|
||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
![]() Ach Tom, nimm' es nicht so tragisch...
![]() Die Idee wird sicher noch aufgegriffen - notfalls von mir... ![]() danke für Euer Mitleiden. Mir gingen die Wellness-Ströme den Rücken rauf und runter, als ich Eure tröstlichen Beiträge las. ![]() Außer meiner Arbeit habe ich noch in einem Verein zu tun, muss mich in ein neues Webdesign einarbeiten, will auch mein Englisch nicht vergessen und ... und ... und. Zur Zeit bin ich echt am Limit. Daher mein Rückzieher. ![]() Ich kann mich hier leider nur per gelegentliche Beiträge einbringen ![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo Zusammen,
Runde 2 unseres Turniers in der Capablanca Southern Division ist beendet. Gleich in der 1.Partie kam es zu einer handfesten Überraschung. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 1 Der kleine Monte Carlo IV LE stand dem Favoriten Milano Pro gegenüber. Aktivschach zählt nicht unbedingt zu den Stärken des 8 MHz Boldien aus dem Hause Mephisto. Auch trennen beide Geräte ca. 150 Elo Punkte, aber von einer schnellen Entscheidung war nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil, es war der Monte Carlo IV LE, welcher das Spielgesehen bestimmt. Der Milano Pro war nicht in der Lage, die Initiative zu übernehmen. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Mephisto Monte Carlo IV LE"] [Black "Mephisto Milano Pro"] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [WhiteElo "1999"] [BlackElo "2158"] [PlyCount "149"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Rb1 Nd8 10. Bc4 Bg4 11. Bh4 c6 12. h3 Bh5 13. a4 Re8 14. Re1 b6 15. d4 Bg6 16. Bd3 Rc8 17. Qe2 Ne6 18. Ba6 Rb8 19. Bc4 Nf4 20. Qe3 Rbd8 21. Rbd1 h6 22. Rb1 Rc8 23. Ba6 Ra8 24. a5 N4h5 25. dxe5 dxe5 26. axb6 axb6 27. Rxb6 Qc7 28. Rb7 Qc8 29. Ra7 Qe6 30. Bd3 Rxa7 31. Qxa7 Nf4 32. Bg3 N6h5 33. Bh2 Bh7 34. Re3 Qg6 35. Ne1 Qe6 36. Qc7 Rc8 37. Qb6 Ra8 38. Ba6 c5 39. Qxe6 Nxe6 40. Bf1 Nhf4 41. Nd3 Nxd3 42. cxd3 f6 43. Re2 Kf7 44. f3 Ra3 45. Rc2 Ke7 46. Kf2 Kd6 47. g3 g5 48. Ke2 Bg6 49. Bg2 Nc7 50. f4 gxf4 ![]() Nach 50 Zügen dann die Vorentscheidung. Der "Endspielkünstler" Milano Pro verliert bei dem Versuch die Stellung zu vereinfachen einen Bauern und ebnet somit dem MC IV LE den Weg zu einem Zentrumsvorstoß. 51. gxf4 Nb5 52. Kd2 Be8 53. Bg3 Bc6 54. Bh4 exf4 55. Bxf6 Ke6 56. Bg7 Ra1 57. Bf3 Na3 58. Rb2 Nb1+ 59. Ke2 Kf7 60. Be5 Ke6 61. Bxf4 Nxc3+ 62. Kd2 Na4 63. Rc2 Rg1 64. d4 Rf1 65. d5+ ![]() Nach 65. Zügen ist die Partie für den MP verloren. Kf6 66. Ke3 Bd7 67. e5+ Ke7 68. h4 Bf5 69. Rc4 Nb2 70. Rxc5 Nd3 71. Rc7+ Ke8 72. Bg3 Nb4 73. Be4 Bxe4 74. Kxe4 Rd1 75. d6 1-0 Nach der Niederlage des Milano Pro in Runde 1 gegen den Star Diamond, folgte nun die 2.Klatsche gegen den deutlich schwächeren Monte Carlo IV LE. Kein guter Start für den MP. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 2 In Partie 2 spielte der erwähnte Star Diamond mit den schwarzen Steinen gegen den Portorose 68020. Wie so oft stand die Spanische Partie als Eröffnung auf dem Programm. Viel tat sich nicht, beide Seiten steuerten mit sicherem Kurs auf den Remis Hafen zu. Allerdings nur bis zum 29.Zug von Weiß. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Mephisto Portorose 68020"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C77"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2162"] [PlyCount "107"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Bxc6 dxc6 6. d3 Bc5 7. Nbd2 Be6 8. Nb3 Bxb3 9. axb3 Qe7 10. O-O O-O-O 11. Qe1 h5 12. Qa5 h4 13. b4 Bxb4 14. Qxe5 h3 15. g3 Rh5 16. Qxe7 Bxe7 17. Bg5 Ng8 18. Bd2 Nf6 19. Bc3 Nd7 20. g4 Rb5 21. Rfe1 Bb4 22. Bxb4 Rxb4 23. b3 Rb5 24. e5 Rb4 25. Ra4 Rxa4 26. bxa4 Nc5 27. Ng5 Rd4 28. f3 Rxa4 Das Schiff des Porto geriet in Schieflage. Zu gierig war das Verlangen des Porto, den vollen Punkt mit nach Hause bringen zu wollen. 29. Nxf7? ![]() Was auf den ersten Blick nach einem verheißungsvollen Bauernsturm für Weiß aussieht, entpuppt sich schnell als Rohrkrepierer. Ne6 30. c4 Ra2 Nach dem verzweifelten Versuch, mit 30.c4 dem weißen Spiel doch noch Angriff zu verleihen, kontert der Star den Porto einfach aus und lässt seinen a-Bauern das Spiel gewinnen. ![]() 31. Re3 Rg2+ 32. Kh1 a5 33. f4 Rd2 34. Kg1 Nxf4 35. Ng5 a4 36. e6 Rxd3 37. Re4 Rd4 38. Rxd4 Ne2+ 39. Kf2 Nxd4 40. Ne4 a3 41. Nc3 Nxe6 42. Kg3 g5 43. Kf3 b5 44. Na2 bxc4 45. Ke4 Kd7 46. Kf5 c5 47. Kf6 c6 48. Kf5 Nd4+ 49. Kxg5 Ne2 50. Kh5 c3 51. g5 c2 52. g6 Ke7 53. Kg5 Kf8 54. Kh6 0-1 2.Sieg im 2.Spiel für den Star Diamond! 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 3 Partie 3 ist schnell erzählt. Almeria 68020 24 MHz schenkt dem Fidelity V9 den Sieg nach nur 14 Zügen! [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Fidelity Elite V9 68030"] [Black "Mephisto Almeria 68020 24Mz"] [Result "1-0"] [ECO "C84"] [WhiteElo "2152"] [BlackElo "2186"] [PlyCount "77"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 O-O 8. e5 Ne8 9. c3 dxc3 10. Nxc3 d6 11. exd6 cxd6 12. Nd5 Be6 13. Nxe7+ Qxe7 14. Bg5 ![]() ...f6?? Autsch! Was für ein Fehlzug. Die e-Linie steht für den vernichtenden Angriff für Weiß völlig offen. Der Fidelity lässt sich nicht lange bitten und schlägt zu bzw. ein und zwar auf e6 - Feierabend! 15. Rxe6 Qf7 16. Bb3 d5 17. Qxd5 Kh8 18. Qc5 fxg5 19. Rxc6 Qf5 20. Be6 Qxc5 21. Rxc5 h6 22. Ne5 Rf6 23. Nf7+ Kh7 24. Re1 Kg6 25. Ne5+ Kh7 26. Nd7 Rf4 27. Bd5 Rd8 28. g3 Rb4 29. Nf8+ Kh8 30. Ne6 Rb8 31. b3 Rb6 32. Nf8 Nf6 33. Ng6+ Kh7 34. Ne7 Rd6 35. Be6 Rd2 36. Rc7 Ne8 37. Bf5+ Kh8 38. Ng6+ Kg8 39. Rxb7 1-0 Version 9 - 2, Almeria 68020 24 MHz 0,5 Punkte. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 4 Naja, ein sauberes GÄÄÄHHHNNNN, sollte ausreichend sein als Kommentar. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "RadioShack 2250 XL"] [Black "Novag Sapphire"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [WhiteElo "2117"] [BlackElo "2191"] [PlyCount "94"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Qa4+ Nc6 4. e3 e6 5. Nf3 Qd5 6. Nc3 Bb4 7. Bd2 Bxc3 8. Bxc3 b5 9. Qc2 Nf6 10. a4 Ba6 11. axb5 Bxb5 12. Be2 Ne4 13. O-O O-O 14. Nd2 Nxd2 15. Bxd2 Rfd8 16. Bf3 Qg5 17. Bc3 Rab8 18. Be4 f5 19. f4 Qe7 20. Bxc6 Bxc6 21. Rxa7 Ra8 22. Rfa1 Be4 23. Qe2 Bd3 24. Qe1 Rxa7 25. Rxa7 Rb8 26. Qa1 h6 27. Qa5 Rc8 28. Be1 Qd6 29. Qc5 g5 30. fxg5 Qxc5 31. dxc5 hxg5 32. Bc3 Be4 33. h3 Kf7 34. Be5 Rd8 35. Rxc7+ Kg6 36. Bd4 e5 37. Bxe5 Rd1+ 38. Kf2 Rd2+ 39. Ke1 Rd5 40. Rg7+ Kh6 41. Bf6 Rxc5 42. Rxg5 Rc6 43. Be7 Re6 44. Bd8 Re8 45. Bf6 Re6 46. Bd8 Re8 47. Bf6 Re6 1/2-1/2 ![]() Ein friedfertiges Remis nach 47 Zügen. Der RadioShack zwar mit den besseren Ansätzen, aber "morsche Endspielkunst" sichert dem Sapphire ein etwas glückliches Remis. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 5 Das Angriffstalent King 2.2 (auf ChessMachine 16 MHz / 1MB) zeigte in der 1.Partie einen fantastischen Angriff und zerlegte der RadioShack 2250XL nach allen Regeln der Kunst. Da sollte doch der kleine Cosmos, wenn auch in der hyperaktiven Variante mit 24 MHz, nicht das große Problem darstellen. Zumindest dachte ich das vor der Partie. Nur der kleine "Stinker" dachte gar nicht daran, den Punkt freiwillig abzugeben. Der Cosmos erarbeitete sich Vorteil um Vorteil, gewann nach 34 Zügen den zweiten Bauern und zu meiner Verwunderung leicht und locker das Endspiel. Tja, Morsch versteht halt was von Endspielen. Hat jemand etwas Anderes behauptet? ![]() [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Saitek Cosmos 24Mhz"] [Black "Tasc CM16 1024K King 2.2"] [Result "1-0"] [ECO "B92"] [WhiteElo "2105"] [BlackElo "2200"] [PlyCount "113"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. Bg5 Nc6 9. Qd2 Be6 10. O-O O-O 11. Rfd1 Qc7 12. Bxf6 Bxf6 13. Qxd6 Qxd6 14. Rxd6 Be7 15. Rdd1 Rad8 16. Nd5 Bd6 17. a3 Kh8 18. Rd2 f5 19. exf5 Bxf5 20. Rad1 Nd4 21. Nxd4 exd4 22. Bf3 Rde8 23. h3 Bc5 24. Nf4 Be4 25. Bxe4 Rxe4 26. Nd3 Bd6 27. Ne1 Bc5 28. Nf3 Kg8 29. Kf1 Rff4 30. Rd3 b5 31. g3 Rf8 32. Nxd4 Bxd4 33. Rxd4 Rxd4 ![]() 34. Rxd4 Rc8 35. c3 Rc7 36. Rd6 a5 37. f4 Rb7 38. Ra6 a4 39. Rd6 Kf7 40. Ke2 g6 41. Kf3 Ke7 42. Rd5 Kf7 43. g4 Kf6 44. h4 Ke6 45. Ke4 Kf7 46. h5 Kf6 47. hxg6 hxg6 48. g5+ Ke6 49. f5+ gxf5+ 50. Rxf5 Rb8 51. Re5+ Kf7 52. Kd5 Rc8 53. Kd6 Rb8 54. Kc5 Kg6 55. Kb4 Rf8 56. Rxb5 Ra8 57. c4 1-0 Licht und Schatten wechseln sich bei TASC CM King 2.2 16 MHz ab. Verläuft die Eröffnung nicht in aktiven Bahnen und lässt dem King keine Angriffsmöglichkeiten, hat er es schwer in die Partie zu kommen. Erste Niederlage für den kleinen König. Der Cosmos 24 MHz grinst und setzt sich mit 2 aus 2 an die Spitze der Tabelle! 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 6 Meine Hassliebe, der Diablo 68000. So wie der vorangestellte Begriff, zeigt sich auch das Spiel des Diablo, ambivalent. Mal Weltmeister, mal Waldmeister, je nach Wetterlage. Auf Aktivschach sieht es aber zumeist nach Tiefdruckgebieten aus. In der 6.Partie gegen den Mephisto Risc 2, sah es lange nach einem Wolkenburch aus. Der Diablo wackelte gewaltig... [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Novag Diablo 68000"] [Black "Mephisto Risc II 1MB"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D10"] [WhiteElo "2060"] [BlackElo "2231"] [PlyCount "109"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 e5 4. cxd5 cxd5 5. Nf3 e4 6. Ne5 f6 7. Qa4+ Nd7 8. Ng4 Kf7 9. Nxd5 Nb6 10. Nxb6 Qxb6 11. Ne3 Bb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13. Kxd2 Qxb2+ 14. Nc2 Be6 15. Qb4 Qxb4+ 16. Nxb4 Ne7 17. e3 a5 18. Nc2 Rhc8 19. Be2 Rc7 20. Rhb1 Rac8 21. Rb2 Nd5 22. Rc1 Nc3 23. a3 Nxe2 24. Kxe2 Bc4+ 25. Kd2 ![]() Der Risc 2 hätte u.a. im 25. Zug den Druck deutlich verstärken können. Ld3 wäre die richtige Antwort gewesen, um den Druck in der offenen c-Linie zu verstärken. Die Chance blieb ungenutzt. Ke6 26. Na1 a4 27. h3 b5 28. Rbc2 g5 29. Rc3 f5 30. Nc2 Kd6 31. Nb4 f4 32. Rd1 fxe3+ 33. Rxe3 Bd5 34. Ke2 h6 35. Rb1 Bb7 36. Rb2 Rc4 37. Rd2 Bd5 38. Rd1 R8c7 39. Rg3 Re7 40. Re3 Rc8 41. Rb1 Bb3 42. Rb2 Rc4 43. Rd2 Rc1 44. Rb2 Rf7 45. Rxe4 Ra1 46. f3 Rxa3 47. Kf2 Ra1 48. d5 Rf6 49. Re8 Rd1 50. Rc8 Rd4 51. Rc6+ Ke7 52. Re2+ Kf7 53. Rc7+ Kf8 54. Ree7 Rxb4 55. Rh7 1/2-1/2 ![]() So kam es, wie es kommen musste. Der Diablo nutzte seine Chance, als die Möglichkeit sich bot, schenkte sein "Trojanisches Pferd" und erspielte sich ein sehr glückliches Remis. 