwächer als Sxd3, Weiss bleibt aber klar im
Vorteil mit ca. +1,80} Qc7 16. d5 Nc5? {der nächste schlechte Zug, deutlich
mehr Widerstand bot Ld6, Stockfish +3,30 für Weiss} 17. Bxc5 Bxc5 18. Rad1
O-O 19. dxc6 Rfd8 20. b4? {um 3 Bauerneinheiten schwächer als Txd8,
Stockfish nur noch +0,60 für Weiss.} Rxd1 21. Nxd1 Ba7 22. Re1 Bg6 23. Ndb2
Qf4 24. Ne3 Bb8 25. Nf1 Ba7 26. Re2 Bf5? {verliert die Partie gegen die
Fortsetzung Dxa6, Stockfish +3,10 für Weiss, nötig war Kf8 mit nur geringem
Vorteil für Weiss} 27. Rd2 {deutlich schwächer als Dxa6, Weiss bleibt aber
im Vorteil mit ca. +1,50} Be4 28. Nd1 Bb6? {ein ganz schwacher Zug, der die
Partie bereits verliert, Stockfish +3,50 für Weiss, deutlich mehr
Widerstand bot Dg5 und Kampf wäre noch möglich mit ca. +1,50 für Weiss.}
29. b5 Qe5 30. bxa6? {ein ganz schwacher Zug, um 4 Bauerneinheiten
schwächer als Sde3, Stockfish +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung f5} Bg6?
{doch Mephisto Lyon hat in dieser Stellung absolut keinen Überblick, wieder
ein absoluter Verlustzug, Stockfish +5,00 für Weiss} 31. Rd7 Be8 32. Rb7
Bc5 33. Nde3 {halbiert den Vorteil von Weiss, Stockfish +2,30 für Weiss mit
der Fortsetzung h5, deutlich stärker war Dg4 mit +4,60 für Weiss} h5 34.
Qb5 Qd6 35. Rxg7+ Kxg7 36. Qb7+ Kf8 37. Qxa8 Qxc6 38. Qd8 {besser ist Dxc6}
Be7 39. Qa5 {deutlich besser ist Dd3} Qc5 40. Qxc5 Bxc5 41. Nc2 Kf7?
{falsches Feld, der König gehört nach e7, auf f7 nimmt er dem Bauern h5 die
Deckung und erlaubt es dem weissen Springer mit Angriff auf den Bauern mit
Sg3 ins Spiel einzugreifen, nach diesem Zug ist die Partie praktisch
verloren für Schwarz, Stockfish +3,60 für Weiss mit der Fortsetzung Sg3}
42. Ng3 Kg6? {einfach orientierungslos, der König gehört an den
Damenflügel, damit ist wohl alles verloren, Stockfish +5,00 für Weiss mit
der Fortsetzung Se4} 43. Ne4 Ba7 44. Nd6 Bd7 45. Nb4 h4 46. Nb7 Bb6 47. Nd8
Bc8 48. Ndc6 Bc5 49. Nd3 Bd6 {besser ist noch Lxa3, es spielt aber keine
Rolle mehr, Stockfish +6,00 für Weiss} 50. a7 Bb7 51. Nd8 Ba8 52. Nxe6 Kf7
53. Ndf4 f5 54. a4 Ke7 55. h3 Kd7 56. Kf1 Be5 57. a5 Kd6 58. Ke2 Bc3 59. a6
Ba5 60. Ng7? {um 3 Bauerneinheiten schwächer als g3, aber Weiss kann es
sich leisten, Stockfish +5,30} Bb6 61. Ng6 Bxg2 62. Nxh4 Bc6 63. Ngxf5+?
{der falsche Springer ein unfassbar schlechter Zug, der den Sieg ernsthaft
noch in Gefahr bringt, um ganze 6 Bauerneinheiten !! schlechter als Shxf5,
Stockfish nur noch +0,80 für Weiss.} Kc7 {doch der Mephisto Lyon 68020 ist
in dieser Partie völlig orientierungslos, was um Himmels willen will der
König dort, er gehört natürlich nach e6, die beiden A-Bauern, werden doch
von den Läufern kassiert, ein völlig unverständlicher Zug, der natürlich
sofort verliert, Stockfish +6,00 für Weiss.} 64. Kd3? {aber der Pewatronic
macht es um nichts besser, dieser Zug ist gleich wieder um 5
Bauerneinheiten schwächer als Sg6, Stockfish nur noch +0,50 für Weiss mit
der Fortsetzung Lb5} Bxf2? {verliert gegen die Fortsetzung Sd4, Stockfish
+3,50} 65. Nd4 Bxd4? {verliert forciert, der H-Bauer ist nicht mehr zu
halten, weit mehr Widerstand bot noch La8, Stockfish +17,00 für Weiss.} 66.
Kxd4 {Pewatronic hat natürlich nicht die nötige Rechentiefe, um den Gewinn
schon zu sehen, Bewertung nur +0,3} Kb6 67. Ng6 Kxa7 68. Ne5 Be8 69. Kc4?
{da muss man 2x hinschauen, um das zu glauben, dieser Zug ist um sagenhafte
30 Bauerneinheiten !!! schlechter als Ke4, was um Gottes willen will der
König dort, der gewinnbringende Bauer ist auf der anderen Seite des
Brettes, nach diesem absoluten Wahnsinnszug ist die Partie Remis, EINFACH
UNFASSBAR WAS IN DIESEM ENDSPIEL ABGEHT !!!!!!!} Kxa6 70. Kc5 Ba4 71. h4
Bd1 72. Nd3 Kb7 73. Nb2 Be2 74. Kd6 Kc8 75. Na4 Kd8 76. Nc3 Bf3 77. Nb5 Bg4
78. Na3 Bh3 79. Nc4 Ke8 80. Ne5 Bf5 81. Kd5 Ke7 82. Nc6+ Kf6 {der schwarze
König hat sein Ziel erreicht, da geht nichts mehr, Userentscheid: Remis}
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.01.2022), Egbert (28.01.2022)
  #6  
Alt 28.01.2022, 04:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

