Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 30.12.2021, 17:37
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 586
Erhielt 751 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss420
AW: Versuchsreihe: Wasp5nn als Centaurengine vs Lc0

So Versuch Nr. 2
Weiss maia1100
Schwarz centaur mit Wasp5nn

Gegner ist maia1100 ELO auf lc0 Basis. Maia 1100 spielt das Niveau sehr authentisch , blundert aber nicht so stark wie der ct800 in der 1000 Elo Variante, der doch sehr schnell Figuren einstellt und Taktiken zu Tage bringt.

Beide Engines eröffnen auf Anfängerniveau wobei der WaspCentaur weiß mit einem leichten Vorteil starten lässt. Dabei bleibt Wasp schon sehr zurückhaltend und bietet nicht so viel an, wie ich das vom original Centaur gewohnt bin. Im Gegenteil , maia macht Angebote und Wasp nutzt diese aus um sich langsam einen Vorteil zu erarbeiten. Diesen Vorteil gibt Wasp nicht mehr ab, auch als maia seine Dame einstellt blundert Wasp nicht zum Ausgleich sondern zieht hier sein Spiel durch und spielt taktisch auf Matt. Maia macht einen Monsterblunder mit Turm xd3 im vorletzten Zug und Wasp beendet das Spiel sofort.
Es scheint , dass der reine Anfänger durch die Modifikation nicht mehr automatisch in ein Endspiel rutscht. Auf dem Level ist der freundliche Gegenspieler gar nicht so freundlich wie gedacht. Stellt sich die Frage ab welchen ELO Level beide Seiten auf Augenhöhe spielen werden. Daher wird der nächste Test mit maia1500 geplant.


1. e4 d5?! { (0.00 → 0.82) Inaccuracy. c5 was best. } (1... c5 2. c4 Nc6 3. Nf3 e5 4. Be2 d6 5. Nc3 Be7 6. O-O) 2. exd5 Nf6 { B01 Scandinavian Defense: Modern Variation } 3. Bc4 Nxd5 4. Qf3 Be6?! { (-0.21 → 0.46) Inaccuracy. Nf6 was best. } (4... Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bb3 Nd4 7. Qf4 e6 8. Nge2 Nxe2 9. Nxe2) 5. Nc3 Nxc3? { (0.54 → 1.65) Mistake. c6 was best. } (5... c6 6. Nge2 Qd7 7. d4 Na6 8. Bxa6 bxa6 9. Ne4 Bg4 10. Qd3) 6. Bxe6 fxe6 7. Qxc3?! { (2.03 → 0.94) Inaccuracy. dxc3 was best. } (7. dxc3 Nc6 8. Bf4 e5 9. Rd1 Qc8 10. Bg3 g6 11. Qe2 Bg7) 7... Nc6 8. Nf3 Qd5 9. O-O e5 10. Re1?? { (1.02 → -1.37) Blunder. d3 was best. } (10. d3 e6) 10... e4 11. Nh4 O-O-O 12. d3 exd3 13. cxd3 e5 14. Bg5?? { (-2.63 → -6.83) Blunder. Qc4 was best. } (14. Qc4) 14... Bb4 15. Bxd8 Bxc3 16. bxc3 Rxd8 17. Rad1 Kb8 18. c4 Qa5 19. Nf5 Rxd3 20. Rxd3?? { (-6.87 → Mate in 1) Checkmate is now unavoidable. h4 was best. } (20. h4) 20... Qxe1# { Black wins by checkmate. } 0-1

Geändert von dsommerfeld (30.12.2021 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (31.12.2021), jerazi (04.01.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info