Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 06.12.2011, 18:11
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

Ich gaube, mit ausschlaggebend für den Gewinn des MMVI war 17.e:f6 e.P. . Vorher überlegte er , mit dem König wegzuziehen, was wohl nicht mehr zum Gewinn geführt hätte. Der en Passant Zug kam erst ganz zum Schluß seiner Berechnungen. Das heißt aber auch,, das er wohl erst in den etwas höheren Stufen zu dieser Leistung fähig war oder überhaupt ist. Die Varianten in diesem Spiel müssen auch nicht extrem tief durchgerechnet werden, meine ich, um größere Schnitzer zu vermeiden.

Wie auch immer, ich kann doch auch nichts dafür, das der MMVI gewonnen hat.

Und die PC Schachprogramme spielen anscheinend eben auch nicht immer wie die Weltmeister. Aber wie schon erwähnt, werde ich das bei Gelegenheit nochmals wiederholen. Mit Bewertungsanzeige usw.
Ich fand, das Tom etwas entsetzt war, das ein einfacher Brettcomputer auch mal ein PC Programm schlagen kann, aber er hat es auch recht originell dargestellt .
Der MMVI hat in meinen früheren Tests übrigens z.B. auch recht oft das Genius PC-Programm geschlagen, welches allerdings ohne Hashtables lief.

Schönen Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 06.12.2011, 20:22
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Bauernendspiel von Euwe

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
...

Wie auch immer, ich kann doch auch nichts dafür, das der MMVI gewonnen hat.

Und die PC Schachprogramme spielen anscheinend eben auch nicht immer wie die Weltmeister. Aber wie schon erwähnt, werde ich das bei Gelegenheit nochmals wiederholen. Mit Bewertungsanzeige usw.
Ich fand, das Tom etwas entsetzt war, das ein einfacher Brettcomputer auch mal ein PC Programm schlagen kann, aber er hat es auch recht originell dargestellt .
Der MMVI hat in meinen früheren Tests übrigens z.B. auch recht oft das Genius PC-Programm geschlagen, welches allerdings ohne Hashtables lief.

Schönen Gruß, Udo
Schon erstaunlich, Udo, was Du manchmal für Entdeckungen machst.
Mein "Entsetzen" war natürlich gespielt, aber das hast Du ja gemerkt.
Ich hatte vor Monaten dieses Endspiel auf meinem Atlanta gegen Rybka 2.2. und so ne frühe Houdini-Version laufen lassen, und beide Male ging mein Kleiner sang- und klanglos unter. Wie der MMVI es da gegen Shredder schaffte, finde ich erstaunlich.

Ja, die Morschkisten könnten, nach dem sie höher getaktet sind, bei der diesjährigen WM für eine faustdicke Überraschung sorgen. Jedenfalls liegt da was in der Luft, finde ich. Die Art und Weise, wie der Atlanta 32MHz den originalen Atlanta niedergemacht hat, ist fast schockierend.

Auch Maggi 24 MHz hat dem Genius doch mächtig eine auf die Rübe gegeben.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 06.12.2011, 21:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich, Udo, was Du manchmal für Entdeckungen machst.
Mein "Entsetzen" war natürlich gespielt, aber das hast Du ja gemerkt.
Ich hatte vor Monaten dieses Endspiel auf meinem Atlanta gegen Rybka 2.2. und so ne frühe Houdini-Version laufen lassen, und beide Male ging mein Kleiner sang- und klanglos unter. Wie der MMVI es da gegen Shredder schaffte, finde ich erstaunlich.

Ja, die Morschkisten könnten, nach dem sie höher getaktet sind, bei der diesjährigen WM für eine faustdicke Überraschung sorgen. Jedenfalls liegt da was in der Luft, finde ich. Die Art und Weise, wie der Atlanta 32MHz den originalen Atlanta niedergemacht hat, ist fast schockierend.

Auch Maggi 24 MHz hat dem Genius doch mächtig eine auf die Rübe gegeben.

Gruß Tom
Hab ich natürlich gemerkt, mit Deinem "Entsetzen" Spaß muss sein. Meine Entrüstung , vor allen Dingen gegen Mytbuster, war natürlich auch nicht so wirklich ernst gemeint.

