Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 10.07.2011, 16:30
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Weiss diesbezüglich eigentlich jemand, wie es beim Turbo-King aussieht? Kann man da auch das Eprom des TK2 einsetzen?

man kann. Es gab dazu ein Eprom das MA 3.1 hieß oder so. Damit konnte man den TK auf TK II aufrüsten, was dem D+ entsprochen habe soll, wie es heißt.
Im übrigen denke ich doch das Berlin Pro und Genius (ohne London) vom Programm her gleich sind. Zumindest sind sie ähnlicher als Vancouver und Berlin.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 11.07.2011, 01:30
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.967 Danke für 1.044 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2345
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen

Ich verstehe zwar nicht, warum ein 68020 den gleichen Programmcode doppelt so schnell wie ein 68000 bei gleicher Taktung abarbeiten kann, nehme es aber einfach mal als gegeben hin.
Das erklärt sich daraus dass der 68000 zwar eigentlich ein 32bit-Prozessor ist, also als 32bit-Prozessor programmiert werden kann, aber intern nur eine 16bit ALU und einen 16bit Datenbus besitzt. Der 68020 besitzt aber eine echte 32bit ALU und einen 32bit Datenbus. Daher kommt es zur Geschwindigkeitsverdopplung.

Programme die auf einem 68000 geschrieben wurden, laufen in der Regel auch auf den höherwertigen Prozessoren. Die Abwärtskompatibilität ist zwar recht hoch, aber eben leider nicht 100 %. So hat der 68020 zum Beispiel eine aufwändigere Adressierungseinheit bzw. einen aufwändigeren Adressgenerator. Durch diese wurden dann Programmiertechniken wie die sogenannte direkt indizierte Adressierung möglich. Programme, die diesen Code verwenden sind nicht abwärtskompatibel.

Für einen Emulator bedeutet dieser Umstand allerdings dass er weit mehr Rechenarbeit leisten muss, um diese zusätzlichen Features zu emulieren. Selbst wenn diese Features im Programm nicht verwendet werden, so werden sie doch vom Emulator emuliert, wenn ein 68020 die Grundlage der Emulation darstellt.

Noch schwieriger wird es, wenn ein 68030 emuliert werden muss, da dieser eine interne PMMU und einen zusätzlichen Datencache besitzt. (beim 68020 musste die MMU noch separat erworben werden). Auch wenn die Schachprogramme diese PMMU eventuell nicht nutzen, so wird sie doch vom Prozessor verwaltet und er "lauscht" immer wieder ob nicht doch entsprechende Befehle kommen, die er eventuell verarbeiten muss.

Gehen wir mal davon aus, dass ein Schachprogramm NUR für den 68030 herausgekommen ist. Dann kann man davon ausgehen dass es auch für diesen Prozessor modifiziert wurde. Ansonsten hätte es keinen Geschwindigkeitsvorteil gegeben, da die Prozessoren als solches bei gleicher Taktfrequenz weitestgehend identisch sind. Die einzige Möglichkeit bei einem 68030er bei gleicher Taktfrequenz einen Geschwindigkeitsvorteil zu erzielen, besteht darin, das zusätzliche Bus-Interface zu nutzen, welches Speicherzugriffe um ca. 1/3 beschleunigt. Hierfür sind aber spezielle Befehle notwendig, welche die älteren Prozessoren nicht besitzen. Ansonsten ergibt sich eine Geschwindigkeitssteigerung nur durch eine höhere Taktung (wobei der 030er etwas höher getaktet werden konnte als der 020er)

Aber auch wenn ein Programm nur auf dem 68020 herauskam wurde es vermutlich für diesen Prozessor optimiert. Dann hat man bei der Emulation natürlich größere Schwierigkeiten, als wenn man nur den 68000 hernehmen muss, da ja wie gesagt die komplette Architektur (also auch die Teile, die das Programm vielleicht gar nicht wirklich nutzt) nachgebildet werden muss.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 11.07.2011, 20:58
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

Was mich noch gefreut hätte und ja auch angedacht war, dass bei allen Emulationen auch die Original Speed einstellbar wäre - aber leider geht wohl dieser Traum nicht in Erfüllung.

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 11.07.2011, 21:57
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Was mich noch gefreut hätte und ja auch angedacht war, dass bei allen Emulationen auch die Original Speed einstellbar wäre - aber leider geht wohl dieser Traum nicht in Erfüllung.

Grüße José
Tja José,

das scheint alles nicht so einfach zu sein. Mal abgesehen davon, dass Ruud sich neben der Arbeit am Rev.-II hauptsächlich mit Optimierungen an der Firmware abplagt, muss man mal überlegen, welchen Aufwand eine Drosselung bedeutet. Sicher kann man den Rev. auch runtertakten - doch bestimmt nicht auf ein Drittel oder gar ein Fünftel der nominalen Frequenz. Folglich müssten "Bremsschleifen" die Programmabarbeitung weiter verlangsamen und das wohlmöglich separat für jede einzelne Emu. Das wäre ein Haufen Arbeit und der Erfolg sei mal dahingestellt. Es gibt aktuell -nachweislich- stellungsbedingte Unterschiede bei der Programmabarbeitung. Wenn dann noch überall künstliche Verzögerungen eingebastelt würden, wäre die Gefahr groß, dass die Programme gänzlich ihren ursprünglichen Character verlören. Da habe ich es lieber so, wie es ist...

Gruß, Wilfried <--- der sich jetzt wieder auf den Weg zur Arbeit macht.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 11.07.2011, 22:09
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Was mich noch gefreut hätte und ja auch angedacht war, dass bei allen Emulationen auch die Original Speed einstellbar wäre - aber leider geht wohl dieser Traum nicht in Erfüllung.
Hi,
100% Zustimmung! Auf diese Funktion hatte ich auch gehofft und Ruud hatte mir mal geschrieben, daß es machbar sei.

Die Programme auf Wunsch in Originalgeschwindigkeit nutzen zu können, würde für mich den Wert noch erhöhen!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 12.07.2011, 09:43
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Tja José,

das scheint alles nicht so einfach zu sein. Mal abgesehen davon, dass Ruud sich neben der Arbeit am Rev.-II hauptsächlich mit Optimierungen an der Firmware abplagt, muss man mal überlegen, welchen Aufwand eine Drosselung bedeutet. Sicher kann man den Rev. auch runtertakten - doch bestimmt nicht auf ein Drittel oder gar ein Fünftel der nominalen Frequenz. Folglich müssten "Bremsschleifen" die Programmabarbeitung weiter verlangsamen und das wohlmöglich separat für jede einzelne Emu. Das wäre ein Haufen Arbeit und der Erfolg sei mal dahingestellt. Es gibt aktuell -nachweislich- stellungsbedingte Unterschiede bei der Programmabarbeitung. Wenn dann noch überall künstliche Verzögerungen eingebastelt würden, wäre die Gefahr groß, dass die Programme gänzlich ihren ursprünglichen Character verlören. Da habe ich es lieber so, wie es ist...

Gruß, Wilfried <--- der sich jetzt wieder auf den Weg zur Arbeit macht.
Hallo Willi,

leider kenne ich mich im Detail nicht aus was geändert werden muss/müsste, aber ich kann mir schon vorstellen, dass Zeit eine große Rolle spielt. Ich hatte ja nur Hoffnung... die stirbt ja bekanntlich zum Schluß


 Zitat von mythbuster
Hi,
100% Zustimmung! Auf diese Funktion hatte ich auch gehofft und Ruud hatte mir mal geschrieben, daß es machbar sei.

Die Programme auf Wunsch in Originalgeschwindigkeit nutzen zu können, würde für mich den Wert noch erhöhen!

Gruß,
Sascha
defintiv! Das wäre ein großer Meilenstein!


Grüße José
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 12.07.2011, 15:15
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
Lächeln AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

Hallo zusammen,
da Ruud in diesem Thread mitliest: Bitte noch ein Update mit der Originalgeschwindigkeit der emulierten Computer!!!



Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 12.07.2011, 20:42
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 328 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
Re: AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
da Ruud in diesem Thread mitliest: Bitte noch ein Update mit der Originalgeschwindigkeit der emulierten Computer!!!



Gruß,
Sascha
Es ist moglich, aber damit wird dem maximum geschwindigkeit niedriger. Zum beispiel, wenn die emulator die taktcycli genau folgen muss wird die hoch geschwindigkeit von etwa 38Mhz die wir jetzt habe, etwa 18 Mhz.

So ich kann das programieren, aber damit wird die tolle leistung von die aktuele version kaputt gemacht
__________________
Grusse,
Ruud Martin

Geändert von Ruud Martin (12.07.2011 um 21:13 Uhr) Grund: Smiley geandert
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 12.07.2011, 20:50
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Re: AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
Zum beispiel, wenn die emulator die taktcycli genau folgen muss wird die hoch geschwindigkeit von etwa 38Mhz die wir jetzt habe, etwa 18 Mhz.
für mich bitte nicht...

Mir gefällt die beschleunigte Version so wie sie momentan ist. Originalgeschwindigkeit wäre für mich nur sinnvoll, wenn weiterhin die jetzige beschleunigte Version erhalten bleibt.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 12.07.2011, 21:23
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
Daumen hoch AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

wer "originalgeschwindigkeit" haben will, sollte besser gleich zu den original Modulen oder Geräten greifen !
Ich möchte lieber "Revelation-Geschwindigkeit", je mehr desto besser.


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info