Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2023), Beeco76 (26.01.2023), Mapi (25.01.2023), Mephisto_Risc (25.01.2023), Oberstratege (26.01.2023), paulwise3 (25.01.2023), Roberto (28.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Es bleibt spannend !!
Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Das Tauziehen geht unvermindert weiter. Die 22. Partie geht nun wieder an Mephisto Glasgow, nachdem sich der Super Expert C praktisch selbst erledigt hat. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 12 Novag Super Expert C, 6 MHz:10
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.26"] [Round "52"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "86"] [EventDate "2023.01.26"] 1. f4 Nf6 {Ende Buch} 2. b3 {Ende Buch} d5 3. Bb2 Bf5 4. e3 e6 5. Nf3 Bc5 6. Nc3 Nc6 {auf d7 stünde der Springer besser, denn nun wird dem c-Bauern der Weg nach vorne versperrt. Eine Programmschwäche, welche viele Oldies teilen.} 7. d4 {auch nicht stellungsgemäß.} Be7 8. Be2 {auch hier gab es für Weiß mit 8. Lf1-d3 eine stärkere Fortsetzung.} Nb4 {! gut gespielt, Schwarz hat bereits leichte Initiative.} 9. Bd3 Ng4 10. Ke2 Nxd3 11. cxd3 O-O {[#]Mephisto Glasgow steht leicht besser. Der weiße König im Zentrum muss Schutz suchen, was wertvolle Tempo kosten wird.} 12. h3 Nf6 13. Nh4 {? eine verfehlte Strategie.} Bb4 {? klar besser war 13. ...c7-c5 um die Stellung zu öffnen, was gegen die aktuelle Position des weißen Königs die halbe Miete ist.} 14. g4 Bg6 15. Nxg6 fxg6 16. a3 Bd6 17. Qd2 c6 {wiederum ein guter Zug des Nitsche-Programms, welches seine Stellung in kleinen Schritten stetig verbessert.} 18. Rhc1 {? wo sucht eigentlich der weiße König nach Sicherheit? } Nd7 {18. ...g6-g5 mit möglicher Öffnung der f-Linie dürfte noch aussichtsreicher gewesen sein.} 19. g5 Qb6 {nicht die beste Wahl.} 20. b4 Qa6 21. Kf2 {also da wird der weiße König keinen ausreichenden Schutz bekommen.} Rf5 22. Kg2 {nicht gut, aber konsequent.} Be7 {[#]} 23. e4 {? nun öffnet der Super Expert C ohne Not die Stellung. Das kann nur gut für den Nachziehenden sein.} Rff8 {warum eigentlich nicht auf ...f7?} 24. b5 {? das Kittinger-Programm öffnet weitere Linien.} cxb5 25. Qe3 {eine weitere Ungenauigkeit. Nun steht Schwarz sichtbar günstiger.} dxe4 26. dxe4 Nb6 { ! klasse, das Feld c4 ist für den Springer das Objekt der Begierde.} 27. Qg3 Nc4 28. Rcb1 {28. Ta1-a2 hätte noch etwas mehr Gegenwehr ermöglicht, aber die weiße Stellung ist bereits kaputt.} Nxb2 29. Rxb2 b4 30. Ne2 bxa3 31. Rc2 Rac8 32. Rca2 b5 33. Rb1 {der Super Expert C hat nur noch Verlegenheitszüge im Arsenal.} Qc6 34. Qd3 b4 35. Rc1 Qa8 36. Rxc8 Rxc8 37. Kh1 {? jetzt bricht die weiße Verteidigung komplett zusammen.} Qb7 38. Qb3 Qxe4+ 39. Kh2 Bd6 40. Kg1 a5 41. Kf2 Bxf4 42. Kg1 Bd6 43. Rd2 Rf8 {und das Kittinger Programm gibt auf. In dieser Partie hat sich der Super Expert C praktisch selbst umgebracht.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2023), Beeco76 (26.01.2023), Erik (26.01.2023), Eskimo (26.01.2023), Hartmut (26.01.2023), Mapi (26.01.2023), Mephisto_Risc (26.01.2023), Oberstratege (26.01.2023), paulwise3 (26.01.2023), Roberto (28.01.2023), Wolfgang2 (26.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Der Super Expert C lässt nicht locker. Im Prinzip war das Programm von Dave Kittinger bereits überspielt, doch dann wurde Mephisto Glasgow leider Opfer seiner taktischen Anfälligkeit. Der Schlagabtausch geht in die nächste Runde. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 12 Novag Super Expert C, 6 MHz:11
