
Zitat von
HPF
Grundsätzlich hast Du recht. Wenn ich einen Schachcomputer kaufen will, sehe ich mir die "Rangliste" an. Jeder will einen möglichst starken Computer und der gut (also aus Holz) aussieht;darf aber nicht zu viel kosten. Deshalb würde in der Rangliste ein wichtiges Merkmal anzeigen, wie auch ein Schätzpreis. Gerade die Angabe eines Schätzpreises ist problematisch. Aber in der Wiki sollten Merkmale/Besonderheiten unbedingt angegeben werden.Ist besonders wichtig bei teuren Geräten.
In München sind z. Z. 26 Grad C, Sonne pur. In Holland soll es regnen? Regen ist wichtig für die Gemüselieferung zum Nachbar.
Paul
Hallo Paul,
hier in Leiden ist es aktuell ebenfalls unerträglich warm und die Sonne scheint ... anders wäre es mir lieber ...
Na ja, schaust Du wirklich auf die Liste als Kaufkriterium? In der Regel stehen die Elozahlen ja auch in der Wiki ... wobei mich die Elozahl einer Kiste gar nicht mehr interessiert ... ich sammle nur noch nach Spielstil und versuche, dahingehend zu ergänzen.
Nach der Elozahl der Liste zu kaufen, wäre, wie ein Auto rein nach der Höchstgeschwindigkeit zu kaufen ...
Die Eloliste nehme ich eigentlich nur zur Hand, wenn ich Rechner gegeneinander spielen lassen will ... oder wenn ich zum Beispiel eine neue Emulation teste und Geräte für eine erste Einschätzung suche.
Wie ich schon schrieb, in die Wiki kann man alle möglichen Dinge zu den jeweiligen Schachcomputern aufnehmen: Beschreibung, technische Daten, Elo Werte, Besonderheiten, Beschreibung des Stils, Reviews oder auch Beispielpartien und natürlich Fotos.
All diese Dinge haben in der Eloliste keinen Platz, dafür ist sie nicht da.
Was weder dorthin noch in die Wiki gehört: Preise für Gebrauchtgeräte. Ich will meine Meinung gerne begründen: Einerseits sind die Preise sehr starken Schwankungen unterlegen. Dafür gibt es viele Ursachen, auf die ich hier nicht eingehen möchte. So gesehen ist so eine Angabe gar nicht (zuverlässig) möglich.
Der nächste Punkt: Schon jetzt bedienen sich etliche ebay Verkäufer dreist an den Daten aus der Wiki: Technische Daten, Beschreibungen etc. ... wenn wir jetzt dort Preise anführen würden, würden Händler dies mit Sicherheit für ihre Zwecke nutzen ... bis hin zu Streitigkeiten und Beschwerden ... getreu dem Motto: User 1: "Ich habe aber für meinen Gewifto XY 2.000,- Teuro bezahlt! Ihr schreibt, Gegrauchtpreis wäre 1.200,- Teuro! Ihr mindert den Wert meiner Geräte und versucht die Preise zu manipulieren." ... User 2 Schreibt: "Laut Liste kostet ein Blonag Excel 500,- Euro ... das ist viel zu teuer für so ein Teil ... Ihr treibt mit Eurer Angabe die Preise hoch!"
Alles Vorwürfe, die es hier im Forum schon gab!
Und der letzte Punkt: Die Angabe von Preisen würde der Wiki kommerzielle Züge geben ... die sind dort mit Sicherheit fehl am Platze.
Beste Grüße aus dem sonnigen Leiden,
Sascha