Du solltest das Euwe-Endspiel vielleicht mit Deinem Atlanta auf einer etwas höheren Spielstufe versuchen. Ich sage mal, so etwa 60sek./Zug oder noch besser ~90sek/Zug. Und dann schauen, ob er immer noch verliert.

Zu der WM. Die "Morsch-Kisten", vor allen Dingen die schnelleren, sind natürlich taktisch sehr stark. Die kleinen Feinheiten des Endspiels bleiben Ihnen oft verborgen, aber bis dahin muss man erst mal kommen,als Gegner. Und wen Sie im Mittelspiel erst einmal Vorteil errungen haben, nützt dem Gegener meist auch kein besseres Endspielwissen mehr.

So, nun ist aber genug für heute

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 06.12.2011, 21:25
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Hallo Udo,


Sorry, aber inwiefern? Ich fand es schon auch erstaunlich, dass der MM VI (ohne Hashtables!) den Shredder 10 mit 64 MB Hash in diesem Endspiel schlagen konnte (ich kann mich dunkel erinnern, dass es als gewonnen für Weiß angesehen wurde; stimmt das?)

Wäre interessant, ob andere Engines das Endspiel genauso unglücklich behandeln wie Shredder (denn ich kann mir nicht recht vorstellen, dass der MM VI die Gewinnführung aus dem FF beherrscht; habe es allerdings nicht nachgespielt)


Gruß,
Robert
Hallo Robert, da hast Du recht, das Endspiel gilt für Weiss als gewonnen. Ist am Anfang dieses Threads beschrieben. Wenn Weiss keine gravierenden Fehler macht, sollte er gewinnen. DIe Schachcomputer werden aber meistens eine höhere Spielstufe benötigen, um solche Fehler vermeiden zu können. Bei z.B. 10sek/Zug hätte der MMVI wohl ziemlich sicher nicht gewonnen.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.12.2011, 17:49
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

Hier noch mal ein Versuch mit beiderseits ~15sek/Zug. Da verließen den MMVI die Kräfte, aber er kann immerhin noch Remis halten. Ich glaube, ich werde für Schwarz noch einen anderen Gegner zum Vergleich wählen.


Gruß, Udo



[Event "Bauernendspiel Euwe 3"]
[Site "?"]
[Date "2011.12.26"]
[Round "?"]
[White "MMVI "]
[Black "Shredder 10 SE"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k3/1pp2ppp/p1p5/8/4P3/8/PPP2PPP/4K3 w - - 0 1"]
[PlyCount "62"]

{64MB, Shredder10.ctg, AMD} 1. f4 {0} h5 {0.44/18 24} 2. c4 {16} Kd7 {
0.37/17 12} 3. Kd2 {18} Kd6 {0.53/18 2} 4. b3 {19} a5 {0.56/19 39} 5. a3 {22}
c5 {0.61/18 32} 6. Ke3 {41} Ke6 {0.72/18 13} 7. g3 {16} f6 {0.69/20 12} 8. h3 {
32} Kd6 {0.92/18 11} 9. g4 {26} h4 {0.61/21 14} 10. Kd3 {21} Ke7 {0.59/20 12}
11. e5 {21} fxe5 {1.64/22 39} 12. Ke4 {7} exf4 {-1.48/21 12} 13. Kxf4 {37} Kf6
{-1.47/24 0} 14. g5+ {33} Ke6 {-1.31/25 0} 15. Ke4 {25} g6 {-1.31/25 28} 16.
Kf4 {22} Kd6 {-1.07/24 11} 17. Ke4 {19} Ke6 {-0.83/24 4} 18. Kf4 {35} Kd6 {
-0.57/25 9} 19. Ke4 {27} c6 {-0.57/27 0} 20. Kf4 {15} Kd7 {-0.32/25 19} 21. Ke5
{27} Ke7 {-0.38/27 15} 22. a4 {28} b6 {-0.87/28 19} 23. Kf4 {6} Ke6 {
-0.03/25 20} 24. Ke4 {6} Kd6 {0.00/28 10} 25. Kf4 {6} Ke6 {0.00/28 0} 26. Ke4 {
17} Kd6 {0.00/29 0} 27. Kf4 {23} Kd7 {0.00/29 0} 28. Ke5 {16} Ke7 {0.00/29 0}
29. Kf4 {16} Kd6 {0.00/29 0} 30. Ke4 {20} Kd7 {0.00/29 0} 31. Ke5 {16} Ke7 {
0.00/30 26} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 26.12.2011, 18:50
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