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.27"] [Round "53"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] [EventDate "2023.01.27"] 1. c4 {erst spielt Mephisto diesen Zug über ganze Partieserien nicht und jetzt fast zweimal hintereinander.} c5 2. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 3. e3 {Ende Buch. ..und schon sind beide Geräte wieder auf sich alleine gestellt.} e5 4. Nc3 Nf6 5. d4 cxd4 6. exd4 exd4 7. Nxd4 Bb4 8. Qe2+ Kf8 {und schon ist dem Nachziehenden die Rochade verbaut. Weiß hat leichten Vorteil.} 9. Qd3 { 9. Lc1-e3 war zu favorisieren.} Qe7+ 10. Be3 {und hier war 10. Lf1-e2 angesagt, der Vorteil für Mephisto Glasgow ist bereits Geschichte.} d5 {auch nicht so gut.} 11. Nxc6 bxc6 12. a3 Bxc3+ {12. ...Lb4-c5 war klar zu bevorzugen.} 13. Qxc3 Ne4 {? 13. ...c6-c5 war erforderlich. Nun steht das deutsche Programm augenscheinlich besser.} 14. Qd4 Be6 15. cxd5 Bxd5 16. Bd3 Qe6 {[#]an dieser Stelle rechnete ich mit der kurzen Rochade und guten Siegchancen für Mephisto Glasgow.} 17. f3 {? mit einem schwachen Zug ist die Stellung plötzlich wieder im Lot.} c5 {!} 18. Qa4 Ng3 19. hxg3 {? unfassbar. Nach 19. Ke1-f2 steht Weiß noch recht ordentlich da. Der Textzug verliert sang- und klanglos.} Qxe3+ 20. Be2 Re8 21. Qc2 Bb3 22. Qd2 Bc4 23. O-O-O Qxd2+ 24. Rxd2 Bxe2 {rückblickend muss man jedoch sagen, dass die Tiefe der Kombination in dem komplexen Mittelspiel, bis zum Verlust des Offiziers kaum zu sehen war. Dennoch...sehr bitter.} 25. Rd5 Rc8 {der Rest ist reine Technik.} 26. Kd2 Bc4 27. Rd7 a6 28. Ra7 Rd8+ 29. Kc3 Be2 {? und die Technik ist beim Super Expert C nicht sonderlich gut...} 30. Re1 Re8 {? erforderlich war 30. ...Le2-b5. Sollte das Kittinger Programm doch noch straucheln.} 31. a4 {!} Bb5 {[#]} 32. axb5 { ? ein taktischer Fehlschlag. Ob Schwarz, alias Super Expert C, nach folgender oder ähnlichen Varianten noch gewonnen hätte?} (32. Rxe8+ Bxe8 33. Rxa6 Ke7 34. Ra8 Rf8 35. b3 f5 36. Rc8 Kd6 37. Rd8+ Kc7 38. Ra8 Kb7 39. Ra5 Kb6 40. Ra8 Kb7 41. Ra5 Kb6 42. Ra8 Rg8 43. Rb8+ Kc6 44. Rc8+ Kd5 45. Rd8+ Ke6 46. Rc8 Kd5 47. Rd8+ Ke5 48. f4+ Ke6) 32... Rxe1 33. Ra8+ Re8 34. Rxa6 Ke7 35. Kc4 Rd8 36. Ra7+ Rd7 37. Rxd7+ Kxd7 38. g4 Kd6 39. b4 Rc8 40. g5 cxb4+ 41. Kxb4 Kd5 42. b6 Kc6 43. Kc3 Kxb6+ 44. Kd3 Kc5 45. Ke4 Re8+ 46. Kf5 Re3 47. Kg4 Re2 48. g3 g6 49. f4 Kd4 50. Kf3 Rd2 51. f5 gxf5 52. g4 fxg4+ 53. Kxg4 Ke4 54. Kg3 {und das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne gibt auf. Eine bittere Niederlage, nachdem Mephisto Glasgow bereits eine sehr aussichtsreiche Stellung inne hatte. Doch die taktische Anfälligkeit in dieser Partie wurde vom Super Expert C bestraft.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2023), Beeco76 (27.01.2023), borromeus (27.01.2023), Hartmut (27.01.2023), Mapi (27.01.2023), Mephisto_Risc (27.01.2023), Oberstratege (27.01.2023), Roberto (28.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Die Serie der Siege mit den schwarzen Figuren setzt sich fort. Anfangs stand der Super Expert C durchaus aussichtsreich, wurde dann aber von seinem Gegner brutal aus gekontert. Ein verdienter Sieg des Mephisto Glasgow. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 13 Novag Super Expert C, 6 MHz:11