2.Remis für den "Teufel" von Novag. Der Risc 2 bleibt erneut hinter den Erwartungen zurück, nur 0,5 Punkte aus 2 Partien. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 7 Was will der denn? Schien der Magellan in der Partie gegen den Saitek Executive sagen zu wollen. Hatte sich doch der kleine Saitek erdreistet, den Maggi anzugreifen. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Saitek Executive"] [Black "Mephisto Magellan"] [Result "0-1"] [ECO "D42"] [WhiteElo "2027"] [BlackElo "2249"] [PlyCount "60"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bd3 Nc6 9. O-O O-O 10. Re1 Bf6 11. Be4 Nce7 12. Bg5 Bxg5 13. Nxg5 Nf6 14. Rc1 ![]() Sieht doch gar nicht schlecht aus. Weiß macht dem Maggi das Leben am Königsflügel schwer. Nxe4 15. Ngxe4 b6 16. Nb5 Bb7 17. b3 Nf5 18. g4 a6 19. gxf5 Bxe4 20. Rxe4 exf5 21. Re5 axb5 22. Rc2 Qd7 23. Qd3 f4 24. d5 ![]() Doch nach 24.d5? verliert Weiß den Überblick. Der Magellan kontert den Executive aus... Qg4+ 25. Kh1 f3 26. Qf1 Rfe8 27. Rxe8+ Rxe8 28. Rc7 h6 29. d6 ![]() ...und dieser verliert nach 29.d6?? vollends den Überblick und übersieht das Matt auf g2. Re1 30. Rc8+ Kh7 0-1 Erster Sieg für den Magellan und somit 1,5 Punkte auf der Habenseite. Der Executive bleibt wohl doch nur ein interessanter Farbtupfer in dieser Gruppe. Zu übermächtig scheinen die Gegner. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 8 Das gibt es doch nicht! Der Excalibur hatte das Remis doch schon in der Tasche. Der große Favorit Gideon 3.0 (ChessMachien 32 MHz) taumelte durch die Partie und entkam der Blamage nur durch einen katastrophalen Fehlzug seitens des Excalibur im 38.Zug. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Excalibur Karpov 2294"] [Black "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"] [Result "0-1"] [ECO "C43"] [WhiteElo "2010"] [BlackElo "2270"] [PlyCount "80"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Qe2 Qe7 7. Bf4 Nxe5 8. dxe5 Nc5 9. O-O Nxd3 10. cxd3 Qb4 11. Qd2 Bf5 12. d4 Rc8 13. Rc1 Qxd2 14. Bxd2 Be7 15. Nc3 c6 16. f3 O-O 17. Kf2 Rfe8 18. Ke3 Bg5+ 19. Ke2 Bxd2 20. Kxd2 f6 21. exf6 gxf6 22. Re1 Kf7 23. g4 Bg6 24. h4 h5 25. Ne2 c5 26. dxc5 Rxc5 27. Rac1 Rc6 28. Nf4 Rxe1 29. Rxc6 bxc6 30. Kxe1 hxg4 31. Nxg6 Kxg6 32. fxg4 f5 33. g5 c5 34. Kf2 c4 35. Ke3 Kh5 36. a3 a6 37. a4 a5 ![]() 38. Ke2?? Ohne Worte. Kf4 hält problemlos das Remis. So aber treibt Schwarz seine Zentrumsbauern voran und Weiß bleibt nur noch die Aufgabe. d4 39. Kf3 c3 40. bxc3 dxc3 0-1 Aber wer fragt schon nach dem wie und warum? Am Ende hat Gideon 3.0 den 2. Punkt auf seinem Konto. Für den Excalibur bleibt nur ein mitleidiges Kopfschütteln. Oder ein, "selbst Schuld..." 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 2 - Spiel 9 0:4 lautete das niederschmetternde Ergebnis für den Lyon gegen Resurrection Ruffian im Viertelfinale der 4.Online WM. Vendetta, hieß es für den Lyon 68020 24 MHz. Aber so blutig gestaltete sich der Spielverlauf dann doch nicht. Ruffian spielte kontrolliert und wickelte mit leichtem Vorteil ins Endspiel ab. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Koblenz - Hoover - Rostock"] [Date "2008.03.03"] [Round "1.2"] [White "Resurrection Ruffian 2.1"] [Black "Mephisto Lyon 68020 24Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C48"] [WhiteElo "2359"] [BlackElo "2275"] [PlyCount "164"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Nd4 5. Nxd4 exd4 6. e5 dxc3 7. exf6 Qxf6 8. dxc3 Qe5+ 9. Be2 Bc5 10. g3 O-O 11. O-O Re8 12. Bd3 d6 13. Bf4 Qe6 14. b4 Bb6 15. Re1 Qxe1+ 16. Qxe1 Rxe1+ 17. Rxe1 Be6 18. c4 a5 19. b5 g6 20. Be3 Bxe3 21. Rxe3 Kg7 22. f4 Kf6 23. Kf2 h6 24. c3 Re8 25. a3 b6 26. Re2 g5 27. fxg5+ hxg5 28. h4 Rh8 29. Re4 Rh6 30. Ke3 Bf5 31. Rd4 Bc8 32. Be2 gxh4 33. gxh4 Be6 34. Rf4+ Ke5 35. Re4+ Kf5 36. Kd4 Rg6 37. h5 Rg2 ![]() Weiß hat seinen Trumpf auf der h-Linie. Th4 und Schwarz ist gezwungen sich mit seinem Turm zurückzuziehen. Ein Remis wäre wohl fast sicher. Aber der Weltmeister wählt einen anderen Weg, leider den Falschen! 38. a4? ![]() Verliert den c-Bauern und wohl auch die Partie. Kg5 39. Ke3 Rg1 40. Kd2 Ra1 41. Bd1 Ra2+ 42. Ke3 Rb2 43. Rf4 Rb1 44. Rd4 Ra1 45. Rd2 Bxc4 ![]() 46. Kd4 Be6 47. Ke3 Ra2 48. Rxa2 Bxa2 49. Be2 Bb3 50. c4 Bxa4 51. Kd4 c6 52. Kc3 f5 53. Bd3 cxb5 54. cxb5 f4 55. Be2 f3 56. Bxf3 Bxb5 57. h6 Kxh6 ![]() Nach 57 Zügen ist die Partie entschieden, der Rest ist eine Frage der Technik. 58. Bd5 Bd7 59. Bb7 b5 60. Be4 Kg5 61. Bd3 Kf4 62. Kd4 a4 63. Kc3 Ke3 64. Bc2 d5 65. Kb4 d4 66. Bg6 d3 67. Bh5 Bc6 68. Ka3 d2 69. Bd1 Bf3 70. Bc2 Ke2 71. Kb4 Ke1 72. Kxb5 a3 73. Bb3 d1=Q 74. Bxd1 Kxd1 75. Kc5 a2 76. Kd6 a1=Q 77. Ke6 Kd2 78. Kf5 Qg7 79. Ke6 Ke3 80. Kd6 Kd4 81. Ke6 Bg4+ 82. Kd6 Qd7# 0-1 Gelungene Revanche für den Lyon 24 MHz und die 1.Niederlage für den Weltmeister. Nach der 2.Runde gestaltet sich die Tabelle wie folgt: ICMCCC Capablanca Southern Division Tabelle nach Runde 2 ![]() Gruß, Micha Geändert von Chessguru (25.09.2008 um 20:44 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Ha!
Wieder einmal beweisen die Brettis, das Computerschach alles andere als langweilig ist - finde ich gut... ![]() MP hat es bereits übel erwischt. Warum er die erste Partie anders fortsetzte als bei mir, weiss ich immer noch nicht. Selbst schuld, wenn er dann verliert! ![]() ![]() Sein kleiner überzüchteter Bruder hingegen scheint ja mächtig auf zu drehen! Sogar Endspielstärken weist er auf - hmm, Frans hätte vielleicht doch besser das GK2100 Proggi auf die MP-Hardware portieren sollen. Wäre vielleicht ein ordentlicher "Dampfhammer" draus geworden? Trotzdem: Platz Eins ist erst einmal nicht das schlechteste Zeichen für den Giftzwerg! ![]() Auch die anderen Partien - einfach Klasse, wie die vermeintlichen Favoriten zu wanken beginnen und gar Verluste einstecken müssen. Wenn es so weiter geht, wird diese Division noch für reichlich Spannung und Unterhaltung sorgen. Freue mich schon auf die nächsten Berichte, die -und das kann man durchaus so sagen- immer wieder spannend und plastisch von Euch wiedergegeben werden. Weiter so! Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo Willi,
danke für die motivierenden Worte. Feedback ist immer gut. So wissen wir, unsere kleinen Berichte gefallen den Leuten. Zu ernst soll es nicht sein. Wir wollen einfach das Turniergeschehen ein wenig auflockern. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo an Alle,
Wir haben lange Zeit nicht mehr ueber dieses Turnier berichtet, aber Spielen wir immer. Fasst jedes Wochende in Chessgate. Gleich folgen die Spiele aus Runde 3 Capablanca Division aber erst hier ist der Spielplan fuer Runde 3: Runde 3 Spielplan ![]() HIER SIND DIE SPIELE AUS RUNDE 3 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 1 Der Monte Carlo verstand den King's Gambit Declined ueberhaupt nicht. Das Spiel war eigentlich schon nach 14 Zuege vorbei.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz"][Black "Mephisto Monte Carlo IV LE"][Result "1-0"][ECO "C30"][WhiteElo "2275"][BlackElo "1999"][PlyCount "57"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. d3 exf4 5. Bxf4 d5 6. Nc3 Nf6 7. e5 c6?! {d4 or Nc6 are better} 8. Be2 Nfd7 9. d4 f6?! {Moving the Queen d8 to make space for the Bishop on f1 is better.} 10. Nf3 fxe5 11. dxe5 Nb6 12. Qd4 c5 13. Qd3 Be6 14. Ng5 d4? {MC IV LE needs to develop pieces. NC6 is correct move.} 15. Nce4 Bf5 16. e6 Bxe4 17. Qxe4 c4 18. Nf7 Qb4+ 19. Kf2 d3 20. Nxh8 dxe2 21. Qxb7 Qe7 22. Qxe7+ Bxe7 23. Be5 Bf6 24. Bxf6 gxf6 25. Rae1 Nc6 26. Rxe2 Ke7 27. Nf7 Nd4 28. Re4 Nxc2 29. Nh6 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 2 Hier ist ein Spiel was mich Begeistert hat. In keine Phase des Spiels fuehrte jemand bei mehr als +/- 0,30. Alle Zuege waren aus den Textbuch!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"][Black "Resurrection Ruffian 2.1"][Result "1/2-1/2"][ECO "D30"][WhiteElo "2270"][BlackElo "2359"][PlyCount "170"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 e6 4. Bg5 dxc4 5. Qa4+ Nbd7 6. e4 c6 7. Qxc4 Qb6 8. Nc3 Qxb2 9. Rb1 Qa3 10. Bd3 Nb6 11. Qb3 Qxb3 12. Rxb3 Be7 13. O-O O-O 14. e5 Nfd5 15. Bxe7 Nxe7 16. Ne4 Nf5 17. g4 Ne7 18. Rfb1 Ned5 19. Nd6 f6 20. exf6 Nxf6 21. h3 Rd8 22. Nxc8 Raxc8 23. Ra3 Ra8 24. Ng5 Re8 25. f4 g6 26. Nxe6 Rxe6 27. Rxb6 Re7 28. Rb2 Nd5 29. Bc4 a6 30. Bxd5+ cxd5 31. Ra5 Rd7 32. Kf2 Rc8 33. Rb3 Rc2+ 34. Kf3 Kf7 35. a3 Rh2 36. Kg3 Rd2 37. Ra4 Rc7 38. Kh4 Re2 39. Ra5 Rd7 40. Rd3 Re4 41. Kg3 Ke6 42. Ra4 Rc7 43. Rb3 Ke7 44. Rab4 b5 45. a4 Ke6 46. axb5 axb5 47. Ra3 Rc6 48. Kf3 h6 49. Kg3 Kf6 50. Rd3 Rb6 51. Rd2 Re3+ 52. Kg2 Ra3 53. Rdb2 Ra5 54. R2b3 Rb8 55. Kf2 Ke6 56. Kf3 Rb7 57. h4 Rb8 58. Re3+ Kf7 59. Rc3 Ra4 60. Rcb3 Rxb4 61. Rxb4 Ke6 62. Ke3 Rb7 63. Kf2 Rb6 64. Kg3 Rb8 65. Kf3 Kf6 66. Kf2 h5 67. gxh5 gxh5 68. Ke3 Kf5 69. Kf3 Rb7 70. Ke3 Kg4 71. Rb1 Re7+ 72. Kd3 Kxf4 73. Rxb5 Rd7 74. Kc3 Ke4 75. Rb6 Rc7+ 76. Kd2 Kxd4 77. Rh6 Ra7 78. Rxh5 Ra2+ 79. Ke1 Rh2 80. Kf1 Kc4 81. Kg1 Rc2 82. Rh8 d4 83. h5 d3 84. Rd8 Re2 85. h6 Re7 1/2-1/2