Hier noch ein Versuch mit 30 sek/Zug, und Shredder Classic 4, wobei der MMVI recht zügig unterging. Eigentlich war die Partie schon nach 15.axb5 ? aufgabebereit für Weiss.
Ein Versuch gibt`s noch auf einer höheren Spielstufe, dann lass ich es mal gut sein.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2011.12.26"]
[Round "?"]
[White "MMVI"]
[Black "Shredder classic 4"]
[Result "0-1"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k3/1pp2ppp/p1p5/8/4P3/8/PPP2PPP/4K3 w - -"]

1. f4 Kd7 2. b3 h5 3. Ke2 Ke6 4. Ke3 c5 5. c4 Kf6 6. a3 c6
7. h3 Ke6 8. g3 f6 9. Kf2 Ke7 10. g4 h4 11. g5 fxg5
12. fxg5 Kd6 13. Ke3 Ke5 14. a4 b5 15. axb5 cxb5 16. cxb5
axb5 17. g6 Kf6 18. Kf4 b4 19. Ke3 Kxg6 20. Kd3 Kf6 21. Ke2
Ke5 22. Kd3 g6 23. Ke3 g5 24. Ke2 Kxe4 25. Kf2 c4 26. Ke1
c3 *
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 26.12.2011, 21:38
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

Und hier noch einmal auf höherer Stufe. Shredder Classic 4 ~ 1min/Zug, der MMVI ~2 Min/ Zug. Nach etwas haarsträubendem Spiel , und auch eine Ungereimtheiten im 15. Zug, wo der MMVI mit 15. Ke3 eine dreimalige Stellungswiderholung reklamierte, während der Shredder Classic 4 dies geflissentlicht ignorierte, endete die Partie wieder in ein Remis. Ich hatte die Partie dann abgebrochen, da der MMVI wohl nur noch hin und hergezogen wäre. Das Shreder 10 programmm scheint im Gegensatz zum Classic 4 etwas Probleme zu haben in diesem Endspiel, und der MMVI braucht wohl doch eine recht hohe Bedenkzeit, um dieses Endspiel wirklich gegen stark verteidigende Gegner in den Gewinn zu führen.

Udo


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2011.12.26"]
[Round "1"]
[White "MMVI"]
[Black "Shredder 4 classic"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k3/1pp2ppp/p1p5/8/4P3/8/PPP2PPP/4K3 w - -"]

1. f4 Kd7 2. b3 h6 3. Kd2 f6 4. a4 Kd6 5. Kc3 c5 6. Kd3 g5
7. g3 g4 8. Kc4 b6 9. Kd3 Ke6 10. Kc4 Kd6 11. Kd3 h5 12. c3
Ke6 13. Kc4 Kd6 14. Kd3 Kc6 15. Ke3 Kd6 16. Kd3 b5 17. c4
b4 18. Ke2 Kd7 19. Kf2 Ke6 20. Kg2 f5 21. e5 a5 22. h4 c6
23. Kf2 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 26.11.2024, 18:57
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

Ich habe das ganze noch mal aus der Versenkung geholt, und anstatt Shredder
Stockfish 16 als Gegner für Weiß genommen. Das sah dann doch schon ganz anders aus. Er bekam nur 30 Sekunden Zug, aus Zeitgründen, berechnete aber immer um die 10 Millionen Stellungen /Sek, und kam mindestens auf 30 Halbzüge, später auch um die 50 Halbzüge tief.

Weder Mephisto II oder III, sowohl auf Turnierstufe als auch mit längerer Bedenkzeit, ~ 10min./Zug , hatten einen Plan. Sie verloren das ganze sogar noch.

Da musste dann der MMVI sehen, ob er seine Erfolge gegen Shredder wiederholen kann. Er hielt sich recht wacker, aber auch er schwamm irgendwann im trüben durch das sehr komplexe Geschehen. Auch bei ihm nutzten längere Bedenkzeiten nichts, irgendwann gab es immerhin Remis, und kein Verlust.

Was nun, dann eben der Chess Genius Pro, erst einmal mit 2 min/Zug, ups, das war nichts.

Turnierstufe? Auch nicht.!

