
Zitat von
Wolfgang2
Naja, das ist ja nicht bei jedem Zug so. Das "Schleifen" erlebte ich schon vor etwa 30 Jahren, als ich diverse offene Turniere (also ohne Vereinszugehörigkeit als Bedingung) spielte. Da waren selbst 10-12 - Jährige, die das auch schon intus hatten.
Es ist eine Marotte, die am ehesten mit Psychologie zu erklären ist. Besonders gute, bzw. starke Züge werden auf diese Art zelebriert, um den Gegner zu beindrucken.
Im Grunde genommen ist das ähnlich, wie beim Kartenspiel, die Karte mit Nachdruck auf den Tisch zu schlagen, die den Stich macht.
Im normalen Schach ist das ja auch kein Problem. Ein klapp- oder rollbares Schachbrett kostet ja im Prinzip nichts.
Gruß
Wolfgang
Naja, als Marotte würde ich das wirklich nicht bezeichnen. Beim Blitz ist das Usus,spart doch Zeit, wenn man die Figuren schiebt statt anhebt.
Das "Schleifen" wurde von Millennium mit dem letzten Firmware-Update explizit nachrüstet und ist sogar feinjustierbar.