Hallo Christian,

in dieser Partie hatte der Mephisto Lyon 68020 wirklich mehr Glück als Verstand.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.01.2022), Mephisto_Risc (28.01.2022)
  #7  
Alt 28.01.2022, 04:27
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

in dieser Partie hatte der Mephisto Lyon 68020 wirklich mehr Glück als Verstand.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Volle Zustimmung, ein wahrlich unverdienter halber Punkt, da weiss er wohl selbst nicht, wie er dazu kam, unbeschreibliches Glück.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.01.2022), Egbert (28.01.2022)
  #8  
Alt 28.01.2022, 12:13
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

In der letzten Runde dieser Staffel gibt es Spanisch.


Eine ziemlich fehlerhafte Partie in der der Mephisto Lyon 68020 es mehrmals versäumt, den Vorteil entscheidend auszubauen, in diesem Schwerfigurenendspiel schenkt dann der Pewatronic die Partie praktisch ab mit dem völlig unbegreiflichen Zug 44. Te8 ?? ignoriert er den eigenen C-Bauern und lässt ihn einfach ungedeckt stehen, der Mephisto Lyon sagt danke und nimmt das Geschenk an. Der Pewatronic beging einfach zu viele Fehler in dieser Partie.

Staffel 4 endet somit mit einem Unentschieden.


Enstand Staffel 4: 5,0 : 5,0

Gesamtstand: 23,5 : 16,5 für Mephisto Lyon 68020 (58,75 %)

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2218 / Pewatronic Masterchess 2110



Statistiken:

Durchschnittliche Züge pro Partie: 55

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 312 (7,80 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 301 (7,53 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Lyon 68020: +18 =11 -11 (58,75 %)

In meiner internen Turnierliste hält der Pewatronic Masterchess nun bei 241 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2189 und einer Erfolgsquote von 44,19 %, was einem Rating von 2148 entspricht (er büsst 7 Punkte ein).

In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Lyon 68020 nun bei 173 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2169 und einer Erfolgsquote von 51,73 %, was einem Rating von 2181 enspricht (er legt 8 Punkte zu).

Kommentar:


Nach 2 klar verlorenen Staffeln mit jeweils 3 : 7 hat der Pewatronic in der letzten Staffel wieder deutlich mehr Widerstand geleistet und liefert einen Kampf auf Augenhöhe, für das Gesamtmatch bringt es aber wohl nichts mehr, der Mephisto Lyon 68020 braucht nur noch 2 Punkte aus 10 und wird das Match wohl gewinnen, trotz mancher ganz schwacher Züge, ein unterhaltsames Match aus meiner Sicht.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.28"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2155"]
[WhiteElo "2173"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5
{Buchende} 8. e5 {Buchende} Ng4? {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0
/ der erste berechnete Zug ist ein klarer Fehlgriff, Stockfish bereits
+2,30 für Weiss, nötig war Sxe5 mit Ausgleich (diesen Zug hatte Mephisto
Lyon 68020 noch im Buch)} 9. Bb3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,33}
Bb7 10. h3 Nh6 11. Bxh6 gxh6 12. Qd3 {deutlich besser ist c3, Stockfish
+1,30 für Weiss} Na5 13. c3 {deutlich besser ist Sxd4, Stockfish +0,60 für
Weiss} Nxb3 14. axb3 dxc3 {deutlich besser ist 0-0, Stockfish +1,50 für
Weiss} 15. bxc3? {um ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als Sxc3, das ist
aber alles andere als selbstverständlich, denn immerhin sieht die
Bauernstruktur besser aus nach dem Textzug, viele Programme hätten das wohl
gespielt, nach dem Textzug ist die Stellung etwa gleich} Bxf3? {den starken
Fiancetto-Läufer herzugeben ist keine gute Idee, Stockfish +0,80 für Weiss}
16. Qxf3 Rg8? {ganz schlecht, Stockfish +2,00 für Weiss, deutlich besser
ist 0-0 mit nur geringem Vorteil für Weiss} 17. Nd2 Rg5 18. Qb7 Rg6 19.
Ne4? {dieser Zug verschenkt auf einen Schlag den gesamten Vorteil,
Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Tc6 und die weisse Dame ist
eingesperrt.} Rb6? {Pewatronic lässt diese Chance liegen und lässt die
weisse Dame entkommen, Stockfish +3,50 für Weiss} 20. Qd5 Kf8 21. Red1? {um
3 Bauerneinheiten !! schwächer als f4, Stockfish +1,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Te6} Re6 22. Qd4 Kg8 23. Qd3 Qf8 24. Qf3 Rd8 25. Nf6+ Bxf6 26.
exf6 Kh8 27. Qb7 Rxf6 28. Rxa6 {die Stellung ist im Lot} Rxa6 29. Qxa6 c6
30. Qb6 Kg8 31. Rd3 f6 32. Qc7 Qe7 33. Re3 Qf8 34. Qf4 h5 35. Rg3+ Kh8 36.
Rf3 Kg7 37. Qc7 Kf7 {deutlich besser ist De8, nach dem Textzug ist Weiss
klar im Vorteil mit +1,50 mit der Fortsetzung De5} 38. c4 {deutlich
schwächer als De5, Stockfish +0,50 für Weiss} b4? {ein schwacher Zug, der
Weiss gleich wieder klar in Vorteil bringt, Stockfish +2,50, nötig war
bxc4} 39. Qe5 Kg7 40. Qxh5 Qe7 {besser ist d5, Stockfish +3,50 für Weiss
mit der Fortsetzung Te3} 41. Re3 Qf8 42. Qe2 d5 {besser ist Kh8, diese
Stellung ist bereits klar verloren für Schwarz, Stockfish +5,80 für Weiss
mit der Fortsetzung cxd5} 43. Rg3+? {ein ganz schlechter Zug, der nahezu
den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +1,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Kh8} Kh8 44. Qe6 {immer noch verdiente cxd5 klar den Vorzug,
nach dem Textzug nähert sich die Stellung dem Ausgleich, Stockfish nur noch
+0,40 für Weiss mit der Fortsetzung Td6} Re8? {dieser Zug ist allerdings
eine Katastrophe für Schwarz, verliert sofort die Partie, Stockfish +5,00
für Weiss, warum lässt sich hier der Pewatronic den C-Bauern nehmen, völlig
unverständlich.} 45. Qxc6 dxc4 46. Qxc4 Rc8 47. Qf4 Ra8 48. Rd3 Re8 49. Rd6
Re4 50. Qxf6+ Qxf6 51. Rxf6 {hier könnte man sich den Rest schon schenken,
das sollte nur noch Formsache sein.} Re1+ 52. Kh2 Rb1 53. Rf3 Kg7 54. g4
Kg6 55. h4 Rb2 56. Kg2 Kg7 57. Re3 Kf6 58. Kg3 Rb1 59. Kh2 Rb2 60. Kg2 Kg7
61. Kg3 Kf6 62. f3 Kf7 63. h5 Rb1 64. f4 Rc1 65. g5 Rc5 66. Rf3 Kg7 67. f5
Rc7 68. Kg4 Ra7 69. Rf4 Rb7 70. h6+ Kf7 71. Rd4 Ke7 72. Rc4 Kd6 73. g6 Rb8
74. Re4 Ra8 75. g7 Ra1 76. Re3 Kc6 77. g8=Q Rg1+ {Pewatronic: -9,9 ------->
Aufgabe} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.01.2022), Mapi (28.01.2022), Oberstratege (29.01.2022), Schachcomputerfan (30.01.2022)
  #9  
Alt 28.01.2022, 20:50
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

