Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.08.2009, 22:06
Benutzerbild von Barditus
Barditus Barditus ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Aschaffenburg
Land:
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Hallo Willi!

mit dem Kältespray befürchte ich auch, daß es nichts bringt. Es ist in der Tat nichts am Modul was warm wird. Ein Kondensatorproblem halte ich auch mit am wahrscheinlichsten. Wenn ich wüßte, welche Werte die Kondensatoren haben oder wer die Dinger schon mal getauscht hat und das noch mal machen würde oder das Modul mal testen und ggf. reparieren kann, kämen wir vielleicht einen Schritt weiter.

Schönen Abend
Alexander
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2009, 22:21
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Hallo, Alexander,

hast du die Spannung im Brett bei eingestecktem Modul gemessen oder nur im Leerlauf? Bricht die Spannung bei eingestecktem Modul mit der Zeit ein?

Das Problem mit dem Magellan kenne ich vom verwandten Senator. Mein Senator ist recht empfindlich gegen Ziehen im eingeschalteten Zustand oder gegen Ausschalten des Brettes, während das Modul noch läuft. Immer zuerst das Modul mit der Stop/Go-Taste ausschalten, und dann erst das Brett ausschalten und/oder das Modul ziehen. Umgekehrt ist's genauso wichtig: nie die Stop/Go-Taste des gezogenen Moduls drücken; auch nicht drücken, wenn das Modul im ausgeschalteten Brett steckt. Selbst bei neuer Bufferbatterie im Modul spielt mein Senator auf solche Fehlbedienungen gerne den Beleidigten und lässt sich nur mehr mit ACL zur Kooperation bewegen (manchmal muss ich sogar mehrmals ACL betätigen).

Gruß,
Sonny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2009, 22:29
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

 Zitat von Barditus Beitrag anzeigen
Hallo Willi!

mit dem Kältespray befürchte ich auch, daß es nichts bringt. Es ist in der Tat nichts am Modul was warm wird. Ein Kondensatorproblem halte ich auch mit am wahrscheinlichsten. Wenn ich wüßte, welche Werte die Kondensatoren haben oder wer die Dinger schon mal getauscht hat und das noch mal machen würde oder das Modul mal testen und ggf. reparieren kann, kämen wir vielleicht einen Schritt weiter.

Schönen Abend
Alexander
Hallo Alexander,

ich habe die Tage etwas mehr Zeit als sonst, daher mein Vorschlag: Sende mir das Modul zu und ich schaue es mir an. Falls du genügend Vertrauen hast.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2009, 20:35
Benutzerbild von Barditus
Barditus Barditus ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Aschaffenburg
Land:
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
Lächeln AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Hallo Sonny,

ich habe tatsächlich die Spannung nur gemessen, als Modul und LCD gezogen waren, und auch kein Belastungstest gemacht. Ja, zur Zeit habe ich noch keinen Urlaub und nicht ganz so viel Zeit...

Das Problem mit dem Magellan-Modul ist komisch, ich befolge eigentlich immer genau die Ratschläge die auch Du hier gemacht hast, Stop, Brett ausschalten und Modul ziehen und umgekehrt. Naja, wenn man weiß, daß diese Module so empfindlich sind, braucht man viel Gedult mit den, wie Willi sagte, alten Schätzchen! Aber da ich ja nicht so viele Module habe, lasse ich das Magellan-Modul einfach im München-Brett.

Vitali, ich denke, es gibt zunächst mal keinen Grund Dir nicht zu vertrauen, oder
Wenn Du interesse hast Dich mal mit dem armen MMII-Modul zu beschäftigen kann ich es Dir gerne mal zusenden. Mache einen Vorschlag wie wir das umsetzen können. Ich werde am Montag mal auf die Post gehen können. Teile mir irgendwie Deine Postadresse mit, am besten versichert ein kleines Päckchen, oder? Danke im Vorraus!

So, wenn Vitali das Modul mal unter die Lupe genommen hat wissen wir hoffentlich mehr!

Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2009, 20:32
Benutzerbild von Barditus
Barditus Barditus ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Aschaffenburg
Land:
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
Lächeln AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

So, für alle die bis hierher mitgelesen hatten nun die Auflösung des Problem`s mit dem Mephisto MMII-Modul:

Vitali sei Dank ist der Fehler gefunden! Er hat eine kalte Lötstelle gefunden! Mehr nicht. So etwas darf natürlich nach 2-3 Jahrzehnten mal passieren, obwohl es natülich schwer zu entdecken ist wenn man nicht gerade danach sucht und es besser wäre, es wäre nicht passiert...

Also, vielen Dank noch mal an dieser Stelle an Dich Vitali! Und an alle anderen natürlich auch, die sich hier die Mühe machten, an der "Wiederauferstehung" des "Mythos" Mephisto mit zu überlegen und zu helfen! Jetzt gibt es wieder einen spielbereiten Original-Mephisto mehr auf der Welt!

Grüße aus Aschaffenburg

Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: werte gemeinde... FütterMeinEgo Vorstellung / Presentation 2 05.03.2009 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info