|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Erneut musste das Lang-Programm um das Remis kämpfen, hat dies aber letztendlich dann auch verdient erreicht. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 19
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.05"] [Round "136"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "198"] [EventDate "2021.01.05"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 {Ende Buch} 3. e3 e5 4. Bxc4 exd4 5. exd4 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie müssen beide Programme zeigen, was sie ohne Unterstützung der Eröffnungs-Datenbank imstande sind zu leisten.} Bb4+ 6. Nc3 Nf6 7. a3 Ba5 {? nicht besonders gut. Entweder sollte der Läufer den Springer abtauschen, oder besser noch zurück in die Diagonale b4-f8 verbleiben, um Verteidigungsaufgaben übernehmen zu können. Der weiße Läufer schielt bereits nach g5....} 8. Nge2 {etwas besser gefällt hier 8. Sg1-f3.} O-O 9. O-O Bg4 {? das Schröder Programm tut sich in dieser Eröffnung schwer. Hier sollte besser 9. ...c7-c6 vorbeugend gespielt werden.} 10. Bg5 h6 11. Bh4 Nc6 12. f3 Bf5 13. Kh1 Qd6 14. Nb5 Qd8 15. Ng3 Bh7 {? warum nicht 15. ...Lf5-g6. Weiß hat leichte Vorteile.} 16. Ne4 g5 17. Nxf6+ {eine bessere Alternative war 17. Lh4-g3.} Qxf6 18. Bg3 Rad8 19. f4 a6 20. fxg5 Qxg5 21. Nxc7 Nxd4 22. Bf4 Qg7 23. Qh5 Nf5 {? klar schwächer als 23. ...Lh7-e4.} 24. Qe2 {? deutlich schlechter als 24. Sc7-d5. Beide Geräte haben in dieser hoch komplexen Stellung in der Folge nicht die besten Antworten parat.} Bxc7 25. Bxc7 Rde8 { die Stellung ist in etwa im Gleichgewicht.} 26. Qf2 Ne3 27. Rfc1 Nxg2 {hier sollte besser 27. ...Lh7-e4 erfolgen.} 28. Bd5 Ne3 29. Rg1 Bg6 30. Bxb7 { eine bessere Option für Weiß wäre folgende Variante gewesen:} (30. Rxg6 Qxg6 31. Rg1 Nxd5 32. Bd6 Ne7 33. Qf6 Qxg1+ 34. Kxg1 Ng6 35. Bxf8 Kxf8 {mit leichtem Vorteil für Weiß.}) 30... Re6 31. b4 Rfe8 32. Rac1 Kh7 33. Bf4 Qd4 34. Rg3 Nf5 35. Qxd4 Nxd4 36. Rc4 Be4+ 37. Bxe4+ Rxe4 {die Situation am Brett hat sich nun deutlich vereinfacht, alles ist im Lot.} 38. Rg4 R8e6 39. Rc7 { hier ist 39. a3-a4 vorzuziehen.} Rf6 40. Be5 Re1+ 41. Kg2 Re2+ 42. Kh3 Rxe5 43. Rxd4 Re3+ 44. Kg4 Kg6 45. Rc5 Rxa3 {Nigel Short hat nun zwar durch genaues Spiel einen Bauern erobert, es sieht dennoch wieder schwer nach Punkteteilung in diesem Turmendspiel aus.} 46. h4 Ra1 47. Kg3 Rg1+ 48. Kh2 Rgf1 49. Rg4+ Kh7 50. Rcc4 R6f3 51. Kg2 {empfehlenswerter war 51. Tc4-c6.} R1f2+ 52. Kg1 Rf6 53. Rcd4 Ra2 54. Rd7 Re2 55. Rc7 Ref2 56. Ra7 Rd2 57. Rc7 Rb2 58. h5 Rd2 59. Rc8 Re6 60. Kf1 Rd1+ 61. Kg2 Ree1 62. Kf2 Rf1+ 63. Ke3 Rde1+ 64. Kd3 Rg1 65. Rxg1 Rxg1 66. Rc6 Rb1 67. Rb6 Ra1 68. Kc4 Ra3 69. Rf6 Kg7 70. Rd6 Ra1 71. Kb3 Rh1 72. Rxa6 Rxh5 73. Kc4 Rh1 74. b5 h5 75. Ra2 Rc1+ 76. Kd5 Rd1+ 77. Kc6 Kg6 78. b6 Rc1+ 79. Kb7 Re1 80. Ka7 f5 81. b7 Rb1 82. Ra6+ Kg5 83. Rb6 Ra1+ 84. Kb8 Rc1 85. Rb2 f4 86. Ka7 Rc7 87. Ka6 Rxb7 88. Rxb7 Kg4 {der weiße Turm muss sich letztendlich opfern um das Remis zu erzwingen. Wären die schwarzen Freibauern verbunden, würde Nigel Short die Partie gewinnen.} 89. Rg7+ Kh3 90. Rf7 Kg3 91. Kb5 h4 92. Rg7+ Kf3 93. Rh7 Kg3 94. Rf7 f3 95. Rg7+ Kh2 96. Rf7 Kg2 97. Rg7+ Kh2 98. Rf7 Kg3 99. Rg7+ Kh2 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Erneut musste Berlin Professional um das Remis kämpfen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2021), marste (06.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Doch etwas erstaunlich, dass der Mephisto Nigel Short den Mephisto Berlin Professional im Endspiel an den Rand der Niederlage hat bringen können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja, aus meiner Sicht hat Nigel Short im Endspiel zu seinen Vorgängern deutlich zugelegt. Was halt für einen 8-Biter ohne Hashtables möglich ist. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (06.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 37. Partie läuft Nigel Short in eine sehr risikoreiche Eröffnungsfalle des Berlin Professional. Letztendlich fehlt dem Schröder Programm der taktische Weitblick um die Falle zu umgehen und selbst Kapital aus der riskanten Eröffnung zu schlagen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 20
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.06"] [Round "137"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "C82"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "63"] [EventDate "2021.01.06"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 f5 12. Nb3 Bb6 13. Nfd4 Nxd4 14. Nxd4 { Ende Buch} Bxd4 15. cxd4 f4 {das sind alles noch Züge aus dem Buch des Lang-Programms. Objektiv nicht die besten, aber Mephisto Berlin Professional hat eine teuflische Falle in seinem Eröffnungs-Repertoire...} 16. f3 Ng3 17. hxg3 {? man kann es dem Nigel Short nicht vorwerfen, hier nicht den besten Zug 17. Tf1-f2 gefunden zu haben. Danach stünde Weiß deutlich besser.} fxg3 { [#] Ende Buch.} 18. Bxh7+ {? dieser Zug verliert jedoch sofort. Nach 18. Dd1-d3 ist die Situation völlig unklar und offen.} Kxh7 19. Re1 Qh4 20. Be3 Bg4 {! das Lang-Programm kann auch kombinieren!} 21. Qc2+ {? verliert noch schneller, an der Niederlage gab es aber ohnehin nichts mehr zu rütteln.} Kh8 22. Kf1 Qh1+ {? viel schneller gewinnt:} (22... Rxf3+ 23. gxf3 Bxf3 24. Qg2 Rf8 25. Rac1 Bxg2+ 26. Ke2 Rf2+ 27. Bxf2 gxf2 28. Rf1 Qxd4) 23. Ke2 Qxg2+ 24. Kd1 Qxf3+ 25. Kd2 Qg2+ {auch nicht optimal, aber es langt natürlich zum Sieg.} 26. Kc1 {? verliert sofort! Nach 26. Kd2-c3 muss Schwarz sich wesentlich mehr ins Zeug legen.} Rf2 27. Qc3 {? das Schröder-Programm will nicht mehr.} c5 28. dxc5 b4 29. Qd3 Bf5 30. Qxf5 Rxf5 31. Bd2 Rf2 32. a3 {und Nigel Short gibt auf. Eine gewagte Eröffnungs-Falle des Lang Schützlings. Dem Programm von Ed Schröder fehlte hier einfach der notwendige taktische Weitblick, um mit der entstandenen Stellung richtig umzugehen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2021), Boris (07.01.2021), Mapi (06.01.2021), marste (06.01.2021), Oberstratege (09.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 37. Partie läuft Nigel Short in eine sehr risikoreiche Eröffnungsfalle des Berlin Professional. Letztendlich fehlt dem Schröder Programm der taktische Weitblick um die Falle zu umgehen und selbst Kapital aus der riskanten Eröffnung zu schlagen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 20 Gruß Egbert Eine wirklich miese Falle, die da im Buch des Lang-Programms drin war. Welcher Compi der damaligen Zeit hätte da mit 17.hxg3? nicht auch zugeschlagen? Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ich glaube zu der damaligen Zeit hatte es keinen Schachcomputer gegeben, welcher nicht 17. hxg3 gezogen hätte. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 38. Partie siegt erneut das Lang-Programm. Dabei zeigt König Richard erneut, dass er in Sachen Lavieren und Warten bis der Gegner Fehler begeht (meist ungesunde Bauernvorstöße), bei unseren Oldies unerreicht ist. Damit baut der Berlin Professional seinen Vorsprung weiter aus. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 21
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.08"] [Round "138"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "128"] [EventDate "2021.01.08"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 {Ende Buch} 12. a4 {Ende Buch} Nc7 13. Bc4 Bg4 14. dxe5 {14. h2-h3 mag hier etwas besser gefallen.} dxe5 {die Partie ist im Lot.} 15. Qe2 Rfd8 16. h3 Bh5 {ein Rückzug auf d7 erscheint hier angebrachter.} 17. Qe3 Rac8 18. Nh4 Nce8 19. Nf5 {eine gute Alternative bestand in 19. De3-g3.} Qc7 20. Qg3 Bg6 21. Bg5 Kf8 {[#] der Berlin Professional hat sich durch genaues Spiel leichte Vorteile erarbeitet.} 22. f3 {hier war jedoch 22. Dg3-e3 stärker.} h6 23. Bxf6 Nxf6 24. Ne3 Nh5 25. Qh4 Rd6 {der Springer Rückzug auf f6 war zu bevorzugen.} 26. Red1 Rcd8 27. Nd5 { diesen starken Springer muss Schwarz natürlich möglichst schnell vertreiben.} Qd7 28. a5 Nf6 29. Qg3 Nxd5 30. Bxd5 {aber auch der weiße Läufer auf d5 hat eine starke zentrale Position. Dagegen sollte Nigel Short etwas unternehmen.} Qe7 31. Rdb1 {doch das Lang-Programm setzt Schwarz geschickt unter Druck.} R6d7 32. Rb5 Rc7 33. Rab1 Rdd7 34. c4 Kg8 35. c3 Kh7 36. Kh1 f6 37. Qf2 f5 {? dieser Zug schwächt die schwarze Stellung arg. Deutlich besser war das nahe liegende 37. ...Lg6-f7.} 38. exf5 Bxf5 39. Re1 {!} Qd6 40. Re2 g6 41. Qe3 Re7 42. Rd2 Qf6 {und es kam wieder zu Figuren-Überlastungen auf Seiten des Schröder Programms.} 43. Rxc5 Rxc5 44. Qxc5 b6 45. axb6 axb6 46. Qe3 Rc7 { ? danach ist die Stellung nicht mehr zu halten, notwendig war 46. ...Te7-d7.} 47. Ra2 Bc8 48. Re2 {deutlich schwächer als 48. Ta2-b2.} Ba6 49. Qe4 Qf4 { ? das spielt natürlich dem Lang-Programm in die Hände.} 50. Qb1 {!} Bxc4 51. Re4 Bxd5 {? verliert forciert, etwas mehr Widerstand hätte 51. ...Df4-f5 leisten können.} 52. Rxf4 exf4 53. Qxb6 Rc4 {?} 54. Qf6 Bg8 55. Qe7+ Kh8 56. Qd7 g5 57. Kg1 h5 58. Kf2 g4 59. fxg4 hxg4 60. hxg4 Re4 61. g5 Re6 62. c4 Rg6 63. c5 Rxg5 64. c6 Rg7 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Eine gute Partie des 32-Bit-Gerätes.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.01.2021), Mapi (08.01.2021), marste (08.01.2021), Oberstratege (09.01.2021), paulwise3 (09.01.2021), Wolfgang2 (08.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 38. Partie siegt erneut das Lang-Programm. Dabei zeigt König Richard erneut, dass er in Sachen Lavieren und Warten bis der Gegner Fehler begeht (meist ungesunde Bauernvorstöße), bei unseren Oldies unerreicht ist. Damit baut der Berlin Professional seinen Vorsprung weiter aus. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 21 Gruß Egbert Obwohl sich der Mephisto Nigel Short nicht am besten verteidigt hat, so fand das Lang-Programm beim Lavieren doch einige nette Züge, die den Gegner immer stärker unter Druck brachten. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ganz genau. Man muss auch einfach feststellen, dass sich der Berlin Professional im Vergleich zum Nigel Short besser verteidigen kann. Gruß Egbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |