Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.01.2022, 18:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Das Schlachtfest geht weiter. Nur in dieser Partie war eigentlich ein Remis vorprogrammiert. Das Endspiel ließ im Normalfall keine andere Prognose zu. Doch die Sphinx 40 selektiert leider auch im Endspiel ab und an gegnerische Züge weg, welche eine große kombinatorische Gefahr ausstrahlen. Es fehlt dem Programm von Mark Taylor an allen Ecken und Enden Rechentiefe.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 0,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 6,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.13"]
[Round "176"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B26"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "217"]
[EventDate "2022.01.13"]

1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 d6 6. Be3 e5 {Ende Buch} 7. Qd2 {
Ende Buch} Nf6 8. Nf3 Ng4 9. O-O Nxe3 10. Qxe3 Nd4 11. Rfc1 {? kein guter Zug
der Unergründlichen. Warum nicht einfach 11. De3-d2?} Be6 {deutlich besser
war hier 11. ...h7-h5, was sogar die Sphinx 40 selbst gezogen hätte.} 12. Nd5
f5 13. Nxd4 cxd4 14. Qd2 O-O {? klar schwächer als 14. ...Le6xd5.} 15. exf5
Rxf5 16. Be4 Rf7 17. Bg2 {? verpasst den Ausgleich via 17. c2-c3. Die Sphinx 40
beachten in solchen Situationen gar nicht, dass Offiziere, wie in diesem Fall
der Springer auf d5 gar keine Rückzugsfelder hat. Ein echter Makel.} Rc8 18.
b4 {noch immer war 18. c2-c3 oder c2-c4 zu bevorzugen.} Qd7 19. a4 Rff8 20. Qg5
{20. Ta1-a3 vermag hier mehr Überzeugungskraft auszustrahlen.} Rce8 21. c4 {
dieser Zug ist jetzt zu spät, da nun die Dame ungünstig auf g5 platziert
wurde.} dxc3 22. Nxc3 b6 23. Nb5 Rc8 24. Rxc8 Rxc8 25. Rc1 Bf8 26. Rxc8 Qxc8
27. Qd2 a6 28. Na7 Qc7 29. Nc6 Bb3 {nach einigen ungenauen Zügen des
Morsch-Programms konnte sich gar die Unergründliche leichte Positionsvorteile
erspielen.} 30. d4 Kh8 31. a5 Ba4 32. dxe5 dxe5 33. axb6 Qxb6 34. Nxe5 {
? nach 34. Dd2-g5 behält der Anziehende die Initiative. Nun ist die Stellung
ausgeglichen.} Qxb4 35. Qd8 Kg7 36. Qc7+ Be7 37. Bf1 Bb5 38. Nc6 Bxc6 {
erzwungen. Nun muss die Sphinx 40 lediglich die Diagonale a2-g8 mit Läufer
und Dame besetzen, um dem schwarzen Freibauer auf der a-Linie zu bändigen.
Darüber hinaus darf es das Programm von Mark Taylor nicht zulassen, dass sich
am Damenflügel der schwarze König einmischt...} 39. Qxc6 a5 40. Qd5 a4 41.
Bc4 {! die korrekte Blockade-Strategie.} a3 42. Qe6 Qd6 {nun folgt eine lange
Zeit, bedeutungsloser Züge, die dem Kiebitz evtl. auf die Idee bringen
könnten, die Partie vorzeitig abzubrechen. Doch ich kenne meine Pappenheimer..
.} 43. Qf7+ Kh6 44. Be6 Qc7 45. Kf1 Bd6 46. Qf3 Kg7 47. Qd3 Qc1+ 48. Kg2 Qc5
49. Qf3 Qc7 50. Qd5 Be7 51. Qf3 Bf6 52. Ba2 Bb2 53. h4 Qa7 54. h5 Qd4 55. Qf7+
Kh6 56. Bb1 Qf6 57. hxg6 hxg6 58. Qc4 Qd6 59. Qg4 Kg7 60. Qe4 Bd4 61. Qb7+ Kh6
62. Qe4 Bb6 63. Qc2 Kg7 64. Qe4 Bc7 65. Qa8 Bd8 66. Qa7+ Be7 67. Qb7 Kh6 68.
Qe4 Bf8 69. Qe3+ Kg7 70. Qa7+ Kf6 71. Qa8 Kf7 72. Be4 g5 73. Bc2 Qe5 74. Qf3+
Kg7 75. Qd3 Bc5 76. Qh7+ Kf8 77. Bb3 Qf6 78. Qg8+ Ke7 79. f3 Qe5 80. Qf7+ Kd6
81. Qb7 Qe7 82. Qb8+ Kc6 83. Ba4+ Kd5 84. Qb3+ Kd4 85. Qd1+ Ke5 86. Bb3 Qd6 87.
Qe2+ Kf6 88. Qe8 Qe7 89. Qh8+ Kf5 90. Bc2+ Ke6 91. Qc8+ Kd5 92. Be4+ Kd4 93.
Qg8 Kc3 {mir schwante an dieser Stelle bereits Böses für die Sphinx 40...}
94. Qa2 Qd6 95. Qc2+ Kb4 96. Qb1+ Ka5 97. Bd3 Bb4 {[#]} 98. Be2 {?? was war
das denn? Danach ist die Partie sofort verloren. Einfach nur grausam, eine
todsichere Remis-Position so zu opfern.} Qd2 {! na klar, die Fesselung des
Läufers entscheidet die Partie!} 99. Qe4 Ka4 100. Qe6 a2 101. Qa6+ Ba5 102.
Qb5+ Ka3 103. Qc5+ Bb4 104. Qa7+ Kb2 105. Qg7+ Bc3 106. Qb7+ Kc1 107. Qe4 a1=Q
108. Kh3 Qaa2 109. Bb5 {und die Sphinx 40 gibt auf. Welch Ernüchterung so
leichtfertig einen halben Punkt zu verschenken.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.01.2022), Mapi (13.01.2022), Mephisto_Risc (13.01.2022), Oberstratege (13.01.2022), paulwise3 (13.01.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info