Auch von meiner Seite vielen Dank für die tollen Bericht, die schönen Bilder und nicht zu vergessen auch die aufbereitete Partie.

Zitat von
Lucky
Nachtrag: Die Schröder-Programme würden mich auch interessieren. Offensichtlich stehen sie einem via Mephisto Phoenix gebündelt zur Verfügung - zusammen mit einem ansprechenden Brett und der Computerbox. Man muss also nicht mehr verzweifelt auf ebay nach einem Gebrauchtbrettcomputer Ausschau halten.
Einige Schröder-Programme fehlen noch: Mephisto Super Mondial II (mit oder ohne Mephisto College), Mephisto Academy, Mephisto Mega IV, Mephisto Monte Carlo IV (LE)
Diese sind aber mit MM4 oder Polgar eng verwandt.
Etwas mehr fehlen mir Gideon 3.0 (Mephisto Risc) und Gideon 3.1 (Mephisto Risc 2), die auch auf Tasc R30 oder der ChessMachine erhältlich waren.
Wie viel Aufwand es wäre, diese für den Phoenix fit zu machen, bzw. ob die Lizenzrechte vorhanden sind, weiß ich nicht.
Aber der Mephisto Phoenix lohnt sich auch ohne die angesprochenen Emulationen: Alleine für ein gut erhaltenes, nicht abgegriffenes Polgar-Modul werden schon mehrere hundert Euro verlangt.

Und da haben wir noch nicht über die Turniermaschinen und den Tasc R40 geredet.
Viele Grüße
Markus