|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Hallo Wolfgang,
ich habe einmal Houdini 3 auf die Partie gehetzt. Nach dem 13. Zug von Schwarz _Td8 bewertet Houdini die Stellung aus Sicht des Risc II mit ca. -0,40 nach 3 Minuten. Nach dem 14. Zug f2-f4 bricht die Bewertung auf über - 1,60 ein. Also hier begab sich der Risc II bereits auf die Verliererstrasse, der 19. Zug exf6 war dann sicher der Sargnagel ![]() Gruß Egbert f2-f4 ist "interessant" aber objektiv gesehen nicht so gut. Allerdings findet Pewatronic mit 15. ... cxd5 (besser Sxd5 ) und 16. ... h6 nicht die stärksten Züge. Daher ist das ganze für weiß noch gut spielbar. Und für weiß errechnet Houdini 19. Kh1 (-0,31), bewertet das nach gut 5 Minuten (Quadcore-Rechner) mit -0,36. Rybka 2.2 gibt bis Suchtiefe 19 HZ den Zug 19. Te1 (-0,56) an. Mein Fazit daraus: Das ist Kritik auf sehr hohem Niveau. Da sich nicht einmal die Engines einig sind (19. Zug). Weiß findet in der Partie nach f2-f4 !? (im Gegensatz zu schwarz), nach Rybka-Rechnung sogar die besten Züge, bis eben das weniger gute 19. exf6 ? passiert Ich könnte mir vorstellen, dass eine biologischen Schachspieler das aggressive f2-f4 vor größere Probleme stellt, als irgend ein anderer Zug. ![]() |
|
||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Hallo Egbert,
f2-f4 ist "interessant" aber objektiv gesehen nicht so gut. Allerdings findet Pewatronic mit 15. ... cxd5 (besser Sxd5 ) und 16. ... h6 nicht die stärksten Züge. Daher ist das ganze für weiß noch gut spielbar. Und für weiß errechnet Houdini 19. Kh1 (-0,31), bewertet das nach gut 5 Minuten (Quadcore-Rechner) mit -0,36. Rybka 2.2 gibt bis Suchtiefe 19 HZ den Zug 19. Te1 (-0,56) an. Mein Fazit daraus: Das ist Kritik auf sehr hohem Niveau. Da sich nicht einmal die Engines einig sind (19. Zug). Weiß findet in der Partie nach f2-f4 !? (im Gegensatz zu schwarz), nach Rybka-Rechnung sogar die besten Züge, bis eben das weniger gute 19. exf6 ? passiert Ich könnte mir vorstellen, dass eine biologischen Schachspieler das aggressive f2-f4 vor größere Probleme stellt, als irgend ein anderer Zug. ![]() Hallo Wolfgang, ich hatte aus "menschlicher Patzer-Sicht" ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 29 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 12, Risc 10 Eine turbulente Partie mit Chancen auf beiden Seiten, die nach mehreren Bauerngewinnen für den Risc 2 ihm eine Qualität kostet, das Endspiel scheint ausgeglichen, doch dann kann der Risc 2 einen Bauern gewinnen und verwertet diesen Freibauern zum Sieg. Knappe Niederlage für den Pewatronic, dem es anscheinend einfach nicht vergönnt ist eine Staffel nicht zu verlieren, mit einem Schwarz-Sieg in Runde 30 könnte er die Staffel noch ausgleichen, aber daran glaube ich nicht mehr. Es will einfach nicht sein !! Unerklärlich für mich die plötzliche Weiss-Schwäche des Pewatronic oder auch Schwarz-Stärke des Risc, der mit Schwarz 5 Punkte voran liegt, mit Weiss ist es ausgeglichen. Stand 17,0 : 12,0 für Risc 2 (Staffel 3 : 5,0 : 4,0 für Risc 2) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.06"] [Round "29"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "0-1"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Bb4 6. Bg5 h6 7. Bh4 Bxc3+ 8. bxc3 d6 9. f3 Ne5 10. e4 Ng6 11. Bf2 O-O 12. Qd2 Nd7 13. Rd1 Re8 14. Bd3 Nge5 15. O-O Nb6 16. Qe2 c5 17. Nb3 Na4 18. Qc2 Be6 19. Be2 Rc8 20. f4 Nxc4 21. f5 Na3 22. Qc1 Bxf5 23. Bg3 Bxe4 24. Bh5 Nb5 25. Bxf7+ Kh8 26. Bxe8 Qxe8 27. c4 Nbc3 28. Rde1 Qg6 29. Re3 Bd3 30. Rf2 Re8 31. Bxd6 Ne2+ 32. Rfxe2 Bxe2 33. Rxe8+ Qxe8 34. Nxc5 Nb6 35. Qe1 Qh5 36. Nxb7 Bxc4 37. Bb8 Qg6 38. Nd6 Bg8 39. a3 Nd7 40. Bc7 Qc2 41. Ne8 Bd5 42. Qf1 Qc5+ 43. Kh1 Qxa3 44. Bg3 a5 45. Qg1 a4 46. Nc7 Be4 47. Qe1 Nc5 48. Qf1 Qb2 49. Qf2 a3 50. Ne8 Nd3 51. Qf8+ Kh7 52. Nf6+ Qxf6 |
|
||||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Das kann man halt bei längeren Vergleichen (so wie Du es machst) öfters sehen, das sich schwache wie starke Leistungen abwechselnd die Klinke in die Hand geben... eben noch eine kleine positive Serie und dann postwendend das Gegenteil davon, so ist das eben. Gerade noch ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (06.12.2013) |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Mit seinen abseits stehenden Leichtfiguren hat sich weiß das Leben selbst schwer gemacht. 39. a3 ? war schlecht, wie der Risc dann schön mit Sd7, Dc2 zeigt. Ich hätte 39. De4 versucht, schon alleine um ein wenig Kontrolle zu bekommen. Weiß verliert zwar den Bauern dann auch, aber unter deutlich besseren Voraussetzungen.
So geht's dahin, der Pewa weiß überhaupt nicht was er dagegen machen soll. (Unsinnige, passive Damenzüge). Dennoch: Ich würde eher sagen, Risc hat die Partie stark gespielt, als dass der Pewa jetzt schwach gewesen wäre. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (06.12.2013) |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 30 wird Russisch gespielt.
Buchzüge: Risc 13, Pewatronic 10 Zum Schluss eine unauffällige Partie, die mit einem klaren Remis endet. Der Pewatronic schafft es leider nicht, eine Staffel nicht zu verlieren, wieder war er sehr knapp dran, aber es reicht knapp nicht. Staffelergebnisse alle zugunsten Risc 2: Staffel 1 - 5,5 : 4,5 Staffel 2 - 6,5 : 3,5 Staffel 3 - 5,5 : 4,5 Stand nach 3 Staffeln 17,5 : 12,5 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.06"] [Round "30"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8. c4 Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 Be6 11. a3 Nxc3 12. bxc3 Nc6 13. cxd5 Bxd5 14. Rb1 Re8 15. Re1 Bf6 16. Bf4 Rb8 17. Bd3 Rxe1+ 18. Nxe1 Ne7 19. c4 Be6 20. d5 Bf5 21. Nf3 Bg4 22. Be3 b6 23. h3 Bf5 24. Nd4 Bxd3 25. Qxd3 c6 26. Bf4 Rc8 27. d6 Ng6 28. Bg3 Qd7 29. Re1 Re8 30. Rxe8+ Qxe8 31. Qe3 Qd7 32. Qe4 c5 33. Qa8+ Nf8 34. Nc6 h5 35. f3 a6 36. Ne7+ Bxe7 37. dxe7 Qxe7 38. Qb8 Kh7 39. Qxb6 Qe3+ 40. Bf2 Qc1+ 41. Kh2 Qxc4 42. Qxc5 Qxc5 43. Bxc5 Ne6 44. Bb4 g5 45. h4 gxh4 46. Kh3 Kg6 47. Kxh4 f5 48. Bc3 Nc5 49. f4 Ne4 50. Bd4 Nd2 51. Bb6 Nc4 52. Bc5 Nb2 53. Bd4 Nd3 54. g3 Ne1 55. Kh3 Nd3 56. a4 Kh6 57. a5 Kg6 58. Be3 Nb4 59. Kh4 Nc2 60. Bc5 Ne1 61. Bb4 Ng2+ 62. Kh3 Ne3 63. Bd2 Nc4 Fazit nach 3 Staffeln: Der Berlin 68000 hatte nach 3 Staffeln 11,0 Punkte, der Pewatronic liegt mit 12,5 knapp darüber, das bestätigt meine Annahme, ich traue ihm etwas mehr zu als dem Berlin, aber trotzdem, am Anfang war es ein Duell auf Augenhöhe, der Risc 2 setzt sich aber trotz Höhen und Tiefen unter dem Strich klar verdient durch und ist nicht gefährdet bezüglich dem Gesamtsieg, der Pewatronic hatte in jeder Staffel geführt, 2x sogar mit 2 Punkten Vorsprung, konnte trotzdem keine nicht verlieren. |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 31 wird zu Beginn von Staffel 4 Französisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 10, Risc 10 In dieser Variante kommt der Risc 2 nach dem unvorsichtigen Zug 23.h6 ??, ordentlich unter die Räder, in Folge bärenstarke Angriffspartie des Pewatronic mit den herausragenden Zügen: 25. h6 !! und dann noch 32.Sxe6 !!, der Risc gibt nach 33.fxe6 auf !! Wieder einmal geht der Pewatronic also in einer Staffel in Führung, aber ich sage es nicht mehr. Stand 17,5 : 13,5 für Risc 2 (Staffel 4 : 1,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.06"] [Round "31"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 O-O 10. O-O-O a6 11. g4 Nxd4 12. Bxd4 b5 13. Bxc5 Nxc5 14. h4 Bb7 15. Bg2 Rc8 16. Ne2 Ne4 17. Qe3 Qe7 18. h5 Rc4 19. Nd4 Rfc8 20. Rhe1 Qh4 21. Bxe4 dxe4 22. Rh1 Qe7 23. Rh2 h6 24. g5 hxg5 25. h6 Ra4 26. a3 b4 27. hxg7 bxa3 28. Qh3 axb2+ 29. Kb1 Ra1+ 30. Kxb2 Qa3+ 31. Qxa3 Rxa3 32. Nxe6 Ra2+ 33. Kxa2 fxe6 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 32 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Risc 10, Pewatronic 7 Eine lange Zeit ausgeglichene Partie mit symetrischer Stellung, im Endspiel büsst dann der Risc 2 überraschend einen Bauern ein und kommt in ernste Verlustgefahr, er verteidigt dann aber gut und kann gerade noch das Remis retten. Schmeichelhaftes Remis für den Risc 2. Stand 18,0 : 14,0 für Risc 2 (Staffel 4: 1,5 : 0,5 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.07"] [Round "32"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 c6 3. d4 d5 4. e3 e6 5. Nf3 Nbd7 6. Qc2 Bd6 7. Be2 O-O 8. O-O dxc4 9. Bxc4 e5 10. h3 exd4 11. exd4 Nb6 12. Bd3 Nbd5 13. Nxd5 cxd5 14. Re1 h6 15. Bd2 Be6 16. Rac1 Qb6 17. a4 Rac8 18. Qb1 Rxc1 19. Rxc1 a5 20. b3 Re8 21. Bb5 Bd7 22. b4 axb4 23. Bxb4 Bf4 24. Bxd7 Nxd7 25. Re1 Rxe1+ 26. Qxe1 Qe6 27. g3 Bb8 28. Kg2 Qxe1 29. Nxe1 Nb6 30. a5 Nc4 31. Nc2 Bc7 32. Ne3 Nxe3+ 33. fxe3 f5 34. g4 fxg4 35. hxg4 g6 36. Kf3 h5 37. Be1 Kh7 38. gxh5 gxh5 39. e4 dxe4+ 40. Kxe4 Kg6 41. Bb4 h4 42. d5 h3 43. Kf3 Be5 44. Kf2 Kf5 45. Kg1 Bg3 46. Be7 Ke5 47. d6 Ke6 48. Kh1 Bxd6 49. Bd8 Kd5 50. Bb6 Ke4 51. Kg1 h2+ 52. Kh1 Kd5 53. Kg2 Bg3 54. Bd8 Bf4 55. Bb6 Ke6 56. Kh1 Bd6 57. Kg2 Bg3 58. Bd8 Kd6 59. Bb6 Bf4 60. Ba7 Kc6 61. Bb6 Kd5 62. Bd8 Bg3 63. Bb6 Kc4 64. Kh1 Bb8 65. Bd8 Kb4 66. Bb6 Be5 67. Kg2 Bf4 68. Kh1 Bd6 69. Kg2 Bg3 70. Bd8 Kc3 |
|
||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Hallo Christian,
der Pewatronic hält sich wacker ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe: 11) Risc 2500-Mephisto Master (60s/Zug) | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 17.11.2011 11:08 |
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 03.10.2011 14:45 |
Turnier: Enttäuschung: Master Chess vs. Risc I | Achim | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 31.01.2011 15:53 |
Turnier: runden 4-6 Turnier Leiden | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 06.06.2005 13:47 |