Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 15.12.2021, 14:41
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

31. ...Txg3? ist in der Tat skuril.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, mir ist da kein anderes Wort dafür eingefallen, dachte im ersten Moment, ich sehe nicht richtig, aber die Programme sind schon stark verwandt, der Magellan hätte das wahrscheinlich auch gespielt, zumindest hat er es erwartet.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.12.2021)
  #82  
Alt 15.12.2021, 18:46
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

In Runde 21 wird Nimzowitsch-Indisch gespielt.

Die Partie verläuft bis zum Endspiel ohne gröbere Fehler ausgeglichen, dann begeht der Pewatronic mit 38. Sd3 ? den entscheidenden Fehler, der Magellan macht es letztlich zwar noch etwas umständlich, fährt es danach aber doch einigermassen sicher nach Hause.


Stand: 14,5 : 6,5 für Mephisto Magellan (69,05 %)

Staffel 3: 1,0 : 0,0 für Mephisto Magellan

Turnierperformance: Mephisto Magellan 2309 / Pewatronic Masterchess 2089



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.15"]
[Round "21"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2167"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. Bd3 dxc4
8. Bxc4 O-O 9. O-O b6 10. Bg5 Bb7 {Buchende} 11. Re1 {Buchende} Nbd7
{Buchbewertung Magellan: +0,2} 12. Rc1 {Buchbewertung Pewatronic: -0,2 /
lt. Stockfish ist die Stellung exakt ausgeglichen, 0,00} Rc8 13. Bb5 a6 14.
Bxd7 Qxd7 15. Bxf6 gxf6 16. a3 Be7 17. Qe2 Rfe8 18. Red1 Rc7 19. Ne4 Rec8
20. Rxc7 Qxc7 21. Ng3 Qc2 22. Ne1 Qxe2 23. Nxe2 h6 24. Rd3 f5 25. Rb3 b5
26. Rc3 Rxc3 27. Nxc3 Bf6 28. Nc2 Kf8 29. f3 Bg5 30. Kf2 Bc1 31. Nd1 Bf4
32. g3 Bd6 33. Nc3 Ke7 34. Ne1 f4 35. g4 f6 36. Ne2 e5 37. h4 Ke6 38. Nd3?
{ein schwacher Zug, der Schwarz klar in Vorteil bringt, Stockfish +1,80 mit
der Fortsetzung Kd5, nötig war Sc3 mit leichtem Vorteil für Schwarz.} Kd5
39. dxe5 fxe5 40. g5 hxg5 41. hxg5 Ke6 42. Nc3 Kf5 43. b4 Kxg5 {dieses
Endspiel ist klar verloren für Weiss, Stockfish +3,50 für Schwarz.} 44.
Ne4+ Bxe4 45. fxe4 Kf6? {erschwert den Gewinn um einiges, deutlich besser
ist Kg4 und Weiss kann aufgeben.} 46. Nc1 Bc7 47. Ke2 Bb8 48. Kf2 Ba7+ 49.
Kf3 Kg5 50. Nb3 Bd4 51. Nxd4 {ohne Worte, Userentscheid: 0-1} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.12.2021), Mapi (15.12.2021)
  #83  
Alt 15.12.2021, 19:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.234
Abgegebene Danke: 15.650
Erhielt 18.089 Danke für 6.954 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10234
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

Hallo Christian,

in solchen Endspielen reicht einfach die Rechentiefe unsere Oldies bei weitem nicht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (15.12.2021)
  #84  
Alt 15.12.2021, 20:14
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 475 Danke für 286 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss572
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Ja, mir ist da kein anderes Wort dafür eingefallen, dachte im ersten Moment, ich sehe nicht richtig, aber die Programme sind schon stark verwandt, der Magellan hätte das wahrscheinlich auch gespielt, zumindest hat er es erwartet.

Schönen Gruß
Christian
Da hast Du leider recht, mein Atlanta schlägt im 3-min-Modus auch den Springer 31. ... Txg3. Da gibt es nur eine Erklärung für: Shit happens!