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 3 Ein kurzes Spiel aber so Einfach war es garnicht fuer den Mephisto Magellan. Der Excalibur Karpov 2294 machte sein Fehler auf Zug #20. Da hat Er die Gefahr so nicht richtig Verstanden.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Mephisto Magellan"][Black "Excalibur Karpov 2294"][Result "1-0"][ECO "C21"][WhiteElo "2249"][BlackElo "2010"][PlyCount "71"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. d4 exd4 3. c3 dxc3 4. Bc4 cxb2 5. Bxb2 d5 6. Bxd5 Nf6 7. Bxf7+ Kxf7 8. Qxd8 Bb4+ 9. Qd2 Bxd2+ 10. Nxd2 Re8 11. f3 Nc6 12. Nb3 Nd5 13. Kf2 Ndb4 14. Bc3 Rd8 15. Ne2 Kg8 16. Nf4 Bd7 17. Rhd1 b6 18. Nh5 Be8 19. Rxd8 Rxd8 20. Nxg7 Bd7? {Nf7 is better} 21. Rd1 Kf7 22. Rd2 Ke7 23. Nh5 Kf7 24. Bf6 Ne7 25. Be5 Na6 26. Nf6 Ke6 27. f4 Nc6 28. Bc3 h6 29. f5+ Ke7 30. Ng4 Rf8 31. Bg7 h5 32. Bxf8+ Kxf8 33. Rxd7 hxg4 34. Kg3 Ne5 35. Rh7 Kg8 36. Re7 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 4 Wow Der Mephisto Risc II verliert in Runde 1 gegen den Saitek Cosmos 24Mhz. In Runde 2 nur ein Remis gegen den Novag Diablo und was Spielt er jetzt? Auch nur ein sehr glueckliches Remis! Schade fuer den Saitek Exclusive, hier hat er eine echte Schanze gegen einen starken Gegner gehabt... oder vielleicht war der Gegner auch nicht so stark ![]()
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Mephisto Risc II 1MB"][Black "Saitek Executive"][Result "1/2-1/2"][ECO "E03"][WhiteElo "2231"][BlackElo "2027"][PlyCount "120"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. Nf3 d5 2. c4 e6 3. g3 Nf6 4. Bg2 dxc4 5. Qa4+ Nbd7 6. Qxc4 c5 7. O-O b6 8. Nc3 Bb7 9. d4 cxd4 10. Nxd4 Bxg2 11. Kxg2 Qc8 12. Qa4 Bc5 13. Bg5 Bxd4 14. Qxd4 O-O 15. e4 h6 16. Be3 Rd8 17. e5 Qb7+ 18. f3 Nc5 19. Qc4 Nd5 20. Bd4 Rac8 21. Rfd1 Ne4 22. Qb3 Nexc3 23. bxc3 Qa6 24. Kf2 Rd7 25. Rac1 Qc4 26. Qxc4 Rxc4 27. Ke2 Kf8 28. Rd2 g5 29. h3 Ke7 30. a3 a6 31. Rd3 Rdc7 32. Kd2 Ra4 33. Ra1 Rcc4 34. Kc1 Ra5 35. Kb2 Rb5+ 36. Kc2 Kd7 37. a4 Rbb4 38. a5 b5 39. Bb6 Ra4 40. Rxa4 bxa4 41. Kb2 Kc6 42. Bd8 Kb5 43. Bb6 Rc6 44. Bd8 Rc5 45. h4 Rc8 46. Bb6 Nxb6 47. axb6 gxh4 48. gxh4 Kxb6 49. Rd7 Rc5 50. f4 Rb5+ 51. Ka2 Rb3 52. Rxf7 Rxc3 53. Rf6 Kc5 54. Rxe6 Rf3 55. Rf6 Kb4 56. h5 Rf2+ 57. Kb1 a3 58. Rb6+ Ka5 59. Rxh6 Rxf4 60. Re6 Rf2 1/2-1/2
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 5 Der Novag Diablo hat hier ueberhaupt keinen Durchblick. Drei Fehler hintereinander auf Zug 12, 13 und 14. Der letzte war eine Katastrophe.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Tasc CM16 1024K King 2.2"][Black "Novag Diablo 68000"][Result "1-0"][ECO "B99"][WhiteElo "2200"][BlackElo "2060"][PlyCount "41"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. Bd3 h6 11. Qh3 Nb6 12. Rhe1 O-O?! {e5= is much better.}13. e5 Nfd5? {Diablo needed to play dxe5.} 14. Bxh6 Nxc3?? {has to play g6.}15. Bxg7 Bh4 16. Bf6 Nxa2+ 17. Kb1 Qxc2+ 18. Nxc2 Nc3+ 19. bxc3 Re8 20. Qxh4 dxe5 21. Qh8# 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 6 Es wird aber Zeit das der Saitek Cosmos 24Mhz seine Fuesse wieder mal auf den Boden bekommt. Diesmal erwischt Er es gegen den Novag Sapphire. Der kritische Fehler und eigentlich der einzigste gravierende Fehler von beide Spieler kommt auf Zug # 26. Der Bauer den Er sich hollte war ganz Giftig. Es waere besser fuer Ihn gewesen haette er Ihn nicht genommen da er zu diesen Zeitpunkt positionell besser lag. Es war allerdings ein Ponder Zug das er hier spielte. Der Saphire lies aber nicht nach. Er spielte das Spiel ganz Ruhig und Gut weiter.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Novag Sapphire"][Black "Saitek Cosmos 24Mhz"][Result "1-0"][ECO "C43"][WhiteElo "2191"][BlackElo "2105"][PlyCount "101"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8. Qf4 Bf5 9. Bd3 Bxd3 10. cxd3 Be7 11. O-O O-O 12. Re1 Re8 13. Nd5 Bf8 14. Be3 Ne7 15. Nc3 Ng6 16. Qb4 a5 17. Qc5 c6 18. Bd4 Be7 19. a4 Nf4 20. Qe5 Ne6 21. Be3 Bf6 22. Qh5 g6 23. Qh3 Nf5 24. Rad1 Nxe3 25. fxe3 Qb6 26. Ne4 Bxb2? {This move ends up losing the game. The pawn cannot be taken because of Rb1!. Much better with advantage to Black was Be7!. Bg7 is also playable with advantage.} 27. Rb1 Kg7 28. Ne5 Nf4 29. Qh4 Rxe5 30. Qxf4 Rf5 31. Qg4 Qb3 32. Qe2 b5 33. Qxb2+ Qxb2 34. Rxb2 bxa4 35. Rb7 Rd8 36. d4 Rb5 37. Ra7 a3 38. Rf1 Rf8 39. Nc5 Kh6 40. Ra1 f5 41. Rxa3 Rb2 42. R3xa5 Re8 43. Ra3 Re2 44. Kf1 R8xe3 45. Rxe3 Rxe3 46. Rc7 Ra3 47. Rxc6 Kh5 48. Rc7 Kg4 49. h3+ Kg3 50. d5 Ra2 51. d6 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 7 Der Radioschack 2250XL spielte hier eine schlechte Eroeffnung und kam sofort unter Druck. Das Grosse Buch tut Ihn sehr oft weh in der Eroeffnung, schade das die anderen Buecher die laut Anleitung er haben sollte, nicht funktionieren. Der Almeria 32 mit 24 Mhz lies aber nicht nach und spiellte ein ganz solides Spiel.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Mephisto Almeria 32 24Mhz"][Black "Radio Shack 2250 XL"][Result "1-0"][ECO "B33"][WhiteElo "2186"][BlackElo "2117"][PlyCount "89"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Ndb5 d6 7. Bf4 e5 8. Bg5 Be6 9. Bxf6 gxf6 10. Nd5 Rc8 11. Ne3 a6 12. Nc3 Nd4 13. Ne2 Bh6 14. Nxd4 exd4 15. Qxd4 Bxe3 16. fxe3 Rxc2 17. Qa4+ Rc6 18. Bxa6 O-O 19. Bxb7 Rb6 20. Bd5 Rxb2 21. O-O Re8 $2 {QB6 is the best move here} 22. Qd4 $1 Rc2 23. Rxf6 Qb8 24. Raf1 Qb2 25. Qxb2 Rxb2 26. Rxf7 Bxd5 27. exd5 Rxe3 28. R7f5 h6 29. a4 Ra3 30. R5f4 Raa2 31. Rg4+ Kh8 32. h3 Kh7 33. Rf7+ Kh8 34. Rd7 Rc2 35. Rxd6 Kh7 36. Rgg6 h5 37. Rg5 Rxa4 38. Rxh5+ Kg7 39. Rg5+ Kf7 40. Re6 Raa2 41. h4 Rd2 42. Ree5 Kf6 43. Re1 Rab2 44. Kh2 Rb6 45. Kh3 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 8 Der Fidelity Elite V9 spielte die Anfangsphase so schlecht das Er schon nach ein paar Zuege sehr Gross unter Druck lag. Nach Zug # 10 war es aber ganz Vorbei. Der Star Diamond ist aber in Top Form! Drei Spiele und Drei Siege!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Novag Star Diamond"][Black "Fidelity Elite V9 68030"][Result "1-0"][ECO "C78"][WhiteElo "2162"][BlackElo "2152"][PlyCount "59"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O b5 6. Bb3 Bb7 7. d4 Nxd4 8. Nxd4 exd4 9. e5 Ne4 10. c3 dxc3 11. Qf3 Qe7 12. Nxc3 Nc5 13. Nd5 Bxd5 14. Bxd5 Rc8 15. Be3 Nd3 16. Bd4 Nb4 17. Bb7 Rd8 18. Rfc1 c6 19. a3 Qh4? 20. Ba7 Nd5 21. Rxc6 dxc6 22. Bxc6+ Ke7 23. Bxd5 f6 24. Ba2 Ke8 25. Qc6+ Rd7 26. Be6 Qd4 27. Bxd4 Be7 28. Qxd7+ Kf8 29. Qc8+ Bd8 30. Qxd8# 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 3 - Spiel 9 Hier hat der Milano Pro die Schanze seinen ersten vollen Punkt zu hohlen. Er fuehrte zum Teil mit 2 Bauern aber durch gute Verteidigung von den Portorose 32 68020 und ein planlosen Spiel im Endspiel von den Milano Pro, da konnte sich der Porto noch zum Schluss ein Remis hohlen. Das Endspiel war aber sehr kompliziert. Es ist schwer zu sehen wie man es Gewinnt.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.04"][Round "1.3"][White "Mephisto Milano Pro"][Black "Mephisto Portorose 32 68020"][Result "1/2-1/2"][ECO "D29"][WhiteElo "2158"][BlackElo "2153"][PlyCount "119"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 Nc6 8. dxc5 Bxc5 9. e4 b5 10. Bb3 e5 11. Rd1 Qb6 12. Nc3 Ng4 13. Nd5 Qa7 14. Rf1 Nd4 15. Nxd4 exd4 16. Bf4 d3 17. Qf3 O-O 18. Rad1 Be6 19. Rxd3 Rad8 20. h3 Bxd5 21. Bxd5 Nf6 22. Bg5 Be7 23. Be3 Bc5 24. Bxf7+ Kxf7 25. Rxd8 Rxd8 26. e5 Bxe3 27. fxe3 Qb6 28. Qh5+ Kg8 29. exf6 gxf6 30. Qh6 Rf8 31. Rf5 Rf7 32. Rg5+ Kh8 33. Re5 Qd8 34. Re6 a5 35. Qf4 b4 36. Rd6 Qe7 37. Qd4 Rf8 38. Rd7 Qe6 39. Qd3 Rf7 40. Rxf7 Qxf7 41. Qd8+ Kg7 42. Qxa5 Qc4 43. Kh2 Kg6 44. Kg3 h5 45. Qa4 Qe4 46. Qb3 Kh6 47. Kf2 Qf5+ 48. Ke1 Qe4 49. Kf1 Qb1+ 50. Ke2 Qe4 51. Qg8 Qc2+ 52. Kf3 Qxb2 53. Qf8+ Kg6 54. g3 Qxa2 55. Qxb4 Qa6 56. Qe4+ Kg7 57. Qe7+ Kg6 58. Qe8+ Kg7 59. Kf2 Qa2+ 60. Kf1 1/2-1/2
Runde 3 ist Beendet und der neue Spitzenreiter ist!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() In der Letzen Runde ein Saitek und jetzt ein Novag. Wer haette das Getippt? Hier ist der Spielplan fuer Runde 4 ![]() Viele Gruesse Nick |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo,
