|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
![]() Für einen Diablo halte ich heute auch durchaus 700-800 Euro für angemessen, eben weil es das letzte "echte" Holzbrett von Novag ist. Bei dem Scorpio scheint mir der Seltenheitswert "gefühlt" zu sein. Im Oktober habe ich zwei in Berlin auf dem Flomarkt gesehen - die wollten 100 Euro pro Stück (war mir zu teuer...)
![]() überhaupt kann man fast nur noch auf Flohmärkten wirkliche Schnäppchen machen, weil das häufig Ebay-Verweigerer sind, die dort verkaufen und die deshalb die Preise nicht kennen. viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
Mist, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich BEIDE gekauft
![]()
__________________
Gruß *bretti* |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
![]() vielleicht könnt ihr mir das erklären:
Soeben wurde bei ebay ein Exclusive mit Modul für 165,99 € verkauft. Einziger Makel war ein leicht beschädigter weißer Turm. Bewertungsprofil des Verkäufers: 99,6 % positiv bei 458 Bewertungen. Desweitern steht ein Exclusivebrett ohne Module bei 194,10 €. Die Auktion läuft noch 28 Stunden. Bewertungsprofil des Verkäufers: 100 % positiv bei 136 Bewertungen. Also ich kapiers nicht ![]() ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
Bei ebay gibt es ein Exclusiv-Brett ohne Module mit einigen Lichtflecken im Sofort-Kauf für 99,99 Euro.
Geändert von beleboe (26.01.2008 um 21:12 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
Zitieren:
Hallo,
das Gerät hatte ich schon einige Jahre und noch nie geöffnet, es hatte immer ohne Einschränkung funktioniert. Am Tag der Versendung hatte ich noch ein Testspiel gemacht, man muß beachten ,dass es vershiedene Ebenen der Einstellungen giebt.Sie können mir den Computer gerne zurücksenden und bekommen Ihr Geld zurück. etwas rausgedreht. klar. so wars bestimmt. das mit dem zurücksenden hat sich ja erledigt weil ich die klarsichtstreifen gereinigt und wieder eingefädelt habe. was mit den verschiedenen ebenen der einstellung gemeint ist wohl die spielstufen ??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
Kommt mir bekannt vor.
Vor ein paar Wochen hatte ich negative Erfahrungen mit zwei Schachcomputer vom Typ Chess Champion Super System III gemacht. Beide bei ebay verkauft und beide funktionierten auch am Versandtag. Den einen hatte ich dagegen ohne Problem zurück schicken können und bekam auch das Geld. beim anderen, wollte ihn behalten und wurde von Arno repariert, bekam ich die Hälfte des Kaufpreises wieder. Obwohl ich darauf nicht hätte eigehen sollen. Denn ein Problem hatte nachweislich der Verkäufer habt. Aber da ich das Gerät haben wollte hatte ich einmal mehr unlogisch reagiert. Ebay ist halt nicht mehr dass Was es einmal war. |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
![]() beim anderen, wollte ihn behalten und wurde von Arno repariert, bekam ich die Hälfte des Kaufpreises wieder. Obwohl ich darauf nicht hätte eigehen sollen. Denn ein Problem hatte nachweislich der Verkäufer habt. Aber da ich das Gerät haben wollte hatte ich einmal mehr unlogisch reagiert.
Robert |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
32,01 hatte die Reparatur gekostet. Zum Glück hatte Arno noch RAM-Bausteine. Leider hat er kaum noch welche. Sind diese weg, kann er diese Teile nicht mehr ersetzen. Ich werde also wenig mit dem Super System III spielen.
Schon wegen eines solchen Beispiels ist bei mir die Obergrenze 100 Euro. Darüber steigt für mich das Risko bei einem Defekt keine Reparatur mehr zu bekommen zu stark an. Und die Gefahr ist nicht gerade gering. |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...
![]() 32,01 hatte die Reparatur gekostet. Zum Glück hatte Arno noch RAM-Bausteine. Leider hat er kaum noch welche. Sind diese weg, kann er diese Teile nicht mehr ersetzen. Ich werde also wenig mit dem Super System III spielen.
Schon wegen eines solchen Beispiels ist bei mir die Obergrenze 100 Euro. Darüber steigt für mich das Risko bei einem Defekt keine Reparatur mehr zu bekommen zu stark an. Und die Gefahr ist nicht gerade gering. Einzig Risc 2500/Montreux waren bislang ein Problem, aber wenn ich recht informiert bin, hat Arno da mittlerweile auch Möglichkeiten. Und RAMs/ROMs gehen meiner Erfahrung nach eigentlich eher selten kaputt. viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|