Zum Auftakt der letzten Staffel gibt es Sizilianisch.

Nach einigen schwachen Zügen des Mephisto Lyon 68020 kommt der Pewatronic in eine klare Gewinnstellung, die von Stockfish schon mit +5,00 bewertet wird, er verspielt jedoch seinerseits diesen Vorteil ebenfalls durch 2 schwache Züge auf Raten und der Mephisto Lyon 68020 kann Ausgleich erlangen, im Endspiel unterläuft dann dem Mephisto Lyon 68020 mit 56. Lxf4 ?? ein spielentscheidender Fehler und er kassiert zum Auftakt eine unnötige Niederlage in dieser Staffel.


Stand: 23,5 : 17,5 für Mephisto Lyon 68020 (57,32 %)

Staffel 5: 1,0 : 0,0 für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2207 / Pewatronic Masterchess 2121



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.28"]
[Round "41"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2173"]
[WhiteElo "2155"]

1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 e6 7. h3 Bh5
{Buchende} 8. O-O Nc6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,36} 9. Be3
cxd4 10. cxd4 {Buchende} Bd6 11. Nc3 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess:
+0,1 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} Qa5 12. Qb3 O-O-O? {ein
Zug, der die Königssicherheit missachtet und die Partie schon verliert,
Stockfish +3,30 für Weiss mit der Fortsetzung Tfc1, nötig war Db4 mit
Ausgleich, aber natürlich ist das wieder nur nach Massstab des
unbegreiflichen Stockfish bei einer Rechentiefe von 40 HZ und liegt
natürlich weit ausserhalb des möglichen für einen Oldie.} 13. Rac1 {etwas
schwächer als Tfc1, Weiss bleibt aber ganz klar im Vorteil mit ca. +2,30}
Qb4 14. Qxb4 Nxb4? {spätestens dieser Zug besiegelt die Niederlage von
Schwarz, nochmals um ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als Lxb4, Stockfish
+5,00 für Weiss} 15. Nb5+ {um 2 Bauerneinheiten stärker ist Se5, Stockfish
+3,00 für Weiss} Kd7 16. Ne5+? {kommt leider einen Zug zu spät, jetzt
bringt dieser Zug keinen Vorteil mehr für Weiss, ganz im Gegenteil, er
verspielt damit jeglichen Vorteil und die Stellung ist im Lot, nötig war g4
mit +3,00 für Weiss} Bxe5 17. Bxh5 Bb8 18. Bf3 a6 19. Nc3 Bc7 20. a3 Nbd5
21. Nxd5 Nxd5 22. Bxd5 exd5 23. Rc5 Bd6 24. Rxd5 Ke6 {trotzt des Mehrbauern
ist Weiss nur ganz knapp im Vorteil mit ca. +0,20} 25. Rg5 g6 26. d5+ Kd7
27. Rg4 Rc8 28. Rd4 Rc2 29. b4 Rhc8 30. Rfd1 R8c3 31. R4d3 Rc4 32. g3 b5