und weiter geht es. Runde 4 unseres Turniers in der Capablanca Southern Division ist beendet. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 1 Wie schon in Runde 3 durfte sich zuerst der Monte Carlo IV LE versuchen. Gegner war der bisher sieglose Portorose 68020. In Runde 3 konnte der kleine LE dem Milano Pro ein Bein stellen, da sollte doch der Porto aus der Lang Schmiede ebenfalls eine machbare Aufgabe darstellen. Aber im Unterschied zur Milano Pro Partie, ließ sich der Monte Carlo LE auf taktische Spielchen ein. Keine gute Idee... [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "4.1"] [White "Mephisto Monte Carlo IV LE"] [Black "Mephisto Portorose 32 68020"] [Result "0-1"] [ECO "C88"] [WhiteElo "1999"] [BlackElo "2153"] [PlyCount "56"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. d3 d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 Bd6 13. Rh5 g6 14. Rh6 Re8 15. g3 Bf5 16. Nd2 Bf8 17. Bxd5 ![]() Im 17.Zug hatte sich Kater Carlo auf d5 am Springer bedient. Wie einfach zu erkennen, das kann nicht gut gehen. Der Katzenjammer folgte schnell. Der weiße Turm auf h6 hat aufgrund der schwarzen Läufer keine Fluchtfelder, g2 zieht die schwarze Dame + Läufer magisch an, kurzum die Partie ist verloren. Nur 11 Züge später konnte der Portoroe 68020 den 1.Sieg im Turnier auf der Habenseite verbuchen. Qxd5 18. Rh4 Be7 19. c4 Qe6 20. d5 cxd5 21. cxd5 Qxd5 22. Rf4 Bg5 23. Rxf5 Qxf5 24. a4 Rad8 25. f4 Bf6 26. Ra3 Qd5 27. h3 Bd4+ 28. Kh2 Bxb2 0-1 Der Sieg gegen den Milano Pro war wohl doch nur ein Glückstreffer für den MC. Es bleibt bei nur einem Punkt für den Monte Carlo LE. Der Porto 68020 kommt immerhin auf 50% bzw. 2 Punkte, was aber auch nicht viel besser ist. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 2 In Partie 2 durfte der eben gescholtene Milano Pro mit Schwarz gegen die gut gestartete Version 9 von Fidelity antreten. Wie oft kam die "Spanische Partie" als Eröffnung auf das Brett und wie so oft verhunzte der Milano Pro die Eröffnung. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Fidelity Elite V9 68030"] [Black "Mephisto Milano Pro"] [Result "1-0"] [ECO "C84"] [WhiteElo "2152"] [BlackElo "2158"] [PlyCount "117"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. e5 bxa4 9. exf6 gxf6 10. Nxd4 Rg8 11. c3 Bb7 12. g3 Nxd4 13. cxd4 Bc6 14. d5 Bb5 15. Nc3 d6 16. Qc2 Qd7 17. Qxh7 O-O-O 18. b3 Rde8 ![]() Weiß steht besser, der Bauerngewinn ist ersichtlich. Zumindest wenn Weiß sich auf b5 des lästigen Läufers entledigt und dann genüsslich auf f7 nimmt. Machte der Fidelity aber nicht! Er spielte dem Taktiker Milano Pro in die Karten, denn die halboffene h-Linie lädt zum Angriff ein. 19. bxa4 Rh8 20. Qc2 Bc4 21. Re4 Bd8 22. h4 Qf5 23. Re2 ![]() Genau diese Chance hatte der Milano Pro wohl erhofft. Die Stellung wäre Remis (Dauerschach), wenn Schwarz mit 23...Dh3 und nach 24.Txe8 mit 24...Txh4! fortsetzen würde. Wohl gemerkt, "würde"... Der MP zog es vor, sich mit der Dame nach g6 zurückzuziehen, um eine wilde Schlägerei anzuzetteln. Der MP opferte in den Folgezüge die Qualität, um mit dem verbleibenden starken Läuferpaar das Remis zu sichern. Qg6 24. Ne4 Rxe4 25. Qxe4 Rxh4 26. Qxh4 Bxe2 27. Qh3+ f5 28. a3 Bf3 29. Rb1 Bxd5 30. Bf4 Kd7 31. Re1 c6 32. Qh8 Be4 33. Rd1 Bc7 34. Rd2 Bf3 35. Rd3 Be4 36. Re3 Bb6 37. Re2 Bd8 38. Rb2 Qg4 39. Rd2 Bd5 40. Qh6 Be7 41. Qh7 a5 42. Qh6 Qf3 43. Qh3 Be4 44. Be3 d5 45. Kf1 Bxa3 46. Qh7 Be7 47. Ke1 f4 48. Qh3+ f5 49. Bxf4 Qa3 50. Qh5 Qxa4 51. f3 Bc2 52. Qf7 Qa1+ 53. Kf2 Qc3 ![]() Der Milano Pro zeigte Kämpferqualitäten und das Remis war zum Greifen nah. Nur was in aller Welt hatte den MP im 53.Zug Dc3 geritten? Der einfache Verlust des schwarzen Läufers auf e7 wird komplett übersehen. 53...Dh1 und das Remis durch Dauerschach ist nicht zu verhindern. 54. Bg5 Qc5+ 55. Kg2 a4 56. Kh3 Kc7 57. Bxe7 Qc4 58. Bc5+ Kb8 59. Qa7+ 1-0 Eine vermeidbare Niederlage für den Milano Pro. Aufgrund der kämpferischen Leistung wäre das Remis mehr als verdient gewesen. Schade. Für den Fidelity ist es der 3.Sieg im 4.Spiel, Respekt. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 3 Der Tabellenführer Novag Star Diamond gibt sich die Ehre. Zur Punktabgabe steht bereit: RadioShack 2250XL. Aber so leicht wollte es der RS (Weiß) dem Star dann doch nicht machen. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Radio Shack 2250 XL"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "E39"] [WhiteElo "2117"] [BlackElo "2162"] [PlyCount "140"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 c5 5. dxc5 O-O { RadioShack 2250 XL out of book} 6. Bg5 {Novag Star Diamond out of book} Na6 7. g3 Qa5 8. Bg2 Bxc3+ 9. bxc3 Nxc5 10. Bxf6 gxf6 11. Rd1 Qa4 12. Qxa4 Nxa4 13. Rd3 Rd8 14. Nf3 d6 15. Kd2 $6 $17 { A strange move. This move loses a pawn. 0-0 or Nd2 are much better.} ![]() Der Star Diamond überließ es dem RS den 1.Fehler zu gehen, 15.Kd2? Besser ist die Verteidigung Sd2, so verliert Weiß einfach den Bauern auf c4. Der Star sagt Danke und greift zu. Aber das war dann auch schon an Highlights. Man laviert sich so durch die Partie, um es freundlich auszudrücken. Der RS läuft dem Minusbauern hinterher und der Star spielt in bester Lang Manier, er wartet geduldig auf die Fehler des Gegners. e5 16. Re3 Nb6 17. Re4 Be6 18. Kc1 Rac8 19. Nd2 Nxc4 20. Nxc4 Rxc4 21. Rxc4 Bxc4 22. Kd2 d5 23. a4 $1 { This makes it difficult to progress down the Queenside if the Pawn reaches a5!} Kg7 24. a5 Kg6 25. Rb1 Rd7 26. Ke3 f5 27. f4 f6 28. Rf1 Rc7 29. Bh3 Rf7 30. Bg2 Re7 31. Rf2 h6 32. Bh3 Rf7 33. Rf3 h5 34. Kd2 Bb3 35. Rf1 Ba2 36. Kd3 Bc4+ 37. Ke3 Rf8 38. Rf2 Ba2 39. Rf1 a6 40. Ra1 Bc4 41. Rf1 Rf7 42. Rf2 Bb3 43. Kd2 Ba2 44. Rf1 Bc4 45. Rf2 Rf8 46. Rf1 Bb5 47. Rf3 Rf7 48. Rf1 Ba4 49. Kd3 Bb3 50. Kd2 Ba2 51. Ke3 {e3 should be better here which would make it very hard for Black to come down the center.} e4 52. Ra1 Bc4 53. Bg2 {Bf1 maybe better.} Rc7 54. Ra4 h4 $1 {Now finally Star Diamond is trying to force the issue.} 55. gxh4 Bb5 56. Ra3 Rh7 57. Ra1 Rxh4 58. h3 Kf7 59. Rg1 Rh8 60. Kd2 { Now RS2250XL will pay the price for not playing e3 earlier.} ![]() Und da ist der erhoffte Fehler. 60.Kd2? Was auf den 1.Blick harmlos aussieht, verliert weiteres Material und die Partie. Rg8 61. Ke1 Rg3 62. Kd2 Ke6 63. h4 {Be8!} e3+ 64. Kd1 Rg4 65. h5 Rxf4 66. h6 Rc4 67. Rf1 $2 { Bad move Kc2 was the only move to play.} Rxc3 68. Rf4 Bc4 69. Rxc4 Rxc4 70. h7 Rh4 0-1 Nun ja, der Star Diamond verteidigt die Tabellenspitze durch einen "Arbeitssieg", so sagt man wohl, gegen den RS 2250XL. 4 Punkte aus 4 Partien! Mehr ist zu dieser Partie wohl nicht zu sagen...Junge, war das öde 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 4 Kommen wir zu Nicks Liebling, dem Cosmos 24 MHz. Dieser kleine Stinker (also der Cosmos ist gemeint, nicht Nick ![]() In Runde 4 ging es gegen den Almeria 68020 24 MHz. Und auch diesmal ging der Cosmos mit den weißen Steinen recht forsch zu Werke. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Saitek Cosmos 24Mhz"] [Black "Mephisto Almeria 32 24Mhz"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [WhiteElo "2105"] [BlackElo "2186"] [PlyCount "97"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Nc3 Nxe4 8. O-O Bxc3 9. d5 Bf6 10. Re1 Ne7 11. Rxe4 d6 12. Qa4+ Bd7 13. Qb3 b6 14. Bf4 O-O 15. Rae1 Ng6 16. Bg3 ![]() Druckvoll wie immer, spielt der Cosmos munter drauf los. Schwachpunkte sind aber im schwarzen Bollwerk noch nicht auszumachen. Der Almeria verteidigt sich ruhig und umsichtig. Das sollte sich auch im weiteren Verlauf der Partie nicht ändern. Qc8 17. R1e2 Qb7 18. Bb5 Bxb5 19. Qxb5 Rad8 20. Nd4 Bxd4 21. Rxd4 a6 22. Qd3 b5 23. b3 Rfe8 24. Rde4 Rxe4 25. Qxe4 h6 26. Re1 Qb6 27. Rc1 Kf8 28. Re1 Qc5 29. b4 Qc4 30. Qxc4 bxc4 31. Rc1 Ne7 32. Rxc4 Nxd5 33. Kf1 f5 34. Rd4 Nc3 35. a3 Ne4 36. Rd5 Nxg3+ 37. hxg3 g6 38. Ra5 Ra8 39. b5 Rb8 40. bxa6 Ke7 41. a7 Ra8 42. Ke2 Kd7 43. g4 ![]() Nach 43 Zügen dann die Vorentscheidung, der Cosmos verliert die Nerven bzw. Überblick. Was g4 bringen sollte, weiß wohl nur der Cosmos. Der Bauer wird ersatzlos im Fundus von Weiß gestrichen. Gleichzeitig ist Weiß nun gezwungen, die schwarze Bauernmajorität am Königsflügel im Auge zu behalten. Der weiße König darf sich auf keinen Fall zu weit vom Königsflügel entfernen. Aber genau dieses Ziel verfolgt der Cosmos. Der weiße Freibauer scheint der Heilsbringer für den Cosmos zu sein. Leider liegt er da völlig falsch, wie sich kurze Zeit später zeigen sollte. fxg4 44. Ra4 h5 45. Kd3 Kc6 46. Kc4 Kb7 47. Rb4+ Kxa7 48. Ra4+ Kb7 ![]() Der Cosmos versteht es leider nicht, er tauscht seinen Turm und erst jetzt erkennt er den Untergang. Der Königsflügel wird durch die schwarzen Bauern leicht aufgerollt. 49. Rxa8 0-1 Das Endspiel bleibt leider der Schwachpunkt beim Cosmos, auch mit 24 MHz. Der Almeria gewinnt mit Geduld und hat nun 2,5 Punkte aus 4 Partien. Der Cosmos verbleibt bei 2 Punkten. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 5 Novag Diablo gegen Novag Sapphire. Was für ein Kampf! Nein, nicht die Partie. Den Kampf hatten die Bediener zu bestehen und zwar im Wachbleiben. Satte 125 Züge galt es zu besiegen. Warum wurde die Partie denn nicht früher beendet, könnte man fragen? Weil der Sapphire wieder zu dusselig war, um die Partie zu gewinnen. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Novag Diablo 68000"] [Black "Novag Sapphire"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B11"] [WhiteElo "2060"] [BlackElo "2191"] [PlyCount "249"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. Nf3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Qe2 Bg4 6. h3 Bh5 7. Ng3 Bg6 8. Ne5 Bxc2 9. Nxf7 Kxf7 10. Qc4+ Qd5 11. Qxc2 Ke8 12. Nf5 Nbd7 13. Ne3 Qd4 14. Be2 Nc5 15. Nf5 Qd5 16. O-O e6 17. Ne3 Qd4 18. Qc3 Rd8 19. Qxd4 Rxd4 20. Nc2 Rd8 21. d4 Nce4 22. Bf3 Kf7 23. Re1 Nd6 24. Bg5 Be7 25. Rac1 Nd5 26. Bxe7 Nxe7 27. Bh5+ g6 28. Bg4 Ndf5 29. Re5 h5 30. Bxf5 exf5 31. Rce1 Nd5 32. g3 h4 33. Kg2 hxg3 34. Kxg3 Rde8 35. f4 Re7 36. Ne3 Nxe3 37. R1xe3 Rhe8 38. Kf3 Kf6 39. a3 Re6 40. b3 R8e7 41. b4 Re8 42. a4 R8e7 43. a5 Re8 44. Re2 R6e7 45. Re1 Kf7 46. R1e3 Re6 47. Re2 Kf6 48. Kf2 R8e7 49. Re1 b6 50. a6 b5 51. Kf3 Kf7 52. Ke3 Re8 53. Kd3 R8e7 54. R1e2 Kf6 55. R2e3 Re8 56. Re1 Kf7 57. R1e2 R6e7 58. R2e3 Kf6 59. Kc3 Re6 60. Re2 Kf7 61. Re1 R6e7 62. R1e3 Kf6 63. Re2 Re6 64. Kd2 Kf7 65. Re1 R6e7 66. Rc1 Rd8 67. Ke3 Rd6 68. Rg1 Red7 69. Rd1 Rd8 70. Rd2 Re6 71. Rxe6 Kxe6 72. Rg2 Re8 73. Kf3 Kf6 74. Rc2 Re6 75. h4 Rd6 76. Ke3 Ke7 77. Rc5 Kf6 78. Kd3 Re6 79. Re5 Re7 80. Kc3 Re6 81. Kd2 Rd6 82. Kd3 Re6 83. Ke3 Re7 84. Kd2 Rd7 85. Kc3 Rd8 86. Kd3 Rb8 87. Re1 Kf7 88. Rc1 Rc8 89. d5 Rd8 90. Rxc6 Rxd5+ 91. Ke3 Rd7 92. Rc5 Kf6 93. Rxb5 Rd6 94. Ra5 Rb6 95. b5 Ke6 96. Ke2 Kd5 97. Kd3 Kc5 98. Ke3 Re6+ 99. Kf3 Kb4 100. Ra2 Kxb5 101. Ra3 Rxa6 102. Rc3 Rd6 103. Ke3 a5 104. Rc8 a4 105. Rb8+ Ka5 106. Ra8+ ![]() Ist das so schwer zu sehen? Schwarz muss nur mit dem Turm nach a6 ziehen und die Partie ist gewonnen. Der schwarze Bauer marschiert fröhlich zum Sieg bzw. zieht den weißen König zum Damenflügel, während der schwarze Herrscher am Königsflügel Bauernsammeln spielen kann. Nein, der Sapphire zog es vor, mit dem König vor seinen Bauern zu laufen. Kb4 107. Rb8+ Kc3 108. Rc8+ Kb2 109. Rb8+ Ka2 110. h5 gxh5 111. Rf8 ![]() Auch die 2.Chance nahm der Sapphire nicht wahr. 111...Td5 wäre die korrekte Antwort gewesen. Der schwarze Bauer auf f5 wird gedeckt und beide Flügel kann Weiß nicht decken, wieder wäre die Partie gewonnen. a3 112. Rxf5 h4 113. Rh5 Kb2 114. Rxh4 a2 115. Rh2+ ![]() Und so kam es natürlich wie es kommen musste. Der Diablo schummelt sich zum Remis. Der schwarze Bauer wird durch den Turm erledigt und der weiße, unterstützt durch den Chef, kommt durch den schwarzen Turm zum Fall. Zurück bleiben dein dumm dreinschauender Sapphire und müde Bediener. Nix Sieg, nur Remis. Schwache Vorstellung. Ka3 116. Rh1 Re6+ 117. Kd4 Rh6 118. Ra1 Rb6 119. f5 Rf6 120. Ke5 Rf7 121. Ke6 Rc7 122. f6 Rc6+ 123. Ke7 Kb2 124. Rxa2+ Kxa2 125. f7 1/2-1/2 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 6 Ups, was war das denn? Die Partie begann und war auch schon wieder zu Ende. Was war passiert? Nun ja, der Saitek Executive hatte gegen den King 2.2 (16 MHz) den Überblick verloren. Zu taktisch war die Stellung. Aus nach nur 16 Zügen! [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Saitek Executive"] [Black "Tasc CM16 1024K King 2.2"] [Result "0-1"] [ECO "D24"] [WhiteElo "2027"] [BlackElo "2200"] [PlyCount "31"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 dxc4 5. e4 Bb4 6. Qa4+ Nc6 7. Bg5 h6 8. Bxf6 Qxf6 9. e5 Qg6 10. O-O-O O-O 11. Nb5 a6 12. Nxc7 Ra7 13. h3 ![]() h3? Hallo? Und wo soll der arme Gaul hin? Nach b5 geht dieser in die ewigen Jagdgründe ein, genau wie diese Partie. b5 14. Qc2 Rxc7 15. Qxg6 fxg6 16. a3 0-1 Leichter Sieg und 3.Punkt für den King. Für den Executive die 3.Niederlage. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 7 Kommen wir zum Risc II. Was spielt der nur für ein Turnier? Noch kein Sieg bisher. Er quält sich förmlich durch die Partien und das Turnier. Das Programm ist eindeutig auf längere Bedenkzeiten ausgelegt. Sein strategischer Stil kommt auf der kurzen Schlagdistanz einfach nicht zum Tragen. Aber vielleicht läuft es in der 4.Partie gegen den Karpov 2294 besser? Klare Antwort: nö. Von einem Elo Unterschied von ca. 200 Elo war nichts zu sehen. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Excalibur Karpov 2294"] [Black "Mephisto Risc II 1MB"] [Result "0-1"] [ECO "C60"] [WhiteElo "2010"] [BlackElo "2231"] [PlyCount "128"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 g6 4. c3 d6 5. d4 Bd7 6. O-O Bg7 7. dxe5 dxe5 8. Qb3 Na5 9. Qa4 c6 10. Be2 b5 11. Qa3 Qc7 12. Rd1 Nf6 13. Nbd2 Nb7 14. c4 bxc4 15. Bxc4 Bg4 16. Be2 Nd6 17. h3 Bxf3 18. Qxf3 O-O 19. Bd3 Rfd8 20. Nb3 Ndxe4 21. Re1 Nd6 22. Rxe5 Nc4 23. Rg5 Ne5 24. Rxe5 Qxe5 25. Qxc6 Rac8 26. Qa6 Qe6 27. Qxe6 fxe6 28. Be2 Rc2 29. Bf3 Rdc8 30. Rb1 Nd5 31. Be4 R2c4 32. Bd3 R4c6 33. Bg5 h6 34. Bd2 Kf7 35. Kf1 g5 36. Ke2 Be5 37. Kf3 Ke7 38. Ke4 Kd6 39. Na5 R6c7 40. Ba6 Rf8 ![]() Der Karpov konnte bisher recht problemlos die Partie ausgeglichen gestalten. Aber man ahnt es förmlich, ein Endspielfehler kommt. 41. Nc4+ Rxc4+ 42. Bxc4 Rxf2 43. Rd1 Nf6+ 44. Ke3 Rxg2 45. Bc3+ ![]() Und da ist er! Lc3+ verliert. Was wohl als Abtausch gedacht war, eigentlich völlig unnötig, denn das Läuferpaar wäre durchaus der Garant für ein Remis gewesen, entpuppt sich als Untergang. Aber der Karpov setzt noch einen drauf. Nd5+ 46. Ke4 Bxc3 47. bxc3 Kc6 48. Bxd5+ exd5+ 49. Rxd5 ![]() Das sollte es doch gewesen sein. Te2+, Kd3, Kxd5 und das war es auch schon. Nur sah das der Risc völlig anders. Von einem Gerät mit 2200 Elo kann erwarten, dass es diesen einfachen Gewinnweg findet bzw. man SOLLTE es erwarten können. In den Folgezügen verspielte der Risc den Gewinn. Nur dem "freundlichen" Karpov war es zu verdanken, dass der Risc doch noch zum 1.Sieg im Turnier kam. Re2+ 50. Kd3 Rh2 51. Ra5 Rxh3+ 52. Kd4 Rh4+ 53. Kd3 Kb6 54. Re5 g4 55. Re6+ Kc5 56. Re5+ Kc6 57. Re7 h5 58. Rxa7 Rh3+ 59. Kd4 Rh2 60. Rh7 ![]() Neeeein! Warum denn Th7? Wenn schon, dann nach g7. So bekommt Schwarz genau das Tempo geschenkt, welches zum Sieg nötig ist. Diese Chance ließ sich der Risc nicht mehr nehmen. g3 und der Turm wurde hintern den Bauern gebracht - aus. g3 61. Rh6+ Kd7 62. a4 Rh4+ 63. Ke3 Rg4 64. Rh7+ Ke6 0-1 Naja, am Ende steht der 1.Punkt für den Risc, aber nach was für einer Leistung. Der Karpov hatte sich das Remis mehr als verdient. Aber wer fragt danach am Ende? Risc II 2 aus 4, Karpov 0,5 aus 4. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 8 Neuauflage des 3.WM-Endspiels, Ruffian - Magellan. Nur besonders viel ereignete sich während der Partie nicht. Wer auf ein Angriffsfeuerwerk gehofft hatte, sah sich getauscht. [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Resurrection Ruffian 2.1"] [Black "Mephisto Magellan"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C78"] [WhiteElo "2359"] [BlackElo "2249"] [PlyCount "132"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O b5 6. Bb3 Bb7 7. Re1 Bc5 8. c3 d6 9. d4 Bb6 10. Bg5 h6 11. Bh4 O-O 12. a4 Re8 13. axb5 axb5 14. Rxa8 Bxa8 15. d5 Na7 16. Qd3 g5 17. Bg3 Nh5 18. Na3 Nxg3 19. hxg3 Qd7 20. Ra1 Bb7 21. Nc2 Ra8 22. Ne3 Kh7 23. Nf5 Bc5 24. Bc2 Bc8 25. b4 Bb6 26. Nh2 Qd8 27. Qf3 Bxf5 28. exf5 f6 29. Qh5 Qg8 30. Ng4 Qg7 31. Be4 Rg8 32. Kh1 Nc8 33. Kh2 Ne7 34. f3 Rd8 35. Kh1 Rf8 36. Qh3 Rc8 37. Ra6 Re8 38. Qh5 Rg8 39. Kh2 Rd8 40. Kh3 Rf8 41. Ra3 Rg8 42. Ra2 Rc8 43. f4 exf4 44. gxf4 gxf4 45. g3 fxg3 46. Kxg3 Be3 47. Kh3 Rg8 48. Rg2 Bf4 49. Qh4 Bg5 50. Qh5 Qf8 51. Kg3 Rg7 52. Ra2 Qg8 53. Kf3 Nc6 54. Kg3 Ne5 55. Kh3 Nxg4 56. Qxg4 Bd2 57. Qf3 Be1 58. Rg2 Rxg2 59. Qxg2 Qg5 60. Qxg5 hxg5 61. Bd3 Bxc3 62. Bxb5 Kh6 63. Kg3 Bxb4 64. Be2 Kg7 65. Kf2 Bc3 66. Ke3 Be5 1/2-1/2 Keine Seite riskierte etwas, somit Remis nach 66 Zügen. Für den Magellan durchaus ok, denn er hält mit 3 Punkten Anschluss an die Spitze. Unser amtierender Weltmeister Ruffian hingegen bleibt mit nur 2 Punkten hinten den Erwartungen zurück, nur Platz 8 nach 4 Partien. 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 4 - Spiel 9 Kommen wir zur letzten Partie, Lyon 68020 24 MHz gegen Gideon 3.0 32 MHz. Ähm, irre ich oder sagt man den Lang-Programmen im allgemeinen nicht starke Endspieleistungen nach? Also diesmal sah der Lyon aber gar nicht gut aus. Hat Frans Morsch eigentlich am Lyon mitgearbeitet? (oh, das gibt wieder böse Briefe...) [Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"] [Site "Germany - USA - Austria"] [Date "2008.03.05"] [Round "1.4"] [White "Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz"] [Black "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"] [Result "0-1"] [ECO "B17"] [WhiteElo "2275"] [BlackElo "2270"] [PlyCount "122"] [EventDate "2008.03.02"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "CUB"] [EventCategory "24"] [SourceDate "2008.03.02"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. d4 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Ng3 e6 7. Nf3 c5 8. O-O Nb6 9. Bb5+ Bd7 10. Bxd7+ Nbxd7 11. Re1 cxd4 12. Nxd4 Be7 13. Bg5 O-O 14. c3 Qc7 15. Qd3 Rad8 16. Rad1 h6 17. Bc1 Nb6 18. Qf3 Nbd5 19. Ne4 Nxe4 20. Rxe4 Bd6 21. h3 Bh2+ 22. Kh1 Nf6 23. Ree1 Be5 24. Qe3 Rd5 25. Nxe6 fxe6 26. f4 Rxd1 27. Rxd1 Bxf4 28. Qxf4 Qxf4 29. Bxf4 Ne4 30. Be3 Nf2+ 31. Bxf2 Rxf2 32. b4 Rxa2 33. Rd6 Ra6 34. Rxa6 bxa6 35. Kh2 Kf7 36. Kg3 Ke7 37. Kf4 Kd6 38. Ke4 Kc6 ![]() Ok, ich gebe zu, die Stellung ist für Weiß nicht wirklich einfach, aber rechtfertigt noch lange nicht den Aussetzer des Lyon im 39.Zug, Ke5?? Gideon erkennt den Gewinn sofort, Kb5. Die weißen Bauern am Damenflügel oder Schwarz lässt den Freibauern laufen. Wähle die Form der Vernichtung. Der Lyon nahm zumindest noch blutige Rache am schwarzen Freibauern, um dann von den am Damenflügel entstandenen schwarzen Freibauern dahingemeuchelt zu werden. Nick quälte den arme Lyon noch bis zum Matt. ![]() 39. Ke5 Kb5 40. Kxe6 Kc4 41. Kf7 g5 42. Ke6 Kxc3 43. Ke5 Kxb4 44. Kd4 a5 45. Kd3 Kb3 46. Kd2 Kb2 47. Kd3 a4 48. Ke4 a3 49. Kf5 a2 50. Kg6 a1=Q 51. Kxh6 Qc1 52. Kg7 a5 53. Kg6 a4 54. g3 a3 55. h4 a2 56. h5 a1=Q 57. Kf7 Qc7+ 58. Kg6 Qa6+ 59. Kxg5 Qxg3+ 60. Kf5 Qf3+ 61. Kg5 Qaf6# 0-1 ICMCCC Capablanca Southern Division Tabelle nach Runde 4 1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move Germany - USA - Austria, 2008.03.02 - 2008.03.05 Elo-Durchschnitt: 2161
Soweit meine hoch wissenschaftlichen und tiefen analytischen Aussagen zu den Partien der 4.Runde. ![]() Wenn alles klappt, wird Nick am Wochenende über die 5.Runde berichten, denn diese ist auch schon beendet. Viel Spaß beim möglichen Nachspielen. Gruß, Micha Geändert von Chessguru (26.09.2008 um 20:29 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo an Alle,
Jetzt weiter mit Runde 5 von Capablanca: Runde 5 Spielplan ![]() HIER SIND DIE SPIELE AUS RUNDE 5 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 1 Es sah immer so aus als ob der Monte Carlo hier in dieses ruhiges Spiel sich ein Remi hohlen koennte aber leider im Endspiel durch mehrere kleine Fehler verlierte er den Ueberblick. Der Tasc CM32 512K Gideon 3.0 mit 4.5 von 5 spielen spielt sich ruhig nach oben zu der Tabellenspitze!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"][Black "Mephisto Monte Carlo IV LE"][Result "1-0"][ECO "A29"][WhiteElo "2270"][BlackElo "1999"][PlyCount "95"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. O-O Be7 8. a3 a5 9. d3 O-O 10. Be3 Be6 11. Rc1 Nd5 12. Nxd5 Bxd5 13. Qa4 {Mephisto Monte Carlo IV LE out of book} f5 {Tasc CM32 512K Gideon 3.0 out of book} 14. Qb5 f4 15. Bc5 fxg3 16. hxg3 Bxc5 17. Rxc5 Na7 18. Qa4 b6 19. Rxd5 Qxd5 20. Nd2 Qb5 21. Qxb5 Nxb5 22. Bxa8 Rxa8 23. Rc1 Re8 24. Kg2 c5 25. Nc4 Re6 26. Rh1 e4 27. dxe4 Rxe4 28. Nxb6 Rxe2 29. Na4 Nd6 30. Rh5 Nb7 31. Nxc5 g6 32. Rd5 Nxc5 33. Rxc5 a4 34. Rc4 Rxb2 35. Rxa4 Kg7 36. Ra8 Kf6 37. a4 Ke5 38. a5 Ra2 39. a6 Kd6 40. a7 Kc6 41. Rc8+ Kb7 42. Rh8 Rxa7 43. Rxh7+ $2 Kb6 44. Rxa7 Kxa7 45. Kf3 Kb6 46. Kf4 Kc5 47. Kg5 Kd4 48. f4 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 2 Diese zwei Giganten und Favoriten spielten ein interessantes Colle System spiel. Bis Zug 31 war alles sehr ausgeglichen. Aber dann machte der Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz ein paar kleine Stellungs Fehler und der Mephisto Magellan keine. Der Mephisto Magellan spielte das Mittelspiel und Endspiel einfach ein bischen besser als der Lyon. Der Lyon verliert hiermit sein zweites Spiel hintereinander. Der Magellan mit 4 von 5 Punkten hat noch keine Niederlage.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Mephisto Magellan"][Black "Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz"][Result "1-0"][ECO "D04"][WhiteElo "2249"][BlackElo "2275"][PlyCount "122"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 d6 2. Nf3 g6 3. d4 Bg7 4. Bc4 Nf6 5. Nc3 O-O 6. O-O Nxe4 7. Nxe4 d5 8. Bd3 dxe4 9. Bxe4 Nd7 10. c3 c5 11. Be3 cxd4 12. Nxd4 Nf6 13. Bf3 a6 14. Nb3 Qc7 15. Nc5 Rb8 16. Qe2 Nd7 17. Nd3 Ne5 18. Bf4 Nxf3+ 19. gxf3 e5 20. Nxe5 Qe7 21. Rfe1 Be6 22. Qe3 Rbd8 23. Nd3 Rd5 24. Nb4 Rh5 25. Rad1 Qf6 26. Rd6 Qh4 27. Bg3 Qc4 28. a3 Qb3 29. Rd2 a5 30. Nd3 Rc8 31. Ne5 Qb5 32. Qe2 Qb6 33. Red1 a4 34. Rd6 Qb3 35. Rd8+ Bf8 36. Rxc8 Bxc8 37. Rd8 Qe6 38. Qe4 Kg7 39. Qxa4 Be7 40. Re8 f6 41. Qa8 fxe5 42. Qxc8 Qf7 43. Qd7 Bxa3 44. Qxf7+ Kxf7 45. Rb8 Bf8 46. Rxb7+ Ke6 47. Kg2 Kd5 48. f4 e4 49. Rb5+ Kc4 50. Rxh5 gxh5 51. f5 Kb3 52. Be5 Kxb2 53. f3 exf3+ 54. Kxf3 Kb3 55. f6 Kc4 56. Ke4 Kc5 57. Bc7 Kc6 58. Ba5 Kd7 59. Kd5 Bh6 60. Bb4 Ke8 61. Ke6 Kd8 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 3 Hier gibt es eine weitere Spitzen begegnung. Der Resurrection Ruffian 2.1 braucht ein Sieg damit er nah zu der Tabellenspitze bleibt und der Mephisto Risc II 1MB braucht Punkte! Der Mephisto Risc II 1MB spielte dieses Spiel eigentlich diesmal sehr Gut und es sah wirklich so aus als ob er sich einen halben Punkt gegen den starken Resurrection Ruffian 2.1 hohlt Aber dann mit Zug # 37. Kc3?? da spielte er den groessten Kloetzer von Runde 5. Wieso er hier Rueckwaerts gehen moechte mit seinen Koening ist einfach unglaublich. Schaut euch das Spiel mal an!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Mephisto Risc II 1MB"][Black "Resurrection Ruffian 2.1"][Result "0-1"][ECO "B18"][WhiteElo "2231"][BlackElo "2359"][PlyCount "94"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 e5 7. dxe5 Qxd1+ 8. Kxd1 Nd7 9. f4 Nh6 10. Bd2 O-O-O 11. h4 Nb6 12. Nc3 Nf5 13. Nce4 Nxg3 14. Nxg3 Bb4 15. Bd3 Bxd3 16. Bxb4 Be4+ 17. Ke1 Bxc2 18. Rc1 Bd3 19. Kf2 Rd4 20. Bd2 Nc4 21. Be3 Rd7 22. b3 Nxe3 23. Kxe3 Rhd8 24. Rhd1 g6 25. Rc3 Bf5 26. Rxd7 Rxd7 27. Nxf5 gxf5 28. b4 Rd5 29. Rd3 Rxd3+ 30. Kxd3 Kd7 31. Kd4 b6 32. a4 h5 33. Kd3 Ke6 34. Kc4 Ke7 35. a5 Kd7 36. axb6 axb6 37. Kc3?? {This is crazy and loses the game. Why would Risc II want to move backwards in this position??} (37. Kd4! =) 37... c5 38. Kc4 cxb4 39. Kxb4 Kc6 40. Kc4 b5+ 41. Kb4 Kb6 42. Kb3 Kc5 43. Kc3 b4+ 44. Kb3 Kb5 45. Kb2 Kc4 46. Kc2 b3+ 47. Kb2 Kb4 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 4 Wow! Was ist hier los? Der Tasc CM16 1024K King 2.2 sollte dieses Spiel doch ganz schnell und einfach Gewinnen gegen den auf Papier sehr viel schwaecheren Excalibur Karpov 2294. Die ELO Differenz zwischen diese beiden sollte ja eigentlich bei ueber 200 ELO liegen. Eigentlich hat der Tasc CM16 1024K King 2.2 Schwein gehabt das er sogar noch einen Remi in dieses Spiel retten konnte.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Tasc CM16 1024K King 2.2"][Black "Excalibur Karpov 2294"][Result "1/2-1/2"][ECO "B21"][WhiteElo "2200"][BlackElo "2010"][PlyCount "116"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. d4 c5 2. e4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 d6 5. Nf3 Nc6 6. Bc4 Be6 7. Bxe6 fxe6 8. O-O Nf6 9. Qb3 Qd7 10. Be3 Ng4 11. Ng5 Nxe3 12. fxe3 Nd8 13. Nb5 h6 14. Rac1 Rc8 15. Rxc8 Qxc8 16. Nxa7 Qd7 17. Nf3 g5 18. Rc1 Bg7 19. e5 d5 20. Nc8 Nc6 21. Nb6 Qc7 22. e4 dxe4 23. Nd4 Bxe5 24. Nxe6 Qd6 25. Rd1 Nd4 26. Nxd4 Bxd4+ 27. Kh1 Qxb6 28. Qa4+ Kf7 29. Qxd4 Qxd4 30. Rxd4 Ra8 31. Kg1 Rxa2 32. Rb4 h5 33. Rxb7 Kf6 34. h3 e6 35. Kf2 Kf5 36. Ke3 h4 37. Rf7+ Ke5 38. Rb7 Ra4 39. Rb5+ Kf6 40. Rb8 Kf5 41. Rf8+ Ke5 42. Rg8 Kf6 43. Rb8 Rc4 44. Rf8+ Ke5 45. Rg8 Kf5 46. Rf8+ Kg6 47. Rg8+ Kf6 48. Rf8+ Kg7 49. Rb8 e5 50. b4 Kg6 51. b5 Kf5 52. Rf8+ Ke6 53. Re8+ Kf6 54. Rf8+ Kg6 55. Rd8 Rb4 56. Rb8 Kf5 57. Rf8+ Ke6 58. Re8+ Kd6 1/2-1/2
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 5 Diese Spiel laut Form soll ein einfacher Sieg sein fuer den Novag Sapphire gegen den Saitek Executive. Und das war es auch. Der Sapphire spielte ganz ruhig und wartete auf die Fehler von den Saitek Executive. Mit Zug 21. ... d4?! da kam auch der Fehler. Es war kein grosser Fehler aber es reichte fuer den Novag Sapphire. Kurz danach war das Spiel auch vorbei. Mit 3 von 5 Punkten liegt der Sapphie weiter fest im Mittelfeld. Der Saitek Executive bleibt Tabellen Letzter!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Novag Sapphire"][Black "Saitek Executive"][Result "1-0"][ECO "A31"][WhiteElo "2191"][BlackElo "2027"][PlyCount "87"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 {Saitek Executive out of book} e5 5. Nb5 Bb4+ {Novag Sapphire out of book} 6. Bd2 Bxd2+ 7. Qxd2 O-O 8. N1c3 Nc6 9. e3 b6 10. O-O-O Ba6 11. Nd6 Qc7 12. Nce4 Nxe4 13. Nxe4 Rad8 14. Kb1 Na5 15. Nd6 Nb7 16. Qd5 Nxd6 17. Qxd6 Qxd6 18. Rxd6 Bb7 19. f3 Rfe8 20. Be2 Re6 21. Rd2 d5 22. Rhd1?! d4?! (22... Red6!) 23. exd4 exd4 24. Rxd4 Rxd4 25. Rxd4 Kf8 26. Rd2 Ke7 27. Kc2 h6 28. Bd1 Re1 29. Re2+ Rxe2+ 30. Bxe2 Kd6 31. Kd3 Ke5 32. Ke3 g5 33. g3 f5 34. f4+ gxf4+ 35. gxf4+ Kd6 36. b4 a5 37. bxa5 bxa5 38. Kd4 Bc6 39. c5+ Ke6 40. Bc4+ Kd7 41. Ke5 Be4 42. Be6+ Kc6 43. Bxf5 Bxf5 44. Kxf5 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 6 Der Mephisto Almeria 32 24Mhz hat bis jetzt einen guten Start gehabt in dieses Turnier. Hier hat er auch wieder gute Schanzen einen weitern Punkt zu hohlen gegen den Novag Diablo. Der Diablo lies sich aber nicht so einfach Schlagen. Im Mittelspiel da hatte er sogar einige gute Moeglichkeiten das Spiel zu gewinnen. Aber dann nach ca 40 Zuegen faengt er an zu Spinnen und verliert den Ueberblick. Wieso er seinen Koenig in der Koenigsecke versteckt Anstatt Ihn zur Mitte des Brett zu bringen ist sehr Komisch. Zum Schluss laut Form bekommt der Mephisto Almeria 32 24Mhz auch seinen Punkt und bleibt nah zu der Spitze.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Mephisto Almeria 32 24Mhz"][Black "Novag Diablo 68000"][Result "1-0"][ECO "C62"][WhiteElo "2186"][BlackElo "2060"][PlyCount "115"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 d6 4. d4 Bd7 5. Nc3 exd4 6. Nxd4 g6 7. O-O Bg7 8. Be3 Nge7 9. Qd2 O-O 10. f3 a6 11. Bc4 Ne5 12. Be2 N7c6 13. Nd5 Nxd4 14. Bxd4 f6 15. Be3 Re8 16. Qb4 Bc6 17. Qb3 Kh8 18. Rad1 Qd7 19. Rd2 b6 20. Rfd1 Qf7 21. f4 Bxd5 22. Rxd5 Nc6 23. Qc4 Na5 24. Qd3 Qe6 25. Bf3 f5 26. e5 dxe5 27. fxe5 Nc6 28. c3 Nxe5 29. Rxe5 Bxe5 30. Bxa8 Rxa8 31. Bd4 c5 32. Bxe5+ Qxe5 33. Qd6 Qxd6 34. Rxd6 Rb8 35. Kf2 Rb7 36. a3 Kg7 37. b4 cxb4 38. cxb4 h6 39. h4 h5 40. g3 a5 41. b5 Kh7 42. Ke3 Kh6 43. Kf2 Kg7 44. Ke3 Kh7 45. Kf4 Kh6 46. Ke5 Kg7 47. Kf4 Kh6 48. Ke5 Rb8 49. Ke6 a4 50. Kd7 Kg7 51. Rd4 Ra8 52. Kc7 Re8 53. Rxa4 Re6 54. Ra7 Kf7 55. a4 f4 56. gxf4 Kf6 57. a5 bxa5 58. Ra6 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 7 Hier gibt es wieder eine interessante und wichtige Begegnung zwischen den Tabellen 1sten Novag Star Diamond und Tabellen 8ten, den frechen Saitek Cosmos 24Mhz. Ja, der Cosmos ist mein lieblings Geraet wie der Micha es schon richtig Geschrieben hat in Runde 4. Er ist Frech. Er hat kein Respekt fuer sein Gegner und ich hab immer das Gefuehl das er mich vor Spiel beginn Anschreit! Er sagt "Gib mir eine vernuenftige Eroeffnung und ich Zeig dir was ich kann!" Und es ist Tatsachlich so. Er braucht ein Taktisches Aggressives Offenes Spiel und dann glaenzt Er. Schaut euch dieses Spiel mal an. Der arme Star Diamond hat hier keine Schanze.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Novag Star Diamond"][Black "Saitek Cosmos 24Mhz"][Result "0-1"][ECO "E10"][WhiteElo "2162"][BlackElo "2105"][PlyCount "76"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. c4 e6 2. d4 Nf6 3. Nf3 c5 4. d5 b5 5. Bg5 exd5 6. cxd5 d6 7. e4 a6 8. a4 {Saitek Cosmos 24Mhz out of book} Be7 9. Bxf6 Bxf6 10. axb5 Bxb2 {Novag Star Diamond out of book} 11. Ra2 Bf6 12. bxa6 Qb6 13. Nbd2 Nxa6 14. Be2 O-O 15. Nc4 Qc7 16. O-O Re8 17. Nfd2 Bb7 18. Bg4 Nb4 19. Rxa8 Rxa8 20. Qf3 Ra2 21. Rd1 Bh4 22. Bf5 Qd8 23. Qg4 Nd3 24. g3 Bf6 25. Qf3 Nb4 26. Qg4 Ba6 27. Qh3 g6 28. Bg4 Nd3 29. Qf1 Bxc4 30. Nxc4 Nxf2 31. Qg2 Bd4 32. Rxd4 cxd4 33. Qxf2 Rxf2 34. Kxf2 d3 35. h3 h5 36. Bf3 Kf8 37. Ke3 Qg5+ 38. Kxd3 Qxg3 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 8 Hier Spielen zwei Morsch Programme. Beide Geraete haben bis jetzt einen sehr schlechten Turnierstart gehabt. Daher ist ein Punkt hier wichtig fuer beide Geraete. Aber wie fasst alle vorherigen Spiele, da spielt der Radio Shack 2250 XL wieder eine sehr schlechte Eroeffnung. Ich mekere staendig ueber das Buch von den Radio Shack 2250 XL und hier sieht man es wieder. Er kommt einfach nicht ins Spiel. Wenn es so weiter geht dann werde ich das Buch einfach ausschalten und er kann dann ohne Buch Spielen. Im 3ten Online WM, da hatte er guten Erfolg gehabt ohne Buch. Ein wichtiger erster Sieg aber fuer den Milano Pro.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Mephisto Milano Pro"][Black "Radio Shack 2250 XL"][Result "1-0"][ECO "B15"][WhiteElo "2158"][BlackElo "2117"][PlyCount "72"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Bc4 f5 5. Nh3 g6 6. Ng5 Nh6 7. Bf4 Bg7 8. O-O Qb6 9. Rb1 Ng4 10. Bf7+ Kf8 11. Be6 h6 12. Bxc8 hxg5 13. Bg3 e3 14. f3 Nf2 15. Qc1 f4 16. Bxf2 exf2+ 17. Kh1 Bxd4 18. Be6 Na6 19. Ne4 Nc7 20. Bb3 Rh5 21. Qd2 Be3 22. Qd7 a5 23. Rfd1 a4 24. Be6 Ne8 25. Bc4 Ng7 26. b3 Nf5 27. bxa4 Kg7 28. h3 Qa5 29. Qxb7 Qxa4 30. Be6 Ra7 31. Qb8 Ra8 32. Qe5+ Kh6 33. Bxf5 f1=Q+ 34. Rxf1 Qa5 35. Qxa5 Rxa5 36. Be6 Re5 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 5 - Spiel 9 Hier ist eine interessante begegnung zwischen den Mephisto Portorose 32 68020 und Fidelity Elite V9 68030. Beide spielen bis jetzt einen guten Turnier und interessante Spiele. In dieses Spiel da hat der Portorose die bessere Ereoffnung und der Druck gegen die schwachen Zentralen schwarzen Bauern ist sehr Gross. Der Portorose lies diesen Druck nicht nach und nach einen harten langen Stellungskampf und Austausche da hohlte sich der Portorose endlich einen Damenbauern vorteil. Ein harter Kampf aber zum schluss gewinnt der Mephisto Portorose 32 68020 verdient dieses Spiel.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.06"][Round "1.5"][White "Mephisto Portorose 32 68020"][Black "Fidelity Elite V9 68030"][Result "1-0"][ECO "C11"][WhiteElo "2153"][BlackElo "2152"][PlyCount "143"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "USA"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 Nxd4 10. Bxd4 Bxd4 11. Qxd4 f6 12. exf6 Qxf6 13. Qxf6 Nxf6 14. Bd3 O-O 15. O-O Bd7 16. Rae1 Rac8 17. Ne2 Nh5 18. g3 g6 19. Nd4 Ng7 20. c3 Rf6 21. Re5 a6 22. Rfe1 b5 23. Kg2 Rcf8 24. Nf3 Nf5 25. Ng5 Ng7 26. a3 h6 27. Nh3 Kh7 28. Nf2 R6f7 29. Ng4 Nf5 30. R5e2 Bc8 31. Kg1 Rc7 32. Re5 Rcf7 33. Ne3 Nd6 34. Nc2 Nb7 35. Nd4 Nc5 36. Bc2 Rc7 37. R1e3 Rf6 38. Kf2 Bd7 39. h4 Kh8 40. Kg2 a5 41. b4 Nb7 42. Bb1 Nd8 43. bxa5 Ra7 44. Re2 Rxa5 45. Ra2 Nf7 46. Re3 Nd6 47. Bd3 Ra4 48. Nf3 h5 49. Ne5 Be8 50. Ree2 Ne4 51. Bxe4 dxe4 52. c4 bxc4 53. Rxe4 Bb5 54. Re3 Ra5 55. Rb2 Ba6 56. Rb4 Rd5 57. Nxc4 Kg7 58. Ne5 Rd2+ 59. Kf3 Bf1 60. Rc3 Bg2+ 61. Ke3 Rd8 62. Ra4 Kf8 63. Ra7 Ke8 64. Rg7 Ra8 65. Nxg6 Bh1 66. a4 Kd8 67. Rg8+ Kd7 68. Ne5+ Ke7 69. Rxa8 Bxa8 70. Rc7+ Kd8 71. Rh7 Rf8 72. Rxh5 1-0
Runde 5 ist Beendet und der neue Spitzenreiter ist!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ist der Spielplan fuer Runde 6 ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (28.09.2008 um 19:20 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
Hallo an Alle,
Hier sind die Ergebnisse fuer Runde 6 aus der Capablanca Gruppe. Runde 6 Spielplan ![]() HIER SIND DIE SPIELE AUS RUNDE 6 1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 1 Mit diese Sizilianische Scheveningen Eroeffnung konnte der Monte Carlo IV LE garnichts Anfangen. Sobald der Fidelity Elite V9 in Zug #13 die lange Rochade machte da hatte man schon das Gefuehl das es jetzt nicht mehr lange dauern wird fuer den Sturm an den weissen Koenig. Der Monte Carlo IV LE hatte keine Abwehr gegen Fidelity Elite V9 in dieses Spiel. Ein gutes Turnier fuer den Fidelity Elite V9. Er hat jetzt 4 von 6 Punkte.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Mephisto Monte Carlo IV LE"][Black "Fidelity Elite V9 68030"][Result "0-1"][ECO "B80"][WhiteElo "1999"][BlackElo "2152"][PlyCount "70"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Bg5 {Fidelity Elite V9 68030 out of book} Nbd7 {Mephisto Monte Carlo IV LE out of book} 7. Bb5 Qb6 8. O-O a6 9. Bxf6 gxf6 10. Na4 Qa5 11. Bxd7+ Bxd7 12. Nc3 Rg8 13. Qd3 O-O-O 14. Rad1 Kb8 15. Nb3 Qg5 16. g3 Rc8 17. f4 Qh5 18. Rf2 Be7 19. Rfd2 h6 20. a4 Qg4 21. Qe3 h5 22. Rd3 h4 23. Qf2 hxg3 24. hxg3 Rh8 25. R1d2 f5 26. Qe2 Qg6 27. exf5 Qxf5 28. Qf3 Qh7 29. Nd4 e5 30. fxe5 dxe5 31. Re2 Bc5 32. Rxe5 Bxd4+ 33. Rxd4 Qh2+ 34. Kf1 Bh3+ 35. Ke1 Qg1+ 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 2 Der Radio Shack 2250 XL hat bis jetzt wenig Erfolg in dieses Turnier. In dieses Spiel geht es fuer Ihn auch nicht besser. Er verpasste in Zug 20 und Zug 23 zwei gute Moeglichkeiten um das Spiel fuer sich zu Entscheiden. Eine dritte Moeglichkeit wollte der Mephisto Portorose 32 68020 Ihn aber nicht geben. Langsam Spielte sich der Mephisto Portorose 32 68020 zu einen Bauern vorteil in ein Turm Endspiel. Ein Remi war hier vielleicht noch moeglich aber dieses Frans Morsch Geraet hat fuer solches Endspiel ueberhaupt kein Gefeuhl. Der Mephisto Portorose hat 4 von 6 Punkte!
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Radio Shack 2250 XL"][Black "Mephisto Portorose 32 68020"][Result "0-1"][ECO "D06"][WhiteElo "2117"][BlackElo "2153"][PlyCount "105"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. d4 d5 2. e3 Nf6 3. c4 Bg4 4. Qb3 b6 5. cxd5 Nxd5 6. e4 Nf6 7. Bc4 e6 8. f3 Bh5 9. Ne2 Be7 10. Bg5 O-O 11. Nf4 Bg6 12. Nxg6 hxg6 13. e5 Nh5 14. Bxe7 Qxe7 15. O-O Nf4 16. g3 Qg5 17. Nc3 Nc6 18. Ne4 Nh3+ 19. Kg2 Qh6 20. Rfd1?! (20. Bxe6!) 20... Na5 21. Qa4 Nxc4 22. Qxc4 Rfc8 23. f4?! (23. d5!) 23... g5 24. Nxg5 Nxg5 25. fxg5 Qxg5 26. b4 c5 27. bxc5 bxc5 28. Qe2 cxd4 29. Rxd4 Rc5 30. Re1 Rac8 31. h4 Qg6 32. Red1 Qf5 33. Qf1 Rc2+ 34. Kg1 R8c3 35. Rd8+ Kh7 36. Qxf5+ exf5 37. R1d2 Rxg3+ 38. Kf1 Rxd2 39. Rxd2 a5 40. Rd7 Re3 41. Rxf7 Rxe5 42. Kf2 Kg6 43. Ra7 Re4 44. Rxa5 Rxh4 45. Ke3 Kg5 46. Ra7 g6 47. a4 Kg4 48. a5 g5 49. Kd2 f4 50. Rf7 Rh6 51. Kc3 f3 52. Kb4 Kg3 53. Kb5 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 3 In diese Begegnung zwischen zwei Frans Morsch Programme da koennen beide wieder mal beweisen wer der bessere ist. Im Fritz Turnier da steht es 2.1/2-1.1/2 fuer den Milano Pro mit ein Sieg und 3 mal Remis. Dieses Vienna Spiel war wieder einmal sehr Ausgeglichen. Nach 27 Zuegen Uebernahm der Milano Pro die A-Reihe mit seine Dame und es sah so aus als ob der MP dieses auch Ausnuetzen wird um mit der Dame hinter der Weissen Verteidigung zu kommen. Ploetzlich aber mit Zug 32 da gibt der Milano Pro die A-Reihe auf. Der Saitek Cosmos 24Mhz Ueberlegt hier nicht lange und Uebernimmt es mit seine Dame. Das machte den Milano Pro wohl Nervoes und ein paar Zuege spaeter mit Zug # 35 da macht der MP seinen grossen Fehler und verliert das Spiel. So ist es jetzt 2.1/2-2.1/2 zwischen diese Beiden in fuenf Begegnungen. Mit 4 von 6 Punkten bleibt der Cosmos 24Mhz weiter nah zu der Tabellen Spitze. Der Milano Pro bleibt unten in der Abstiegszone. ![]()
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Saitek Cosmos 24Mhz"][Black "Mephisto Milano Pro"][Result "1-0"][ECO "C28"][WhiteElo "2105"][BlackElo "2158"][PlyCount "125"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 8. Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O 10. h3 c6 11. Qc2 b6 12. Bg5 Bb7 13. Rac1 Re8 14. Rfe1 h6 15. Bh4 Qe7 16. d4 Rad8 17. Rcd1 c5 18. d5 a6 19. a4 b5 20. Ra1 Ra8 21. Ra2 Rec8 22. axb5 axb5 23. Rea1 Rxa2 24. Rxa2 Ra8 25. Rxa8+ Bxa8 26. Qe2 g5 27. Bg3 Qa7 28. Qe1 Qa5 29. b4 Qa3 30. h4 g4 31. Nh2 cxb4 32. cxb4 Qd3 33. Qa1 Bb7 34. Qa7 Nxe4 35. Qxb7 Qb1+?? (35... Nxg3!=) 36. Nf1 Nxg3 37. Qc8+ Kh7 38. fxg3 Qxb4 39. Kh2 Qd4 40. Qb7 Kg6 41. Qxb5 h5 42. Qb8 Qxd5 43. Qg8+ Kf6 44. Qg5+ Ke6 45. Qh6+ Ke7 46. Qxh5 Qe4 47. Qg5+ f6 48. Qg7+ Ke6 49. h5 Qf5 50. h6 Qh5+ 51. Kg1 Qf7 52. Qxg4+ f5 53. Qh3 Qh7 54. Ne3 Ke7 55. Nxf5+ Ke6 56. Ne3+ Kf6 57. Nd5+ Kg5 58. g4 Qxh6 59. Qe3+ Kg6 60. Ne7+ Kf7 61. Qxh6 Kxe7 62. g5 d5 63. Qf6+ 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 4 Hier haben wir wieder ein Spiel wo ein grosser Fehler das Spiel entscheidet. Der Novag Diablo spielte in dieses Italianisches/Giuoco Piano Spiel ganz gut mit. In der Anfangsphase hatte der Diablo leichte Vorteile aber langsam Spielte sich der Novag Star Diamonds ins Spiel und der Novag Diablo musste immer mehr aufpassen das er keinen groesseren Fehler macht. Aber mit Zug # 27 da kam der Fehler und danach war das Spiel schnell verloren. Mit 5 von 6 Punten bleibt der Star Diamond weiter in der Tabellen Spitze.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Novag Diablo 68000"][Black "Novag Star Diamond"][Result "0-1"][ECO "C54"][WhiteElo "2060"][BlackElo "2162"][PlyCount "88"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 9. Bh4 g5 10. Bg3 Bg4 11. a4 a6 12. a5 Ba7 13. h3 Bd7 14. Qd2 Qe7 15. Nxg5 hxg5 16. Qxg5+ Kh7 17. Bh4 Rg8 18. Qxf6 Qxf6 19. Bxf6 Bxh3 20. Kh2 Bxg2 21. Rg1 Rg6 22. Bh4 Rh6 23. Kxg2 Rxh4 24. Kf1 Rg8 25. Bxf7 Rxg1+ 26. Kxg1 Rf4 27. Bd5 Rxf2 28. d4 $2 (28. Kh1 $1) 28... Rb2 29. Kf1 exd4 30. Bxc6 bxc6 31. cxd4 Rxb4 32. Nd2 Bxd4 33. Ra3 Kg7 34. Ke2 Kf7 35. Rh3 Bg7 36. Rf3+ Ke6 37. Rg3 Be5 38. Rg6+ Kd7 39. Kf3 Bc3 40. Nf1 Rb3 41. Kf4 Be5+ 42. Kg4 Rb1 43. Nd2 Rg1+ 44. Kf5 Rxg6 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 5 Ein leichter Punkt fuer den Mephisto Almeria 32 24Mhz. In der Anfangsphase da hatte der Saitek Executive ein kleinen Vorteil. Aber der Mephisto Almeria 32 24Mhz spielte ganz Ruhig sein Spiel und langsam verbesserte er seine Stellung mit jeden Zug. Der Saitek Executive im gegenteil machte seine Stellung mit jeden Zug ein bischen schlechter. Der Mephisto Almeria 32 24Mhz hat diese Turnier sehr gut begonnen mit 4.5 Punkte von 6.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Saitek Executive"][Black "Mephisto Almeria 32 24Mhz"][Result "0-1"][ECO "B15"][WhiteElo "2027"][BlackElo "2186"][PlyCount "100"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ exf6 {Saitek Executive out of book} 6. Nf3 Bd6 7. Bd3 O-O 8. O-O Be6 9. c4 Nd7 10. Qc2 h6 11. Re1 Qc7 12. c5 Bf4 13. Bxf4 Qxf4 14. Bh7+ Kh8 15. Be4 Rfe8 16. Re2 Nf8 17. Rae1 Red8 18. a3 Kg8 19. Qa4 Kh8 20. Re3 Rd7 21. b3 a6 22. h3 Nh7 23. R3e2 Ng5 24. Nxg5 fxg5 25. Re3 g4 26. Qb4 gxh3 27. gxh3 Rad8 28. Rd3 Qg5+ 29. Bg2 Qf6 30. Red1 Qf4 31. Rf3 Qh4 32. Rg3 Kh7 33. Re3 a5 34. Qxa5 Rxd4 35. Rxd4 Rxd4 36. Kf1 Qf4 37. Qc3 Kg8 38. Qa5 Qf5 39. Qa8+ Kh7 40. Bf3 Rf4 41. Be2 Qxc5 42. Bd3+ Bf5 43. Bxf5+ Qxf5 44. Kg1 Rxf2 45. Rg3 Rf1+ 46. Kh2 Qf2+ 47. Rg2 Qf4+ 48. Rg3 Rf2+ 49. Kh1 Qe4+ 50. Rf3 Qb1# 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 6 Typisch fuer den Novag Sapphire, er nuetzt die Stellungsschwaechen seines Gegner voellig aus und hohlt sich hier wieder ganz Geduldig einen weiteren Sieg. Der Sapphire hat auch 4 von 6 Punkte und Spielt gut mit in dieses Turnier.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Excalibur Karpov 2294"][Black "Novag Sapphire"][Result "0-1"][ECO "B99"][WhiteElo "2010"][BlackElo "2191"][PlyCount "110"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. f5 Nc5 14. f6 gxf6 15. gxf6 Bf8 16. Rg1 Bd7 17. Rg7 Bxg7 18. fxg7 Rg8 {Excalibur Karpov 2294 out of book} 19. Bxb5 {Novag Sapphire out of book} Rxg7 20. Qf6 Rg8 21. Bxd7+ Qxd7 22. Qh6 O-O-O 23. Rf1 Na4 24. Nde2 Nxc3 25. Nxc3 Qa7 26. Qxh7 Qe3+ 27. Kb1 Qf3 28. Rd1 Rh8 29. Qg7 Rxh2 30. Qd4 Rh1 31. Kc1 f6 32. Rxh1 Qxh1+ 33. Kd2 Qg2+ 34. Ne2 Qg5+ 35. Kc3 Qe5 36. Qxe5 dxe5 37. Ng3 Rd1 38. b3 Kd7 39. a3 Rg1 40. Ne2 Ra1 41. Kb2 Re1 42. Nc3 f5 43. exf5 exf5 44. Nd5 f4 45. Kc3 f3 46. Nf6+ Kc7 47. Ng4 Re2 48. Kd3 e4+ 49. Kd4 Kd6 50. Ne3 f2 51. Nf1 Re1 52. Ng3 Kc7 53. Nf1 e3 54. Nxe3 Rxe3 55. Kxe3 f1=Q 0-1
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 7 Hier gibt es einer der Top Begegnungen aus diese Runde und es war auch ein lang und harter Kampf. Voellig ausgeglichen war das Spiel bis zum Schluss aber beide wollten unbedingt ein Sieg und so passierte es auch das der Tasc CM16 1024K King 2.2 zum Schluss auch das Spiel an den frohen Resurrection Ruffian 2.1 Verschenkte. Dieses Spiel zu verlieren war eigentlich unnoetig. Somit hat der Frohe Resurrection Ruffian 2.1 - 4 von 6 Punkte und der Tasc CM16 1024K King 2.2 - 3.5 von 6 Punkte.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Resurrection Ruffian 2.1"][Black "Tasc CM16 1024K King 2.2"][Result "1-0"][ECO "B45"][WhiteElo "2359"][BlackElo "2200"][PlyCount "159"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Ndb5 Bb4 7. a3 Bxc3+ 8. Nxc3 d5 9. Bd3 {Tasc CM16 1024K King 2.2 out of book} O-O {Resurrection Ruffian 2.1 out of book} 10. exd5 exd5 11. O-O Bg4 12. f3 Be6 13. Re1 d4 14. Ne4 Nxe4 15. Bxe4 Qd6 16. Qd3 h6 17. Be3 Rfd8 18. Rad1 Qc7 19. Bf2 Rac8 20. Re2 Ne5 21. Qd2 Nc4 22. Qc1 Ne3 23. Bxe3 dxe3 24. Bd3 Qb6 25. Kh1 Bc4 26. Rxe3 Rd5 27. b3 Bxd3 28. Rdxd3 Rxd3 29. Rxd3 Qf2 30. Rd2 Qc5 31. h3 Qg5 32. Qe1 b5 33. Re2 Kh7 34. Kh2 Qf4+ 35. Kg1 Qd4+ 36. Kf1 Qd6 37. b4 Qd4 38. Qb1 Rc3 39. Qc1 f5 40. Qd2 Qc4 41. Kg1 Rxa3 42. Re7 Ra1+ 43. Kh2 Ra2 44. Qd7 Qf4+ 45. Kg1 Qg5 46. g4 Rxc2 47. f4 Qg6 48. Qxf5 Rc4 49. Qxg6+ Kxg6 50. f5+ Kf6 51. Rxa7 Rxb4 52. Ra6+ Kf7 53. Ra7+ Kg8 54. Ra8+ Kh7 55. Ra7 Rb1+ 56. Kf2 Kg8 57. Ra8+ Kf7 58. Ra7+ Kf6 59. Ra6+ Ke5 60. Rg6 b4 61. Rxg7 b3 62. Re7+ Kd5 63. f6 Rb2+ 64. Kg3 Rb1 65. Rb7 Rf1 66. f7 Kc5 67. h4 b2 68. Rxb2 Rxf7 69. g5 Rg7 70. Kf4 hxg5+ 71. hxg5 Kd5 72. Rb5+ Kc6 73. Ra5 Kb6 74. Ra1 Kc5 75. Kf5 Rg8 76. g6 Kd6 77. Ra6+ Ke7 78. Ra7+ Kd6 79. g7 Kc5 80. Rf7 1-0
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 8 Hier gibt es eine weitere Top Begegnung zwischen den Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz und den Mephisto Risc II 1MB. Mit 2.5 von 5 Punkten fuer den Lyon und 2 von 5 Punkten fuer den Risc II war es jetzt auch wichtig fuer beide das Sie dieses Spiel nicht verlieren. Der Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz hatte aber den Vorteil in dieses Spanisches Spiel. Er hohlte sich frueh einen Bauern Vorteil. Aber mit eine gute Verteidigung konnte der Risc II noch einen Remi retten.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Mephisto Lyon 32 68020 24Mhz"][Black "Mephisto Risc II 1MB"][Result "1/2-1/2"][ECO "C60"][WhiteElo "2275"][BlackElo "2231"][PlyCount "110"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 g6 4. c3 d6 5. d4 Bd7 6. O-O Bg7 7. Bg5 Nf6 8. Qd3 exd4 9. cxd4 O-O 10. Nc3 Nb4 11. Qc4 a5 12. a3 d5 13. exd5 Bxb5 14. Qxb5 Nbxd5 15. Qxb7 h6 16. Bxf6 Nxf6 17. Qb5 Re8 18. Qc4 Nd7 19. Rfe1 Rxe1+ 20. Rxe1 Nb6 21. Qc6 Qd6 22. Re8+ Rxe8 23. Qxe8+ Qf8 24. Qxf8+ Kxf8 25. Nb5 Nd5 26. Ne5 Ke7 27. Nc6+ Kd7 28. Nxa5 c6 29. Nc3 Bxd4 30. Nd1 f5 31. b4 Kd6 32. Nc4+ Kc7 33. Nde3 Nc3 34. Nd2 c5 35. Nc2 Kc6 36. Nxd4+ cxd4 37. Nf3 Kd5 38. Kf1 Ke4 39. h3 g5 40. Ke1 Kd3 41. h4 g4 42. Nd2 Kc2 43. Nc4 f4 44. h5 d3 45. Nd2 Kb2 46. b5 Nxb5 47. a4 Nc3 48. a5 Kc2 49. a6 Nb5 50. Nc4 Na7 51. Nd2 Nc8 52. Nc4 g3 53. fxg3 fxg3 54. Ne3+ Kc1 55. Nf1 Na7 1/2-1/2
1st ICMCC Capablanca Southern Division - Runde 6 - Spiel 9 Im letzten Spiel von Runde 6 gibt es eine weitere Spitzen Begegnung zwischen den Tasc CM32 512K Gideon 3.0 und den Mephisto Magellan. Sie spielten eine Symmetrical English Eroeffnung das aber nur gut war fuer den Gideon 3.0. Der Arme Magellan war Eingeschraenkt und nur am Verteidigen und das kann Er nicht Gut. Tasc CM32 512K Gideon 3.0 spielt aber sowas Gut und die Entscheidung in dieses Spiel war kaum in Zweifel. Der Tasc CM32 512K Gideon 3.0 hat jetz 5.5 von 6 Punkte und bleibt an der Tabellen Spitze. Der Mephisto Magellan mit 4 von 6 Punkte bleibt aber auch ganz Oben mit dabei.
[Event "1st ICMCCC - Capablanca - 30sec/move"][Site "Germany - USA - Austria"][Date "2008.03.07"][Round "1.6"][White "Tasc CM32 512K Gideon 3.0"][Black "Mephisto Magellan"][Result "1-0"][ECO "A39"][WhiteElo "2270"][BlackElo "2249"][PlyCount "103"][EventDate "2008.03.02"][EventType "tourn (rapid)"][EventRounds "2"][EventCountry "CUB"][EventCategory "24"][SourceDate "2008.03.02"]1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 g6 5. Bg2 Bg7 6. O-O O-O 7. d4 cxd4 8. Nxd4 Ng4 {Tasc CM32 512K Gideon 3.0 out of book} 9. e3 {Mephisto Magellan out of book} f5 10. h3 Nf6 11. f4 Qa5 12. a3 Nh5 13. Kh2 Kh8 14. Qd3 e5 15. Nb3 e4 16. Qc2 Qd8 17. Bd2 Rb8 18. Rad1 Qf6 19. Be1 Qf7 20. Nb5 Nf6 21. Nd6 Qe7 22. Bc3 Ra8 23. Nb5 Qf7 24. Rd2 Rd8 25. Nd6 Qe7 26. Rc1 Rf8 27. Rcd1 Rb8 28. Na5 b6 29. Nxc6 dxc6 30. Qa4 b5 31. cxb5 cxb5 32. Nxb5 Qe8 33. Bb4 Rg8 34. Nd6 Qe6 35. Qxa7 Bd7 36. Bc3 Ra8 37. Qc7 Rgb8 38. Nxf5 gxf5 39. Rxd7
Rc8 40. Rd8+ Rxd8 41. Rxd8+ Rxd8 42. Qxd8+ Ng8 43. Bxg7+ Kxg7 44. g4 fxg4 45. Qg5+ Kf7 46. Qh5+ Kf8 47. Qxg4 Qd5 48. Qg5 Qd2 49. Qf5+ Kg7 50. Qxe4 Qxb2 51. Qb7+ Qxb7 52. Bxb7 1-0 Spitzenreiter nach 6 Runden bleibt !!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() gefolgt bei den ![]() ![]() ![]() ![]() Es wird langsam immer mehr Interessant und Spannend. Nur die Ersten 9 gehen weiter zu die Halbfinale Turniere. Es sieht aber so aus als 12 oder 13 Geraete noch ganz Hart fuer diese 9 Plaetze kaempfen werden. Die Schwaecheren spielen aber auch eine wichtige Rolle weil diese den Einen oder den Anderen noch wichtige Punkte abnehmen werden. Das haben Sie bis jetzt auch schon gemacht! Wer wird den wohl zum Schluss Erster? Kann das Jemand jetzt schon sagen? Hier ist der Spielplan fuer Runde 7 ![]() Runde 7 ist auch schon beendet und in ein paar Tage wird Micha oder Christian ueber diese Runde berichten! phewww...das ganze Schreiben macht Durst. Ich hohle mir jetzt ein Bier! ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (11.10.2008 um 03:50 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP
So gestern wurde auch der Cosmos wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt:
Saitek Cosmos n MHz - Fidelity Elite V9 0-1 Fing gar nicht so schlecht an für die Saitek Kiste, der Fidelity kam nicht gut aus der Eröffnung und hatte ein Loch auf d6. In der Folge verzettelte sich der Cosmos jedoch und ging mit seinem Turm auf a4 spazieren so um den 23. Zug. Dabei verlor er einen Bauern, und das reichte im Endspiel für die V9. Erleichtert wurde die Gewinnführung durch das freundliche 46. Le2 ?, welches auch die letzte Figur tauschte. [Event "iSchach"] [White "Cosmos 24MHz"] [Black "Fidelity Elite V9"] [Result "0-1"] 1.e4 c5 2.Nc3 Nc6 3.g3 g6 4.Bg2 Bg7 5.d3 e6 6.Nge2 Nge7 7.O-O O-O 8.Bg5 f6 9.Be3 b6 10.f4 Ba6 11.Re1 Qc7 12.d4 cxd4 13.Nxd4 Rad8 14.Ndb5 Qb8 15.Qd6 Qxd6 16.Nxd6 Nc8 17.Red1 Nxd6 18.Rxd6 Na5 19.b3 Nb7 20.Rd2 f5 21.Bd4 Bxd4+ 22.Rxd4 Rc8 23.Ra4 Na5 24.b4 Rxc3 25.bxa5 b5 26.Rd4 Bc8 27.exf5 gxf5 28.Rd2 Ra3 29.Rb1 a6 30.Rb2 Kf7 31.Rd3 Rxa5 32.c3 Rg8 33.Kf2 Ra4 34.Rd4 Ra3 35.Rc2 d5 36.Rb4 Bd7 37.Ke3 Rc8 38.Kd3 a5 39.Rb3 Rxb3 40.axb3 b4 41.cxb4 Bb5+ 42.Kd2 Rxc2+ 43.Kxc2 axb4 44.Kd2 d4 45.Bf3 Ke7 46.Be2 Bxe2 47.Kxe2 Kd6 48.Kd3 Kd5 49.h3 h5 50.h4 e5 51.fxe5 0-1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
World Chess Championship Bonn | Tom | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 40 | 26.10.2008 20:23 |
Turnier: 1980 World Micro Computer Chess Championship Revisited | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 20.10.2008 00:11 |
Schach-Computer Master 1??? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 17.02.2008 23:17 |
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 03.10.2007 10:46 |