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.27"] [Round "54"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D46"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "143"] [EventDate "2023.01.27"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c6 5. e3 Bd6 6. Bd3 Nbd7 7. e4 dxe4 8. Nxe4 Nxe4 9. Bxe4 O-O 10. O-O h6 {Ende Buch} 11. Bc2 {Ende Buch} Qc7 {bereits eine erste Ungenauigkeit im ersten berechneten Zug. Züge wie 11. ...e6-e5 sind zu favorisieren. Weiß kommt mit Vorteilen aus der Eröffnung.} 12. Re1 {? verpasst allerdings seinerseits eine Chance:} (12. Qd3 Nf6 13. c5 Bf4 14. Bxf4 Qxf4 15. Ne5 {...und die schwarze Stellung ist sehr unangenehm zu spielen.}) 12... b6 {? erneut ein zweitklassiger Zug.} 13. Qd3 Nf6 14. Ne5 {Weiß steht unzweifelhaft positionell besser.} Rd8 15. Qf3 {? ein eher schwacher Zug. Deutlich besser für Weiß ist:} (15. Qg3 Kf8 16. Qf3 Ne8 17. Bf4 Bb7 18. c5 Bxe5 19. Bxe5 {und wieder hat Weiß positionelle Vorteile.}) 15... Ne8 { ? 15. ...c6-c5 war geboten.} 16. Bf4 Bb7 17. Rad1 c5 18. Be4 {? damit nimmt die Partie eine Wendung, nach 18. d4-d5! hat der Anziehende nach wie vor Stellungsvorteile.} Bxe4 19. Qxe4 cxd4 20. Rxd4 Rac8 21. Red1 f6 {! von einem Vorteil für den Super Expert C kann schon längst keine Rede mehr sein.} 22. Nc6 e5 {! die Stellung neigt sich zur Seite des Mephisto Glasgow.} 23. Qd5+ Kh7 {hier war jedoch 23. ...Kg8-h8 vorzuziehen.} 24. Nxd8 Rxd8 25. Bxe5 fxe5 26. R4d2 g6 {das schwächt den Wall des Königs unnötig. Die Partie ist in einem Gleichgewicht angelangt.} 27. Qe6 {? ein Irrweg der weißen Dame führt zum Vorteil des Nachziehenden.} Ng7 28. Qf6 Be7 29. Qf7 {29. Df6-f3 begrenzt den Schaden ein wenig.} Rf8 30. Qd5 Bc5 {[#] innerhalb weniger Zügen stehen die schwarzen Figuren sehr harmonisch zueinander und das Programm von Dave Kittinger steht unter Druck.} 31. Qd3 Qb7 32. Re2 Bd4 {! schneidet dem Anziehenden die d-Linie ab.} 33. Red2 {Weiß wirkt hilflos.} Nh5 34. Qf1 Nf6 { eine sehr schöne Umgruppierung des Springers um das Feld g4 einzunehmen!} 35. Rxd4 {wohl noch die beste Wahl.} exd4 36. Rxd4 Qe7 {alle Vorteile liegen nun in schwarzen Hand. Dennoch ist eine Realisierung des Vorteils alles andere als einfach.} 37. Rd3 {? ein weiterer Fehler des Super Expert C.} Ng4 {!} 38. Rd2 Qc7 {der Angriffspunkt im weißen Lager, der Bauer auf f2 wird ins Visier genommen.} 39. g3 Ne5 40. Re2 {ein weiterer Fehler des Anziehenden führt zu einer klaren Gewinnstellung des Mephisto Glasgow.} Nf3+ 41. Kh1 Nd4 42. Rd2 Qc6+ 43. Qg2 Qxc4 44. Rd1 Nf3 45. Qf1 Qxa2 46. Qe2 {? Weiß ist komplett überfordert, aber die Partie war ohnehin bereits zugunsten des Nachziehenden entschieden.} Qf7 {!