33. Kg2 f5 34. Bg5 Rc7 35. Bd2 R7c4 36. Kf3 Rc8 37. Re1 Re8 38. Rxe8 Kxe8
39. g4 fxg4+ 40. Kxg4 Kf7 41. Kg5 Rc4 42. f4 Re4 {die Stellung ist im Lot,
Stockfish 0,00} 43. Kg4 Kf6 44. Bc3+ Kf7 45. Rf3 h6 46. Bh8 Kg8 47. Bb2 Kf7
48. Bc3 Kf8 49. Ba1 Kf7 50. Bb2 Kf8 51. Rf2 Kf7 52. Rf1 Re3 53. Rf3 Re4 54.
Ba1 g5 55. Kf5 Rxf4+ 56. Rxf4 Bxf4? {ein spielentscheidender Fehler, der
die Partie sofort verliert, Stockfish +5,00 für Weiss mit der Fortsetzung
Lf6, nach gxf4 ist die Partie Remis.} 57. Bf6 Bg3 58. Bd4 {weit besser ist
Le5 mit +6,00 für Weiss und Schwarz kann aufgeben, nach dem Textzug ist
aber Weiss immer noch mit +3,00 im Vorteil} Bf4 {deutlich mehr Widerstand
bot Ke7, nach dem Textzug ist Weiss wieder mit +6,30 im Vorteil mit der
Fortsetzung Lc5} 59. Bc5 Bg3 60. d6 Bh2 61. d7 Bc7 62. Bd6 Bd8 {nach dem
Massstab von Stockfish ist die Partie gelaufen, +8,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Ke5.} 63. Ke5! {Es ist aber noch Vorsicht geboten, Pewatronic
macht den richtigen Zug, sieht sich aber nur mit +0,2 im Vorteil (ist klar
Stockfish ist in der Zwischenzeit beim 40. HZ angelangt und der Pewatronic
beim 12., bleibt nur zu hoffen, dass er diesen Fehler seines Gegners auch
bestrafen kann.} h5 {Mephisto Lyon 68020: -1,00} 64. Kd5! {der richtige
Zug, Weiss ist auf Kurs zum Sieg, Stockfish +10,00} Kf6 65. Kc6! {korrekt}
Ke6 66. Bg3 g4 {Mephisto Lyon 68020: -1,96 sieht das Unheil kommen} 67.
hxg4 hxg4 {Pewatronic ist noch viel zu vorsichtig, nur +0,9 / Stockfish
+19,00} 68. Bd6 Kf6 69. Kb7 Ke6 70. Kc8 Bf6 71. Bc7 Kf5 72. Kb7 {Rest
geschenkt} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.01.2022), Mapi (29.01.2022), Oberstratege (29.01.2022), Schachcomputerfan (31.01.2022)
  #10  
Alt 29.01.2022, 04:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

Hallo Christian,

keine Frage, der Pewatronic Master Chess hat seine Leistungen im Laufe des Wettkampfs stabilisieren können.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (29.01.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 159 03.01.2022 19:00
Turnier: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 113 29.06.2021 16:08
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 19.08.2012 16:28
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? Mephisto_Risc Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 15.06.2012 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info