Letztendlich half nur noch eine Zeiteinteilung 20 Züge in 4 Stunden, wo er dann endlich vorführte, wie kompliziert dieses Endspiel ist. Zum Schluss, als er mit der Bewertung den Sieg erkannte, verringerte ich aber bei ihm die Bedenkzeiten, um nicht in eine Nachtaktion zu landen.
Die Bedenkzeiten sind auch im Spielverlauf teils falsch eingetragen vom Programm, weil es Probleme mit der Schachuhr gab, wenn man etwas während des Spiels untersuchte gab, aber es war ja auch keine Partie nach Zeit.

Partien folgen Zeitnah
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 26.11.2024, 19:00
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

[Event "20min/60+10min/30+10min/30"]
[Site "?"]
[Date "2024.11.25"]
[Round "1"]
[White "Mephisto III, Stufe 6"]
[Black "Stockfish 16"]
[Result "0-1"]
[Annotator "Bauernendspiel"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k3/1pp2ppp/p1p5/8/4P3/8/PPP2PPP/4K3 w - - 0 1"]
[PlyCount "50"]
[TimeControl "60/1200:30/600:30/600"]

{2048MB, PowerBook 2022.ctg, ATELCO-2} 1. Kd2 {0} Kd7 {2.30/31 58} 2. f4 {190} c5 {1.41/27 8} 3. a4 {0} Kd6 {2.60/35 132} 4. e5+ {58} Kd5 {1.50/24 7} 5. Kd3 {125} c4+ {0.10/34 9} 6. Ke2 {108} Ke4 {-3.45/28 10 Schwarz hat entscheidenden Vorteil laut Stockfish als Gegner!} 7. g3 {0} a5 {-3.96/31 10} 8. Kf2 {99} c3 {-4.73/30 9} 9. b3 {65} g6 {-5.05/31 10} 10. Ke2 {83} c6 {-5.21/30 13} 11. h3 {75} h5 {-5.86/34 12} 12. h4 {120} b5 {-7.15/31 10} 13. Kf2 {115} b4 {-33.77/47 16} 14. Ke2 {85} c5 {-#17/56 10 Schwarz kündigt Matt an, Mephisto III sieht immer nochh keine Nachteile, aber auch keine Vorteile mehr.} 15. Kf2 {0} c4 {-#13/62 10} 16. e6 {156 Jetzt geht beim Mephisto III die Bewertung runter. Das war es dann auch.} fxe6 {-#12/82 10} 17. f5 {0} gxf5 {-#10/93 11} 18. Ke2 {217} cxb3 {-#9/245 8} 19. cxb3 {184} Kd4 {-#8/245 3} 20. Kd1 {290} Kd3 {-#7/245 3} 21. Kc1 {242} c2 {-#6/245 1} 22. Kb2 {106 Jetzt erkennt Mephisto III ein Matt in 8# :-)} Kd2 {-#4/245 1} 23. Ka1 {0} c1=Q+ {-#3/245 1} 24. Ka2 {28} Kc3 {-#2/245 1} 25. g4 {19} Qb2# {-#1/245 1} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (26.11.2024)
  #50  
Alt 26.11.2024, 19:01
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

[Event "30min/60+15min/30+15min/30"]
[Site "?"]
[Date "2024.11.25"]
[Round "3"]
[White "Mephisto II, .Stufe C7"]
[Black "Stockfish 16"]
[Result "0-1"]
[Annotator "Bauernendspiel"]
[SetUp "1"]
[FEN "4k3/1pp2ppp/p1p5/8/4P3/8/PPP2PPP/4K3 w - - 0 1"]
[PlyCount "12"]
[TimeControl "60/1200:30/600:30/600"]

{2048MB, PowerBook 2022.ctg, ATELCO-2} 1. f3 {0} Kd7 {1.92/35 113} 2. Kf2 {135} Ke7 {2.22/39 145} 3. b3 {145} Kd6 {2.23/30 24} 4. c4 {24} Ke5 {2.42/35 50} 5. g4 $4 {50} Kd4 {-3.39/29 20} 6. Kg3 {0} b5 {-4.60/30 17} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (26.11.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Bauernendspiel TÜV CC 7 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 47 01.12.2011 14:48
Test: Bauernendspiel Martin Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 27.01.2009 18:58
Test: Bauernendspiel (ohne Tablebases) CC 7 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 10.06.2006 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info