|
|||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo Martin,
auch aus meiner Sicht eine gute Wahl! Ich hab das auch hier stehen - mit dem zusätzlichen King-Modul. Und so gut das King-Modul ist, muss ich zugeben dass ich inzwischen fast nur über das Brett Online spiele oder aber auch über den ChessLink mit Chess Dojo. Für 3 € kriegt man da zahlreiche verschiedene Gegner, die Spielstärke passt sich meines Erachtens gut an. (Danke an den Autor, der hier ja auch ab und zu aktiv ist!) Da entfällt halt das umstöpseln - und das Handy hat man ja (leider?) eh immer zur Hand. Viel Spaß mit deinem neuen "Spielzeug" Andi |
|
||||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo Martin,
Übrigens worin liegt der Unterschied zwischen dem nicht mehr erhältlichen King Element und dem aktuell verkauften Classics Element bezogen auf den Anteil King?
(Denn den Anteil Genius hätte ich durch den anderen Rechner ja schon, richtig?) Will sagen, hätte ich mit dem Genius und einem alten King Element das gleiche wie mit einem aktuellen Classics Element? Bezogen auf deinen Fall, du würdest im Grunde nur noch das King Element benötigen. Aber gerade das King Programm enthält so viele Möglichkeiten (z.B. adaptive-, Elo-Stufen, Lehrer usw.) gerade für den Schacheinsteiger, dass ich es jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo Micha,
Danke für die Bestätigung bezüglich Classic Element. King werde ich im Hinterkopf behalten. Viele Grüße, Martin |
|
|||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo,
Hier ein Status-Update. Mein neues Millennium ChessGenius Exclusive ist inzwischen eingetroffen und ich konnte es ein bisschen testen. Mein erster Eindruck von der Hardware ist gut. Ich denke (auch ohne die Mephistos vorliegen zu haben) kann ich nachvollziehen, was Ihr mir bezüglich Verarbeitungsqualität sagen wolltet. Aber ich denke man muss hierbei auch den Preis betrachten, daher ist es aus meiner Sicht OK. Auch die "Bauchigkeit" der Figuren kann ich nachvollziehen, mein altes klassisches Holz Set ist etwas höher aber trotzdem schlanker. Hier dürften die eingebauten Sensoren eine entscheidende Rolle spielen. Der Klang beim Absetzen der Figuren ist meines Erachtens etwas "hohl", aber irgendwie muss das Brett die Figuren auch "sehen" können, daher ist die mögliche Materialstärke limitiert. Alles in Allem finde ich das Set OK und werde es behalten. Das ebenfalls enthaltene ChessLink erfüllt seinen Zweck. Die Idee mit dem modularen Aufbau ist gut, allerdings glaube ich, dass man das auch platzsparender hätte lösen können. Zu berücksichtigen ist aber ebenso, dass dieses Modul eine spätere Ergänzung des Produktportfolios ist, daher war natürlich keine Möglichkeit gegeben, das Modul direkt im Brett modular zu integrieren (Steckkarten-Lösung) ohne gleich alles kostenintensiv neu zu entwickeln. Kommen wir zum Computer; ich denke er wird schon aufgrund des Gehäuses keinen Designpreis von mir bekommen (Kunststoff, Winkel des Display nicht einstellbar, ...). Aber dann sollte auch der Preis berücksichtigt werden. Durch das Set-Preis Angebot habe ich eigentlich nur ein paar Euro dafür bezahlt, dafür ist er super. Allerdings habe ich noch nicht die richtige Einstellung für mein schwaches Spiel gefunden. Die ersten Partien auf "Normal 0" und "Normal 1" konnten mich vom Spielstiel nicht überzeugen. "Einfach 3" hat mir schon mehr Spaß gemacht, was allerdings auch Zufall gewesen sein könnte. Alle anderen Einstellungen (Stil, Buch, Rechengeschwindigkeit) habe ich nicht verändert. Dabei ist m.E. übrigens unerheblich ob ich das gewinne (das ist unwahrscheinlich) oder nicht, solange ich es verstehen kann. Somit meine Frage an diejenigen, die den Computer schon länger nutzen: Welche Einstellungen sind als Ausgangspunkt empfehlenswert für einen schwachen Spieler? Die Frage möchte ich übrigen auch für das King-Modul stellen, da ich unvorsichtig genug war, mir das gebraucht zu besorgen (ist aber noch im Zulauf)? Nach Euren expliziten Empfehlungen konnte ich nicht widerstehen. ![]() Summa Summarum glaube ich