Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.11.2021, 16:50
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: Modifikation eines Centaur

Hi Dirk,

tolles Projekt, dazu noch völlig kostenlos und open source.

Danke, dass du das Projekt vorgestellt hast.

Ich denke, durch diesen Mod erfährt das Gerät deinen deutlichen Zugewinn. Bin gespannt, was dir noch so alles einfällt. Online ist ja nicht so mein Fall, aber die Picochess Geschichte bzw. UCI-Engines hören sich für mich vielversprechend an.

Gruß
Micha
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (03.11.2021), Theo (14.12.2021)
  #2  
Alt 03.11.2021, 17:57
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 7.557
Erhielt 2.324 Danke für 793 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1339
AW: Modifikation eines Centaur

Hallo Dirk,
Du hast das jetzt so toll beschrieben, dass ich mir gerade einen Centaur bestellt habe und nun sehr gespannt bin.

vielen Dank

viele Grüße
Markus
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (03.11.2021)
  #3  
Alt 03.11.2021, 18:47
Benutzerbild von HKern †
HKern † HKern † ist offline
Account inaktiv
 
Registriert seit: 02.10.2021
Ort: Freigericht
Land:
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 64 Danke für 24 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss57
AW: Modifikation eines Centaur

Ich finde, dies ist einn geniales Projekt.
Macht echt Lust auf den Centaur.
Folgender Benutzer sagt Danke zu HKern † für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (03.11.2021)
  #4  
Alt 03.11.2021, 19:04
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 444 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Modifikation eines Centaur

Ob ich mich da nun auch ran trauen sollte? Einen Raspberry Pi Zero W habe ich tatsächlich in meiner Elektrokiste rumliegen. Fehlt mir nur noch ein günstiger Centaur, möglichst gebraucht und ohne Restgarantie.

Mal schauen, was es in der Bucht so gibt, aber möglicherweise sollte ich noch ein wenig warten. Der Nikolaus bringt vielleicht bald was
  #5  
Alt 03.11.2021, 19:40
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 593
Erhielt 757 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss423
AW: Modifikation eines Centaur

1. Nachtrag

Zur Zeit gibt es den neuen PiZero2W im Markt. Den kann ich leider nicht empfehlen.
Warum: Dieser steigt beim booten mit einer Kernelpanik aus, da der intern verbaute Akku nur 3.7 Volt liefert was leider nicht ausreicht für den Betreb des Zero2W. In dem Fall muss man mit der Einschränkung Netzteil / Powerbank leben.
Ich würde daher im Markt nach ZeroW oder ZeroWH suchen, es sei denn man kann mit der Einschränkung leben.


LG
Dirk
  #6  
Alt 03.11.2021, 22:21
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Modifikation eines Centaur

Hallo Dirk,

gut gemacht! Was man so als Software-Entwickler aus einem verschlossenen Gerät noch alles herausholen kann. Das macht echt Hoffnung.

Und bevor Kurt noch etwas sagt: Selbst dein Code hat kein Problem mit vertauschten D/K (siehe Videos). Da habe ich bei Picochess immer wieder an mir gezweifelt warum er die Grundstellung nicht akzeptierte, dabei habe ich nur die beiden Figuren nicht richtig herum aufgebaut.
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (03.11.2021)
  #7  
Alt 03.11.2021, 22:59
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 593
Erhielt 757 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss423
AW: Modifikation eines Centaur

:-) KQ ist das Easteregg ... das musste sein. Ich hatte im Anschluss gut geschmunzelt und es gelassen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
BHGP (04.11.2021)
  #8  
Alt 04.11.2021, 09:45
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 386
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 760 Danke für 220 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss386
AW: Modifikation eines Centaur

Hi Dirk

Excellent project and thanks for putting your videos online.

Regards from England
Bryan
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (04.11.2021)
  #9  
Alt 05.11.2021, 14:38
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 593
Erhielt 757 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss423
AW: Modifikation eines Centaur

Ich habe einen Nachtrag zum centaur!
Das Problem Pi Zero2W ist nun gelöst.
Der Hotfix:
Auf der SD Karte im boot Laufwerk die confix.txt öffnen und folgenden Eintrag ergänzen:

avoid_warnings=2

Im Anschluss bootet der durch.

Ich werde das Image tauschen, das unter dem alten Link auch heute Abend eine gefixte Version erhältlich ist.

Anmerkung der Redaktion: Der Stromverbrauch kann bis zu doppelt so hoch sein wie beim Ur-Zero. Daher wird sich die Akkulaufzeit verringern.

Zum alten Gerät - Schwarze Ringe

Dank chessman68 konnte ich das ganze mal überprüfen. Das verbaute Display der ersten Revision ist leider nicht kompatibel. Auch befinden sich die Treiber dazu in der geschlossenen "Centaur Applikation"
Durch ein Tausch des Display's bekommt man aber auch die alten Schätze in die neue Welt, da dann meine Treiber greifen. Leider ein Umbau mehr für die Bastler, aber auch eine Lösung. So ein Display schlägt mit 15-20 Euro zu buche... Ich wollte es erwähnt haben

Liebe Grüße
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (06.11.2021), jerazi (06.11.2021), RetroComp (05.11.2021)
  #10  
Alt 04.12.2021, 15:53
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 593
Erhielt 757 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss423
AW: Modifikation eines Centaur

Ein Update aus der Kunststoffwelt.

Es geht weiter voran und nun ist es soweit, dass die Emulatoren aus den Mess Projekt, direkt auf dem Centaur laufen ohne jegliche Drittanbindung. Aus den Unmengen an Emulatoren habe ich einen guten Schwung interessanter Engines zum Start integriert. Das ganze wird so Mitte Dezember verfügbar. Die Emulatoren laufen, wenn ein Pi Zero 2 im Gerät steckt, ansonsten sind Sie nicht aktiv.

Die Neuheiten im Überblick:
Setupmenü neu strukturiert
Neue Sektion "chessclock" im Setup mit diversen Spielzeiten
Die Enginespiele starten automatisch mit der eingestellten Zeit, wenn eine Spielzeit gewählt wurde.

Lichess stellt automatisch das Userrating zur angepeilten Spielzeit fest und sucht Spieler im Umfeld +-150 Punkte voll dynamisch.

Anbindung an Bearchess über Bearlink (Chesslink Bluetooth, Noch nicht LE)

Neue UCI Engines:
Wasp4.5 und Wasp5.0nn / THX John und Frank !!!


Neu Emulatoren!. Es sind auch ein paar schwächer spielende Emulationen dabei, damit auch Einsteiger spaß haben können.
Hier ein Video der Mess integration:


Emulatoren die vorinstalliert sind:
R. Lang:
Amsterdam
Dallas
London
Roma

J. Konig
Risc3500
Tascr30King
Montreux

E. Schröder
MMIV
MMV
Rebel
Nigel Short
Polgar

Other
Supercon
Fidelity Sensor 9
Prodigy
CXG Shess

LG und viel Spass
Dirk
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
achimp (08.12.2021), Bryan Whitby (04.12.2021), Chessguru (04.12.2021), chessman68 (05.12.2021), Egbert (04.12.2021), Eskimo (06.12.2021), jerazi (04.12.2021), lars (04.12.2021), Mapi (04.12.2021), RetroComp (04.12.2021), RudolfE (04.12.2021)
Thema geschlossen


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der DGT Centaur - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 518 01.06.2021 13:50
Tipp: DGT Centaur Invisible Circles Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 19.04.2020 12:42
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Info: Löschung eines Users Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 18.10.2019 15:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info