Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
in dieser Form konnte man damit nicht wirklich rechnen. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2022), paulwise3 (21.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich habe zwar nur erfahrung mit der Master Chess (Milano Pro) auf 30 sec/zug oder 30 min/partie, aber auch auf das level hat er mich schon be-eindruckt, vor allem das taktische durchsicht. Und positionell scheint er dann doch nicht soo schlecht zu spielen
![]() Also wird langsam klar was die begrenzungen der turbo Sphinx 40 sind. Etwas ähnliches habe ich mit der Saitek Barracuda 40 MHz bemerkt. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2022), Egbert (21.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich habe zwar nur erfahrung mit der Master Chess (Milano Pro) auf 30 sec/zug oder 30 min/partie, aber auch auf das level hat er mich schon be-eindruckt, vor allem das taktische durchsicht. Und positionell scheint er dann doch nicht soo schlecht zu spielen
![]() Also wird langsam klar was die begrenzungen der turbo Sphinx 40 sind. Etwas ähnliches habe ich mit der Saitek Barracuda 40 MHz bemerkt. Gruss, Paul da stimme ich Dir vollauf zu. Taktisch spielt der Milano Pro (Master Chess) sehr stark und positionell ist er auch kein Blindgänger. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2022), paulwise3 (21.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Es scheint so, dass die Unergründliche in dem Wettkampf kein Bein mehr auf den Boden bekommt. Auch die 13. Partie gegen an den Schützling von Frans Morsch. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5 Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 11,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.01.22"] [Round "182"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "179"] [EventDate "2022.02.22"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ exf6 {Ende Buch} 6. c3 Bd6 7. Bd3 O-O 8. Qc2 Re8+ 9. Ne2 h6 10. Be3 {Ende Buch} Qc7 11. h3 Be6 12. Bh7+ { ein solches Schachgebot ist zwar immer verlockend für unsere alten Schätze, aber es ist brotlos.} Kh8 13. Be4 {besser war 13. Lh7-d3.} Bc4 14. Bf3 Nd7 15. b3 Bxe2 16. Bxe2 Nb6 {die Stellung ist im Gleichgewicht.} 17. Kf1 {? ein antipositioneller Zug, welcher den Turm auf h1 erst einmal vom Geschehen abschneidet. Was sprach gegen die kurze Rochade?} Nd5 18. Bd2 b6 19. Bf3 Rab8 { zwei ungenaue Züge des Morsch-Programms zeigen dass auf positionellem Gebiet auch noch einiges an Luft nach Oben ist.} 20. c4 Nf4 21. Rd1 {überlegenswert war 21. Ld2xf4.} Ne6 22. Qd3 c5 {nicht optimal.} 23. d5 Nd4 24. Bg4 b5 25. Bc3 Qe7 {? kein guter Zug. Klar zu bevorzugen war 25. ...b5xc4.} 26. Bh5 {? doch auch die Sphinx verpasst hier das nahe liegende 26. Td1-e1 mit leichtem Vorteil.} Be5 27. Bd2 bxc4 28. Qxc4 Red8 {? schwächer als 28. ...Tb8xd8.} 29. Ba5 Rd6 30. b4 Qb7 {[#]noch ist alles im Lot.} 31. bxc5 Rxd5 {? 31. ...Db7xd5 ist zu präferieren.