
Zitat von
Supergrobi
Weiterhin interessant das unterschiedliche Abschneiden der Supermondiale, die scheinbar sehr unterschiedliche Programme enthalten. (AB = Monte Carlo?)
Und daß der Monte Carlo überhaupt so stark abschneidet! Bei meinem aktuellen Turnier (mit Polgar, Mondial XL, MM V, Milano und einigen Schwächeren) hat er sogar temporär die Tabellenführung übernommen und auch sonst immer seine Punkterwartung übertroffen. Und hier jetzt auch wieder.
Stammt die (schwedische) Elo-Zahl des Monte Carlo (1819) evtl. von einem frühen Supermondial in der Annahme, die beiden seien identisch?
Was macht unsere Wiki-Elo-Liste? Führen wir die Geräte als Klone? Evtl. sollten wir dann über eine Aufteilung nachdenken...

Zumindest den Monte Carlo könnte man getrennt führen; die Sumos sind ja nicht leicht zu unterscheiden (vor allem im schon bestehenden Partien-Material).
Viele Grüße,
Dirk