Setze ich jedoch mit Weiß das Spiel auf eigene Faust fort, indem ich 32. hxg3 spiele und füge nur rasch noch eine Handvoll weiterer Züge hinzu, stehe ich mit Weiß trotz des Qualitätsgewinns gleich an der Wand und auf Verlust ... ;-)), also für gewisse Spielergruppen ist und bleibt das Trio Masterchess/Magellan/Atlanta eine Schwerstherausforderung ... ;-))
Gruß!

Geändert von Lucky (15.12.2021 um 20:37 Uhr) Grund: Umlaute
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.12.2021), Mephisto_Risc (15.12.2021)
  #85  
Alt 16.12.2021, 12:20
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

In Runde 22 wird eine weitere Variante von Polnisch, Sokolsky Orangutan gespielt.


Diese Partie bringt einen klaren Programmfehler des Eröffnungsbuches zum Vorschein, denn der gespielte Buchzug 8. 0-0 ?? verliert die Partie sofort gegen die Fortsetzung Lxh2, das wird von Stockfish bereits mit +6,00 für Schwarz bewertet, der Pewatronic ist dann lange Zeit in einer klaren Gewinnstellung, findet jedoch nicht die richtigen Züge, er verspielt den gesamten Vorteil auf mehrere Raten und am Ende macht er dann sogar noch einen spielentscheidenden Fehler und kassiert hier eine wahrlich unnötige, bittere Niederlage, da noch leer auszugehen ist fast schon eine eigene Kunst.

Hier noch eine Information nebenbei, die nichts mit diesem Wettkampf zu tun hat, ich freue mich neuerlich über einen Neuzugang in meiner Sammlung, es ist ein Mephisto München mit einem Lyon 68020 (32Bit) Modul, also so ein Riesengerät habe ich noch niemals gesehen in meinem Leben, das Gehäuse ist einen halben Meter Gross und die Figuren teilweise fast um 50 % grösser wie jene z.B. des Pewatronic und der ist schon nicht klein.

Das wird dann der nächste Gegner für den Mephisto Magellan, da gibt es dann wieder ein episches Duell über 100 Runden und das kann eine sehr spannende Geschichte werden denn trotz dem ELO-Unterschied von 2231 zu 2174 = 57 Punkte hat der Lyon zwar noch nie gegen den Magellan gespielt, aber er hat eine bemerkenswerte Statistik gegen den Atlanta, wo er nach 14 Partien klar mit +6 =5 -3 mit 60,7 % in Front liegt, das kann richtig spannend werden.




Stand: 15,5 : 6,5 für Mephisto Magellan (70,45 %)

Staffel 3: 2,0 : 0,0 für Mephisto Magellan

Turnierperformance: Mephisto Magellan 2320 / Pewatronic Masterchess 2078



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.16"]
[Round "22"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2167"]
[WhiteElo "2231"]