} 32. Bb4 {? nun dreht die Partie in Richtung Milano Pro. Nach 32. Lh5-f3 stünde die Sphinx 40 besser.} Rd7 33. Bc3 Nc6 34. Rc1 Bxc3 35. Qxc3 Qa6+ {35. ...Tb8-d8 war zu favorisieren.} 36. Kg1 Qxa2 {der erste Bauer fällt.} 37. Bf3 Rb3 {? wesentlich stärker war 37. ...Sc6-d4.} 38. Qe1 Ne5 39. Be4 Rb8 40. c6 Rc7 41. f4 Ng6 42. Bxg6 fxg6 43. Kh2 Qa4 44. Qe3 Rb6 45. Rhd1 Rbxc6 {der zweite Bauer fällt.} 46. Ra1 Qb4 47. Rd8+ Kh7 48. Rd4 {? hier übersieht die Sphinx 40 eine Variante, welche deutlich mehr Widerstand ermöglich hätte. Das Morsch-Programm hätte diese Variante auch präferiert:} (48. Rb1 Qxb1 49. Qe8 g5 50. Qg8+ Kg6 51. Qe8+ Rf7 52. Rd7 Qb3 53. Rxf7 Rc8 54. Rxf6+ Kxf6 55. fxg5+ hxg5 56. Qxc8 Qb5 {und ob das der Nachziehende gewinnen kann ist fraglich.}) 48... Rc4 49. Rxc4 Qxc4 50. Rxa7 Rxa7 51. Qxa7 Qxf4+ 52. g3 Qd2+ 53. Kh1 f5 {[#]dieses Endspiel ist natürlich für Schwarz gewonnen.} 54. Qb8 {? nun spielen beide Geräte naturgemäß mit vielen Ungenauigkeiten, dennoch bestand bis auf eine Ausnahme nicht die Gefahr für das Morsch-Programm den Sieg abzugeben.} Qe1+ 55. Kh2 Qf2+ 56. Kh1 Qf3+ 57. Kh2 g5 58. Qb2 Kg6 59. Qb6+ Kh5 60. Qb2 f4 {? verkompliziert die Gewinnführung erheblich.} 61. gxf4 Qxf4+ 62. Kg2 Kh4 63. Qxg7 {? verständlicher Zug, verliert aber forciert.} Qg3+ 64. Kf1 h5 65. Qf7 Qxh3+ 66. Kg1 Qg3+ 67. Kh1 Qe1+ 68. Kh2 Qe5+ 69. Kg1 g4 {? macht sich selbst das Leben schwer.} 70. Qf2+ g3 71. Qf3 Kg5 72. Qf7 h4 73. Qg8+ Kf4 74. Qc4+ Qe4 75. Qf7+ Kg4 76. Qg7+ Kf3 77. Qf7+ Ke3 78. Qb3+ Qd3 79. Qe6+ Kd2 80. Qa2+ Ke1 81. Qe6+ Kd1 82. Qg4+ Kd2 83. Qb4+ Qc3 {[#]diese Stellung dürfte wohl für Schwarz nicht mehr zu gewinnen sein, wenn Weiß optimal spielt.} 84. Qxh4 {? aber die Sphinx 40 ist hier zu materialistisch eingestellt. Erforderlich war beispielsweise 84. ... Db4-d6+.} Qe3+ 85. Kg2 Qf2+ 86. Kh3 Qh2+ 87. Kg4 Qxh4+ 88. Kxh4 g2 89. Kg3 g1=Q+ 90. Kf4 {und die Unergründliche gibt auf. Auch in dieser Partie konnte die Sphinx 40 ganz gut mithalten, doch irgendwann wird die Kurzsichtigkeit des Taylor-Programms dann eben doch bestraft.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.01.2022), Mapi (22.01.2022), Mephisto_Risc (22.01.2022), Oberstratege (22.01.2022), paulwise3 (22.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Da schweigt des Sängers Höflichkeit. BTW: Waren die 10 HZ zuviel, um zu erkennen, dass 84...Dxh4 verliert. Die nachfolgenden Züge waren ja alle erzwungen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert und Kurt,
der Milano PRO zeigt gnadenlos die Taktischen Unzulänglichkeiten der Sphinx auf ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Da würden wir uns nicht getrauen, dir zu widersprechen. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja, 10 Halbzüge sind bei diesen vielen Zugmöglichkeiten in der Stellung einfach zu viel für die Unergründliche. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.01.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |