Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 11.12.2010, 12:02
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

NOCH hat die Quasselstrippe den Conny nicht geschlagen, also: BEWEISEN!

Natürlich ist der Kishon Favorit in dieser Begegnung. Sollte er ins Finale kommen, kloppen sich eben 3 Fidelities. Hmm - ob sich wohl eine Reihenfolge nach Eloliste ergibt? Wäre ja langweilig...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11.12.2010, 15:17
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.634
Abgegebene Danke: 3.577
Erhielt 2.893 Danke für 1.302 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2634
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Und wisst Ihr, was der Oberknaller wäre? Wenn trotz der erheblichen Fidelity-Lastigkeit des Turnieres am Ende der Superconny das Rennen machte!
Hähähä, das werd ich zu verhindern wissen, LOL
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.12.2010, 15:20
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.634
Abgegebene Danke: 3.577
Erhielt 2.893 Danke für 1.302 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2634
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
NOCH hat die Quasselstrippe den Conny nicht geschlagen, also: BEWEISEN!
Hm... nachdem ich hauptberuflich ja Wahrsager und Kartenleger bin... meine Karten sagen dass der Superconny sein Waterloo erlebt, kicher...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 13.12.2010, 20:07
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 59
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

Zitieren:
NOCH hat die Quasselstrippe den Conny nicht geschlagen, also: BEWEISEN!
Hier der Beweis:
[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2010.12.13"]
[Round "?"]
[White "frank_velbrati"]
[Black "Asmodis"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1810"]
[BlackElo "1799"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2010.??.??"]
[TimeControl "45000+5"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. Nf3 Bg7 5. Qb3 dxc4 6. Qxc4 O-O 7. e4 Bg4 8.
Be3 Nfd7 9. Qb3 Nb6 10. Ne5 Be6 11. Qc2 f5 12. Rd1 f4 13. Bc1 c6 14. Be2 Bxe5
15. dxe5 Qc7 16. O-O N8d7 17. a4 Qxe5 18. b4 a5 19. Ba3 axb4 20. Bxb4 c5 21.
Ba3 Qg5 22. Bc1 Kg7 23. Qb2 Bh3 24. Nd5+ Ne5 25. Bf3 Nxa4 26. Qa1 Kh6 27. Kh1
Nxf3 28. gxh3 Qh4 29. Nxf4 Rxf4 30. Rd3 g5 31. Bxf4 Qxf4 32. Kg2 Rf8 33. Rxf3
Qxf3+ 34. Kg1 Nc3 35. Re1 Qxf2+ 36. Kh1 Ne2 37. Rxe2 Qxe2 38. Kg1 0-1

Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 13.12.2010, 20:09
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.634
Abgegebene Danke: 3.577
Erhielt 2.893 Danke für 1.302 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2634
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

Ich sags ja... die Karten lügen nicht...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 13.12.2010, 20:10
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 59
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ich sags ja... die Karten lügen nicht...
Ich wollte schon immer mal im Lotto gewinnen, Hartmut... Jetzt am Sams...
Alles weitere per PN
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 13.12.2010, 20:21
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

Finalrunde :


Weihnachspokal U 1900Finalrunde


PartieGerät A/ Weiß-Gerät B/ Schwarz Ergebnis
1Fidelity Par Excellence-Fidelity Elite Avantgarde 2100 1 : 0
2Fidelity Elite Avantgarde 2100-Kishon Chesster0 : 1
3Kishon Chesster-Fidelity Par Excellence :
__________________
Gruss,
René

Geändert von BlackPawn (29.12.2010 um 20:03 Uhr) Grund: Ergebnis nachgetragen
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 13.12.2010, 21:24
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

Tja, also DOCH ein reines Fidelity-Finale...

Werde versuchen, die Partie ParEx vs AV2100 im Laufe der Woche zu posten oder spätestens am kommenden Wochenende - sofern Peter mir nicht zuvorkommt.

Um es auch der "breiten Masse" kenntlich zu machen:
In mir keimt langsam der Verdacht auf, mein ParEx KÖNNTE getuned sein - er machte im gesamten Turnierverlauf einfach zu sehr auf "Killermaschine" als dass ich mich dieses Eindrucks erwehren könnte. Es sollte durch Nachspielen möglich sein, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei wäre es sinnvoll, jeweils auch das Gegnergerät zur Verfügung zu haben, da man den Ponderfaktor sonst sträflich vernachlässigt. Natürlich könnte ich das Ding auch einfach aufmachen - aber an die Gehäuse der Fidelities traue ich mich einfach nicht ran. Stellt sich allerdings die Frage: Was tun, wenn das Ding wirklich höher taktet? Damit wäre das Turnier u.U. im Eimer, denn ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wie man die ParEx-Ergebnisse nachträglich rausrechnen sollte.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.12.2010, 04:18
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Tja, also DOCH ein reines Fidelity-Finale...

Werde versuchen, die Partie ParEx vs AV2100 im Laufe der Woche zu posten oder spätestens am kommenden Wochenende - sofern Peter mir nicht zuvorkommt.

Um es auch der "breiten Masse" kenntlich zu machen:
In mir keimt langsam der Verdacht auf, mein ParEx KÖNNTE getuned sein - er machte im gesamten Turnierverlauf einfach zu sehr auf "Killermaschine" als dass ich mich dieses Eindrucks erwehren könnte. Es sollte durch Nachspielen möglich sein, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei wäre es sinnvoll, jeweils auch das Gegnergerät zur Verfügung zu haben, da man den Ponderfaktor sonst sträflich vernachlässigt. Natürlich könnte ich das Ding auch einfach aufmachen - aber an die Gehäuse der Fidelities traue ich mich einfach nicht ran. Stellt sich allerdings die Frage: Was tun, wenn das Ding wirklich höher taktet? Damit wäre das Turnier u.U. im Eimer, denn ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wie man die ParEx-Ergebnisse nachträglich rausrechnen sollte.

Gruß, Wilfried
Hallo Willy,

ich würde vorschlagen, pro MHz mehr und Turnierteilnehmer wird dann eine Runde fällig

Nee aber im Ernst, ein Pokalturnier wäre damit natürlich im Eimer und wir könnten ein Osterturnier daraus machen.

Ginge eine "Tuning-Prüfung" nicht auch anders?

Allerdings sind die 5 PLY (maximale PLY-Spielstufe beim Parex) sicherlich etwas wenig.Weil die Antwort vermutlich sehr schnell kommt, ist der Fehlerfaktor durch die Zeitmessung ziemlich hoch.

Man gibt einen Eröffnungszug ein, der im Buch nicht enthalten ist (gut ist 1. f3) und misst die Zeit die er dafür braucht.Dann kann dies ein anderer auf die gleiche Art gegenchecken.Du müsstest den Test machen und Spielstufe, Zug und Zeit mitteilen.

Eigentlich müsste man doch auf diese Art, allen (Brute-Force)-Geräten, die dafür natürlich auch alle auf einer einheitlichen PLY Stufe getestet werden müssen, einen Speed-Benchmark verpassen können Oder?
Das wäre dann Prozessor und MHz unabhängig.
__________________
Gruss,
René

Geändert von BlackPawn (14.12.2010 um 04:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.12.2010, 12:32
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 54
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Man gibt einen Eröffnungszug ein, der im Buch nicht enthalten ist (gut ist 1. f3) und misst die Zeit die er dafür braucht.Dann kann dies ein anderer auf die gleiche Art gegenchecken.Du müsstest den Test machen und Spielstufe, Zug und Zeit mitteilen.
Gute Idee!
Ich habe einen ParEx zu Hause, der definitiv nicht getunt ist - zu bescheiden sind die Ergebnisse aus Klingenberg oder meinen internen Turnieren.

Mit dem können wir gern mal den "F3-Test" machen.

Ich melde mich dann heute abend noch mal mit meinem Ergebnis.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: U1900 - Weihnachtspokalturnier 2010 BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 90 10.12.2010 16:15
Challenge: Oldie Turnier - Gruppe U1900 Fluppio lichess 4 12.05.2009 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info