1. b4 d5 2. e3 e5 3. Bb2 {Buchende} Nf6 {Buchende} 4. a3 Bd6 5. c4
{Magellan wieder im Buch} dxc4 {Pewatonic wieder im Buch} 6. Bxc4 e4 7. Ne2
Nc6 8. O-O? {hier ist ein klarer Buchfehler gespeichert, denn dieser Zug
verliert die Partie sofort, Stockfish +6,00 für Schwarz mit der Fortsetzung
Lxh2+} Bxh2+ 9. Kxh2 Ng4+ 10. Kg3 {Buchende} Qg5 {Buchende, Stockfish +8,00
für Schwarz hier ist alles vorbei, der Magellan wird ein Opfer dieses
Buchfehlers.} 11. f4 {Buchbewertung Magellan: -2,1} exf3? {Buchbewertung
Pewatronic +1,8, dieser Zug ist ein grober Fehlgriff, denn er halbiert den
Vorteil von Schwarz auf +4,00, sofort gewonnen hätte Dh6, natürlich ist
auch diese Stellung noch klar gewonnen für Schwarz.} 12. Kxf3 Nge5+?
{dieser Zug halbiert neuerlich den Vorteil, Stockfish "nur" noch +2,00 für
Schwarz, nötig war Dh4.} 13. Bxe5 Nxe5+ 14. Kf2 Nxc4 15. Nf4 {besser ist
Sd4, Stockfish +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung 0-0} Qe5? {deutlich
schwächer als 0-0, Stockfish +2,00 für Schwarz.} 16. Ra2 {deutlich
schwächer als Sc3, Stockfish +2,50 für Schwarz.} g5 17. Ne2? {ein ganz
schlechter Zug,der die Partie schon wieder verliert, Stockfish +5,00 für
Schwarz mit der Fortsetzung Lf5, nötig war Tc2 mit ca. +2,20 für Schwarz.}
Bf5 18. Nd4 Bd3 19. Qa4+ {die Stellung ist hoffnungslos verloren für Weiss,
Stockfish +6,50 für Schwarz mit der Fortsetzung c6, jedoch bleibt trotzdem
abzuwarten, ob es der Pewatronic nach Hause bringt, denn er sieht sich mit
"nur" +1,20 im Vorteil.} c6 20. Rc1 g4 21. Qb3? {nochmal 2 Bauerneinheiten
schlechter als Kg1, Stockfish +9,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Df6+}
g3+ 22. Kg1 Qh5? {dieser Katastrophenzug ist um ganze 8 Bauerneinheiten !!
schlechter als De4 und verschenkt den Sieg, nach dem Textzug ist die Partie
Remis lt. Stockfish 0,00} 23. Qxd3 Qh2+ 24. Kf1 Qh1+ 25. Ke2 Qxc1 26. Qe4+
Kd8 27. Qh4+ Kc8 28. Qh3+ Kc7 29. Qxg3+ Kd7? {jetzt kommt es faustdick für
den Pewatronic es ist ja nicht zu glauben, aber nach diesem Zug ist er
bereits auf der Verliererstrasse, Stockfish +2,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Dg4+, nötig war Kb6 und die Stellung ist im Lot.} 30. Qg4+ Kd8
31. Nc3 Qh1 32. Nf5 b5? {der nächste ganz schlechte Zug, der die Partie
bereits klar verliert, Stockfish +5,50 für Weiss mit der Fortsetzung d3,
nötig war Dh2 mit ca. +1,50 für Weiss.} 33. d3! {Magellan macht den
richtigen Zug, sieht aber noch keinen grossen Vorteil, nur +0,2} Nb6 {lt.
Stockfish war der Springer verloren, er würde hier Kc7 noch besser
bewerten, nach dem Textzug ist Weiss bereits mit +8,70 im Vorteil mit der
Fortsetzung Dd4+} 34. Rc2 {deutlich schwächer als Dd4+, aber Weiss steht
klar auf Gewinn mit +5,50.} Re8 35. Ne4 Re6 {auch dieser Zug ist nochmals
um 4 Bauerneinheiten schlechter als Te5, Stockfish +11,00 mit der
Fortsetzung Dg8+} 36. Qg8+ Re8 37. Qg5+ Kd7 38. Nf6+ Kc7 39. Qg3+ Re5
{Stockfish Matt in 11} 40. Qxe5+ {den Rest kann man sich hier natürlich
schenken, bin aber noch neugierig, ob da ein Matt erkannt wird.} Kb7 41.
Nd6+ Ka6 42. Qg5 Rg8 {Pewatronic -9,9 Aufgabe !!} 43. Nxg8 c5 44. Ne4 Na4
45. Nxc5+ {Magellan Mattankündigung in 7.} Nxc5 46. Rxc5 Qh5+ 47. Qxh5 Kb6
48. Qh6+ f6 49. Qxf6+ Kb7 50. Qc6+ Kb8 51. Rxb5# 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.12.2021), Mapi (16.12.2021)
  #86  
Alt 16.12.2021, 13:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.234
Abgegebene Danke: 15.650
Erhielt 18.089 Danke für 6.954 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10234
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

Hallo Christian,

ich glaube vor solchen "Löchern" im Eröffnungsbuch hatten die Programmierer und Schachcomputer-Hersteller seiner Zeit eine Riesen-Angst, dass so etwas in einem wichtigen Turnier aufgedeckt wird (z.B. eine Mikro-WM). Da kann das Schachprogramm noch so gut sein, nach so einem Zug wie 8. 0-0 ist die Partie gelaufen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2021)
  #87  
Alt 16.12.2021, 14:36
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich glaube vor solchen "Löchern" im Eröffnungsbuch hatten die Programmierer und Schachcomputer-Hersteller seiner Zeit eine Riesen-Angst, dass so etwas in einem wichtigen Turnier aufgedeckt wird (z.B. eine Mikro-WM). Da kann das Schachprogramm noch so gut sein, nach so einem Zug wie 8. 0-0 ist die Partie gelaufen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Genau so ist es, obwohl der Pewatronic das trotzdem noch verloren hat.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2021), Egbert (16.12.2021)
  #88  
Alt 16.12.2021, 15:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.234
Abgegebene Danke: 15.650
Erhielt 18.089 Danke für 6.954 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10234
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Genau so ist es, obwohl der Pewatronic das trotzdem noch verloren hat.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

ja..., das Geschehene in Deiner lehrreichen Partie ist wirklich eine goldene Ausnahme

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2021), Mephisto_Risc (16.12.2021)
  #89  
Alt 16.12.2021, 22:03
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

In Runde 23 wird die Owen-Verteidigung gespielt.


Eine bis zum Endspiel ausgeglichene Partie ohne Besonderheiten, dem Magellan genügt dann im Endspiel ein schwächerer Zug seines Gegner, um entscheidend in Vorteil zu gelangen, keine perfekte, aber immerhin schon gute Endsspielleistung des Magellan.

Der Pewatronic geht leider wieder leer aus und diese Staffel ist so gut wie entschieden, sieht gar nicht mehr gut aus für den Pewatronic ist hier schon ein kleines Debakel.


Stand: 16,5 : 6,5 für Mephisto Magellan (71,74 %)

Staffel 3: 3,0 : 0,0 für Mephisto Magellan

Turnierperformance: Mephisto Magellan 2331 / Pewatronic Masterchess 2067 (ganze 100 ELO unter seinem derzeitigen Wert)



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.16"]
[Round "23"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2167"]

1. e4 b6 2. d4 Bb7 3. Bd3 e6 4. Nf3 c5 5. c3 Nf6 {Buchende} 6. Qe2
{Buchende, lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca. +1,00} Be7
{Buchbewertung Magellan: 0,0} 7. O-O {Buchbewertung Pewatronic: 0,0} d5 8.
dxc5 {deutlich besser ist e5, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot.}
bxc5 9. Bb5+ Nc6 10. exd5 Nxd5 11. Ne5 Qc7 12. c4 Nf6 13. Bf4 Qb6 14. Bxc6+
Bxc6 15. Nxc6 Qxc6 16. Nc3 O-O 17. Rad1 Rfd8 18. b3 Rd4 19. Be5 Rxd1 20.
Rxd1 Rd8 21. Rxd8+ Bxd8 22. a3 h6 23. h3 Be7 24. Qe3 a6 25. Qd3 Nd7 26. Bg3
f5 27. Kf1 Kf7 28. Na2 Bf6 29. b4 Be5 30. f4 {deutlich besser ist b5 und
die Stellung ist im Lot, nach dem Textzug ist Schwarz mit ca. +1,20 im
Vorteil mit der Fortsetzung Ld6} Bd6 31. b5 axb5 32. cxb5 Qd5 33. Qxd5 exd5
34. Ke2 {deutlich besser ist a4, nach dem Textzug ist Weiss eigentlich
schon verloren, Stockfish +3,20 mit der Fortsetzung Sb6} Nb6! {Magellan
findet den stärksten Zug, Bewertung +0,5} 35. Bf2 d4 36. g3 Ke6 37. Nb4
{auch andere Züge sind nicht mehr besser, Stockfish +5,00 für Schwarz} Na4
{interessanterweise verschmäht der Magellan den Springer, aber diese
Fortsetzung ist gleichwertig mit cxb4} 38. Nc6 Nc3+? {ein schwacher Zug, um
4 Bauerneinheiten !! schlechter als Kd5, Stockfish noch +2,00 für Schwarz}
39. Kd3 Ne4! {der richtige Zug, ganz schlecht ist Sxb5 und der ganze
Vorteil wäre weg, Stockfish +2,50 für Schwarz} 40. Be1 {mehr Widerstand bot
noch Lxd4, was der Pewatronic leider im letzten Moment verwirft, aber auch
danach gewinnt Schwarz.} Kd5 41. Ke2 c4 42. Nb4+ Bxb4 43. Bxb4 Nxg3+ 44.
Kd1 Ne4 45. b6 Kc6 46. Bf8 Kxb6 47. Bxg7 d3 48. Kc1 c3 49. Bxc3 {Stockfish
Matt in 23} Nxc3 50. Kd2 Nd5 51. Kxd3 Nxf4+ {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2021), Egbert (17.12.2021)
  #90  
Alt 17.12.2021, 15:16
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)