} 47. Qf1 Qb7 {beeindruckend wie Mephisto Glasgow seinen Gegner auseinander nimmt.} 48. Qg2 Rf7 49. b4 Qe7 50. Qf1 Qxb4 51. Qe2 Qg4 52. Qf1 {[#]welch grauenvolle Stellung für den Kittinger Schützling.} Qf5 53. Qg2 Nxh2 {? ein unverständliches Opfer, welches die Gewinnführung unnötig erschwert. Natürlich ist Weiß danach noch immer chancenlos.} 54. Rd5 { korrekt.} Qxf2 {? erneut nicht gut gespielt, viel stärker war:} (54... Qc2 55. f4 Qxg2+ 56. Kxg2 Ng4 {und mit den beiden verbundenen Freibauern am Damenflügel ist Schwarz der Sieg nicht zu nehmen.}) 55. Kxh2 Qe3 {die meisten Menschen hätten hier mit Damentausch die Stellung vereinfacht.} 56. Rd2 a5 { Mephisto Glasgow findet wieder in die Spur.} 57. Re2 Qc5 58. Rc2 Qh5+ 59. Kg1 b5 60. Rc8 {? macht es seinem Gegner noch einfacher.} Rd7 {? warum lässt Schwarz nicht seine Bauern laufen?} 61. Rf8 b4 62. Qf1 Qd5 63. Qe1 {? jetzt geht es steil bergab.} Qc5+ 64. Qf2 Qe7 {warum Mephisto Glasgow zwecks Vereinfachung nicht die Damen tauscht, bleibt sein Geheimnis.} 65. Ra8 b3 66. Rb8 Rd1+ 67. Kh2 a4 68. Qg2 Rc1 69. Qb7 Rc7 70. Qd5 Qe2+ 71. Kh3 Qf1+ 72. Qg2 { und hier gibt der Super Expert C. in der Anfangsphase der Partie stand das Programm von Dave Kittinger recht aussichtsreich, wurde dann jedoch von Mephisto Glasgow brutal aus gekontert. Ein verdienter Sieg des zerstreuten Positionskünstlers.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2023), Beeco76 (28.01.2023), Mapi (28.01.2023), Mephisto_Risc (28.01.2023), Oberstratege (28.01.2023), Roberto (28.01.2023), udo (28.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Jetzt wird es schwer für den Super Expert C, Mephisto Glasgow kommt dem Gesamtsieg einen grossen Schritt näher. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ja, aber noch ist alles möglich. Da ja bereits Mephisto Glasgow unter dem Revelation II fast mit dem Super Expert C mithalten konnte (9,5:10,5), ist ein knapper Sieg des 84-er Weltmeisters unter Mephisto Phoenix schon zu erwarten gewesen. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (28.01.2023), Mephisto_Risc (28.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Die Serie der Siege mit den schwarzen Figuren setzt sich fort. Anfangs stand der Super Expert C durchaus aussichtsreich, wurde dann aber von seinem Gegner brutal aus gekontert. Ein verdienter Sieg des Mephisto Glasgow.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 13 Novag Super Expert C, 6 MHz:11 Der Super Expert C lässt nicht locker. Im Prinzip war das Programm von Dave Kittinger bereits überspielt, doch dann wurde Mephisto Glasgow leider Opfer seiner taktischen Anfälligkeit. Der Schlagabtausch geht in die nächste Runde.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 12 Novag Super Expert C, 6 MHz:11 mit 58.Te1+?? ist die Partie verloren. Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Dieses Problem hatte Mephisto III auch gegen den Mephisto II in meinem Vergleich schon gezeigt. Bzw. es scheint auch in der Glasgow Version , und trotz hoher Geschwindigkeit, nicht ausgemerzt zu sein. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.01.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |