Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 21.06.2019, 11:57
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der DGT Centaur - Die Review

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich frage mich, warum man nicht eine ELO-Stufe (wie beim Polgar bzw. Milano) realisiert hat.
Ich hatte damals viel mit den ELO-Stufen des Milano trainiert. Die Stufen gehen von 1200 bis 2000. Es gibt eine magische Grenze, ungefähr ab 1460, ab dann spielte der Milano für mein Empfinden glaubwürdig. ELO-Stufen 1400 und drunter dagegen gaben aus heiterem Himmel Material ohne Kompensation her und waren nicht brauchbar.

Pro Tipp: Nach einer Partie auf ELO-Stufe konnte man beim Milano übrigens in eine normale Stufe wechseln und die spielte dann ebenfalls abgeschwächt.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (21.06.2019), Oberstratege (21.06.2019), RetroComp (21.06.2019), Robert (25.06.2019)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info