|
||||||||||||
AW: Thematurnier - Königsgambit
Spiel 6
Novag Primo - Mephisto Supermondial 0 : 1 Erneut Falkbeer-Gegengambit....und erneut reines Bauernendspiel !!!...mit Aufgabe des Novag-Primo!!?? Ob das eine richtige Entscheidung von ihm war??
[Event "Thematurnier - Königsgambit (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.08.27"] [Round "2"] [White "Primo, Novag"] [Black "Supermondial, Mephisto"] [Result "0-1"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "95"] 1. e4 e5 2. f4 {Ende der Zugvorgabe} d5 3. Nf3 dxe4 4. Nxe5 {letzter Buchzug des Novag Primo} Nd7 {letzter Buchzug des SuMo} 5. d4 Nxe5 6. fxe5 Be6 7. Be2 Nh6 8. O-O Nf5 9. d5 Bc5+ 10. Kh1 Qh4 11. Bf4 Rd8 12. Nc3 O-O 13. Nxe4 Rxd5 14. Qe1 Qxe1 15. Raxe1 Bb4 16. c3 Be7 17. Rf3 Rfd8 18. Ng5 Bxg5 19. Bxg5 R8d7 20. Bf4 Nh4 21. Rff1 Ng6 22. Bc4 Nxf4 23. Rxf4 Rd1 24. Rxd1 Rxd1+ 25. Rf1 Rxf1+ 26. Bxf1 Bxa2 27. Be2 Bd5 28. c4 Be4 29. h3 Kf8 30. Bf3 Bxf3 31. gxf3 Ke7 32. Kg2 f6 33. exf6+ Kxf6 34. f4 Kf5 35. Kf3 c5 36. Ke3 h6 37. Kf3 g6 38. b3 h5 39. Ke3 b6 40. Kf3 a6 41. Ke3 b5 42. cxb5 axb5 43. h4 b4 44. Kd3 Kxf4 45. Kc4 Ke5 46. Kxc5 g5 47. hxg5 h4 48. g6 { Aufgabe des Novag Primo....!!!} 0-1
__________________
Gruss, René |
|
|||||||||||||||
AW: Thematurnier - Königsgambit
Thematurnier - Königsgambit (30s/Zug)
Endstand:
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Thematurnier - Königsgambit
Auswertung:
2 Siege von Schwarz,bei Annahme des Gambits 2 Siege von Schwarz,bei Ablehnung des Gambits 2 Siege von Weiss,bei Ablehnung des Gambits => 4 Siege von Schwarz und 2 Siege von Weiss UND KEIN REMISSPIEL !! Meiner Meinung nach,kann man durchaus Spiele zwischen 2 Schachcomputern mit Zugvorgabe spielen,solange sichergestellt ist,dass immer paarige Spiele vorliegen!!! Ist die Eröffnungsvorgabe z.B. 1. xx yy 2. zz dann müssen immer 2 paarige Spiele zwischen zwei Geräten erfolgen!! Somit werden mögliche Stellungsnachteile,die sich möglicherweise aus der Zugvorgabe ergeben,kompensiert. D.h, jedes Gerät muss die Zugvorgabe,sowohl mit Weiss als auch mit Schwarz spielen. Mir hat's einen Riesenspass gemacht. Und das umstittene KG (Könisgsgambit) ist spielbar.In den letzten Jahren scheint daran,auch wieder etwas mehr Interesse vorzuliegen. Gut so....
__________________
Gruss, René |
|
||||
AW: Thematurnier
Hmm..., ich finde Thematurniere interessant. Als Thema könnte man beispielsweise auch mal "Fischerrandom-Chess" definieren. Ich habe vor einiger Zeit mal zwei, drei Partien gegen den Atlanta mit FRC gespielt. Zwar wurde dabei die Rochade außer Kraft gesetzt (aber nur weil der Turm bei der Umstellung tangiert war), aber das half mir leider nichts
![]() ![]() Geändert von Tom (28.08.2009 um 20:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Thematurnier - Königsgambit
Darin wird der Zug 3....d6 als Fischer-Verteidigung (nach Bobby Fischer höchstselbst) aufgeführt.Er bezeichnet ihn,nach einer Niederlage 1960 gegen Spasski, ein Jahr später als "hochklassigen Wartezug" und als Wiederlegung des Königsspringergambits. Es kommt nach folgenden Zügen zustande: 1.e2-e4 e7-e5 2.f2-f4 e5xf4 3.Sg1-f3 d7-d6 http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsspringergambit Interessant ist noch,dass Fischer nach seiner ablehnenden Haltung zum KG, dieses später selber mehrfach mit Weiss gespielt hat.Dann wählte er sogar das riskantere Königsläufergambit.Das Dameschach auf 3....Dh4+ ist hier aber äusserst unangenehm. Das Königsläufergambit entsteht durch: 1. e2-e4 e7-e5 2. f2-f4 e5xf4 3. Lf1-c4 Mein Fazit: Ob D. Kittinger im Primo also nur eine Überraschung einbauen wollte (mit d6 als zweiten Zug von Schwarz!!) oder ob er bei der Programmierung der Bibliothek abgestürzt ist,bleibt für mich ungeklärt. ![]() Ich habe den Novag Primo daraufhin nochmal abgefragt: Nach 2....d6 ist er ebenfalls aus dem Buch!!!
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Thematurnier - Königsgambit
Heute habe ich in einem Antiquariat das Buch "Schach mit dem Computer" von Dirk Frickenschmidt (Falken Verlag,1987) erstanden.
Zu meiner grossen Überraschung ist darin ab Seite 98 ein Bericht über ein Thematurnier zwischen 5 Schachcomputern enthalten. Dieses wurde für Computer-Schach und Spiele Ende 1984 ausgetragen. Jedes Gerät musste sowohl mit Weiss als auch mit Schwarz gegen jeden spielen.Leider ist aber nicht angegeben, auf welcher Stufe diese Siele stattfanden. 1. wurde Elite Budapest 4.6 Mhz 2. wurde Novag Constellation 3.6 MHz 3. wurde Mephisto Exclusive 4. wurde Playmatic S 5. wurde Superstar Vorgegeben wurden 21 (!) Halbzüge aus einem Spiel (6. Partie des Viertelfinales, WM -Qualifikationskämpfe 1984) zwischen Kortschnoi und Kasparov. Kasparov hat mit dieser Verteidigung aus 9 Partien 5,5 Punkte als Schwarzer geholt,ohne auch nur einmal zu verlieren. Die Schachcomputer hatten mit Schwarz deutliche Probleme: 14 Punkte aus 20 Partien wurde mit Weiss geholt,dagegen nur 6 Punkte mit Schwarz. Thema: Tarrasch-Verteidigung 1. d4 d5 2. c4 e6 3.Sf3 c5 4.cxd5 exd5 5. g3 Sc6 6. Lg2 Sf6 7. 0-0 Le7 8. Le3 c4 9. Se5 0-0 10. b3 cxb3 11. Dxb3 Man hat sich damit offenbar,überhaupt nicht für das Eröffnungsbuch interessiert. Übrigens, hat kein einziges Gerät den ersten Zug (nach der Zugvorgabe) 11....Db6 (von Kasparov) gefunden/gespielt. Der Autor beschreibt Thematurniere zwischen Schachcomputern,als eine "reizvolle Möglichkeit,charakteristische Programmeigenschaften direkter zu demonstrieren."
__________________
Gruss, René |
![]() |
|
|