In Runde 24 wird ein Damengambit (Cambridge Springs, Rubinstein) gespielt.


Eine Partie ohne echte Besonderheiten endet mit einem Remis durch 3x Stellungswiederholung. Das wird diese Staffel auch nicht mehr retten für den Pewatronic, aber zumindest kann er eine Niederlagenserie von 4 Partien beenden und einmal anschreiben.


Stand: 17,0 : 7,0 für Mephisto Magellan (70,83 %)

Staffel 3 : 3,5 : 0,5 für Mephisto Magellan

Turnierperformance: Mephisto Magellan 2324 / Pewatronic Masterchess 2074





[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.17"]
[Round "24"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2167"]
[WhiteElo "2231"]

1. Nf3 c6 2. c4 d5 3. d4 e6 4. Nc3 Nf6 5. Bg5 Nbd7 6. e3 Qa5 7. Nd2 dxc4 8.
Bxf6 Nxf6 9. Nxc4 Qc7 10. Bd3 Be7 11. O-O O-O 12. Rc1 {Buchende} Rd8
{Buchende} 13. Ne4 {Buchbewertung Magellan: 0,0 / lt. Stockfish ist die
Stellung etwas gleich.} Nxe4 {Buchbewertung Pewatronic: -0,1} 14. Bxe4 Bf6
15. Qh5 g6 16. Qf3 Bg7 17. b4 f6 18. Rfd1 Qe7 19. a3 e5 {deutlich besser
ist Ld7, nach dem Textzug ist Weiss klar im Vorteil mit ca. +1,30} 20. dxe5
Rf8 21. Qe2 fxe5 22. Nd6 Rd8 23. Nxc8 Raxc8 24. Qc4+ Kh8 25. b5 c5
{deutlich besser ist Txd1, Stockfish +2,00 für Weiss mit der Fortsetzung
g3} 26. a4 {auch nach dieser Fortsetzung bleibt Weiss ganz klar im Vorteil
mit +2,00, obwohl der Hobbyspieler aufgrund der ungleichen Läufer und des
Freibauern auf der C-Linie für Schwarz eigentlich geneigt wäre, diese
Stellung als ausgeglichen zu sehen, aber ich bin ja kein Stockfish.} b6 27.
Rxd8+ Rxd8 28. Kf1 Bh6 {immer noch steht Weiss klar besser mit ca. +1,60
lt. Stockfish, also ich sehe hier ehrlich gesagt keinerlei Vorteil aber
bitte.} 29. h3 Kg7 30. Bd5 Bg5 {Weiss ist mit +1,00 im Vorteil} 31. Ke2 h6
32. Qe4 h5 33. Rd1 Rd7 34. g3 Bf6 35. f4 {lt. Stockfish ist Kf1 mit klarem
Vorteil von +1,50 für Weiss, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} exf4
36. exf4 Qd6 37. Kf3 h4 38. Bb3 Bd4 39. gxh4 Re7 40. Qc6 Qf6 41. Qxf6+ Kxf6
42. Kg4 Re4 43. Bd5 Re3 44. Rf1 Ra3 45. Re1 Be3 46. Re2 Rd3 47. Be4 Ra3 48.
Bd5 Rc3 49. Ba2 Ra3 50. Bd5 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2021), Egbert (17.12.2021), Mapi (17.12.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 113 29.06.2021 16:08
Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 49 12.02.2018 23:24
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 19.08.2012 16:28
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? Mephisto_Risc Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 15.06.2012 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info