
Zitat von
Wolfgang2
Hallo Sascha,
ich meine das (wir hatten das Thema schon einmal), was ich mit "Verlustleistung" umschrieben hatte. Besonders die geringe Rechentiefe bei offenen Stellungen mit vielen Zugmöglichkeiten.
In meinen Vergleichen MCG - Genius 68030 bzw. London 68020 ist es einmal vorgekommen (habe mir das leider nicht notiert), dass der MCG trotz ca. 30 Sekunden Rechnung nur eine Tiefe von drei Halbzügen schaffte.....
Grüße
Wolfgang
Ich vermute, das die geringe Rechentiefe zum Teil auch an zu wenig Speicher für die Hashtables liegt. Sehr viel hat der MCG Pro ja nicht für diese recht schnelle Hardware.
Zumindestens aus meinen früheren Tests mit den Genius PC Programmen weiss ich, das diese ohne Hash oder nur wenig Speicher für Hash deutlich langsamer wurden. Bei Wettkämpfen Genius 5 auf 350 Mhz schneller Hardware gegen den Brettcomputer MMVI konnte der das Genius Programm besiegen, wenn dies ohne Hashtabellen lief.
Ich nehme an, das die Hashtabellen beim MCG Pro ab Werk immer eingeschaltet sind, oder kann man da gar nichts an und ausstellen?
Gruß, udo