|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
Weil gerade hier immer über Lyon 22 oder 24 Mhz gesprochen wird...komme ich darauf...
..interessant wäre doch auch mal zu sehen wenn man zwei identische Kisten in unterschiedlichen Gruppen an den Start läßt. Nur mal so aus Neugierde.... ob die beiden am Ende dicht zusammen liegen oder doch das Ergebniss völlig auseinander liegt aufgrund der unterschiedlichen Abfolge/Aufeinandertreffen der Gegner?! ![]() Würde mich echt mal interessieren. Aber das sei nur mal so als Gedanke dahingestellt... Liebe Grüße José |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
![]() Hi Freunde,
ich werde bei der WM definitiv (leider) nicht teilnehmen können. Wir sind gerade umgezogen und ich bin noch nicht "Herr" der Lage. Hier werde ich noch wochenlang kein Land sehen. Aber mal schauen - wenn danach ein Oldie-Turnier ist und ich wieder einigermaßen Überblick gewonnen habe - steige ich dann da mit ein. Aber erst mal schauen... ![]() Erstmal viel Spaß euch - ich verfolge alles erstmal "nebenbei".... Grüße José Hallo Jose und alle anderen Schachbegeisterten, ich bin auch beruflich sehr eingespannt und sonst ist auch viel zu tun. Kann leider mit keinem Gerät teilnehmen ![]() Auch ich werde schauen, ob das Oldie-Turnier für mich zeitlich besser liegt. Werde natürlich das ganze Geschehen beobachten ![]() Dann toi toi toi für die gemeldeten Schachcomputer und jede Menge toller Partien. Viele Schachgrüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
Hallo Robert,
![]() So wir haben uns geeinigt: Guido hatte die schlagkräftigeren Argumente!
![]() ![]() Zitieren:
Dann nehme ich den Sapphire II; den kann ich auch mit Alains Treiber verwenden!
Zitieren:
Also wieder U2000 und U1600? Und als Richtlinie nehmen wir wieder unsere Aktivschachliste?
Die Elo Grenzen hängen von den Geräten ab. Es zwingt uns ja niemand, wieder auf U1600 & U2000 zurückzugreifen. Genauso gut könnten wir mit 3 oder 4 Gruppen spielen. U1400, U1600, U1800, U2000 etc., halt wie wir lustig sind. Es hängt einfach davon ab, wie viele Leute mitspielen. Geräte zu nennen, finde ich momentan eigentlich noch viel zu früh. Viel wichtiger finde ich die Anzahl der Teilnehmer. Mein Vorschlag: Wir spielen in Ruhe die WM. Während dieser Zeit kann sich jeder überlegen, ob er bei dem Oldie Turnier mitspielen möchte. 11 Teilnehmer sind ja schon vorhanden. Steht die Anzahl, entscheiden wir welche Gruppen erstellt werden. Aus meiner Sicht kann alles rein, was unter 2000 liegt. Rüdiger hat den SC2 gemeldet, ca. 1300 Elo, Robert den Modena, ca. 1950, Horst den Blitz, ca. 1750, Steffen würde so eine russische Kiste einsetzen, ich natürlich den ungeschlagenen Champ aus dem Vorjahr Chess Master Diamond usw., also für jede Elo Region wäre etwas dabei. 3-4 Gruppen sind somit durchaus denkbar. Zitieren:
Aber mit einer U1600-Grenze haben meine anderen Nennungen ein Problem: Der Super Crown ist mit 1655 eigentlich zu stark und der Yeno 301 ist noch nicht aufgeführt.
Deshalb ziehe ich den SC zurück und würde beim Yeno bleiben, wenn ihr kein Problem damit habt, dass dessen Spielstärke nicht eindeutig zugeordnet werden kann (mMn sollte er zwischen 1500 und 1600 liegen) ![]() Zitieren:
Ich werde auch noch ein paar Testpartien gegen typische U1600-Geräte spielen, um eine etwas genauere Einschätzung zu bekommen. Sollte er sich als deutlich zu stark (kann ich mir nicht recht vorstellen
![]() Warten wir weitere Meldungen ab. Jeder der unschlüssig ist, kann sich den Verlauf der Online WM ansehen und sich eine Vorstellung verschaffen, wie so ein Online Turnier funktioniert. Eine Entscheidung sollte dann leicht fallen. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
Hi Micha,
wieder ein "supi" Vorschlag, ja stimmt wenn wir mehrere Gruppen spielen bzw. Elo-Klassen wäre das für die Partien viel spannender, weil eben sehr ähnliche Spielstärke! Und jeder kann in der Gruppe spielen wo er will, bzw. die Auswahl ist größer, auch für die möglichen Geräte! Das wird klasse, hhihihi Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
![]() Fände ich nicht schlecht, wenn wir die Limits mal etwas ändern, denn wenn wir immer nur U1600 und U2000 spielen, schließen wir Geräte, die knapp über der U1600-Grenze liegen, ja praktisch aus, weil z. B. ein Danielsen für U2000 halt doch zu schwach ist...
Robert Die Gruppenannzahl kann sich ja dann nach den Teilnehmern richten. Ich hätte auch nichts dagegen mal eine wirklich schwache Gruppe zu machen. So ein alter Sargon 2.5, ein Super System III oder ein Chess Challenger 7 ... da werden Jugenderinnerungen bei mir wach ![]() ... Helmut |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
![]() Winner and Still Heavyweight Champion of the World . . . ed "The Hammeeeeerrr" 209...
![]() Oha ... igendwann kriege ich bestimmt noch mal eins mit der ![]() ![]() Zitieren:
Als Richtlinie sollte aus meiner Sicht unsere Aktivschach Elo Liste dienen. Für Aktivschach gibt es ja momentan nichts vergleichbares.
![]() Zitieren:
Die Elo Grenzen hängn von den Geräten ab. Es zwingt uns ja niemand, wieder auf U1600 & U2000 zurückzugreifen. Genauso gut könnten wir mit 3 oder 4 Gruppen spielen. U1400, U1600, U1800, U2000 etc., halt wie wir lustig sind. Es hängt einfach davon ab, wie viele Leute mitspielen. Geräte zu nennen, finde ich momentan eigentlich noch viel zu früh. Viel wichtiger finde ich die Anzahl der Teilnehmer.
![]() Zitieren:
Mein Vorschlag: Wir spielen in Ruhe die WM. Während dieser Zeit kann sich jeder überlegen, ob er bei dem Oldie Turnier mitspielen möchte. 11 Teilnehmer sind ja schon vorhanden. Steht die Anzahl, entscheiden wir welche Gruppen erstellt werden. Aus meiner Sicht kann alles rein, was unter 2000 liegt. Rüdiger hat den SC2 gemeldet, ca. 1300 Elo, Robert den Modena, ca. 1950, Horst den Blitz, ca. 1750, Steffen würde so eine russische Kiste einsetzen, ich natürlich den ungeschlagenen Champ aus dem Vorjahr Chess Master Diamond usw., also für jede Elo Region wäre etwas dabei. 3-4 Gruppen sind somit durchaus denkbar.
![]() Zitieren:
Warten wir weitere Meldungen ab. Jeder der unschlüssig ist, kann sich den Verlauf der Online WM ansehen und sich eine Vorstellung verschaffen, wie so ein Online Turnier funktioniert. Eine Entscheidung sollte dann leicht fallen.
![]() Da hatte unser Oberguru mal wieder richtig pralle Ideen! ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
![]() Hallo Nick,
Deine obige Aussage impliziert m.E., dass Du mitmachen willst. ![]() Welche Kisten hast Du denn "berücksichtigt"? ![]() Oder, falls Du noch abwarten willst: Wieviele sollen's denn sein? ![]() Gruß, Willi Es sollt noch eine ueberraschung sein fuer dieses Turnier aber da du jetzt nach fragst werde ich wahrscheinlich meine geheim Waffe den Cougar 72 Mhz nehmen ![]() Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
Hallo Leute,
nett daß Ihr mir den Sparc übriggelassen habt! ![]() Also, Tatsache ist, daß wir unbedingt wieder einen im Turnier brauchen. Aber ich wäre diesmal durchaus bereit, mal jemand anderem den Vortritt zu überlassen. ![]() ![]() An erster Stelle würde ich einen Lang mit 68020 und 24MHz melden. Vancouver ist schon "weg", Lyon ist immerhin schon im Gespräch -- wie wär's mit Almeria? An zweiter Stelle könnte ich einen Risc 2 melden, der ist glaube ich noch nicht vergeben. Und an dritter Stelle.... naja, warten wir mal, ob sich noch Freiwillige finden... ![]() Viele Grüße, Dirk |
|
||||
AW: 5. Online Aktivschach WM
![]() Hallo Willi,
... meine geheim Waffe den Cougar 72 Mhz nehmen ![]() Gruss Nick Hi Nick, hat der Wasserkühlung? ![]()
__________________
shine on... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Anmeldung zur 2. Online Aktivschach WM | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 79 | 14.11.2011 21:17 |
Turnier: Online Aktivschach WM.... | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.09.2007 09:19 |