Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 10.10.2016, 12:08
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.745
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1052
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ah, alles klar habe ihn in der Liste hier gefunden.

Danke,
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.10.2016)
  #62  
Alt 10.10.2016, 13:48
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Der Mephisto B&P findet den Gewinnzug auch nach Stunden
noch nicht -
Ich frage mich sowieso, wie die Suche bzw. die Bedingungen für die Sucherweiterung beschaffen sein müssen, um bei den entstehenden Varianten mit mehreren einigermaßen "stillen" Zügen nicht vorzeitig abzubrechen.

1.Sc3 Dxa1 2.Sxe4 0-0
Wie Partieverlauf. Materialnachteil nach 4 Halbzügen Suche. Kein Abbruch der Suche.
3. Sf6+!!
a) 3... gxf6 4.Lxf6
hier finde ich es einigermassen genial, dass eine Mattdrohung erkannt wird (4. .. h5 5. Dg3+ Kh7 6. Dg7#) und die Suche deswegen trotz Materialnachteil nach 7 HZ erweitert wird. Das werden die 8-Bitter wie der B&P aber vermutlich nicht schaffen.

b) 3... Kh8 4. Df5 g6 5. De5!!

Wie Partieverlauf. Wieder Materialnachteil, aber Suchverlängerung wegen Mattdrohung (6.Se8+ Kg8 7.Dg7#). Nach 9 Halbzügen!

Nun ist natürlich die Frage, ob der Genius das Ganze Brute Force berechnet, oder ob er wie der R30 über diese coolen Sucherweiterungen verfügt. Und wenn ja, ob die "alten Langs" auch sowas haben

Denn wenn nicht, wären diese Sucherweiterungen ein schönes programmtechnisches Argument *für* den Genius.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.10.2016), Wolfgang2 (10.10.2016)
  #63  
Alt 10.10.2016, 14:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Theo,

sehr schön aufgearbeitet

Wie auch immer der CGP das gefunden hat, es verdient Respekt

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 10.10.2016, 17:08
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.757
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Nun ist natürlich die Frage, ob der Genius das Ganze Brute Force berechnet, oder ob er wie der R30 über diese coolen Sucherweiterungen verfügt. Und wenn ja, ob die "alten Langs" auch sowas haben

Denn wenn nicht, wären diese Sucherweiterungen ein schönes programmtechnisches Argument *für* den Genius.
Hallo Theo,
Genius 68030 findet Sc3 nicht, jedoch den noch etwas besseren Zug Sd2!!.
beide Züge gewinnen zwar, aber Sd2 ist wahrscheinlich der positionell etwas besser Zug.
Die puren Taktiker erwägen daher wohl Sc3 und Programme wie der Genius halten sich eher an das positionelle.


viele Grüße

Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.10.2016), Theo (10.10.2016)
  #65  
Alt 10.10.2016, 17:11
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.576
Erhielt 3.520 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2814
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Der Mephisto Magellan benötigt für Sb1-d2 ungefähr 50 Minuten (+/-10); habe nicht so oft auf das Dissplay geschaut.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.10.2016), Theo (10.10.2016)
  #66  
Alt 10.10.2016, 17:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
Re: AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Theo,
Genius 68030 findet Sc3 nicht, jedoch den noch etwas besseren Zug Sd2!!.
beide Züge gewinnen zwar, aber Sd2 ist wahrscheinlich der positionell etwas besser Zug.
Die puren Taktiker erwägen daher wohl Sc3 und Programme wie der Genius halten sich eher an das positionelle.


viele Grüße

Markus
Hallo Markus,

in einer Schnellsuche befand Kommodo 10 auf rasend schnellem Vierkern-Prozessor den Zug Sc3 als den besseren Zug, mit ca. 0,5 Bauerneinheiten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 10.10.2016, 19:15
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.757
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Re: AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

in einer Schnellsuche befand Kommodo 10 auf rasend schnellem Vierkern-Prozessor den Zug Sc3 als den besseren Zug, mit ca. 0,5 Bauerneinheiten.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
da kann man mal sehen, was Komodo so alles "verzapft".
Auf meinem PC (mit 6 Kernen auch nicht gerade langsam) hält er Sd2 für ungefähr 1 Bauerneinheit besser als Sc3, genauso wie diverse andere Engines die ich getestet habe. Es ist ja auch so, dass beide Züge in etwa gleichwertig sind, nur Sc3, sieht etwas "opferfreudiger" aus.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 10.10.2016, 19:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
Re: AW: Re: AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
da kann man mal sehen, was Komodo so alles "verzapft".
Auf meinem PC (mit 6 Kernen auch nicht gerade langsam) hält er Sd2 für ungefähr 1 Bauerneinheit besser als Sc3, genauso wie diverse andere Engines die ich getestet habe. Es ist ja auch so, dass beide Züge in etwa gleichwertig sind, nur Sc3, sieht etwas "opferfreudiger" aus.

viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

interessant ...wobei ich sicher bin, dass beide Züge zum Sieg des CGP geführt hätten. War einfach eine Partie zum Genießen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 11.10.2016, 12:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8176
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Theo,
Genius 68030 findet Sc3 nicht, jedoch den noch etwas besseren Zug Sd2!!.
beide Züge gewinnen zwar, aber Sd2 ist wahrscheinlich der positionell etwas besser Zug.
Die puren Taktiker erwägen daher wohl Sc3 und Programme wie der Genius halten sich eher an das positionelle.

viele Grüße

Markus
Hallo Markus
Beide Zügen gewinnen problemlos. Aber ganz objektiv betrachtet ist
16.Sd2!! besser und schneller/einfacher zum Gewinn führend, bei der
schwarzen Antwort 16...Dxf2!, weil Weiss nach 17.Dxf2 Sxf2 sofort 18.Lxd5
zur Verfügung hat, ohne - in der anderen Variante mit Sc3 - zuerst den
komplizierteren Umweg über 18.Te1 Kd7 19.Te7+ machen zu müssen. Wählt
Schwarz hingegen 16...Dxa1?, spielt es keine Rolle, ob der Springer von
c3 oder d2 aus den Se4 schlägt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.10.2016), Mapi (11.10.2016), Wolfgang2 (11.10.2016)
  #70  
Alt 11.10.2016, 15:03
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.757
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Analyse.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info