eine gute Wahl, aus dem mir bekannten aktuellen Produktangebot, gewählt zu haben. Vermutlich gibt es hochwertigere Produkte (zu einem entsprechenden Preis), aber es erfüllt meinen (derzeitigen) Bedarf. Größe entspricht meinen Vorstellungen, Holz Qualität ist für mich OK. Figurenerkennung ist schön und funktioniert bei mich auch gut. Jetzt müsste ich halt nur noch Schach spielen können ![]() Was mir noch gefallen würde, wäre ein 2. anderer Figurensatz. Gibt es hier Lösungen? Die Option einen 2. von Millennium zu kaufen nur um die Chips auszuschlachten kann mich nicht überzeugen. Ich arbeite übrigens gerade daran, ob ich eine Lösung bezüglich einer bereits vorhandenen Powerbank finde. Viele Grüße, Martin Geändert von pawnmover (25.02.2022 um 14:04 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pawnmover für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (25.02.2022) |
|
|||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo Michael,
bei Niggemann kannst du nur Figuren bestellen(ich glaube99€) Ich habe die Chips in Timless Figuren Turniergröße für meinen Supreme verwendet...hat gut funktioniert! Siehe Video: |
|
|||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo Hebel,
Ja, ich hatte vermutet, dass man einen Figurensatz "ausschlachten und die Chips in andere einbauen kann, aber vielleicht gibt es ja eine andere, ressourcenschonendere Lösung? Viele Grüße, Martin |
|
||||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hab jetzt nicht alles auf den 4 Seiten hier gelesen, da ja nur noch selten hier im Forum bin, wenn ich Gelgenheit habe, an einen aktuellen Rechner zu kommen (meine alte Hardware/OS macht mir diese Seite hier leider nicht mehr auf), daher bitte ich zu entschuldigen, w enn das schon hier diskutiert wurde:
Aber wäre gerade für einen Anfänger das KING-Programm nicht der bessere Start als die Lang-Programme?
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (25.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Ja das wurde angedeutet. Das war auch der Grund, warum ich zusätzlich zu dem Set auch noch einen King erworben habe. Aber das beste Werkzeug hilft halt nix wenn man (ich) damit nicht umgehen kann. Inzwischen habe ich hier im Forum noch ein wenig in alten Threads gelesen und bin auf die Komfort-Einstellung im King gestoßen. Vielleicht sollte ich (wenn er hier ist) mal Stufe 0 oder 1 versuchen. Viele Grüße, Martin |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pawnmover für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.02.2022) |
|
||||||||||||
AW: Ausstattung für Anfänger?
Hallo,
Ja das wurde angedeutet. Das war auch der Grund, warum ich zusätzlich zu dem Set auch noch einen King erworben habe. Aber das beste Werkzeug hilft halt nix wenn man (ich) damit nicht umgehen kann. Inzwischen habe ich hier im Forum noch ein wenig in alten Threads gelesen und bin auf die Komfort-Einstellung im King gestoßen. Vielleicht sollte ich (wenn er hier ist) mal Stufe 0 oder 1 versuchen. Viele Grüße, Martin Ist aber nicht die Betriebsanleitung echt gut? Man muss sich meines Erachtens einfach einmal 2 Stunden Zeit nehmen, und sich alles zu Gemüte zu führen. Persönlich muss ich zugeben, praktisch noch kaum je ins Manual geguckt zu haben, weil mir fast alles intuitiv klar war. Wahrscheinlich hatte ich es auch leichter, weil ich den Tasc R30 in und auswendig kenne. Mfg Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Off Topic: Schachprogramm für Anfänger und Profis? | udo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 03.05.2016 00:24 |
Hilfe: Citrine Anfänger braucht Tipps | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 29 | 25.11.2010 14:33 |
Frage: Welchen Computer für Anfänger? | nullnullnix | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 19.01.2010 16:03 |
Hilfe: Anfänger sucht Hilfe bei Kaufentscheidung | Kitoma | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 20 | 22.05.2007 08:23 |
Frage: Welcher Schachcomputer für Anfänger??? | Spiegelbild | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 19.11.2005 19:23 |